Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Brée(sante) Lesung im Telfer Noaflhaus

TELFS (bine). Seine „Vorstadtweiber“-Geschichten sind schon seit Ausstrahlungsbeginn in aller Munde, sein erstes Buch mit der Vorgeschichte zu eben diesen „Weibern“ auch. Der Autor Uli Brée wird veranstaltet von der Bücherei & Spielothek Telfs am 7.4. ab 19:30 Uhr im Telfer Noaflsaal aus seinem ersten Roman "Vorstadtweiber - Am Anfang war die Lüge: Wie alles begann" lesen. Das Motto des Abends lautet "Malakofftorte trifft auf Speckbrot" oder "Eierlikör meets Obstler“, und dazu werden die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
17

Joe Fischler "Schmatz" und ganz viel "Veilchen"

PETTNAU (bine). Zum wiederholten Mal taucht sie ermittelnd auf, Valerie "Veilchen" Mauser, die coole Ermittlerin mit dem eigentlich blonden Afro, der "reha-bedingt" derzeit nicht vorhanden ist. Und in Joe Fischlers drittem Alpenkrimi geht es wieder rasant, "vogelwild" und exotisch zu, denn Veilchens Tochter Luna, ihres Zeichens Tier- und Rastalocken- und Hanfliebhaberin taucht auf und steckt in blutgetränkten Schwierigkeiten. Joe Fischler, der Bestseller-Autor aus Völs gab sich am Dienstag in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der Roman des Tiroler Autors ist 2014 erschienen. | Foto: Teyml/ TAK

Krimi-Lesung mit Peter Teyml in Zirl

Der Haller Autor Peter Teyml wird am 9. März 2017 um 19 Uhr in der Bibliothek Zirl sein Buch "Dreiheiligen. Hypo-Roman" präsentieren. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein mysteriöser Todesfall in der Sillschlucht bei Innsbruck, der mit Ludwig Krautgasser, Kulturjournalist und Ex-Kommunalpolitiker, in Verbindung gebracht wird. Auf eine besondere Lesung und zahlreichen Besuch freuen sich die Mitarbeiterinnen der Bibliothek Zirl. Zum Autor: Peter Teyml lebt in Hall. Er ist seit 1992 Vizepräsident...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Joe Fischler Pressefoto, Watzek Photografie | Foto: Joe Fischler Pressefoto (jpg) | Abdruck honorarfrei | Herstellerhinweis: Watzek Photografie, www.joefischler.com

Lesung Joe Fischler am 7.3. in Pettnau

Veilchens Blut - ein (3.) Fall für Valerie Mauser - rasanter, cooler Alpenkrimi ganz ohne Lederhosen - steht im Mittelpunkt der Lesung mit Joe Fischler, Bestseller-Autor aus Völs. Wir freuen uns auf spritzige Dialoge, Spannung und wie immer: ein kleines Buffet rundet die Lesung ab. Gemeindebücherei Pettnau, Dienstag 7.3.2017 um 19:30. Im Gemeindehaus. Wann: 07.03.2017 19:30:00 Wo: Gemeindebücherei Pettnau, Tiroler Str. 114, 6408 Pettnau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Claudia Ladner

Blutiger Krimiabend in der Stadtbücherei

Am 14.2.17 ab 19:00 Uhr findet mit Herbert Dutzler, Tatjana Kruse und André Pilz ein blutiger Valentinstag in der Stadtbücherei Innsbruck, Colingasse 5a, 6020 Innsbruck statt. Durch den Krimiabend führt Gerlinde Tamerl vom Haymon Verlag. Erleben Sie den etwas anderen Valentinstag! Der Autor André Pilz (er ist gebürtiger Vorarlberger) steht momentan mit seinem Krimi: „Der anatolische Panther“ auf Platz 5 der Krimibestenliste! Wann: 14.02.2017 19:00:00 Wo: Stadtbücherei, Coling. 5a, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Uli Brée liest aus seinem Roman – zweifellos ein Schmankerl für alle Fans der "Vorstadtweiber". | Foto: Michael Obex
2

