Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Leserbrief zum Rauchen und Corona von Robert Rockenbauer, Bundesleiter der Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher | Foto: Archiv

Leserbrief
Coronavirus und Tabakrauchen – Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher

TIROL. Leserbrief zum Rauchen und Corona von Robert Rockenbauer, Bundesleiter der Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher Leserbrief - Cornavirus und TabakrauchenEine neue Studie in China ergab ein 14-mal höheres Risiko von Rauchern, schwer an COVID-19 zu erkranken. Zwischen Tabak- und Corona-Toten gibt es eine enge Verbindung. Die Vorschädigungen, die letztlich zum Tod führen, sind zum großen Teil durch das Rauchen verursacht. COPD und Lungenkrebs haben zu 90/85% ihre Ursache im...

Bibliothek-Team (v. li.) Melanie Baumgartner, Elisabeth Leis (Schulbibliothekarin) mit Bgm. Thomas Öfner und Maria-Luise Post.

Gutes Jahr 2018: Arbeitsbericht und Bilanz der Bibliothek Zirl
Zirler lesen und teilen gerne

ZIRL. Lesen ist in, Bücher sind weiter im Trend, auch das Teilen der Medien – das spürt das Team der Bibliothek in Zirl rund um Bibliothekleiterin "Lui" Maria-Luise Post und das sagen auch die Zahlen: "11,5 % der Einwohner nutzen aktiv das Angebot der Bibliothek, das ist über dem Tiroler Mittelwert und weit über dem österreichischen Durchschnitt", freut sich Bgm. Thomas Öfner über den Zulauf in diese Einrichtung. Bibliothek platzt fast aus allen Nähten Obwohl die Bibliothek 2002 vom Dorfkern an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Leserbrief - Nichtrauchen ist Umwelt- und Klimaschutz 
Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher
Bundesleiter Robert Rockenbauer  | Foto: Schutzgemeinschaft für Nichtraucher
4

Schutzgemeinschaft für Nichtraucher
Leserbrief - Nichtrauchen ist Umwelt- und Klimaschutz

Nichtrauchen ist Umwelt- und KlimaschutzOb die Demonstrationen von Schülern für den Klimaschutz auch so erfolgreich wären, wenn diese an einem schulfreien Tag stattfinden würden? Grundsätzlich ist der Protest von Jugendlichen sehr zu begrüßen, denn Klimaschutz und Umweltschutz muss unser aller Anliegen sein. Ich wünschte, es gebe eine Greta Thurnberg auch für den Nichtraucherschutz, dann hätten wir das Raucherproblem schnell gelöst. Wer für Klimaschutz und Umweltschutz eintritt, muss...

Der viele Schnee macht auch den Wildtieren zu schaffen | Foto: Holzknecht
1 1

Leserbrief: Eröffnungsfeier zugunsten der Wildtiere

Othmar Crepaz ließ uns folgenden Leserbrief zukommen: Ich hätte da eine Idee für die Eröffnungsfeier. Anstelle eines bombastischen Feuerwerkes zeigen wir ein Video von einer Wildfütterung in Leutasch oder Scharnitz mit dem Hinweis, dass unsere Wildtiere seit Wochen unter meterhohem Schnee zu leiden haben, und dass sie durch ein Feuerwerk unnötig erschreckt und bei der Flucht entkräftet den Tod finden würden. Passende Aufnahmen finden sich ganz bestimmt in diversen Archiven. Die Schneesituation...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Parksituation am Möserer See verärgert die Besucher

LESERBRIEF: Parken am Möserer See

TELFS. Wer den See kennt, weiß, dass es bis jetzt und schon seit Jahrzehnten nie ein Problem war den vorderen Platz bzw. die Waldplätze dahinter dort oben mit dem Auto zu nützen. Es wurde seitens der Gemeinde Telfs seit Jahrzehnten sozusagen geduldet. Im heurigen Sommer bekam ich plötzlich zwei Strafverfügungen nach Hause geschickt mit der Begründung, dass es sich um einen Forstweg handelt und somit dort parken nicht erlaubt ist. Bei der ersten Strafverfügung hatte ich außerdem keine Anzeige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Wipfel abgeschnitten!!lächerlich!
2

Ein Fest für alle?

Unter dem Motto "Ein Fest für Alle" fand am 1.Mai die traditionelle Maifeier der Telfer SPÖ unter der Führung des Vizebürgermeisters Mag. Porta(SPÖ ?) statt. Das war für mich und viele Andere das wohl traurigste Maibaumkraxln aller Zeiten!! Ich würde das wieder unter die Rubrik´´ ích schäm mich für Telfs´´´einstufen. Hier hat sich niemand bemüht! Da haben wir zum Beispiel einen Maibaum,dem wurde,um ihn unter die Überdachung des Wallnöferplatzes zu bringen!!?? der Wipfel abgeschnitten!!!?? Da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hans Peter Ladstätter
... Mi ringlt`s auf wenn i des sieg, ... | Foto: Privat

Leserpost

Liebe Hundehalter und -Innen! Jedes Jahr das gleiche Bild, der Frühling kommt, es wird so mild. Der Schnee geht langsam a scho weg von „100“ Hund bleibt lei der Dreck. Am Wegesrand, ganz schön verteilt, kein Anblick wenn man dort verweilt. Mi ringlt`s auf wenn i des sieg, mei Frauerl a die Krise kriegt. Tuts weg das Häuferl - bitte sehr, ins Sackerl eini, `s is nit schwer. Die Hoffnung ist doch unbegründet, dass der Dreck im Schnee verschwindet Eure Lexi von Isolde Pischl, Telfs

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.