LFI

Beiträge zum Thema LFI

Kurs des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgenden Kurse bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst an: "Smoothie – Vitaminbomben aus dem eigenen Garten", Montag, 30. September, 19.30 Uhr, Seniorenstube Jerzens, mit Elisabeth Maaß. Anmeldung bis 27. September: Birgit Raich, Tel. 05414-87293. Wann: 30.09.2013 19:30:00 Wo: Seniorenstube, 6474 Jerzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

LFI: Die Fortbildung am Lande

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt ein: Brotbacken mit Vollwertmehl in Fiss – Hauptschule, Di. 24.9. um 19:30 Uhr mit Dipl.-Ernährungstrainerin Brunhilde Matt, Anmeldung bei Zita Rietzler, Tel.: 0676 7166812 bis Sa. 21.9. Apfel und Birne- immer beliebt und gerne zubereitet! in Kappl – Hauptschule, Di. 24.9. um 19:30 Uhr mit Ing. Daniela Kapeller, Anmeldung bei Irmgard Rudigier, Tel.: 0664 5704087 bis Sa. 21.9. Kreative Geschenkideen aus dem Garten in Faggen – Gemeindesaal, Do. 26.9....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Nach der Sommerpause startet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) mit folgenden Kursen in die neue Bildungssaison: "Räuchern fürs Wohlbefinden", Montag, 23. September, 19.30 Uhr, Schulküche Oetz, mit Silvia Schreiber. Anmeldung bis 20. September: Margit Swoboda, Tel. 0650-3865371. "Taschen zum Selbermachen – Flechttechnik", Montag, 23. September, 18.30 Uhr, Pfarrwidum Untermieming, mit Angelika Hauser. Anmeldung bis 20. September: Barbara Spielmann, Tel. 0660-6804472. "Entspannt durchs...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

LFI-Kurse: Die Fortbildung am Lande

Das ländliche Fortbildungsinstiut (LFI) lädt ein: Trachtennähkurs in Ried Volksschule – Infoabend: 20. September um 19:30 Uhr. Nähzeit: von 21. Oktober bis 8. November, neun Nachmittage von 14:00 bis 18:00 Uhr mit Dipl.-Päd. Berta Rudigier. Anmeldung und nähere Info bei Margit Larcher, Telefon: 0660 5525942 Kochen und Genießen mit Kürbis in Schnann – Gasthof Traube, 16. September um 19.30 Uhr mit Ing. Daniela Kapeller. Anmeldung bei Maria Kerber, Telefon: 0699 81714191 bis 13. September....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Fortbildung beim Ländlichen Fortbildungsinstitut

Das LFI (Ländliches Fortbildungsinstitut) startet wieder in eine neue Bildungssaison. Beckenbodengymnastik in St. Jakob, Hauptschule: Am 11., 18., 25. September und 2. Oktober jeweils von 19.30 bis 20.45 Uhr mit Ute Petter. Anmeldung bei Edith Klimmer telefonisch unter 0664 4639160 bis Montag 9. September. Teemischungen aus Kräutern und Früchten in Faggen, Gemeindesaal: Am 13. September um 19.30 Uhr mit Sivia Schreiber. Anmeldung bei Maria Förg telefonisch unter 0664 4210626 bis Mittwoch, 11....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Traditionelle Trachten: Die stolzen Teilnehmerinnen mit den Näherinnen und Kursleitung | Foto: LFI/Kerber

LFI Trachtennähkurs in Ried

RIED. Das LFI (Ländliche Fortbildungsinstitut – das Bildungsunternehmen der Landwirtschaftskammer) veranstaltete im Fruhjahr 2013 in Ried einen Trachtennähkurs. Mit viel Fleiß und Engagement der Kursteilnehmerinnen wurden die maßgeschneiderten traditionellen Trachten für das obere Oberinntal bzw. Paznaun aus Baumwoll- oder Seidenbrokat genäht. Großer Dank gilt der Ortsbäuerin Margit Larcher, die den Kurs hervorragend organisiert und betreut hat. Ein großes Lob an die Kursleiterin Dipl.-Päd....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Die Fortbildung im ländlichen Raum

