Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Herausgabe der 2. Anthologie Einigspiarn

Der Hausruckviertler Mundartkreis im Schatzdorferverein feiert sein 15-jähriges Bestehen durch die Herausgabe seiner 2. Anthologie. 18 AutorenInnen bilden den Kern der regionalen Dichtergemeinschaft. Die Buchpräsentation unter dem bekannten Motto „Losts zua“ findet am Freitag, 30. 09. 2016 um 19.30 Uhr im Saal der Raiffeisenbank Vöcklabruck, Salzburgerstraße 1, 2.Stock (bequem mit dem Lift erreichbar) statt. Die musikalische Umrahmung bietet die Musikgruppe Wild an Heart. Wir freuen uns auf...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger
Ein gelungener Abend mit literaturinteressierten Gästen

Süßes, Saures, Heiteres und fröhliche Gäste

Literarische "Zuckerwatte" schmeckte allen Ried i. I. Wann Monika Krautgartner ihre vielen Texte schreibt, weiß man nicht so genau, aber dass ihre Gäste anscheinend nicht genug davon bekommen können, zeigte wieder einmal eindrucksvoll die Gästezahl bei der Präsentation ihres neuen Buches „Zuckerwatte“. Woran das liegen könnte? „Nun ja“, sagt die Grande Dame der regionalen Mundart, „ich denke, es sind die kleinen, feinen Zwischentöne meiner heiteren Alltagsgeschichten, die meine Zuhörerinnen und...

  • Ried
  • monika krautgartner
Krautgartner-Fans werden sich über das neue Mundartbuch bestimmt freuen

Zuckerwatte heißt das neue, "süße" Buch

Innviertler Sprachschmankerl von der Buchstabenmutter Tumeltsham Für ihr neues Buch taucht die Tumeltshamer Dichterin Monika Krautgartner ihre viel benützte, spitze Feder tief in das Tintenfass des süßen Lebens. Krautgartners Geschichten, so heiter sie vordergründig oft wahrgenommen werden, haben stets einen Kern, eine kleine Lebensweisheit, ohne je belehrend oder herablassend auf die Leserschaft nieder zu prasseln. Der Begrenztheit des Alltags und des Lebens hält sie Phantasie entgegen, und...

  • Ried
  • monika krautgartner

Bücherlesung

Jungautorin Katharina Ferihumer stellt ihr zweites Buch „Wenn ich lebe“ vor. Die Lesung findet am 09. September 2016 um 20:00 im Revita Hotel Kocher statt. Ein kleiner Auszug aus dem Buch: Es gibt Momente im Leben, da steht man vor einem Wendepunkt und man muss sich entscheiden, ob man kämpfen will oder aufgeben muss. Caitlin hat beschlossen aufzugeben und sich das Leben zu nehmen. Doch anstatt endlich frei zu sein, wacht sie in einer psychiatrischen Klinik auf. Jeder neue Tag wird zum Kampf,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Katharina Ferihumer

Bücherlesung

Jungautorin Katharina Ferihumer stellt ihr zweites Buch "Wenn ich lebe" vor! Ein kleiner Auszug aus dem Buch: Es gibt Momente im Leben, da steht man vor einem Wendepunkt und man muss sich entscheiden, ob man kämpfen will oder aufgeben muss. Caitlin hat beschlossen aufzugeben und sich das Leben zu nehmen. Doch anstatt endlich frei zu sein, wacht sie in einer psychiatrischen Klinik auf. Jeder neue Tag wird zum Kampf, begleitet von Verzweiflung und Trauer. Doch dann trifft sie auf Ryan, der selbst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Katharina Ferihumer
© LUS
2

Die Internationalen Wolfgangseer Literaturtage laden zur Lesung in Strobl

LITERATUR VOM FEINSTEN AM WOLFGANGSEE Seit 1999 finden jährlich die Internationalen Wolfgangseer Literaturtage in Strobl statt. Am 18. August präsentiert die Interessensgemeinschaft um rund 10 AutorInnen die Anthologie "Von Schriftstellern, Troubadixen und Heiligen Löchern" (erschienen in der Edition Art Science) in der öffentl. Bibliothek in Strobl. Das Buch ist das Ergebnis der Denk- und Diskussionswerkstatt aus den Jahren 2013 - 2015 und enthält Essays, die Literatur im Allgemeinen und deren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Monika Traun
Anthologie "Von Schriftstellern, Troubadixen und Heiligen Löchern"
1

