Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Nina Stögmüller liest am 30. November in der Stadtbücherei Schärding aus ihrem Büch "Raunächte erzählen". | Foto: Bucheinband

Vorweihnachtliche Lesung: Raunächte erzählen

SCHÄRDING. Viele Mythen, Bräuche und Rituale ranken sich um die Rauchnächte – jene Zeit im Jahr, die das alte mit dem neuen Jahr verbindet. Die Linzer Autorin Nina Stögmüller hat diese in ihrem Buch "Raunächte erzählen" zusammengetragen und liest daraus am Donnerstag, 30. November, um 20 Uhr in der Stadtbücherei Schärding. Nina Stögmüller erzählt an diesem Abend nicht nur Raunachtsmärchen, sondern gibt auch Auskunft darüber, was man allgemein unter den „Raunächten“ versteht. Eintrittspreis an...

"Kriminacht und Blütenpracht" lautet der Titel der Lesung von Erich Weidinger. | Foto: Erich Weidinger

Lesung mit Erich Weidinger in Münzkirchen

MÜNZKIRCHEN. Das Katholische Bildungswerk Münzkirchen lädt am Freitag, dem 24. November, zu einer Lesung mit Erich Weidinger aus Seewalchen. Unter dem Titel „Kriminacht und Blütenpracht“ bietet der vielseitige Autor ein buntes Programm inklusive einer humorvollen Einstimmung auf den Advent. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr im Pfarrsaal Münzkirchen. Wann: 24.11.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Münzkirchen auf Karte anzeigen

Bekannte St. Marienkirchner wie Bürgermeister Ing. Bernhard Fischer geben Gustostückerl aus den verschiedenen Ortschroniken zum Besten. Es gibt auch die Möglichkeit, die Gemeindechronik käuflich zu erwerben. (Bestellliste)

Großer Buchbasar mit Lesung „Unser St. Marienkirchen im Wandel der Zeit“

ST. MARIENKIRCHEN. Bücherfreunde aufgepasst! In der Bibliothek gibt es auch heuer wieder tolle Bücher zum kleinen Preis. Die Bibliothek lädt am Samstag, 18. November 2017 von 13:00 bis 17:00 Uhr zum großen Buchbasar in das Untergeschoß der Volksschule ein. Die Besucher erwartet eine große Auswahl an Büchern zum unschlagbar günstigen Preis sowie ein Schätzspiel für Ratefüchse. Weiters findet die Siegerehrung der Ferienleseaktion „Bücherwurmpass“ statt, bei der die fleißigsten Leser tolle Preise...

Lustig wird's auf jeden Fall, wenn Monika Krautgartner zur Lesung lädt. | Foto: Monika Krautgartner

Wenn die Blätter fröhlich rascheln: Monika Krautgartner liest

RIEDAU. „Heiter im Herbst! Wenn die Blätter fröhlich rascheln!" heißt's am Sonntag, 12. November, im Lignorama Riedau. Monika Krautgartner liest um 14.30 Uhr heitere Texte. Eintritt: 5 Euro. Kartenvorverkauf im Lignorama und Gemeindeamt. In der Pause gibt's Kaffee und Kuchen. Wann: 12.11.2017 14:30:00 Wo: Lignorama, Mühlg. 92, 4752 Riedau auf Karte anzeigen

Raunächte erzählen

Lesung mit Nina Stögmüller siehe Beilage Wann: 30.11.2017 19:00:00 Wo: Stadtbücherei, Schloßgasse 3, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
Der Passauer Lyriker Friedrich Hirschl liest aus seinen Werken "Flussliebe" und "Stilles Theater". | Foto: Nicole Schaller
2

Friedrich Hirschl liest aus "Flussliebe"

VICHTENSTEIN. Der Passauer Lyriker Friedrich Hirschl liest am Samstag, 4. November, auf Einladung des Kulturausschusses der Gemeinde Vichtenstein im Kultur-Raum in Vichtenstein aus seinen Bänden "Flussliebe" und "Stilles Theater". Der studierte Philosoph und Theologe arbeitet als freiberuflicher Schriftsteller und erhielt 2015 den Kulturpreis des Landkreises Passau. Der Passauer hat sich der Lyrik verschrieben und mehrere Gedichtbände veröffentlicht. Seine Bücher und er selbst wurden schon in...

