Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

2 2

Tiroler Schnitzel & Wiener Speckknödel

Heitere Lesung & Musik mit Eva Maria Gintsberg und Alexandra Hirsch Tirol – unsere Heimat. 372,671 km Luftlinie weiter östlich, bergabwärts gelegen, befindet sich Wien, ein mindestens genauso eigenwilliger Kulturraum. Die jeweiligen Besonderheiten und dieses spezielle Verhältnis zwischen den Tirolern und den Wienern wird literarisch, wie auch musikalisch durchwühlt, auf den Kopf gestellt, kräftig durchgerührt und wieder neu zusammengekocht. Ein Abend in drei Kapiteln entsteht. Auf ironisch,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Norbert Graus
2

Isabella Feimer | Zeit etwas Sonderbares

Isabella Feimer liest aus neuen Roman "Zeit etwas Sonderbares". Mit musikalischer Begleitung von Alfred Goubran Wo: Wagner'sche-Thalia Buchhandlung Innsbruck Wann: 14.April 19:00 Uhr Buchbeschreibung: Eine Frau und ihre Zeitalter – drei Momentaufnahmen, drei Stationen, drei Umbrüche. Die Einblicke in Marias Leben führen die Unausweichlichkeit der eigenen Geschichte vor, unspektakulär im Alltag, gnadenlos in ihrer Konsequenz. Maria, zeitlebens demütig im Hinnehmen, duldsam im Ertragen, sorgsam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Septime Verlag
Susanne Fritz | Foto: Burkhad Riegeis

"Wortmusik" Lesung und Musik in der Eremitage

WortMusik 03 "Sterben ist persönlicher als Sex" mit Susanne Fritz (Klavier und Stimme) und Steve Swell (Posaune) SCHWAZ. "Sterben ist persönlicher als Sex" Stimmt das? Sind wir in unseren letzten Augenblicken erst wirklich nackt, pur, wahr, schamlos, hemmungslos wir selbst? Aber wer hält uns soa us? Die Autorin, Regisseurin und Musikerin Susanne Fritz sucht thematisch und künstlerisch Übergänge: Verwandlungen, Metamorphosen. Denn alles ist veränderlich, nichts bleibt, wie es ist. Das ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

OSTERFESTIVAL TIROL I Trakel, Reger

Am Abend tönen die herbstlichen Wälder Von tödlichen Waffen . . . Alle Strassen münden in schwarze Verwesung ... Es schwankt der Schwester Schatten durch den schweigenden Hain, Zu grüßen die Geister der Helden, die blutenden Häupter; ... Die heiße Flamme des Geistes nährt heute ein gewaltiger Schmerz. Die ungeborenen Enkel. Grodek (1914) Über den weißen Weiher Sind die wilden Vögel fortgezogen. Am Abend weht von unseren Sternen ein eisiger Wind. ... Untergang (in: Sebastian im Traum; 1912/14)  ...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

( 15. IGLER ART ist eröffnet

Bis 18.00 Uhr können Sie heute noch einen Kunstspaziergang in Igls genießen, Lesungen hören, Musik, Kunst bestaunen, eine Kunstbox gewinnen, Kekse essen... Wann: 14.12.2014 11:00:00 Wo: Igls, im ganzen Ort, 6080 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer
7 26

Adventfeier der Außerferner

Innsbruck: Reutte I Am 1. Adventsonntag las Lilo Galley wieder heitere und ernste Geschichten zum Nachdenken. Trotz alledem ist es wichtig, dass im Advent auch gelacht und gescherzt wird! Iris Strassl begleitete die Lesung mit ihrer Harfe und der Zieharmonika! Obmann Peter Lackner vom Außerferner Verein begrüßte die Gäste und überreichte den „älteren“ Gratulanten ein Geburtstagsgeschenk! Rosi Hosp übergab allen Gäste ein kleines Weihnachtsgeschenk! Bei Kerzenschein wurde vor der Lesung Kaffee...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Heimatdichterin Hilda Außerlechner | Foto: Privat Archiv
10 10