Die Internationalen Wolfgangseer Literaturtage laden zur Lesung in Strobl

LITERATUR VOM FEINSTEN AM WOLFGANGSEE Seit 1999 finden jährlich die Internationalen Wolfgangseer Literaturtage in Strobl statt. Am 18. August präsentiert die Interessensgemeinschaft um rund 10 AutorInnen die Anthologie "Von Schriftstellern, Troubadixen und Heiligen Löchern" (erschienen in der Edition Art Science) in der öffentl. Bibliothek in Strobl. Das Buch ist das Ergebnis der Denk- und Diskussionswerkstatt aus den Jahren 2013 - 2015 und enthält Essays, die Literatur im Allgemeinen und deren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Monika Traun
2

Isabella Maria Kern liest aus ihrem neuen Buch "LI"

Wels: Isabella Maria Kern veröffentlichte ihr erstes Buch und liest am 5. August in: Weidingerweg 17, 4600 Wels daraus vor. Beginn 20Uhr Ernstes Thema im Fokus Im Fokus des paranormalen Liebesthrillers "Tote Mädchen machen keinen Sex", der im Iatros-Verlag erschienen ist, steht das weltweit nach wie vor Wellen schlagende Thema Zwangsprostitution. "Nach einer Dokumentation und einigen zynisch-abschätzigen Bemerkungen mancher Mitmenschen habe ich mich intensiv damit auseinandergesetzt", schildert...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Brunnmair
1 2

Isabella Maria Kern liest aus ihrem Buch "LI"

Isabella Maria Kern veröffentlichte ihr erstes Buch und liest am 3. und 4. August in der Villa Nikola Hauptstraße 27, 4160 Aigen-Schlägl daraus vor. Beginn 20Uhr Ernstes Thema im Fokus Im Fokus des paranormalen Liebesthrillers "Tote Mädchen machen keinen Sex", der im Iatros-Verlag erschienen ist, steht das weltweit nach wie vor Wellen schlagende Thema Zwangsprostitution. "Nach einer Dokumentation und einigen zynisch-abschätzigen Bemerkungen mancher Mitmenschen habe ich mich intensiv damit...

  • Rohrbach
  • Christian Brunnmair
2

Doppellesung: Corinna Antelmann & Gabriele Vasak

Doppellesung zum Thema "Die Vertreibung und die Flucht" im Alten Schl8thof Wels: Corinna Antelmann liest aus ihrem Roman "Hinter die Zeit" & Gabriele Vasak stellt ihren Roman "Den Dritten das Brot" vor. WANN & WO: 25.05.2016, 19:30 Uhr Eintritt 5 € (inkl. Suppe) Alter Schl8hof Dragonerstraße 22 A-4600 Wels Über die Bücher: "Hinter die Zeit"/ Corinna Antelmann: »Als Irina die Augen wieder öffnet, liegen gehäckselte Überbleibsel auf dem Feld, das Spreu ist vom Getreide getrennt, es ist still, der...

  • Wels & Wels Land
  • Septime Verlag
5 6 2

SCHIEDLBERG. Buchpräsentation Seelenbalsam – Lesung mit Musik

Zuhören und die Seele baumeln lassen – unter diesem Motto steht eine Lesung mit Musik, die Anita Buchriegler aus ihrem Buch Seelenbalsam Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene am Donnerstag, 28. April in Schiedlberg zum Besten geben wird. Das Verlagshaus BACOPA lädt am Donnerstag, 28. April um 19.00 zur Buchpräsentation in das Pfarrheim in Schiedlberg. Zusätzlich zu den spannenden Geschichten und Anekdoten, die die Autorin über zahlreiche heimische Kräuter und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Hans Kumpfmüllers neues Buch heißt "mosdbianbambonsai". | Foto: privat

"mosdbianbambonsai": Buchpräsentation von Hans Kumpfmüller im KiK

RIED. Am Freitag, 22. April, um 20 Uhr wird im KiK Ried das neueste Dialektwerk von Hans Kumpfmüller "mosdbianbambonsai – iwanachdex dogebuach" präsentiert. Die im KiK bereits bestens bekannte achtköpfige Gesangskapelle Hermann rundet die Veranstaltung musikalisch zu einem gesamtkunstwerklichen Freudenfest ab. Die Lesung findet mit Unterstützung des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels sowie in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Thalia Ried statt. Eintritt: 14 Euro. Wann: 22.04.2016...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Direktorin Mag.a Elfriede Sejkora von der Sparkasse wird die Laudatio halten
3

