Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Karl-Markus Gauß nahm seine Leser auf eine abenteuerliche Reise mit. | Foto: Symbolfoto: pixabay/Comfreak

Lesung
"Die abenteuerliche Reise des Karl-Markus Gauß"

ST. JOHANN (jos). Man kennt den Salzburger Schriftsteller und Journalisten Karl-Markus Gauß, der am 17. September auf Einladung des Literaturvereines St. Johann in der Alten Gerberei zu Gast war, als großen Reisenden an die Ränder des Kontinents mit ihren vielen vergessenen und verdrängten Kulturen. Doch in seinem aktuellen Buch „Die abenteuerliche Reise durch mein Zimmer“ nimmt er seine Leser oder Zuhörer mit auf eine imaginäre Reise durch seine Wohnung. Diese teilen er und seine Frau mit ca....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Karl Markus Gauss liest am 17. September in der Alten Gerberei. | Foto: unsplash/Nicole Honeywill

Lesung
Von Abenteuern im eigenen Zimmer

ST. JOHANN (jos). Am 17. September um 19.30 Uhr lädt der Literaturverein St. Johann zur Lesung von Karl Markus Gauss in die Alte Gerberei. Mit dem Titel „Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer“ hat der Salzburger Schriftsteller ein geschichts- und geschichensattes Buch geschrieben, das den Zuhörer bzw. Leser mitnimmt auf eine charmante und lehrreiche Expedition in das unbekannte Gelände des Privaten. Das Gespräch mit Gauss wird die Schriftstellerin Brita Steinwendtner führen. Reservierung &...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Arno Camenisch las hoch über St. Johann. | Foto: Literaturverein
2

Literaturverein Lesewelt
Autor Arno Camenisch "performte" auf der Alm

Literaturverein lud zur Sommerlesung auf der Angerer Alm. Am 12. Juli lud der Literaturverein „Lesewelt“ zur Lesung auf die Angerer Alm. Die Lesung – besser "Performance" – des Schweizer Autors Arno Amenisch wurde musikalisch von Roman Nowka begleitet. Camenisch beschrieb in seinem Roman in seiner unverkennbar eigenwilligen Art bildstark und präzise ein Tal im Wandel der Zeit. Werner Gantschnigg, Obmann des Literaturvereines, bedankte sich bei Annemarie Foidl und ihrem Team für die herzliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erika Pluhar überzeugte in der Gerberei. | Foto: J. Zass
2

Literaturverein
Erika Pluhar begeisterte mit Lesung beim Literaturverein

ST. JOHANN (red.). Die bekannteSchauspielerin, Chansonsängerin und Schriftstellerin Erika Pluhar war am 8. Juni auf Einladung des Literaturvereines St. Johann zu Gast in der Alten Gerberei. Sie las aus ihrem aktuellen Roman „Anna. Eine Kindheit“, in dem sie auf sehr berührende Weise die ersten zwölf Lebensjahre ihrer verstorbenen Tochter erzählt beziehungsweise rekonstruiert. SchonungslosIm Gespräch mit Michael Kerbler sprach sie über ihr Leben, vor allem aber sehr ehrlich und schonungslos sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erika Pluhar kommt am 8. Mai nach St. Johann. | Foto: Chr. Häusler

Erika Pluhar liest beim Literaturverein St. Johann aus neuem Roman

ST. JOHANN. Im Februar feierte sie ihren 80. Geburtstag, am Mittwoch, 8. 5., kommt Erika Pluhar zur Tirol-Premiere mit ihrem aktuellen Roman „Anna. Eine Kindheit“ zum Literaturverein St. Johann (Alte Gerberei, Einlass 18.30 Uhr, Lesung 19.30 Uhr; Reservierung empfohlen: info@literaturverein.at Anna Proksch, geboren 1962, gestorben 1999 an einem Asthmaanfall. Die Tochter der Schauspielerin, Sängerin und Autorin Erika Pluhar und des Szene-Exzentrikers Udo Proksch hatte ein kurzes, von einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Autorin Sabina Moser liest im Altenwohnheim Kitzübhel aus ihrem aktuellen Buch "Zweikanalton". | Foto: privat

Lesung
Sabina Moser liest aus "Zweikanalton"

KITZBÜHEL (jos). Sabina Moser, geboren in St. Johann, aufgewachsen in Kitzbühel und Hamburg, liest am 21. Februar im Altenwohnheim Kitzbühel aus ihrem aktuellen Buch "Zweikanalton". Die Autorin schreibt von ihrer Familiengeschichte zwischen Dialekt und Hochdeutsch, vom Kulturenunterschied zwischen Tirol und Hamburg, von Tradition und Aufbruch uvm. Für musikalische Unterhaltung sorgt Sigi Peugler aus Fieberbrunn mit seiner Zither. Eintritt frei, Beginn um 14.30 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wenn der Vater mit dem Sohne... Christoph und Ernst Grissemann im Kaisersaal. | Foto: Kogler
7

Lesung
Die Grissemänner: "Klappe, Santa!"