Buchausstellung samt Lesung in Andorf

ANDORF. Aus seinem Roman "Die Rückseite des Mondes", der lose an Pink Floyds "The Darf Side of the Moon" angelehnt ist, liest Christian Wiesinger am Sonntag, 5. November, von 14.30 bis 16 Uhr im Rahmen einer Buchausstellung im Pfarrheim Andorf. Die Ausstellung findet am Samstag, 4. November, von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 5. November, von 8.30 Uhr bis 17 Uhr statt. Wann: 05.11.2017 14:30:00 Wo: Punkt 1, Hauptstraße 1, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

Monika Krautgartner | Foto: Krautgartner

"Heiter in den Advent" mit Monika Krautgartner

ENGELHARTSZELL. "Heiter in den Advent" geht's in Engelhartszell am Freitag, 24. November, im Hotel-Restaurant "Goldenes Schiff" zu. Monika Krautgartner liest dort ab 19.30 Uhr vergnügliche Geschichten rund um den Advent. Musikalisch wird der Abend durch die Geschwister Holzapfel umrahmt. Wann: 24.11.2017 19:30:00 Wo: Hotel-Restaurant Goldenes Schiff, Nibelungen Str. 2, 4090 Engelhartszell auf Karte anzeigen

Von links: Autor Walter Schreiner, Norbert Leitner, Schärdings Kulturmäzen Ulrike Engl und Musikerin Valerie Wortts. | Foto: Franz Gruber

Walter Schreiners Buch: Erste Ausgabe schon fast vergriffen

SCHÄRDING. Ärzte zählen ohne Zweifel zu den Vertretern jener Berufsgruppe, die mit menschlichen Schicksalen und – damit verbunden – mit der Frage nach dem Woher und Warum mehr als häufig konfrontiert werden. Wenn dann noch ausgeprägtes persönliches Interesse an Evolution, Anthropologie und Psychologie dazu kommt, dann entsteht ein Buch wie jenes von Walter Schreiner – "Kinder des Rätsels". Der praktische Arzt Schreiner las als Autor dieses Werkes die Ergebnisse seiner Recherchen und Reflexionen...

"Dieses altmodische Gefühl" heißt der neue Roman von Autor Bruno Pellandini, aus dem er am 18. Oktober liest. | Foto: Gisela Stiegler

Bruno Pellandini liest in Stadtbücherei

SCHÄRDING. Das neue Buch des Autors Bruno Pellandini trägt den Titel „Dieses altmodische Gefühl“ und wird am Mittwoch, dem 18. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Schärding im Rahmen einer Lesung präsentiert. Mit einer einstürzenden Zimmerdecke beginnt die ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen der 70-jährigen Pernilla, einer immer noch charismatischen Wiener Schauspielerin, und dem um 20 Jahre jüngeren Baumeister Illo, der den großen Altersunterschied nicht ohne weiteres hinnehmen...

Führung, Lesung und bäuerliches Buffet – all das erwartet Besucher im Kubinschlössl am 6. Oktober. | Foto: KulturvereinSchärding

Kubin spüren und hören: Führung und Lesung

WERNSTEIN. Der Kulturverein Schärding lädt am 6. Oktober zu einer besonderen Veranstaltung ins Kubinschlössl in Zwickledt. Unter dem Titel „Kubin spüren & hören“ gibt es eine Führung durchs Haus, eine Lesung aus dem Roman von Alfred Kubin „Die andere Seite“ durch Martin Frauenhofer und anschließend bäuerliche Köstlichkeiten vom Buffet der Wernsteiner Bäuerinnen. Beginn: 17 Uhr. Anmeldung bis Mittwoch, 4. Oktober, erforderlich: per Telefon: 07712/2901 1, per E-mail:...

Foto: Gymnasium Schärding
4

Martin Selle im Gym: Er vereinigt gleich drei Bücher in einem

Der aus Wesenufer stammende Autor las im Bundesgymnasiums Schärding aus "X-Team: Was geschah um 21:07?" SCHÄRDING. Aus einem Buch, das genau genommen drei Bücher vereinigt, las der aus Wesenufer an der Donau stammende Bestsellerautor Martin Selle am 8. Mai vor insgesamt zehn 1. und 2. Klassen des Bundesgymnasiums Schärding im Musiksaal. Denn das im Kunsthistorischen Museum in Wien spielende „X-Team: Was geschah um 21:07?“ ist nicht nur eine sehr spannende Geschichte, sondern sie enthält auch...

Hinter dem Pseudonym "Sophia Scheer" steckt die Linzer Juristin Ingeborg Rauchberger. | Foto: Ingeborg Rauchberger

Krimi-Autorin Sophia Scheer liest in Diersbach

DIERSBACH. Auf Einladung der Bücherei Diersbach liest am Mittwoch, 26. April, ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Diersbach die Krimi-Autorin Sophia Scheer aus ihrem Linzer Krimi „Der Tote am Urfahraner Markt“. In ihren originellen Krimialromanen rückt die begeisterte Linzerin ihre nähere Heimat in den Mittelpunkt. Im neuesten Krimi ermitteln Chefinspektorin Diana J. Pölz und Carlos See am Urfahraner Markt zwischen Schießbuden, Bierseidln und Kokosbusserln, um den Mord an einem Geschäftsmann aus Wels,...