"Vorstadtweiber": Lesung mit Uli Brée in Kematen

Der erfolgreiche Drehbuchautor liest aus seinem Roman "Vorstadtweiber – am Anfang war die Lüge"! Uli Brée gilt als einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren im deutschsprachigen Raum. Er hat Filme wie "Brüder", "Live is life", oder die Serie "Vier Frauen und ein Todesfall" sowie "Tatort"-Drehbücher verfasst. Die "Vorstadtweiber" sind die erfolgreichste ORF-Serie der vergangenen 20 Jahre und gehen inzwischen in die dritte Staffel. Mit Rupert Henning und Andrè Heller arbeitet Uli Brée derzeit an...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
91

Telfer Rathaussaal im Totenrausch

Am Donnerstag sorgte der Thriller-Besteller-Autor Bernhard Aichner in Telfs erneut für einen Besucherrekord und begeisterte mit seinen blutigen Zeilen und seinem Gesangstalent an die 350 Besucher. TELFS (bine). Seit 30 Jahren will Autor Bernhard Aichner eigentlich eine Liebesgeschichte schreiben, doch zur großen Freude seiner nicht nur weiblichen Anhänger wurde aus der "Pamela" eine mordende Brünhilde Blum, die in "Totenrausch" ihr blutiges grande Finale feiert. Denn endlich ist der mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Berührend und authentisch berichtet Hesmats Flucht vom Schicksal eines elfjährigen afghanischen Jungen, der nach dem Tod seiner Eltern eine Odyssee nach Österreich antritt. | Foto: Verlag cbt

Vortrag mit Lesung und Bilddokumentation in Reith bei Seefeld

Im Herbst 2016 waren es fünf Jahre, dass das Flüchtlingsheim Reith bei Seefeld Asylwerberinnen und Asylwerbern Aufnahme und Schutz bietet. Aus diesem Anlass lädt das Team des Flüchtlingsheims zu einem spannenden und zugleich berührenden Vortrag des bekannten Schriftstellers und Radioreporters Wolfgang Böhmer ein. Böhmer liest am 14. Jänner 2017 um 19:30 Uhr im Gemeindesaal Reith bei Seefeld aus seinem Roman "Hesmats Flucht". REITH/S. Aus diesem Buch wird der Autor eine Leseprobe mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Shutterstock

Ohrenkino 9

Leben ist immer lebensgefährlich Thomas Lackner und der kreative Tonkünstler Frajo Köhle entführen Sie in die tragisch komische Welt Erich Kästners. Von der Entwicklung der Menschheit über eine im Schlaf sprechende Frau bis zu Christian Leberecht Schnabels Gabel spannt sich der Bogen der kästner’schen Skurrilitäten. Die Musik erfindet Frajo Köhle wie immer spontan und aus dem Moment heraus. Es erwartet Sie eine gute Stunde ganz im Sinne Kästners: „Wird s besser, wird’s schlimmer, fragt man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
3

Winterzeit im Wichtelwald ... ES IST DA!

Ein Vorlesebuch (und Selbstlesebuch) für Kinder zwischen 4-10 Jahren. Taucht ein in die langsame Welt der kleinen Wichtel, erlebt mit ihnen die Stille der Natur und all ihre aufregenden Abenteuer beim Rodeln mit den Rindenrodlen, beim Schifahren mit Eichelhelm, beim Entdecken von interessanten Spuren im Wichtelwald, beim Kennenlernen der schönen weißen Drachenfrau ... spürt die Spannung, wenn sie das große Lichterfest am Marktplatz feiern, fiebert mit beim Unfall am Waldteich und freut euch mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tania Eichhorn
Fassadenmapping "Zeitgeist im Wandel" Werke der ausstellenden Künstler der KUNSTSTRASSE IMST 2016 bewegen sich als Ausdruck des ZeitGeistes über die Fassade
1 106

Impressionen 1. Wochenende KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - Eröffnung, Galerien, Rahmenprogramm, Schauplätze!