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt ein: Hexenküche am Mittwoch, 12. Juni, um 19.30 Uhr in Galtür – Gemeindesaalt mit Kräuterpädagogin Barbara Waldegger, Anmeldung bei Hannelore Walter, Telefon: 05443 8348 bis spätestens Montag, 10. Juni. Kräuterwanderung am Donnerstag, 13. Juni, um 14.00 Uhr in Langesthei – Treffpunkt Gemeinschaftshaus mit Kräuterpädagogin Lisi Maaß, Anmeldung bei Angelika Hauser, Telefon: 0664 4986 512 bis spätestens Dienstag, 11. Juni. Wann: 12.06.2013 00:00:00 bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgende Kurse bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst an: "Kräuterwanderung", Dienstag, 4. Juni, 14 Uhr, in Umhausen. Treffpunkt an der Mure mit Elisabeth Maaß. Anmeldung bis spätestens 1. Juni: Bettina Scheiber, Tel. 05255-5188. "Kräuterwanderung", Donnerstag, 6. Juni, 14 Uhr, in Leins. Treffpunkt Feuerwehrhaus mit Elisabeth Maaß. Anmeldung bis spätestens 4. Juni: Walpurga Raggl, Tel. 0664-5373896. Wann: 04.06.2013 14:00:00 Wo: An der Mure, 6441 Umhausen auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurs des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgenden Kurs bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst an: "Bunte Vielfalt im naturnahen Kräuter- und Gemüsegarten", Dienstag, 28. Mai, 19.30 Uhr, in der Mädchenschule der LLA Imst (Seminarraum), mit Dr. Doris Haidlen-Birnmbaumer. Anmeldung bis spätestens 24. Mai: LFI Imst, lfi.imst@lk-tirol.at. Wann: 28.05.2013 19:30:00 Wo: LLA, Meraner Straße 6, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Die Fortbildung im ländlichen Raum

Das Ländliche Fortbildungsintitut (LFI) lädt ein: Kräuterwanderung am Dienstag, 21. Mai um 14.00 Uhr in St. Jakob – Treffpunkt Haus „Alber Edmund“ mit Kräuterpädagogin Elisabeth Maaß. Anmeldung bei Edith Klimmer telefonisch unter 0664 4639 160 bis spätestens Samstag 18. Mai. Sonne und Gesundheit am Mittwoch, 22. Mai um 19.30 Uhr in Flirsch – Feuerwehrhalle mit Ing. Adolf Huber. Anmeldung bei Gerda Zangerl telefonisch unter 05447 5492 bis spätestens Samstag 18. Mai. Wann: 21.05.2013 00:00:00 bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Kurs des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgenden Kurs bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst im Pitztal an: "Wildkräuter – was ich immer schon wissen wollte", Donnerstag, 23. Mai, um 19.30 Uhr, im Vereinshaus Zaunhof, mit Kräuterpädagogoe Georg Federspiel. Anmeldung bis 21. Mai: Maria Neururer, Tel. 005413-87434. Wann: 23.05.2013 19:30:00 Wo: Vereinshaus, Zaunhof, Zaunhof auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Die Fortbildung im ländlichen Raum

