Lesung mit Musik

Beiträge zum Thema Lesung mit Musik

5

Buchpräsentation Slowenische Gegenwartslyrik
Köstenberger Andrej Kokot und weitere slowenische Autoren neu gelesen

Unter dem Motto „Bodi Most_sei Brücke_Be A Bridige“präsentierten in der Veldener Bibliothek am Wörthersee die Herausgeber Lev Detela und Herbert Kuhner ihren Band dreisprachiger Lyrik von Andrej Kokot, Lev Detela, Milena Merlak, Herbert Kuhner, France Filipič, Maja Haderlap, Fabjan Haffner,Tone Kuntner, Marko Kravus oder Gustav Januš. Gemeinsam mit Monika Novak-Sabotnik lasen sie Gedichte in deutsch, englisch, slowenisch. Die musikalische Gestaltung besorgte stimmungsvoll Katharina Sima an der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
2 5

Best-of Eschenauer
Ein musikalisch-literarischer Streifzug des Kärntner Schriftstellers

Eschenauer liest erstmals im neu eröffneten harry's home Hotel Villach Am kommenden Dienstag, den 17. Oktober liest Gerald Eschenauer um 19.30 Uhr in harry’s hotel Villach ein Best-of seiner Werke. Der Philosoph, Schauspieler und Schriftsteller erzählt aus seinem Leben und wird dabei von Gitarrenvirtuosen Vukašin Mišković begleitet. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen unter office@buch13.at Zum Autor: Gerald Eschenauer hat mehr als 10 Bücher geschrieben. Darunter die Trilogie Es regnet Liebe, Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Foto: Veranstalter

Lesung mit Musik im Amthof
“Olle im Doaf”

Das kultur-forum-amthof lädt am Freitag, 2. Juni um 20 Uhr zur Lesung mit Musik zum 75er von Bernhard C. Bünker im Amthof. Dietmar Pickl liestGedichte und Kurzgeschichten, kritische doch humorvolle Texte aus dem Buch „Olle im Doaf“. Begleitet wird er dabei von Martin Sadounik auf seiner Harmonika. Über Berhard C. Bünker Er gilt als einer der bedeutendsten Poeten und Erneuerer der kritischen österreichischen Dialektliteratur. Bernhard C. Bünker (1948 – 2010) hat seine Jugend in Kärnten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
2

Die Stadtbücherei St. Veit lädt ein.
Gert Hausleitner liest aus seinem Roman

ST. VEIT. Der Autor Gert Hausleitner liest am Mittwoch, den 14. Dezember um 18.00 Uhr in der Stadtbücherein St. Veit aus seinem Kriminal-Familienroman "Der Clowncode". Der 430 Seiten umfassende Roman mit historischem Hintergrund spielt in Graz. Ein frisch verwitweter Sprachwissenschaftler nimmt sich eine Auszeit in seiner alten Heimatstadt. Mit dem Kauf einer alten Villa am Stadtrand von Graz stolpert er in eine zusehends mysteriöser werdende Familiengeschichte. Kern der Geschichte bildet die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Foto: kultur-forum-amthof

Lesung
Katharina Kaufmann liest im Amthof - Ankündigung

Lesung & Musik  am 13. Januar 2023 im Amthof Festsaal (20 Uhr)  Die Kärntner Lyrikerin Katharina Kaufmann (geboren in Feldkirchen) präsentiert mit ihrem dritten Gedichtband "Im Getöse der Stille" einen Strauß voll farbenkräftiger Gemälde und gefühlvoller Kompositionen aus Sprache. Diese Gedichte sind während ihrer Zeit am Radsberg von 2000 bis 2010 entstanden. Das aktuelle Programm enthält aber auch neuere Gedichte, die ihre dichterische Weiterentwicklung spiegeln. Für ihr Schaffen wurde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen

Lili Novy - durch die Zeit
Tatjana Gregoritsch&Lado Jaksa, 19.5.2022 19.00Uhr k&k St. Joahnn im Rosental

Gemeinsam mit dem slowenischen Künstler Lado Jaksa hat Tatjana Gregoritsch eine Multimediashow mit Livemusik basierend auf ihrem literarischen Text und Gedichten Lili Novys entwickelt. Beide setzen sich in einem ganzjährigen Projekt auf die Spuren der aus Graz stammenden Altösterrecherin. Sie lebte in Ljubljana, übersetzte den Nationaldichter Franc Preserens. In Österreich kaum mehr bekannt, bringen beide diese Persönlichkeit vor den Vorhang. Künstler setzen sich mit ihr auseinander wie zB...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
7