IMST. Die Kunst tatsächlich auch auf die STRASSE zu bringen ist beim Eröffnungsprogramm der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist beim Auftakt am 25.November tatsächlich gelungen - ging es nach den offiziellen Worten in der städt. Galerie Theodor von Hörmann doch direkt auf den Stadtplatz, der zur Asphaltbühne für die Musiker und Tänzer der kunst4life artist crew wurde. Ein komplexes Musik-Tanz-Video Konzept zum Thema ZeitGeist nach einem Konzept von Harry Triendl ließ reale und via zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
14

Eröffnung der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist naht - ab 25.November heißt es wieder DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST

IMST. Die KUNSTSTRASSE IMST eröffnet am Freitag 25.November um 19 Uhr in der städt. Galerie Theodor von Hörmann am Stadtplatz - die Begrüßung erfolgt durch LA BGM Stefan Weirather, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher und das Projekteam Alexandra Rangger und Gabriella Schatz, die begleitenden Worte kommen vom Kunst- u. Kulturnetzwerker Harry Triendl. Um 20 Uhr bietet eine aufwendige Musik-Tanz-Video-Performance von JamScapes "The Spirit Of The Age" by kunst4life artist crew direkt am...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1. Tiroler Vorlesetag in Zirl.
2 14

Lesen macht Spaß – Vorlesen noch mehr!

ZIRL. Am Tag des ersten Tiroler Vorlesetags organisierte die Bibliothek Zirl in Kooperation mit dem Elternverein der Volksschule Zirl einen unterhaltsamen Lektürenachmittag. Entlang der Kirchstraße trugen Volkschülerinnen und Volksschüler ihrem Publikum an bestimmten Stationen spannende Geschichten sowie lustige Gedichte vor. Die kleinen Bücherwürmer hatten sichtlich viel Spaß daran, Erwachsenen ihre Textpassagen vorzulesen und wurden mit warmen Getränken für ihren Einsatz belohnt. Am Ende des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Anzeige

Ohrenkino 8

„Leise rieselt der Schmäh: Heitere, skurrile und besinnliche Episoden zur Weihnachtszeit!“ Frajo Köhle und Thomas Lackner entführen Ihre Ohren auf eine etwas andere literarische und musikalische Reise durch die vermeintlich „stillste Zeit des Jahres“. Ablauf: 19.00 – 20.00 Uhr Kosten: € 12,00 / € 10,00 mit Ermäßigung Anmeldung unter: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 07.12.2016 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Musikalische Umrahmung des Abends von Christian Oppeneiger (l.) und Charly Huber (r.).
5

Erfolgreiche Auftaktlesung in der Bücherei Hatting

HATTING. Die Öffentliche Bücherei Hatting veranstaltete kürzlich eine gelungene Auftaktlesung in ihren neuen Räumlichkeiten. Die mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnete Innsbrucker Autorin Judith Taschler präsentierte den zahlreich erschienenen Interessierten in musikalischer Begleitung von Charly Huber und Christian Oppeneiger ihren Roman „bleiben“. Unterstützung bekam das Team der Bücherei Hatting an dem besonderen Abend auch von anderen Büchereien wie beispielsweise der Bücherei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
30

Sommersprossiger Leseabend mit Literatur- und Musikpfeffer

TELFS (bine) Am 80. Geburtstag von Christine Nöstlinger und an jenem legendären Tag, an welchem Bob Dylan den Literaturnobelpreis bekam, lud die Bücherei & Spielothek Telfs zu einer ganz besonderen Lesung. Der Tiroler Schriftsteller, Illustrator und Maler Hubert Flattinger, der immer noch in sehr gutem Kontakt mit seinem 14-jährigen Selbst steht, bekennender Nöstlinger- und Dylan-Fan ist und den Bee Gees gegenüber auch nicht abgeneigt ist, präsentierte sein Buch „Sommersprossen auf dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Team der Bücherei Hatting freut sich auf interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer. | Foto: Öffentliche Bücherei Hatting

Innsbrucker Autorin Judith Taschler in der Bücherei Hatting

Die Öffentliche Bücherei Hatting wird am 15. Oktober 2016 um 20 Uhr eine besondere Eröffnungslesung veranstalten. In den neuen Räumlichkeiten der Bücherei wird die mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnete Innsbrucker Autorin Judith Taschler ihren Roman „bleiben“ präsentieren und in musikalischer Begleitung von Charly Huber Passagen aus der außergewöhnlichen Liebesgeschichte vortragen. Wann: 15.10.2016 20:00:00 Wo: Öffentliche Bücherei, Oberdorfstraße 7, 6402 Hatting auf Karte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Literaturwoche in der Bücherei Telfs.
14