Das ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt ein: Wildkräuter – was ich immer schon wissen wollte! am Dienstag, 14. Mai, um 19.30 Uhr in Mathon – Volksschule, mit Kräuterpädagoge Georg Federspiel. Anmeldung bei Claudia Jehle telefonisch unter 0664 2223 848 bis spätestens Samstag, 11. Mai. Kräuterwanderung am Donnerstag, 16. Mai, um 14.00 Uhr in Pettneu – Treffpunkt Kunstraum mit Kräuterpädagogin Elisabeth Maaß. Anmeldung bei Ingrid Scalet telefonisch unter 0650 6574 008 bis spätestens 14. Mai....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgenden Kurs bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst im Ötztal an: "Vor- und Nachspeisen – klein, fein und vielfältig", Donnerstag, 16. Mai, um 19.30 Uhr, im Widum Niederthai, mit Ing. Daniela Kapeller. Anmeldung bis 13. Mai: Alberta Falkner, Tel. 05255-5587. Wann: 16.05.2013 19:30:00 Wo: Widum, Niederthai auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Die Fortbildung im ländlichen Raum

Das ländliche Fortbildungsintitut (LFI) lädt herzlich ein: Kräuter in der Küche am Dienstag, 7. Mai um 19.30 Uhr in Tösens – Schützenheim mit Ing. Daniela Kapeller. Anmeldung bei Gudrun Kneringer unter der Nummer 0650 2330 302 bis spätestens Samstag, 4. Mai. Wann: 07.05.2013 19:30:00 Wo: Schützenheim, 6541 Tösens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Die Fortbildung im ländlichen Raum

Das LFI lädt herzlich ein: Das ländliche Fortbildungsintitut (LFI) lädt ein: Grünlandverbesserung und Pflege am Dienstag, 30. April um 20.00 Uhr in St. Jakob – Feuerwehrhalle mit Ing. Mag. (FH) Peter Frank. Anmeldung bei Reinhard Klimmer telefonisch unter 0664 9741 158 bis spätestens Montag, 29. April. Grünlandverbesserung und Pflege am Donnerstag, 2. Mai um 20.00 Uhr in Mathon – Gasthof Föhre mit Ing. Mag. (FH) Peter Frank. Anmeldung bei Othmar Sonderegger telefonisch unter 05444 5130 bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgende Kurse bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst im Bezirk Imst an: "Leben im Rhythmus des Mondes", Montag, 15. April, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Karrösten, mit Mag. pharm. Irmgard Rücklinger. Anmeldung bis 12. April: Stefanie Köll, Tel. 0676-7427256. "Entgiften und Entschlacken", Dienstag, 16. April, 19.30 Uhr, Hauptschule Sölden, mit Heilpraktiker Oliver Schumann. Anmeldung bis 13. April: Maria Luise Scheiber, Tel. 05254-2631. Wann: 15.04.2013 19:30:00 Wo: Gemeindesaal,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Die Fortbildung im ländlichen Raum

Das Ländliche Fortbildungsintitut (LFI) lädt ein: Grünlandverbesserung und Pflege am 25. März um 20.00 Uhr in Schönwies – Gasthof Gabl mit Ing. Mag. (FH) Peter Frank, Anmeldung bei Thomas Staggl unter 0664 8185 851 bis spätestens 22. März. Vor- und Nachspeisen – klein, fein und vielfältig am 2. April um 19.30 Uhr in Pfunds-Greit- Berghof Thöni mit Ing. Daniela Kapeller, Anmeldung bei Roswitha Westreicher unter 0664 2732 218 bis spätestens 30. April. Grünlandverbesserung und Pflege am 4. April...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Die Fortbildung im ländlichen Raum