Heitere Aua-Texte über Wehwehchen

Monika Krautgartner glänzt diesmal als "Gesundheitsexpertin" TUMELTSHAM. Wer kennt es nicht, dieses überraschend auftretende kleine Ziehen, Pochen, Anschwellen oder Nässeln? Wahrscheinlich hat es nichts zu bedeuten, aber wenn doch? In ihrem Wehwehchen-Buch nimmt Monika Krautgartner Schmalspurhypochonder und ihre unentdeckten Alltagswehwehchen aufs Korn. Sie macht das gekonnt mit spitzer Feder, schräger Überzeichnung und lässt humorvollen Leserinnen und Lesern Luft genug, sich selbst ein...

  • Ried
  • monika krautgartner
Austrofred | Foto: Ingo Pertramer

Der Austrofred beehrt Enns

ENNS (red). Der Austrofred kommt nach Enns. Am Freitag, 18. März, stellt der gebürtige Steyrer ab 20 Uhr in der Ennser Zuckerfabrik sein aktuelles Buch "Pferdeleberkäse" vor. In " Pferdeleberkäse" schreibt Austrofred über Liebe und Tod, Kunst und Musical, Humor und Raumfahrt, über Ökonomie und Gastronomie, über Geisterfahrermeldungen und legales Lügen, über die ideologische Idee hinter dem Wiener Schnitzel und über alle Arten von Leberkäse. Und immer mit der ehrlichen Entrüstung, von einem der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: HLBLA St. Florian

„Keine Zeit für Tränen“ an der HLBLA St. Florian

Von einem Schicksalsschlag und dem Kampf zurück ins Leben handelt ein Buch, das kürzlich an der HLBLA St. Florian präsentiert wurde. ST. FLORIAN (red). Autor Harald Franger, Erzieher an der HLBLA St. Florian, beschreibt in seinem Erstlingswerk die Ereignisse eines schrecklichen Unfalls, bei dem er unschuldig zum Opfer wurde. Auf einer gedanklichen Ebene und auf einer Erzählebene hadert er mit seinem Schicksal, dem er völlig unschuldig ausgeliefert ist, bis hin zur Erkenntnis seiner lebenslangen...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Einladung zur Buchpräsentation: Dr.in Christine Haiden im Gespräch mit Abt. Christian Haidinger OSB

Christian Haidinger OSB blickt dankbar zurück auf sein Leben mit vielfältigen Stationen und Herausforderungen. Anschaulich und lebensnah erzählt er vom Alltag als Ordensmann und Priester, der sich nicht scheut, auch „heiße Eisen“ - etwa die Rolle der Frau in der Kirche - anzugreifen. Der Autor: Christian Haidinger OSB trat 1964 in den Benediktinerorden ein und studierte Theologie in Rom. Von 2005 bis 2013 Abt von Stift Altenburg, seit 2009 Präses der Österreichischen Benediktinerkongregation,...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Foto: Bildungshaus St. Magdalena
2

"Donau so rot": Buchpräsentation in Linz

Vergangenes Wochenende präsentierte der Linzer Autor Thomas Baum seinen ersten Kriminalroman „Donau so rot“ im Bildungshaus Sankt Magdalena. Spannend und lebhaft bot er Szenen dar, die auf einem Donau-Kreuzfahrtschiff handeln. Musikalisch umrahmt war die Lesung von der Formation „Black Beauty“, bestehend aus Charly Schmid und Michael Kreuzer. 80 Gäste genossen den gelungenen Abend und freuten sich bereits auf die nächste Veröffentlichung des Autors. Geplant ist eine Folge von...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Buchpräsentation mit Ilse Bachl und Renate Burgholzer

Ilse Bachl und Renate Burgholzer präsentieren am 22. November 2015 um 19 Uhr im Schloss Sierning ihr Buch "Disco Nächte - Jugend in den späten Sechzigern" - mit Musik aus den Sechzigern. Junge Menschen, Mädchen und Männer in einer Zeit des kultur- und sozialhistorischen Umbruchs, lebendig und liebevoll dargestellt von den beiden Autorinnen, die selbst in dieser Zeit erwachsen wurden. Das Buch wird die älteren Semester zum Träumen und die jungen Leute von heute zum Staunen bringen über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Lumplecker