Buchpräsentation in Osttirol

Osttirol: Kartitsch I Bis auf den letzten Platz besetzt war die Buchpräsentation der bekannten Osttiroler Mundartautorin und Heimatdichterin Hilda Außerlechner im Gemeindesaal Kartitsch am 16. November 2014. „Auf dem Weg zur Weihnacht“ heißt ihr 8. Buch, das vom Herbst, Winter, Advent und von Weihnachten erzählt. Bürgermeister Josef Außerlechner begrüßte die Gäste herzlich. Auch Pfarrer Cons. Anton Kofler richtete einige Grußworte an alle Anwesenden. Dr. Robert Hatzer, Chefredakteur des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
2

URKLANG - Adventlesung mit LUDWIG DORNAUER

"Die stille Zeit im Jahr..." Erstmals gibt es das literarisch-musikalische Trio "Urklang" im Advent zu hören! Die drei Künstler Ludwig Dornauer, Maria Ma und Gottfried Jaufenthaler lassen es innerlich ganz still werden und hoffen, das Publikum mitnehmen zu können in ihre Welt der leisen Urklänge und in der Welt der Stille. Betreut von den "Wir Milser Frauen" Eintritt: € 15,-- Kartenvorverkauf: Postpartner Mils oder "WMF"-Obfrau Rita Kölli (0680 5051503) Einlass: 19:00 Uhr Im Auftrag von "Kultur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Kölli
13 22

Eine rundum gelungene Buchvorstellung

Am vergangenen Donnerstag stellte Kathi Kitzbichler in einem wunderbaren Ambiente im Cafe Zeitpunkt in Wörgl ihren neunten Gedichtband vor. Die Zuhörer waren begeistert von der Vielfalt der vorgetragenen Texte. Von feinen Gedichten für Herz und Gemüt, über lustige Begebenheiten und Sprüche aus Kindermund bis hin zu tiefsinnigen Gedanken aus dem Leben war alles dabei. Das Publikum bedankte sich dafür mit kräftigem Applaus. Die Besucher fühlten sich so wohl, dass viele von ihnen noch lange...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Stimmungsvoller Nachmittag im Alten Widum

LANDECK. Ein stimmungsvoller Nachmittag mit Worten aus den Büchern und Arbeiten aus den Händen von Gertrude Schrott. Musikalische Umrahmung. Sonntag, 23.11.2014, 16:00 Uhr, Bildungshaus Alter Widum, Landeck, Schulhausplatz 7.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Lesung mit Musik

Lesung mit Musik. Es lesen die Autoren ANNA HAUSBERGER und MARGIT HABRINGER . Es singt DER KOLPINGCHOR KUFSTEIN! Wann: 25.10.2014 15:00:00 Wo: Kolpingsaal, Marktg. 20, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller

Lesung mit Irene Prugger in der Bücherei Hall-Schönegg

Anlässlich des Jubiläumsjahres „40 Jahre Bücherei Schönegg“ wird am Montag, 26. Mai, um 20 Uhr zu einer Lesung mit Irene Prugger in das Pfarrzentrum St. Franziskus/Schönegg geladen. Anna Rainer gestaltet den musikalischen Teil des Abends. Eintritt: Freiwillige Spenden. Die in Hall in Tirol geborene Schriftstellerin und Journalistin Irene Prugger wurde für ihre Arbeiten mehrfach ausgezeichnet. Ihre bisherigen Werke sind u.a. die Erzählungen „Nackte Helden und andere Geschichten von Frauen“, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
11

515. Turmbund Matinee

Und wieder war die Matinee am 6.4.14 im Hotel „Grauen Bär“ ein vorzüglicher und unterhaltsamer Vormittag! „Güle Lerch“ las wie immer Humorvolles und Nachdenkliches aus seinen Werken, und die „Absamer Zitherdirndln Ines und Julia Egger“ spielten hervorragend mit ihren wertvollen Instrumenten, u.a. das „Glöckerln aus dem Isartal“, den „Zillertaler Boarischen“ oder die allseits bekannte Filmmusik: „Der dritte Mann, Harry Lime Thema“ Familie Margit und Roland Jordan vom Literaturzentrum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Literatur aus der Region