Brita Steinwendtner | Foto: David Sailer
2

Brita Steinwendtner liest aus "Der Welt entlang"

SCHÄRDING. Auf Einladung des Kulturvereines Schärding gastiert am Donnerstag, dem 27. April, um 19 Uhr Brita Steinwendtner in Schärding. Die österreichische Schriftstellerin liest im Lesesaal der Stadtbücherei aus ihrem Buch „Der Welt entlang – Vom Zauber der Dichterlandschaften“. Lebens- und Sehnsuchtsorte von Friederike Mayröcker, Karl-Markus Gauß, Bodo Hell, Ilija Trojanow, Alfred Komarek und vielen anderen kommen dabei vor. Ein Jahr lang reist Brita Steinwendtner quer durch Österreich und...

Herbert Dutzler liest aus seinen fünf Gasperlmaier-Krimis. | Foto: Dutzler

Gasperlmaier in Altschwendt: Lesung von Krimiautor Herbert Dutzler

ALTSCHWENDT. Die Bücherei Altschwendt freut sich, eine Lesung des Krimiautors Herbert Dutzler ankündigen zu können. Am Mittwoch, den 08. Februar 2017, um 19.30 Uhr laden wir zur Lesung „Best of Gasperlmaier“ in den Kubik-Saal der Volksschule Altschwendt ein – ein Potpourri aus den besten Szenen aller fünf Gasperlmaier-Krimis. Der in Schwanenstadt geborene Herbert Dutzler hat 2011 mit der Veröffentlichung von „Letzter Kirtag“ eine erfolgreiche Reihe von Regionalkrimis gestartet und mit Spannung,...

Heidemarie Brosche liest in der Stadtbücherei Schärding aus ihrem Buch "Warum es nicht so schlimm ist,  in der Schule schlecht zu sein". | Foto: Brosche

Schlechte Noten? Nicht so schlimm!

SCHÄRDING. Streit, Frust und Tränen: Bei Schulschwierigkeiten leidet die ganze Familie. Heidemarie Brosche, selbst Mutter von drei Söhnen, relativiert mit Humor und Verstand die Bedeutung von Schulschwierigkeiten und schlechten Noten. Sie benennt Gründe für schulische Lernschwächen und zeigt Auswege aus diesem scheinbar unlösbaren Konflikt – auch für den weiteren Lebensverlauf. Ihr Buch "Warum es nicht so schlimm ist, in der Schule schlecht zu sein" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für...

Beate Maxian und Thomas Raab – zwei befreundete Bestseller-Krimiautoren. | Foto: P.Gualtari

Voll Krimipower in Raab: Thomas Raab und Beate Maxian

RAAB. Einzigartige Lesung: Die bekannten Krimiautoren Thomas Raab und Beate Maxian lesen am Freitag, dem 2. Dezember 2016, im Saal der Landesmusikschule Raab mit Spannung und Humor aus ihren neuesten Büchern. Los geht's um 20 Uhr. Karten gibt's in der Bücherei Raab, 07762/2255 39 oder buecherei.raab@aon.at Infos zu Thomas Raab Der Autor, Komponist, Musiker wurde 1970 in Wien geboren. Beginn der kreativen Tätigkeit im musikalischen Bereich: Macht sich bereits früh mit seinen selber komponierten...

Auszüge aus dem neuen Werk von Monika Krautgartner gibt's bei der Lesung am 13. November 2016 zu hören. | Foto: Heyn
2

Lesung mit Innviertler Sprachschmankerl

RIEDAU. am Sonntag, 13. November 2016, wird's im Ligorana Riedau heiter-literarisch. Monika Krautgartner liest aus ihrem neuen Werk "Zuckerwatte – Innviertler Sprachschmankerl". Los geht's um 14.30 Uhr. Eintritt: 5 Euro. In der Pause gibt's Kaffee und Kuchen. Kartenvorverkauf im Lignorama und am Gemeindeamt. Wann: 13.11.2016 14:30:00 Wo: Lignorama, Mühlg. 92, 4752 Riedau auf Karte anzeigen

Karl Bachmair mit Katze Jacky.

Fürn Messner Karl ist Humor eine ernste Angelegenheit

Denn seine Pointen müssen ankommen. Und das schafft Karl Bachmair seit 20 Jahren. SCHARDENBERG (ska). "Då håst åba mi g'moant", sagte einst ein Zuhörer zu Karl Bachmair, nachdem dieser das "etwas belehrende" Gedicht "Saufen net, trinken scho" vorgelesen hat. "Di håb i ned g'moant. Åber wenn'st di ågsprochn fühlst, dån passt's", hat der Schardenberger Autor geantwortet. Seit 20 Jahren begeistert Karl Bachmair nun schon mit seinen Mundartgedichten und -geschichten, die "gewürzt und gepfeffert"...