ST. JOHANN (niko). Heitere Strecken aus der feinsten Literatur – Ernst und Christoph Grissemann hatten für die Besucher im voll besetzten Kaisersaal eine schöne (literarische) Bescherung im (Weihnachts-)Gepäck. Nicht nur schräge Weihnachtsgeschichten wurden vorgetragen, auch andere ausgesuchte Schmuckstücke wurden vorgetragen, u. a. von Heinz Erhardt und Loriot. Grissemann Vater erzählte Schnurren aus seinem Radio-Leben, Grissemann Sohn steuerte launige Zwischenbemerkungen bei. Gibt es das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesung in St. Johann. | Foto: MEV

Lesung
Junge Kitzbüheler Autorin präsentierte ihr Erstlingswerk

ST. JOHANN (red.). Die Kitzbühler Autorin Christina Feyersinger las kürzlich beim Literaturverein "Lesewelt" in der Alten Gerberei aus ihrem ersten Roman „Die Stille, die im Schatten blüht“. In einer einfühlsamen und bildhaften Sprache beschreibt sie das Leben des Protagonisten, der trotz seiner schweren Krankheit von einer unbeirrbaren Hoffnung erfüllt ist. Im Gespräch mit Ingrid Schwaiger vom Literaturverein gab die Autorin Einblick in ihr Schreiben, erzählte von der Arbeit an dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesung in der Gerberei. | Foto: MEV

Lesung
Ben Segenreich liest beim Literaturverein in St. Johann

ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt am Mittwoch, 7. 11., 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in die Alte Gerberei zur Lesung mit Ben Segenreich: „Fast ganz normal. Unser Leben in Israel“. Eintritt 14 Euro, Vereinsmitgl. 12 Euro. Terror, Gasmasken, Sirenen, aber auch Hightech, gutes Essen und viel Lebenslust – all das ist Israel. Humorvoll, berührend und kenntnisreich zeichnen ORF-Korrespondent Ben Segenreich und seine Frau Daniela ein vielschichtiges Bild des kleinen Landes im Nahen Osten und räumen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christina Feiersinger liest beim Literaturverein. | Foto: Athesia

Literatur
Christina Feiersinger liest bei der "Lesewelt"

ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt zur Lesung von und mit Christina Feiersinger. Sie liest am Dienstag, 16. 10., 19.30 Uhr in der alten Gerberei aus ihrem Buch „Die Stille die im Schatten blüht“. Eintritt 8 €, Mitglieder 6 €. Das Buch erzählt nach wahren Begebenheiten die Geschichte des Südtirolers Simon Mayr, die vom Hadern mit der seltenen, hoch fieberhaften rheumatischen Systemerkrankung Morbus Still, dem Leben in einem abgeschiedenen Pustertaler Bergdorf sowie von nicht immer einfachen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: MEV

Tyrolia lädt zur Lesung mit Helmuth Häusler

ST. JOHANN. Am Mittwoch, 26. 9., 19 Uhr, findet in der Tyrolia St. Johann die Lesung "Das Ungeheuer von Tirol – Requiem an einen Mörder" (von Clemens Lindner) statt. Schauspieler Helmuth Häusler liest aus dem Kriminalroman, der in ergreifender Weise von einem echten Tiroler Frauenmörder der Tiroler Nachkriegszeit erzählt. Eintritt: 9/7 €; nur mit Reservierung: st.johann@tyrolia.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Uli Brée ist erfolgeicher Autor und auch Erfinder der "Vorstadtweiber". | Foto: U. Brée