Unter diesem Motto findet am Donnerstag, den 27. März 2014 eine Lesung mit Jeanette Klingler in der Öffentlichen Bücherei Mils statt. Frau Klingler liest selbst verfasste „Heiter – Besinnliche Geschichten“. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von der Jugendgruppe „Horn“ unter der Leitung von Silvia Klingler. Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: frei, freiwillige Spenden erbeten Im Anschluss an die Lesung wird zu einem gemütlichen Umtrunk eingeladen. Wann: 27.03.2014 20:00:00 Wo: Öffentliche Bücherei ,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

LichtmessLesung bei binderholz

FÜGEN. In musikalisch-literarischem Rahmen werden die rund 70 Krippen am Sonntag, 2. Februar 2014 in der Galerie im FeuerWerk zum letzten Mal ausgestellt und die Weihnachtszeit besinnlich rückschauend verabschiedet. Als Abschluss der Weihnachtszeit wird traditionell an Lichtmess, vierzig Tage nach Weihnachten, das ’Fest der Darstellung des Herrn’ gefeiert. Seit Dezember können in der Galerie Krippen aus aller Welt bewundert werden. Neben der barocken Hauskrippe von Johann Eberharter aus Aschau...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

( DIE 7&7. IGLER ART

14. Igler Kunst und Handwerkstage am 14. + 15. Dezember 2013 von 11 - 18 Uhr Am dritten Adventwochenende laden die Igler KünstlerInnen wieder in Ihre Ateliers und Ausstellungsräume ein und zeigen einen Ausschnitt ihres kreativen Schaffens. Von 11.00 - 18.00 Uhr sind am Samstag und Sonntag die Türen im ganzen Ort für die BesucherInnen geöffnet. Für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen auch heuer wieder wunderbare Musik und Lesungen: Das Igler Art Ensemble lädt zum Konzert in der Volksschule Igls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer
Austrofred begeistert mit seiner Musik und Literatur am 16.11. in Wiesing. | Foto: Austrofred

Austrofred zu Gast bei Kulturtrichter Wiesing

WIESING. Lasst euch dieses großartige Event nicht entgehen! Seid dabei, wenn der Meister sowohl aus seinem neuen Werk vortragen als auch viele seiner größten Hits zum Bes-ten geben wird! Traurig geht da keiner heim. Also ganz dick im Kalender eintragen: Austrofred! 16. November 2013 im Gemeindesaal Wiesing. Einlass 20 Uhr. Vorverkauf um 15 Euro (VVK inkl. Freigetränk) gibt's ab Oktober in den Raika-Filialen Jenbach-Wiesing sowie bei allen Mitgliedern vom Kulturtrichter. Die glorreiche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Goethe: Die Muse hat ihn wachgeküsst

Am Freitag, den 18. Oktober 2013 um 20 Uhr findet im VZ Breitenwang, Saal Fort Claudia eine Lesung mit Musik statt. Goethe: Die Muse hat ihn wachgeküsst. Wildtrud Stieger wurde in Siebenbürgen geboren. nach Ihrer Studienzeit besuchte sie die Schauspielschule in Innsbruck, gastierte an vielen internationalen Bühnen und war zuletzt als Gast am Tiroler Landestheater zu sehen. Im Mittelpunkt der Lesung stehen Briefwechsel Johann Wolfgang von Goethes mit seinen Frauen. Wiltrud Stieger wird am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Gioconda Belli- Lesung & Musik aus Lateinamerika mit der Gruppe Sal