Lesung in Wien PEN Club Tatjana Gregoritsch
Unter den Bögen aus "Fest am Land"

Der PEN Club Österreich veranstaltete in Wien in den Stadtbahnbögen die Reihe "unter den Bögen" mit Musik und Lesungen. Die in Kärnten lebende Autorin Tatjana Gregoritsch im Gespräch mit Walter Kootz und las aus ihrem short stories Band "Fest am Land", Löckerverlag: "Facettenreiche, entlarvende Erzählungen und Kurzgeschichten, die einen schonungslosen gesellschaftlichen (Quer)schnitt dort anbringen, wo es weh tut und wo auch gelacht werden darf" sowie Gedichte des seit 38 Jahren in der Türkei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Foto von PGR-Obfrau Irmgard Linder: v.l.n.r.: Unterlercher, Sommer, Feinig, Windbichler, Mildner, Kacetl
14

Lesung
Eine Stunde für die Seele...

In der Stadtpfarrkirche Spittal/Drau stimmte Willibald Feinig mit seiner Erzählung "Der Vorübergang" eindrucksvoll auf Ostern ein. Der Autor las am 2. April mit musikalischer Umrahmung aus seiner Erzählung "Der Vorübergang" - das Ostergeschehen aus ungewöhnlicher Perspektive. Christen meinen die Pas’cha-Geschichte zu kennen. Der Vorarlberger Autor erzählt sie in seinem neuen Erzählband aus der Erinnerung einer Frau, die als Kind Ostern in Jerusalem gefeiert hat, mit der Familie, wie jedes Jahr,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Unterlercher
3

Auf Ostern zu
Meditation auf Ostern hin - außergewöhnliche Lesung

Willibald Feinig liest mit musikalischer Umrahmung aus seiner Erzählung "Der Vorübergang" - das Ostergeschehen aus ungewöhnlicher Perspektive. Christen meinen die Pas’cha-Geschichte zu kennen. Der Vorarlberger Autor erzählt sie in seinem neuen Erzählband aus der Erinnerung einer Frau, die als Kind Ostern in Jerusalem gefeiert hat, mit der Familie, wie jedes Jahr, damals, als das Weltwunder des neuen herodianischen Tempels noch stand. Das österliche Geschehen wird so auf erstaunliche Weise der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Unterlercher
Nikolaj Efendi liest am 6. Juni im Musil-Institut | Foto: KK/Musil-Institut
3

Lesung mit Musik
"Kein Ton gibt das, was er erweckt"

Lesung von jungen Kärntner und slowenischen Lyrikern im Musil-Institut. KLAGENFURT. Drei junge Wilde der österreichischen und slowenischen Lyrik, könnte man sagen, lesen am Donnerstag, 6. Juni, 19.30 Uhr, im Robert-Musil-Institut in der Bahnhofstraße: Nikolaj Efendi, Stefan Feinig und Jure Jakob. Die zweisprachige Lesung moderiert der ebenfalls zweisprachige Musil-Instituts-Mitarbeiter und Schriftsteller Dominik Srienz. Die ProtagonistenDer Titel der Lesung mit Musik lautet "Kein Ton gibt das,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
"Memoiren an meine Kindheid" hieß das Motto der Lesung von Franz Mayer (mit lieben Freunden in seinem Privatmuseum)

Gemütlicher Literaturabend im Lebensmuseum Franz Mayer

Zu einer Lesung lud der selbsternannte Religionsphilosoph Franz Mayer in sein kleines Privatmuseum in der Klagenfurter Rosentaler Straße und so manch Literaturinteressierte gaben sich ein Stelldichein. Franz Mayer las Auszüge aus seiner Autobiographie "Mein Sieg für das Sein", und brachte seine schöne, jedoch auch oft skurril verlaufene Kindheit dem Zuhörer nahe. Umrahmt wurde die knapp einstündige Lesung überaus gefühlvoll von Maler und Musiker Centauri Alpha, welcher über fünfzehn Jahre lang...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
12

Bernhard Kristan las im Café "Zum Mandl"