Dietmar Füssel: Benefizveranstaltung für Flüchtlinge

RIED. Der Rieder Autor Dietmar Füssel liest am Dienstag, 17. November 2015, um 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Ried aus seinem neuen Lyrikband "Träume und Wolken – oder die Sehnsucht nach Leben". Zeitgleich mit dieser Lesung findet eine Ausstellung mit Werken der im Vorjahr verstorbenen Fotografin und Integrationslehrerin Ursula Dietl statt, von der auch die Illustrationen des Buchs stammen. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten und der Fotografien wird dem...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

"Langweilig war mir nie" Ein Abend mit Lotte Tobisch

Die Schauspielerin und langjährige Organisatorin des Wiener Opernballs ist zu Gast in Ried und erzählt aus ihrem Leben. Wer Lotte Tobisch kennt, weiß: Sie nimmt sich kein Blatt vor den Mund, lässt sich von Konventionen nicht aufhalten, steht zu ihren eigenen Überzeugungen und handelt auch danach. "Ich war ein schreckliches Mädchen", lacht sie, denn schon als Kind hatte sie ihren eigenen Kopf, ihre eigenen Vorstellungen und ging sehr konsequent ihren Weg. Vieles können wir von dieser Frau...

  • Ried
  • Sabine Rabenberger
Alva Sokopp [Berger Verlag, Kristina Brandstetter Fotografie] | Foto: Kristina Brandstetter Fotografie
2

Lesung mit Alva Sokopp

Alva Sokopp liest aus ihrem Buch "klein-groß-mittel", musikalische Umrahmung von Theresa Köppl und Johannes Astecker In kurzen Geschichten erzählt eine dreifache Mutter über ihren bunten wie chaotischen Familienalltag, der sie manchmal verzweifeln lassen würde, wären da nicht diese unsagbare Liebe und viel rettender Humor. Alva Sokopp, geboren 1977, aufgewachsen in Sierning, studierte Pädagogik sowie Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien. Sie arbeitete in verschiedenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Lumplecker

Literarisches Frühstück

Ingrid Sonnleitner liest aus ihrem neuen Buch "Vergelt's Gott", mit musikalischer Umrahmung und anschließendem Frühstück in der Bibliothek. Im beschaulichen Rotenturm findet die pensionierte Bibliothekarin Adelheid den neuen Kantor der Gemeinde ermordet auf. Die Polizei tappt im Dunkeln, und Adelheid beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Eine Spur führt nach Triest, wo sie den charmanten Privatdetektiv Alessandro kennenlernt, der im Fall eines vermissten Mannes ermittelt. Als Adelheid...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Lumplecker
Foto: privat

Gabriele Geyer stellt Erstlingswerk vor

RIED. Aus ihrem Erstlingswerk "Innehalten – Empfindungen und Wahrnehmung" präsentiert Gabriele Geyer tiefgehende Gedanken der Achtsamkeit sowie Humorvolles in Schriftsprache und Mundart. Die Lesung findet am Mittwoch, 21. Oktober, um 17.30 Uhr im Veranstaltungssaal der Oberbank Ried statt. Die in Kremsmünster geborene Autorin lebte mehrere Jahrzehnte im Innviertel und wohnt seit mehr als einem Jahr vis-à-vis von Schärding in Neuhaus am Inn. Sie ist Mitglied im Club für Poesie und schöne Künste...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Direktorin Elfriede Sejkora, Laudator Hermann Starzinger und Monika Krautgartner luden Literatur- und Katzenfreunde zu einem vergnüglichen Abend ein.

Kater Blödi wurde fröhlich begrüßt

Buchpräsentation erheiterte Katzenfreunde Ried/Tumeltsham Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Veranstaltungssaal der Sparkasse Ried bei der Vorstellung des neuesten Buches von Monika Krautgartner mit dem launigen Titel „frech wie Blödi“. Laudator Sparkassendirektor in Ruhe Hermann Starzinger erzählte von persönlichen Erinnerungen, die ihn mit der Dichterin verbinden und trug Themen entsprechende Frühwerke von ihr vor. Unter den zahlreichen Gästen waren u.a. Bezirkshauptmann Dr. Josef...

  • Ried
  • monika krautgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.