LFI

Beiträge zum Thema LFI

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgende Kurse bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst an: "Pilates für Anfänger", Montag, 18. Februar, 19.30 Uhr, Mehrzwecksaal Roppen, mit Petra Schöpf. Dauer: fünf Einheiten. Anmeldung bis 15. Februar: Gertrud Prantl, Tel. 0664-73275252. "Gestickter Hausschatz – Weihekorbdecke für Ostern", Dienstag, 26. Februar, 19.30 Uhr, Volksschule St. Leonhard i. P., mit Angelika Hauser. Dauer: zwei Abende. Anmeldung bis 23. Februar: Irmtraud Haid, Tel. 0664-73420521. "Entgiften und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Die Fortbildung im ländlichen Raum

Vor- und Nachspeisen – klein, fein und vielfältig am Dienstag, den 29. Jänner um 19.30 Uhr in der Volksschule Ried mit Ing. Daniela Kapeller. Anmeldung bis Samstag, den 26. Jänner bei Maria Förg telefonisch unter 0664 4210 626. Kochen mit alternativen Getreidesorten am Dienstag, den 29. Jänner um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Feichten im Kaunertal mit DI Bärbel Prantauer. Anmeldung bis Samstag, den 26. Jänner bei Sabine Praxmarer telefonisch unter 0664 5101 894. Wann: 29.01.2013 19:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Die Fortbildung im ländlichen Raum

Das ländliche Fortbildungsintitut lädt ein: Seminar: „A Mensch will i bleiben“ am 5. Februar um 19.30 Uhr im Jägerhof in Zams mit Barbara Kathrein. Wie kann ich Mensch bleiben für die vielfältigen Herausforderungen des täglichen Lebens? Was können wir daheim auf unserem Bauernhof tun, damit wir neben der Arbeit auch genügend Raum haben, um ganz 'privat' Familie zu sein? Welche unterschiedlichen Bedürfnisse treffen bei uns zuhause aufeinander? Wie kann ich meine Krafttanks regelmäßig füllen? Wo...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Kurs des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgenden Kurs bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst an: "Meine Haut ist schützenswert", Dienstag, 29. Jänner, 19.30 Uhr, Widum Oetz, mit Ing. Adolf Huber. Anmeldung bis 26. Jänner: Margit Swoboda, Tel. 0650-3865371. Mehr: www.lfi.at/tirol. Wann: 29.01.2013 19:30:00 Wo: Widum, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Die Fortbildung im ländlichen Raum

Das ländliche Fortbildungsintitut lädt ein: Leben im Rhythmus des Mondes mit Jahresplanung für das Jahr 2013 am 14. Jänner um 19.30 Uhr in Zams – Restaurant Schmid mit Mag. pharm. Irmgard Rücklinger, Anmeldung bis 11. Jänner bei Julia Eiterer unter 0664 8846 2582. Vor- und Nachspeisen – klein, fein und vielfältig am 15. Jänner um 19.30 Uhr in Fließ – Hauptschule mit Ing. Daniela Kapeller, Anmeldung bis 12. Jänner bei Gertud Denoth unter 0664 8398 942. Zumba – tanz dich fit! am 18. Jänner von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Die zwölf Teilnehmerinnen freuten sich über ihre neuen traditionellen Trachten. | Foto: LFI Landeck

LFI Trachtennähkurs in Ried

RIED. Das LFI (Ländliche Fortbildungsinstitut – das Bildungsunternehmen der Landwirtschaftskammer) veranstaltete im Herbst 2012 in Ried einen Trachtennähkurs. Im September wurde Maß genommen, Kursleiterin Dipl.-Päd. Berta Rudigier aus Flirsch besorgte für alle Teilnehmerinnen das gewünschte Material und fertigte für jede Frau einen persönlichen Schnitt an. Im Oktober begann dann die Näharbeit. An acht Nachmittagen trafen sich die Teilnehmerinnen in der Volksschule Ried und mit viel Fleiß und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kurs des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt zum letzten Kurs für das heurige Jahr ein: "Filzen eines Schals", Dienstag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr, im Mehrzwecksaal Roppen, mit Angelika Hauser. Anmeldung bis Samstag, 1. Dezember bei Gertrud Prantl, Tel. 0664-2177788. Wann: 04.12.2012 19:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Roppen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Die Fortbildung im ländlichen Raum

BEZIRK. Das ländliche Fortbildungsinstitut (LFI lädt ein: Singen – Kraft für Körper, Geist und Seele schöpfen am 13. November um 19.30 Uhr im Seminarhaus Kronburg mit Dipl.-Soz. Päd. Maya Tilg. Anmeldung bis 9. November bei Julia Eiterer unter 0664 8846 2582. Kochen mit alternativen Getreidesorten am 14. November um 19.30 Uhr in der ländlichen Haushaltungsschule in Perjen mit DI Bärbel Prantauer. Anmeldung bis 12. November bei Barbara Summerauer unter 0650 6525 561. Gesunde Euter zahlen sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Veranstaltungen des LFI im Bezirk Imst