Uli Brée & Siggi Haider in der Tourismusschule

Lesung & Musik für den guten Zweck ST. JOHANN. Die Tourismusschulen am Wilden Kaiser laden zur Benefizveranstaltung mit Siggi Haider (Musik) und Uli Brée, dem Drehbuchautor der „Vorstadtweiber“ und Österreich-Tatorte, der Geschichten über Frauen erzählt: am Donnerstag, 19. 4., 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der gesamte Reinerlös (aus Eintritt mit Flying Buffet um 25 Euro) geht an einen vom Schicksal stark gebeutelten alleinerziehenden Vater; Uli Brée liest ohne Gage. "Wir spenden unseren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gelungene Lesung mit A. Geiger (re.). | Foto: Literaturverein

Brillanter Arno Geiger in der Alten Gerberei

ST. JOHANN (red.). Der Literaturverein St. Johann lud zur Lesung mit Erfolgsautor Arno Geiger; ein Gespräch mit dem Autor führte Brita Steinwendtner. Der aus Vorarlberg stammende Autor las aus seinem aktuellen Roman „Unter der Drachenwand“; darin erzählt er die berührende Geschichte des jungen Veit Kolbe, der sich im Jahr 1944 auf Genesungsurlaub in Mondsee befindet. Die Bilder von der russischen Front bereiten dem jungen Mann Alpträume, alle warten voller Hoffnung auf das Ende des Krieges....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesung, Bericht. | Foto: Archiv

Meinhard Feichter präsentiert neues Buch

ST. JOHANN. Aus heiterem Himmel und unter unsäglichen Schmerzen trifft vor fünf Jahren Meinhard Feichter die Diagnose Knochenmarkkrebs. In seinem neuen Buch erzählt er sehr persönlich vom „Gentleman’s Agreement“ mit seiner unheilbaren Erkrankung: Mittwoch, 21. 2., 19 Uhr, Tyrolia (St. Johann, Speckbacherstr. 24) Meinhard Feichter/Ulrich Schaffer: Gezählte Tage sind kostbare Tage. Ein Erfahrungs- und Mutmachbuch. Mit Gedichten und Tuschezeichnungen von Ulrich Schaffer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arno Geiger liest am 26. 2. in der Alten Gerberei. | Foto: Veranstalter

Arno Geiger liest beim Literaturverein

ST. JOHANN. Der Literaturverein "Lesewelt" lädt zur Lesung mit Autor Arno Geiger. Der SChriftsteller liest am Montag, 26. 2.,  19.30 Uhr, in der Alten Gerberei aus seinem neuen Roman "Unter der Drachenwand", der im Kriegsjahr 1944 spielt. Reservierungen werden dringend empfohlen; Einlass 18.30 Uhr; mehr Infos: www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Teresa Präauer bestritt den 2017er-Auftakt. | Foto: Lesewelt/Krepper

Literaturverein beendet Jahr & freut sich auf das Jubiläum

ST. JOHANN. Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann beschlossen das heurige literarische Jahr beim St. Johanner Literaturverein "Lesewelt" (wir berichteten. Während des Jahres lasen, erzählten und performten Teresa Präauer, Bernhard Aichner, Marko Feingold (einer der letzten Zeitzeugen des NR-Regimes), Arno Camenisch und Robert Prosser. "Unser Dank geht an alle Besucher. Der Zuspruch bestärkt uns, auch 2018 ein schönes Programm zu bieten – an diesem tüfteln wir intensiv, denn wir feiern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konrad Paul Liessmann und Michael Köhlmeier kommen zum Literatur-Double in die Gerberei. | Foto: Veranstalter

Köhlmeier, Liessmann in St. Johann

Konrad Paul Liessmann, Michael Köhlmeier: „Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?" ST. JOHANN. Wer bin ich? Was bedeutet Freiheit? Was ist Schönheit? Immer wieder stoßen wir im Leben auf ganz grundsätzliche Fragen und suchen in der Literatur und in der Philosophie nach Antworten. Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul Liessmann ein brillanter Philosoph, der sehr anschaulich erklären kann. Zu zwölf Schlüsselbegriffen unseres Lebens erzählt Köhlmeier eine Geschichte,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Robert Prosser liest aus seinem Roman. | Foto: Veranstalter

Robert Prosser liest beim Literaturverein

Lesung am 23. 10. in St. Johann ST. JOHANN. Der Literaturverein lädt am Montag, 23. 10., 19.30 Uhr, in die Alte Gerberei zur Lesung mit dem jungen Tiroler Schriftsteller Robert Prosser. Er trägt in einer rezitativen Performance seinen Roman "Phantome" vor. Es geht um den Jugoslawienkrieg und die Flüchtlingswelle in den 1990er-Jahren. Infos auf www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Werner Gantschnigg mit Autor Arno Carmenisch. | Foto: Literaturverein

