leutschach

Beiträge zum Thema leutschach

1 22

HeiligengeistKlamm - Steiermark
Heiligengeistklamm

Heiligengeistklamm Steiermark - Leutschach Start Spitzmühle danach zum Parkplatz dann startet die Tour. Tour bei Heißen und Sonnigen Wetter neben dem Wasser sehr angenehm.  Für offenes Gelände Empfehlung schützender Hut. Aufstieg mit Kondition kein Problem. Leicht Wasserabstoßendes, Festes Schuhwerk mit Rutsch-fester Sohle. Schön auch anzusehen wenn man Bienen findet die Wasser sammeln für ihren Bienenstock. Das Wasser verdunstet im Stock und kühlt den Bienenstock. Immerhin schaffen auch Bienen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Jennifer Kribernegg beweist mit ihrem Team in Preding künstlerisches Talent und Kreativität. Mit der  Rekonstruktion von Brustwarzen schenkt sie Männern und Frauen in schwierigen Zeiten neuen Lebensmut.  | Foto: MeinBezirk.at/Martina Schweiggl
Aktion 2

Preding/Arnfels
Mit Tinte und Nadel zur steirischen Unternehmerin des Jahres

"Beste Innovatorin": Mit der Rekonstruktion von Brustwarzen holt die Arnfelserin Jennifer Kribernegg den Titel "Unternehmerin des Jahres 2021" in ihr Tattoo-Studio nach Preding.  PREDING/ARNFELS. Im zarten Alter von 14 Jahren hat sie mit dem Tätowieren begonnen, mit 17 die Unternehmerprüfung absolviert und mit 18 ihr Tattoostudio "Tattoo Arts by JK" in Preding gegründet. Nun wurde die Arnfelserin Jennifer Kribernegg von "Frau in der Wirtschaft" in der Kategorie "Beste Innovatorin" zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Opatija - Hotel
32

Wer herumreist, kann auch etwas erzählen.
Eine sinnliche Gourmetreise ins Freudenhaus Alpe Adria.

Vorab: Wenn man so wie ich, in den letzten Wochen und Monaten unter anderem viele "traurige" Geschichten und Nachrufe geschrieben hat, brauchst auch wieder einmal etwas anderes. Reisen mit offenen Augen und offenem Mund. Nicht alles schlägt sich gleich an den Hüften wieder. Hier ein Reisebericht. Wieder einmal. Vom frei-zeit-ver-treibenden Flaneur! Nach Corona und dem „Aufwärmen“ beim Koller´s - am Millstättersee, gleich danach - 19. Mai - geht es in den ersten Urlaub nach der Pandemie. Doppelt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Auf zum Tanz bei der "Steirischen Roas".  | Foto: Mario Bühner
3

Auf zur "Steirischen Roas"

Die Veranstaltungsreihe „Steirische Roas“ geht auch heuer wieder auf Wanderschaft und verwandelt sechs steirische Kraftplätze in stimmungsvolle Orte voller Musik, Handwerk und regionaler Kulinarik. Die volkskulturelle Lebendigkeit und die regionalen Besonderheiten stehen bei der Steirischen Roas im Mittelpunkt. An sechs stimmungsvollen Orten der Steiermark spielen steirische Blasmusikkapellen ebenso auf wie unzählige Volksmusikgruppen – auch dem Chorgesang und Texten unserer Heimatdichter kann...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Robert Kaspar und Martin Unger (v.l.) radelten im Sommer vom östlichsten zum südlichsten zum westlichsten Buschenschank der Steiermark. | Foto: KK
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 4: Buschenschank-Radler Robert Kaspar

"Ein Extremsport der etwas kulinarischeren Art" – das titelte die WOCHE im Sommer. Dahinter steckte einerseits eine Radtour durch die Steiermark, andererseits drei ganz besondere Buschenschänke. Robert Kaspar hatte mit seinem Kollegen Martin Unger die Idee, von Osten nach Süden nach Westen durch die steirischen Weinberge zu fahren. Er meint, dass die mit französischen Weingebieten locker mithalten können – na klar. Beim Philosophieren über den oder die Buschenschank war er sich mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim westlichen Buschenschank der Steiemark waren Martin Unger und Robert Kaspar (v.l.) an ihrem Ziel angekommen. | Foto: Kaspar
3

Buschenschankradtour durch die Steiermark
Ein Extremsport der etwas kulinarischeren Art

Einem Wiener und einem Steirer gelang eine kreative Premiere: Sie radelten vom östlichsten zum südlichsten zum westlichsten Buschenschank der Steiermark. STEIERMARK. Urlaub daheim wird heuer zum Top-Reiseziel in Österreich – da boomen in der Steiermark natürlich Radtourismus und Buschenschänke. Ein Wiener und ein Steirer haben beides verbunden, auf 300 Kilometern: Dabei hatten Martin Unger aus Wien und Robert Kaspar aus Ramsau am Dachstein eigentlich eine Radtour durch französische Weingebiete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

Bioweinkost

Biowein-ein Schatz aus der Natur 15 steirische Bioweinbauern präsentieren ca. 60 Bioweine aus der ganzen Steiermark. Wann: 14.05.2011 18:00:00 bis 14.05.2011, 22:30:00 Wo: Leutschach, Leutschach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Otto Knaus
2

Bioweinkost der Steiermark

Die Bioweinbauern der Steiermark laden zur Weinkost nach Leutschach, am Samstag, den 14.Mai 2011, ab 18Uhr ins Kniely Haus. Biowein- der Schatz der Natur Wann: 14.05.2011 18:00:00 bis 14.05.2011, 22:30:00 Wo: Knielyhaus, Arnfelser Straße, 8463 Leutschach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Otto Knaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.