Das Ländliche Fortbildungsinstitut bietet demnächst folgende Veranstaltungen im Bezirk an: "Räuchern fürs Wohlbefinden", Montag, 5. November, um 19.30 Uhr, in Imst (Landwirtschaftliche Landeslehranstalt), mit Silvia Schreiber. Anmeldung bis 2. November beim LFI Imst, Tel. 059292-2100. "Husten, Schnupfen, Heiserkeit", Donnerstag, 8. November, um 19.30 Uhr, in Umhausen (Hauptschule), mit Mag.pharm. Irmgard Rücklinger. Anmeldung bis 6. November bei Bettina Scheiber, Tel. 05255-5188. "Gesund durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet im Bezirk Imst demnächst folgende Kurse an: "Erbrecht und Testament", Dienstag, 30. Oktober, um 20 Uhr, in Imst – Agrarzentrum , mit Dr. jur. Otmar Juen. Anmeldung bis Montag, 29. Oktober beim LFI Imst, Tel. 059292-2100. "Räuchern fürs Wohlbefinden", Montag, 5. November, um 19.30 Uhr, in Imst – Landwirtschaftliche Landeslehranstalt, mit Silvia Schreiber. Anmeldung bis Freitag, 2. November beim LFI Imst, Tel. 059292-2100. Wann: 30.10.2012 20:00:00...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des LFI im Bezirk Imst

BEZIRK. Das LFI bietet folgende Kurse an: "Gesund durch den Winter", am Dienstag, 16. Oktober um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Karrösten mit Georg Federspiel, Anmeldung bis Sa. 13. 10. bei Stefanie Köll, Tel. 0676-7427253. "Vor- und Nachspeise", am Do. 18. Oktober um 19.30 Uhr in Obsteig - Schulküche, mit Ing. Daniela Kapeller, Anmeldung bis Mo 15. 10. bei Waltraud Huber, Tel. 0664-4639713 "Fesch bist" - Schwerpunkt Schminken, am Fr. 19. 10. um 19.30 Uhr in Imst - Hauptschule Oberstadt mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Die Fortbildung im ländlichen Raum

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt herzlich ein. BEZIRK. Wenn du es eilig hast, gehe langsam am 9. Oktober um 19.30 Uhr in Ischgl – Schulungsraum Gemeinde mit Maga. Renate Dierigl-Kroner Anmeldung bis 8. Oktober bei Monika Wolf unter 05444 5451. Kochen mit Herbst- und Wintergemüse am 9. Oktober um 19.30 Uhr in Prutz – Hauptschule mit DI Bärbel Prantauer Anmeldung bis 5. Oktober bei Erni Katrein unter 0664 5770 692. Kochen und Genießen mit Kürbis am 9. Oktober um 19.30 Uhr in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Kurse des LFI im Bezirk Imst

BEZIRK. Das LFI bietet demnächst folgende Kurse an: Filzen mit der Nadel, am Di., 9.10. um 19.30 in der HS Wenns mit Angelika Hauser. Anmeldung bis Sa., 6.10. bei Andrea Lechleitner, Tel. 0650-9977924 Gesund durch den Winter am 16.10. um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Karrösten mit Georg Federspiel. Anmeldung bis Sa., 13.10. bei Stefanie Köll, Tel. 0676-7427253 Vor- und Nachspeise, am Do. 18.10. um 19.30 Uhr in Obsteig - Schulküche mit Ing. Daniela Kapeller. Anmeldung bis Mo., 15.10. bei Waltraud...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Auf der Stallbachalm bei Kirchberg wurde der Praxistag des diesjährigen Grundkurses für Almpersonal abgehalten. | Foto: LK/Th. Lorenz

Die Arbeit auf der Alm lernen

Ländl. Fortbildungsinstitut bildet Almpersonal aus TIROL/BEZIRK (niko). Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) der Landwirtschaftskammer Tirol bietet im Rahmen einer Bildungsoffensive für Almwirtschaft für Neueinsteiger Kurse an, bei denen eine Grundausbildung für die Arbeit des Almpersonals vermittelt wird. Unter dem Titel „Grundkurs für Hirten und Almpersonal mit Schwerpunkt Melk- und Sennalmen“ werden Anfänger aber auch Erfahrene auf den Arbeitsalltag auf der Alm vorbereitet. Der Kurs wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

LFI Kurse, am 1. Juni in Mötz

MÖTZ. Am Freitag, 1. Juni, findet um 19 Uhr bei der Feuerwehr Mötz der LFI-Kurs zum Thema Gartengestaltung statt. Anmeldung bei Margret Hörmann, Tel. 0664-7824726. Wann: 01.06.2012 19:00:00 Wo: Feuerwehr, Königsgasse, 6423 Mötz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet demnächst folgende Kurse an: "Kräuterwanderung", Montag, 21. Mai, um 14 Uhr, in Oetz, Treffpunkt Postparkplatz. Anmeldung: Margit Swoboda, Tel. 0650-3865371. "Gartengestaltung", Freitag, 1. Juni, um 19 Uhr, Feuerwehr Mötz. Anmeldung: Margret Hörmann, Tel. 0664-7824726. Wann: 21.05.2012 14:00:00 Wo: Postparkplatz, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes

Folgende Kurse bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LF) demnächst an: "Kräuter in der Küche", Donnerstag, 10. Mai, Vereinshaus Zaunhof. Anmeldung: Maria Neururer, Tel. 05413-87434. "Kräuterwanderung", Montag, 21. Mai, in Oetz, Treffpunkt Postparkplatz. Anmeldung: Margit Swoboda, Tel. 0650-3865371. Wann: 10.05.2012 ganztags Wo: Vereinshaus, Zaunhof, Zaunhof auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

"Kräuter in der Küche" – LFI-Kurs

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet demnächst folgenden Kurs an: "Kräuter in der Küche", Donnerstag, 10. Mai, 19.30 Uhr, Vereinshaus Zaunhof. Anmeldung: Maria Neururer, Tel. 05413-87434. Wann: 10.05.2012 19:30:00 Wo: Vereinshaus, Zaunhof, Zaunhof auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes

Folgende Kurse bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst an: "Entgiften und Entschlacken", Freitag, 27. April, um 19.30 Uhr, in der Hauptschule Imst Oberstadt. Anmeldung: Anita Mayr, Tel. 0650-4198140. "Wohnen nach Feng Shui", Freitag, 27. April, um 19 Uhr, in der Schulküche Imsterberg. Anmeldung: Christine Schnegg, Tel. 0660-7345363. "Das Gute im Einkaufskorb – Einkaufshilfe für bewusste KonsumentInnen", Donnerstag, 3. Mai, von 14-17 Uhr, M-Preis Oetzerau. Anmeldung: Erika...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes

Folgende Veranstaltungen bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut demnächst an: "Yoga", Grundkurs, Mittwoch, 11. April, von 19.30-20.45 Uhr, Turnsaal der VS Wenns. Gesamtdauer: 7 Treffen jeweils am Mittwoch. Anmeldung: Andrea Lechleitner, Tel. 0650-9977924. "Pilates" für Anfänger, Mittwoch, 11. April, von 19.30-20.45 Uhr, HS Sölden. Gesamtdauer: 5 Treffen jeden Mittwoch. Anmeldung: Maria Luise Scheiber, Tel. 05254-2631. "Beckenbodentraining", Donnerstag, 12. April, von 19.30-20.45 Uhr,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet demnächst folgende Kurse an: "Entgiften und Entschlacken", Dienstag, 27. März, 19.30 Uhr, Raika-Saal Längenfeld. Anmeldung: Petra Holzknecht, Tel. 0664-4112604. "Feldbegehung", Donnerstag, 29. März, 19.30 Uhr, Schneggahof Imsterau. Anmeldung: Gabriel Schnegg, Tel. 0676-4848329. Wann: 27.03.2012 19:30:00 Wo: Raika-Saal, Oberlängenfeld, 6444 Oberlängenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet demnächst wieder folgende Veranstaltungen en: "Hexenküche – Kräuterbalsam selbst gemacht für Kinder", Montag, 12. März, von 14-16.30 Uhr, Hauptschulküche Umhausen. Anmeldung bei Bettina Scheiber, Tel. 05255-5188. "Schönheit kommt von innen und außen", Montag, 19. März, um 19.30 Uhr, Agrarzentrum Imst-Brennbichl. Inhalt: Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit, Beautykur, Hauttyp und Hautpflege. Anmeldung beim LFI Imst, Tel. 059292-2100. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes

Das Ländliche Fortbildungsinstitut bietet demnächst folgende Veranstaltungen an: "Schüssler Salze", Montag, 5. März, 19.30 Uhr, in Arzl i. P.. Anmeldung: Martina Larcher, Tel. 0664-9178581 bis 2. März. "Entgiften und Entschlacken", Dienstag, 6. März, 19.30 Uhr, Schulküche Imsterberg. Anmeldung: Christine Schnegg, Tel. 0660-7345363 bis 3. März. "Süße und pikante Happen für verschiedene Gelegenheiten", Freitag, 9. März, 19.30 Uhr, Vereinslokal/Widum Tumpen. Anmeldung: Annemarie Leiter, Tel....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet demnächst folgende Kurse an: "Süße und pikante Happen für verschiedene Gelegenheiten", Freitag, 27. Jänner, 19.30 Uhr, Schulküche Nassereith. Anmeldung: Waltraud Fitsch, Tel. 0664-8309920. "Modernes Kochen durch Dampfgaren", Freitag, 3. Februar, 19 Uhr, Fachschule für ländliche Hauswirtschaft Imst. Anmeldung: LFI Imst, Tel. 059292-2100. "Veränderung – Herausforderung und Chance", Mittwoch, 8. Februar, 19.30 Uhr, Schulküche Imsterberg. Anmeldung:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.