Besondere Lesung in drei Sprachen

ST. JOHANN (niko). Begeistert zeigte sich in der Alten Gerberei das Publikum von Arno Carmenisch. Der eigenwillige Schweizer Literat las aus seinen verschiedenen Werken – und das in Scheizer-Deutsch, Französisch und Rätoromanisch. Carmenischs Werke sind in 15 Sprachen übersetzt, seine Lesungen Explosionen an Sprachwitz, Humor und Tiefsinnigkeit. "Sein präziser Sinn für Klang und die Eigentümlichkeiten des rätoromanischen Dialekts machte die Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem. Wir freuen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bernhard Aichner liest am 24. 2. in der Alten Gerberei aus seinem neuen Roman. | Foto: Aichner

Literaturverein St. Johann: Bernhard Aichner liest „Totenrausch“

ST. JOHANN (red.). Der Tiroler Bernhard Aichner gilt als einer der Spitzenreiter im österreichischen Buchexport. Am 24. 2 liest er aus seinem neuen Roman "Totenrausch", um 18.30 Uhr in der Alten Gerberei in St. Johann. Bereits mit dem in 16 Sprachen erschienenen und zur Verfilmung in den USA anstehenden Bestseller „Totenfrau“ hat er einen Überraschungserfolg gelandet. „Totenhaus“ reihte sich nahtlos in diese Erfolgsgeschichte ein. In „Totenrausch“ führt Bernhard Aichner seine Mörderin,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Teresa Präauer begeisterte in der Gerberei. | Foto: Literaturverein
2

Performance, nicht nur Lesung

Teresa Präauer präsentierte ihren aktuellen Roman "Oh Schimmi" ST. JOHANN (red.). Am Mittwoch stellte die junge österreichische Autorin Teresa Präauer ihren aktuellen Roman „Oh Schimmi“ auf Einladung des Literaturvereins St. Johann in der Alten Gerberei vor. Wobei „vorstellen“ dafür das falsche Verb ist. Vielmehr handelte es sich um eine Performance. Und die war grandios. Präauer erzählte vom pubertierenden Jim, der Schimmi genannt werden möchte, noch bei der Mutter lebt und – im Zuge seiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Julia Onken liest in St. Johann, 2. Dez.

ST. JOHANN. Die Tyrolia lädt am 2. 12., 19 Uhr zur Lesung mit der bekannten Psychologin und Psychotherapeutin Julia Onken ins Hotel Wirtshaus Post (Eintr. 12 € im VV in Tyrolia-Buchhandlung, AK 15 Euro). Sie wird ihr neuestes Buch mit dem Titel " Im Garten der neuen Freiheiten" vorstellen, in dem es um die späten Jahre des Lebens geht. Onken ist seit vielen Jahren ein Begriff in der Beziehungs- und Familientherapie und hat mehrere Bestseller veröffentlicht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sabine Gruber liest in St. Johann. | Foto: Veranstalter

Sabine Gruber liest beim Liteaturverein

ST. JOHANN. Am Mittwoch, 23. 11., wird mit Sabine Gruber eine der profiliertesten deutschsprachigen Schriftstellerinnen ihren neuen Roman „Daldossi oder Das Leben des Augenblicks“ vorstellen – derzeit übrigens die Nummer 1 der ORF-Bestenliste August. Als Gesprächspartner und Moderator konnte der Literaturverein Michael Kerbler gewinnen, ehemaliger Moderator der Ö1-Sendung „im Gespräch“. 23. 11., 19.30 Uhr, Alte Gerberei St. Johann, Reservierung wird empfohlen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Isolated open book

Frau Wolle liest aus "König Lichterloh"

Lesung in St. Johann am 3. Oktober, GH Post ST. JOHANN. Frau Wolle ist in Tirol längst ein Begriff für Märchen und Geschichten geworden. Im Tyrolia Verlag sind einige Bücher von ihr erschienen - zuletzt "König Lichterloh - Märchen von Krieg und Frieden, von Streit und Vergebung und von Zorn und Zärtlichkeit" - ein wunderschönes bibliophiles Hausbuch für Erwachsene und Kinder illustriert von Almuth Mota. Frau Wolle wird am Montag, 3. 10., im Wirtshaus Post in St. Johann um 19 Uhr aus dem Buch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.