"Spitze Zungen" hieß das Motto des Literaturabends, zu dem Germanist Bernhard Kristan ins Café "Zum Mandl" lud. Nach einer pfiffigen Einführung durch Organisator Martin Del Cardinale, der in den Begrüßungsworten Ludwig Thoma und Ingeborg Bachmann zitierte, zeigte Germanist Bernhard Kristan der deutschen Sprache seine Grenzen auf. In der knapp 45 minütigen Lesung wetterte der Sprachphilosoph über die Politik, die Geschichte Österreichs und ließ kein schales Wort über den "Durchschnittsmenschen"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Berend Schabus und Centauri Alpha hörten gespannt Harry Simas Gedichten zu...
11

Harry Sima las aus seinem Poesieband "Mein Marillenbaum"

Harald "Harry" Sima, seines Zeichens Klagenfurts "Singender Poet" las anlässlich des hundertsten Geburtstags seines Vaters, Ex-Landeshauptmann Hans Sima, aus seinem Buch mein Marillenbaum. Sima schildert in seinen poetischen Memoiren den Tod der Mutter im Kindbett, die heile Kindeswelt in St.Veit/ Glan, das Heranwachsen als Teenager, seine erste Liebe und arbeitete auch seine mitunter gespaltene Beziehung zu seinem Vater auf.  Künstler und Musiker Centauri Alpha umrahmte die Lesung musikalisch;...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Bernhard Kristan bei seiner Rede über Josef Winkler beim 1.Klagenfurter Kulturfrühling im April 2018 in der Gewölbegalerie in Klagenfurt.

"Spitze Zunge"- Bernhard Kristan liest im Café "Zum Mandl"

Germanist und Sprachphilosoph Bernhard Kristan lädt zur Lesung eigener Texte und Gedanken ins Café "Zum Mandl" und wird mit sozialkritischen Worten das kulturelle Leben, den aktuellen Zeitgeist und das Mysterium Mensch hinterfragen. Kristans Worte sind prägnant, spitzfinding und treffend; er nimmt sich kein Blatt vor den Mund- wer nicht hören will soll gehen, wems gefällt, der darf schweigen"; formuliert Galerist Martin Del Cardinale; "entweder er eckt an, oder wird zum Everybodys Darling-...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Lesung von Martin Del Cardinale im Café "Zum Mandl"

Einladung zum 1.Leseabend ins Café "Zum Mandl". Gelesen werden Auszüge aus dem Roman "Marfa- Spaziergang im tröstenden Zeichen der Zeit", Kurzgeschichten und Lyrik. Musikalische Gestaltung durch Centauri Alpha. Eintritt frei!!! Auf einen netten Abend freuen sich die Künstler wie auch das Team  vom Café "Zum Mandl". Wann: 10.03.2018 19:00:00 Wo: Café Zum Mandl, Dr.-Arthur-Lemisch-Platz 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Foto: KK

Lesung mit Musik im Amthof

FELDKIRCHEN. "Als Fremder zu Hause" Die Lesung soll den Fokus auf die Werke Handkes legen, in denen seine slowenische Herkunft, die Sehnsucht nach den slawischen Wurzeln und das Aufspüren der slowenischen Sprache beschrieben werden. Die Lesung wird musikalisch umrahmt und findet am kommenden Sonntag, dem 3. Dezember, um 20 Uhr im Amthof statt. Wann: 03.12.2017 20:00:00 Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Magdalena Pirker
Foto: pixabay

Lesung mit Musik im Amthof

FELDKIRCHEN. "gehen gang gegungen" – Eine literarisch-musikalische Hatscherei. Es lesen Maria Hofstätter und Martina Spitzer u.a. aus Werken von Bernhard, Achleitner, Jand. Die Textfassung stammt von Maria Hofstätter und Martina Spitzer, Livemusik und Komposition von Karl Stirner und Walther Soyka. Am 4. November um 20 Uhr im Amthof. Wann: 04.11.2017 20:00:00 Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Magdalena Pirker

gehen gang gegungen - Lesung mit Musik

Eine literarisch musikalische Hatscherei Die beiden Schauspielerinnen Maria Hofstätter und Martina Spitzer lesen aus den Werken bekannter Schriftsteller, wie Thomas Bernhard, Ernst Jandl, Honoré de Balzac und Peter Handke. Mit ihren Stimmen führen sie das Publikum philosophisch wie auch unterhaltsam an unterschiedlichste Orte. Die “literarisch musikalische Hatscherei” begleiten Karl Stirner an der Zither und Walther Sojka an der Knopfharmonika. Wann: 03.11.2017 20:00:00 bis 03.11.2017, 21:30:00...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Kultur und Kommunikationszentrum Kulturni in komunikacijski center
Einladung zur Buchpräsentation von Gerhard Pleschberger
3