Das Team im "Willibalder Bücherwald" freut sich auf viele Bücherwürmer aus nah und fern! (Foto: Martina Stuhlberger)

Krimi-Time im Pfarrzentrum St. Willibald mit Eva Rossmann

ST. WILLIBALD. „Ohne Krimi geht die Mini nie ins Bett“ heißt es in dem berühmten Songtext zur gleichnamigen Filmkomödie aus dem Jahr 1962. Auch in St. Willibald bevorzugt man Gute-Nacht-Geschichten der etwas anderen Art: In Kooperation mit Thalia lädt die Pfarrbibliothek St. Willibald am Donnerstag, den 12. Mai 2016, um 19.30 Uhr zur Lesung mit der österreichischen Krimi-Bestsellerautorin Eva Rossmann. Die Juristin, Köchin, Ö1-Moderatorin und (Drehbuch-)Autorin liest aus ihrem aktuellen Werk...

Das St. Willibalder Bibliotheksteam ist mit Freude, Leidenschaft sowie der richtigen Portion Schwung und Modernität bei der Sache. (Foto: Martina Stuhlberger)
4

KRIMI-TIME IM PFARRZENTRUM ST. WILLIBALD

ST. WILLIBALD. „Ohne Krimi geht die Mini nie ins Bett“ heißt es in dem berühmten Songtext zur gleichnamigen Filmkomödie aus dem Jahr 1962. Auch in St. Willibald bevorzugt man Gute-Nacht-Geschichten der etwas anderen Art: In Kooperation mit Thalia lädt die Pfarrbibliothek St. Willibald am Donnerstag, den 12. Mai 2016, um 19.30 Uhr zur Lesung mit der österreichischen Krimi-Bestsellerautorin Eva Rossmann. Die Juristin, Köchin, Ö1-Moderatorin und (Drehbuch-)Autorin liest aus ihrem aktuellen Werk...

Erstes Mega-Event in neuer Pfarrbibliothek St. Willibald: Das Team freut sich schon seit Wochen auf die Lesung von Eva Rossmann. | Foto: Martina Stuhlberger

Krimi-Autorin Eva Rossmann liest in St. Willibald

Das Team der neuen Pfarrbibliothek lädt zur ersten Großveranstaltung am Donnerstag, 12. Mai. ST. WILLIBALD. „Ohne Krimi geht die Mini nie ins Bett“ heißt es in dem berühmten Songtext zur gleichnamigen Filmkomödie aus dem Jahr 1962. Auch in St. Willibald bevorzugt man Gute-Nacht-Geschichten der etwas anderen Art: In Kooperation mit Thalia lädt die Pfarrbibliothek St. Willibald am Donnerstag, 12. Mai, um 19.30 Uhr zur Lesung mit der österreichischen Krimi-Bestsellerautorin Eva Rossmann. Die...

Monika Krautgartner beschreibt den Alltag einer Mutter ungeschönt und pointiert. | Foto: privat

"Frau und Mutter und die Welt ist in Butter": Krautgartner liest

SIGHARTING. Eine Woche vor dem Muttertag lädt die Katholische Frauenbewegung Sigharting alle Frauen von 15 bis 99 Jahren am 30. April um 14 Uhr zu einer heiteren Lesung mit Monika Krautgartner ins Schloss Sigharting. In stimmungsvoller Atmosphäre darf über die täglichen Herausforderungen als Frau und Mutter auch einmal herzlich gelacht werden. Monika Krautgartner, selbst Mutter, beschreibt in ihren Gedichten und Geschichten das Leben von Frauen sehr realitätsnah, ungeschönt und schafft es dabei...

Foto: privat

"Passt scho": Mundartlesung von Grausgruber und Romberger

ST. MARIENKIRCHEN. Bereits ihr zweites Mundartbuch präsentieren Gaby Grausgruber und Ingrid Romberger am Samstag, 30 April, 19:30 Uhr, im Bachbauergewölbe in St. Marienkirchen. Die beiden haben ein Jahr lang getextet, gedichtet und geschrieben und sind jetzt stolz auf ihr neues Werk. Das Buch „Passt Scho!“ mit Gedichten und Kurzgeschichten wurde im Heyn-Verlag herausgegeben und kann sowohl bei den Autorinnen als auch in jeder Buchhandlung bestellt werden. Wann: 30.04.2016 19:30:00 Wo:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.