„Die Frau lebt nicht vom Brot allein“ Gioconda Belli liest neue Gedichte Grupo Sal Duo Musik aus Lateinamerika Die nicaraguanische Autorin GIOCONDA BELLI („Die Bewohnte Frau“) ist mit GRUPO SAL DUO und Brigitte Karner im Oktober auf Tour. Gioconda Belli verkörpert das Bild einer leidenschaftlichen, sinnlichen, selbstbewussten und politisch engagierten Frau. Ihr Repertoire erotischer und politischer Gedichte erweitert sie um einen neuen Gedichtsband „Davor, die Jugend“. In diesem schreibt sie,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ACHT Kulturverein der spanischsprechenden in Tirol
5

Stimmungsvoller Frühlingshuangart

Eine musikalische Reise in den Frühling durften die zahlreichen Besucher am 17. März im Hotel Andreas Hofer „Stadl“ miterleben. Ein abwechslungsreiches Programm mit Musikgruppen wie die Hirschwalder Tanzlmusig, die Gott vergelts Musik, Karin Höck auf der Harfe, die Eberl Dirndln, und dem Unterlandler Dreigesang, der die Veranstaltung perfekt organisierte. Der Moderator Gerhard Osterrieder führte gekonnt durch das Programm und stellte die Gruppen vor. Die herzerfrischenden Texte der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Mundartautorin Lilo Galley
6 2

TIROLER MUNDARTKREIS

Einladung Lilo Galley Am Mittwoch, den 27. Feber um 15 Uhr im Festsaal vom ISD Wohnheim Lohbach. Musikalische Umrahmung von Herbert Pinter Kannsch Du des noh Kannsch Du noh „Gelt `s Gott“ sagn? Kannsch Du des noh? Gelt `s Gott fir an volln Magn- Gelt `s Gott oanfach so! Woasch Du, was `s Lebn isch? Woasch Du des nimmer? `s Lebn isch a Durchgangszimmer! Bisch Du a Kamerad? Bisch Du a guater Mensch? `s waar um Dih schad, wenn `s nit erkennsch! Lilo Galley Fotos: Kaller Walter

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Gott hat keine Religion

In der Abendpoesie von Paul Fülöp „Gott hat keine Religion“ werden in humorvoller Nachdenklichkeit Spuren zur Suche nach dem Gottesbild gelegt. Der Umgang mit dem, was wir "Religion" nennen, wird symbolisch in Metaphern aufgerollt und bietet den Besuchern eine Widerspiegelung der persönlichen Bedeutung von Gott und Religion. Die Poesie ermuntert zur Verständigung und Begegnung mit uns selbst und mit Menschen „anderer“ Religionen. Im Anschluss an die Lesung mit Musik können BesucherInnen eigene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp

Nacht der Museen

Die Gewandnäherin Karin stellt Modelle „Mittelalterlicher Gewandung“ aus und gibt zugleich Einblick in die Auswahl der Stoffe und Stilrichtungen. Auch Gabi, eine geschickte Haubenmacherin fertigte Kopfbedeckungen der jeweiligen Moderichtung und entführt sie, werte MuseumsbesucherInnen in das Reich von Hörnchenhauben, Hennin und Gebende. KulturführerInnen erzählen vom Leben und Alltag auf einer Burg sowie vom Reisen der ersten Pilger entlang der Via Claudia und der mittelalterlichen Salzstraße....

  • Tirol
  • Reutte
  • Waltraud Heinrich

"Auf Herz und Nieren" nach N.C.Kaser und Paul Fröhlich

Zwei Tiroler Autoren, geboren im Abstand von rund drei Jahren und 75 Straßenkilometern vor dem Bau der Brennerautobahn. Der eine, rachitisch, zieht sich als Kind eine Nierenentzündung zu, die ihn nie ganz verlässt; am Ende ist es die Leber, die ihre Arbeit einstellt. Der andere kommt mit einem Herzleiden zur Welt, das ihm den frühen Tod bringt. Die beiden sterben an ihren Innereien. Ihre literarischen Karrieren bis zum Tode unterscheiden sich nur auf den ersten Blick: Der eine (Fröhlich)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.