Buchpremiere von Gerhard Pleschberger

Das Warten hat ein Ende. Mit „Ich warte“ präsentiert Gerhard Pleschberger am 25. Oktober 2017 um 19:00 Uhr in der Evangelischen Kirche Bad Kleinkirchheim sein erstes Buch. Zu hören gibt es bei der Buchpremiere Besinnliches, Nachdenkliches, Kritisches und Humorvolles rund um Advent und Weihnacht. Musikalisch umrahmt wird die voradventliche Lesung vom Volksliedchor Bad Kleinkirchheim unter der Leitung von Ulrike Maierbrugger. Der Eintritt ist frei. In seinen Geschichten und Gedichtgebeten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karin Gilmore
6

Klein aber fein - TART Lesung auf der Ausstellung True Colors in der Gemeindegalerie Velden

Am Sonntag, den 12.03. traf man sich ab 18 Uhr zur Lesung von Silke Fankhauser, Stefan Erlach und Herbert Tarmann vom Verein Together Art. Patrick Feichter begleitete und untermalte die bunt gemischten, teils amüsanten aber auch nachdenklichen Reise- und Lebensberichte mit passender Musik und Klängen... unter anderem mit einem Didgeridoo oder einer umfunktionierten Trommel für ein Meeresrauschen... Schonungslos - wie auch der Titel der Lesung - waren die Vorträge. Ehrlich, humorvoll, erotisch,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Manuela Jürgens
Die Schriftstellerin Isabella Straub
4

Das Fest des Windrades- Lesung

"Lesung im Dialog mit der Schriftstellerin Isabella Straub in Augenhöhe“ So würde ich heute dieses wunderbare Angebot des katholischen Bildungswerkes und des katholischen Akademikerverbandes übertiteln, das am 1.12.2016 im Musiksaal des Schlosses Porcia über die Bühne ging. Isabella Straub, die Frau mit dem herrlichen Funkeln in ihren Augen und der angenehm fesselnden, musikalischen Stimme versteht es von der ersten Sekunde an, für Laien völlig neue Einblicke in die Arbeit eines schöpferischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingeborg Rupitsch
Herms Fritz der Universalkünstler zu Gast in Bleiburg | Foto: KK

Steirischer Univeralkünstler präsentiert sein neues Buch

BLEIBURG. Die Kulturinitiative Bleiburg präsentiert mit Herms Fritz, die vierte von 7 Veranstaltungen im Herbstprogramm. Der steirische Universalkünstler Herms Fritz präsentiert am Donnerstag, dem 17. November im Cafe Stöckl sein neues Lesebuch "Rudi - Lichtung & Narrheit". Die Lesung mit Musik beginnt um 20 Uhr. Wann: 17.11.2016 20:00:00 Wo: Cafe Stöckl, 10. Oktober Pl., 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
1 3

Kulturprogramm im Naturbad Aichwaldsee

Dialektgedichte, Kärntnerlieder und Ausstellung am Aichwaldsee Zehn Wochen nach der Neuübernahme des Naturbades am Aichwaldsee durch den Verein Kulturgarten Aichwaldsee und der Betreiberin des Bades und Café Seerose, Monika Knapp, hat sich der Aichwaldsee bereits zu einem Geheimtipp entwickelt für Kultur, Genuss und entspannte Badefreuden in einer naturnahen Oase im Süden des Faaker Sees und der Stadt Villach. Dialektautorin El Awadalla liest am 12.8. Die Betreiber haben nun ihr Augustprogramm...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Karl Nessmann
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Container 25
  • Wolfsberg

Buchpräsentation „Schau nicht hin“ von EVELYN STEINTHALER. Musik: TRIO ARTEM

Gefeiert, gefallen, verehrt. Wie weit sind Künstlerinnen bereit, für ihren Erfolg zu gehen? Vier Film-Diven werden in der fesselnden Analyse Teil der aktuellen Debatte um die Trennung von Künstler:in und Kunstwerk. Eine Lesung der Autorin Evelyn Steinthaler, für die musikalische Begleitung sorgt sich das eigens für diesen Abend gegründete Trio Artem, bestehend aus Selina Fritzl, Markus Heller und Roman Wohofsky. Das Trio wird dem Buchinhalt entsprechend Lieder von bekannten Künstlerinnen aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.