Das ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt alle Interessierten herzlich ein: Entgiften und Entschlacken am 19. März 2013 um 19:30 Uhr in Kappl – Gemeindesaal/Foyer mit Heilpraktiker Oliver Schumann, Anmeldung bei Irmgard Rudigier, Tel.: 0664 5704087 bis spätestens 16. März. Vor- und Nachspeisen am 19. März 2013 um 19:30 Uhr in Spiss – Gemeindeküche mit Ing. Daniela Kapeller, Anmeldung bei Rosmarie Jäger, Tel.: 0664 2781221 bis spätestens 16. März. Entspannt durchs Leben- oder Stress? am 20....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet demnächst wieder folgende Kurse an: "Leben im Rhythmus des Mondes", Montag, 25. März, 19.30 Uhr, Jugendheim Silz, mit Mag. pharm. Irmgard Rücklinger. Anmeldung bis 22. März: Andrea Föger, Tel. 0650-5520621. "Entspannt durchs Leben – ohne Stress?", Donnerstag, 4. April, 19.30 Uhr, Mehrzwecksaal Oetzerau, mit Reinhard Tschuggmall. Anmeldung bis 2. April: Hermine Jäger, Tel. 0650-3754060. Wann: 25.03.2013 19:30:00 Wo: Jugendheim, Schulstraße 1, 6424...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet demnächst folgende Kurse an: "Mein äußeres Erscheinungsbild – ein Teil meiner Persönlichkeit", Mittwoch, 20. März, 19.30 Uhr, Seniorenstube Jerzens. Anmeldung bis spätestens 18. März: Birgit Raich, Tel. 05414-87293. "Zumba – tanz dich fit", Mittwoch, 20. März, 19.30-20.45 Uhr, Turnsaal Arzl im Pitztal. Anmeldung bis spätestens 18. März: Martina Larcher, Tel. 0664-9178581. "Zumba – tanz dich fit", Donnerstag, 21. März, Turnsaal der Volksschule...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet demnächst folgende Kurse an: "Leben im Rhythmus des Mondes", Montag, 11. März, 19.30 Uhr, Volksschule Silz, mit Mag. pharm. Irmgard Rücklinger. Anmeldung bis 8. März: Andrea Föger, Tel. 0650-5520621. "Mein äußeres Erscheinungsbild – ein Teil meiner Persönlichkeit", Mittwoch, 20. März, 19.30 Uhr, Seniorenstube Jerzens. Anmeldung bis 18. März: Birgit Raich, Tel. 05414-87293. Wann: 11.03.2013 19:30:00 Wo: Volksschule, 6424 Silz auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet demnächst folgende Kurse an: "Filzen mit der Nadel", Dienstag, 5. März, 19.30 Uhr, Volksschule Obsteig, mit Angelika Hauser. Anmeldung bis 2. März: Waltraud Huber, Tel. 0664-4639713. "Vor- und Nachspeisen – klein, fein und vielfältig", Dienstag, 5. März, 19.30 Uhr, Widum Niederthai, mit Ing. Daniela Kapeller. Anmeldung bis 2. März: Alberta Falkner, Tel. 05255-5587. "Mein äußeres Erscheinungsbild – ein Teil meiner Persönlichkeit", Mittwoch, 6....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Die Fortbildung im ländlichen Raum

Das ländliche Fortbildungsinstitut lädt ein: Zumba – tanz dich fit! am Freitag, den 22. Februar von 19.30 bis 20.45 Uhr (Gesamtdauer: 5 x 1,5 Unterrichtseinheiten immer freitags, in der Neuen Mittelschule Naturparkschule Fließ mit Petra Schöpf). Anmeldung bis Mittwoch, den 20. Februar bei Gertud Denoth unter 0664 8398 942. Die Wechseljahre – soll ich meine Jugend oder mein Alter verlängern? am Dienstag, den 26. Februar um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Faggen mit Mag. pharm. Irmgard Rücklinger....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Die Fortbildung im ländlichen Raum

Das ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt ein: Gesundes Bewegen und Arbeiten am 18. Februar um 19.30 Uhr im Schützenheim Tösens mit Reinhard Tschuggmall. Anmeldung bis 15. Februar bei Gudrun Kneringer unter 0650 2330 302. Fesch bist – Schwerpunkt Schminken am 18. Februar um 14.00 Uhr im Gasthof Gemse in Zams mit Annemarie Steger. Anmeldung bis 15. Februar bei Gertrud Denoth unter 0664 8398 942. Fesch bist – Schwerpunkt Schminken am 18. Februar um 19.30 Uhr im Widum Kauns mit Annemarie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.