Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kriszta Bódis | Foto: Francisco Gózon

START DER NEUEN LESUNGSREIHE - Balassi Literaturcafé mit Kriszta Bódis

Das Collegium Hungaricum Wien und die Universität Wien starten eine neue gemeinsame Lesungsreihe, deren erster Gast Kriszta Bódis sein wird. Kriszta Bódis (1967), studierte Psychologin, beschäftigt sich in Dokumentarfilmen und verschiedenen literarischen Gattungen seit den 1990er Jahren mit sozialen und gesellschaftlichen Fragen der Prostitution, Armut und Roma-Minderheit in Ungarn. Im Rahmen des Literaturcafes liest sie aus ihrem letzten Roman: Artista (dt. Artista, Voland & Quist, Dresden...

Wienerinnen, die lesen, sind gefährlich

Isabella Lechner (Journalistin und dieStandard.at-Autorin) hat ein Buch mit dem kuriosen Titel "Wienerinnen, die lesen, sind gefährlich" geschrieben. Um das Geheimnis ein bißchen zu lüften, wird sie aus ihrem Buch lesen. Das Buch porträtiert 17 Persönlichkeiten - von Kaiserin Elisabeth über Alma Mahler-Werfel bis hin zu Johanna Dohnal. Im Vordergrund steht dabei die Emanzipationsgeschichte all dieser unterschiedlichen Frauen. Und diese lautete Ende des 19. Jahrhunderts natürlich anders, als...

Lesung mit Iris Wolff aus ihrem Debütroman "Halber Stein" bei Thalia W3

Iris Wolff liest erstmals in Österreich aus ihrem wunderschönen Debütroman "Halber Stein". Die selbst als Kind aus Siebenbürgen nach Deutschland emigrierte Autorin lässt ihre Protagonisten Sine nach Abschluss ihres Studiums zurück in ihre halb vergessene Heimat Siebenbürgen kehren und sich dort auf die Suche nach ihrer Vergangenheit, sowie ihrer Zukunft zu machen. Dabei lässt Iris Wolff in prächtigen Wortbildern das wenig bekannte Siebenbürgen vor dem inneren Auge des Lesers erstehen, als wäre...

Buchgraber & Brandl lesen ihren Satirischen WIEN Reiseführer im Thalia 3. Bezirk

Die Shootingstars der österreichischen Comedy-Szene - Martin Buchgraber und Joachim Brandl - werfen einen Blick auf ihre Heimatstadt und entdecken eine bittersüße, herb-verführerische Metropole. Die erste Frage, die sich den beiden Wahl-Wienern jedoch stellt: Wie und wo findet man die echten Wiener? Im Beisl* Ihrer Majestät - das Heimatbuch Wien Wien hat eine öffentliche Seite: charmant, mit Schmäh, mit Fiakern, dem Riesenrad, mit Johann Strauß, den Schrammeln, dem Walzer und der...

4. Literaturfest Salzburg (25.–29. Mai 2011)

Als Fixpunkt im Kulturkalender präsentiert sich das Literaturfest Salzburg vom 25. bis 29. Mai 2011: Im Rahmen eines umfangreichen Programms für Erwachsene, Jugendliche und Kinder kann man sich an zahlreichen Orten der Stadt von den geladenen Autorinnen und Autoren und ihren Texten begeistern lassen. Erwartet werden u.a. Elke Heidenreich, Melinda Nadj Abonji, Max Goldt, Anna-Elisabeth Mayer, Wolf Wondratschek, Christoph W. Aigner, Claudia Ott, Isabel Abedi und Ernst-Wilhelm Händler. Alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.