Erfolgreiche Literaturwoche in der Bücherei Telfs

TELFS. Auch in diesem Jahr kamen im Rahmen des größten österreichischen Literaturfestivals „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ viele Bücherfreunde und Schriftsteller/innen zusammen. Mit einem vielfältigen Programm lockte auch die Bücherei Telfs viele Besucherinnen und Besucher und bot für jede Altersgruppe Lesungen sowie Veranstaltungen an. Während die abwechslungsreich-humorvolle Lesung vom Telfer Künstler Albert Ennemoser das Publikum begeisterte, hatten kleine Bücherwürmer beim Lösen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Der Tiroler Krimiautor Joe Fischler zu Gast in der Bibliothek Zirl.
8

Krimi-Lesung in der Bibliothek Zirl

Eine originell-skurrile Kriminalbeamtin ermittelt im Land der Berge ZIRL. Im Rahmen der Literaturfestival-Woche „Österreich liest“ fand für Krimi-Freunde kürzlich eine ganz besondere Lesung in der Bibliothek Zirl statt. Der Tiroler Krimiautor Joe Fischler stellte dem Publikum sein ungleiches, aber äußerst charmantes Ermittlerduo, nämlich Veilchen und Stolwerk vor. Schwungvolle und unterhaltsame Passagen aus dem ersten Teil der Krimireihe rund um Valerie Mauser, die von ihrem übergewichtigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Literaturfestival in Zirl

Auch in diesem Herbst findet das österreichweite Literaturfestival "Österreich liest" statt. Die Bibliothek Zirl hat aus diesem Anlass ein abwechslungsreiches Programm für große wie auch kleine Gäste zusammengestellt und freut sich auf besondere Literaturreisen. Programm: Von Montag, 3.Oktober bis Freitag, 7. Oktober 2016 finden in unseren Kindergärten Bilderbuchpräsentationen statt. Dienstag, 4.10.2016 - 19.00 Uhr Bibliothek Zirl Joe Fischler präsentiert: Veilchens Winter – eine Lesung mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: Flattinger

Huber Flattinger Lesung: Sommersprossen auf dem Asphalt

TELFS (bine). Der Tiroler Autor Hubert Flattinger schlägt mit seinen leisen Geschichten viele Jugendliche in seinen Bann, aber es ist für LeserInnen jeden Alters ein Genuss, sich in seine Werke zu vertiefen! Gelegenheit zum Vertiefen hat man auf Einladung der Bücherei & Spielothek Telfs am 13.10. ab 19:00 Uhr bei der Buchpräsentation von „Sommersprossen auf dem Asphalt“ von und mit Hubert Flattinger im Telfer Noaflsaal. Für die bewährt passende, musikalische Umrahmung sorgt Frajo Köhle....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Regina Hilber liest am 7. Oktober in der Bibliothek Zirl. | Foto: Helmut Lackinger
2

Vielfach ausgezeichnete Autorin zu Gast in Zirl

Die österreichische Schriftstellerin Regina Hilber, geboren in Niederösterreich, aufgewachsen in Tirol, schreibt Lyrik, Essays und Prosa. Am 7. Oktober um 19 Uhr wird sie im Rahmen des größten heimischen Literaturfestivals "Österreich liest" in der Bibliothek Zirl die kürzlich erschienene Anthologie "Mein Weinviertel" präsentieren. Darin stellen 22 Autorinnen und Autoren ihre Texte mit ihrem ganz persönlichen Bezug zu dieser Region Niederösterreichs vor und bilden unterschiedlichste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Angela Jursitzka und ihr Helmut mit dem Buch "Die Ehre der Frau Hitt" (122 S.), Verlag 'Bibliothek der Provinz' (15 Euro).
8

Von Frau Hitt und anderen

Die Innsbrucker Autorin Angela Jursitzka rettet die Ehre der Frau Hitt und liest am 21. September in Scharnitz. SCHARNITZ. Wer kennt sie nicht, die Sage von "Frau Hitt", die hoch über Innsbruck thront? Und was tun da Drachen, Riesen Haymon und Thyrsus am Seefelder Plateau oder im Tal? Die Innsbruckerin Angela Jursitzka packte mehrere Sagen und viele weitere Erzählungen in ihr neues Buch "Die Ehre der Frau Hitt", aus dem sie am Mittwoch 21. September um 19:30 Uhr im Kulturgasthaus Alte Mühle in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.