LFI

Beiträge zum Thema LFI

Veranstaltung des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt am Freitag, dem 29. Mai, zu einer Kräuterwanderung mit Kräuterpädagoge Georg Federspiel, in Zaunhof ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Vereinshaus Zaunhof. Kosten: € 14,50. Anmeldung: Ortsbäuerin Maria Neururer, Tel. 05413-87434. Wann: 29.05.2015 14:00:00 Wo: Vereinshaus, Zaunhof, Zaunhof auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Folgende Veranstaltungen bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut demnächst an: "Smoothies – Vitaminbomben aus dem eigenen Garten", Donnerstag, 16. April, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Karrösten, mit Kräuterpädagoge Georg Federspiel. Anmeldung: Ortsbäuerin Stefanie Köll, Tel. 0676-7427253. "Sonne und Gesundheit", Donnerstag, 23. April, 19.30 Uhr, Vereinshaus Zaunhof, mit Ing. Adolf Huber. Anmeldung: Ortsbäuerin Maria Neururer, Tel. 05413-87434. Wann: 16.04.2015 19:30:00 Wo: Gemeindesaal, HNr. 66,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Anzeige
LK-Präsident Josef Hechenberger blickt zufrieden auf die ablaufende Periode zurück: "Wir haben vieles erreicht!" | Foto: dieFotografen

„Wir haben vieles erreicht!“

Die LK Tirol zieht Bilanz und blickt auf die Erfolge ihrer Fachbereiche und Bezirkslandwirtschaftskammern für ihre Mitglieder und die Tiroler Bevölkerung zurück. In der vergangenen Funktionsperiode unterstützten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer und Bezirkskammern die Mitglieder mit Infoabenden, mit der Bearbeitung zahlreicher Anträge und Erklärungen rund um die Almfutterflächenproblematik, die Hauptfeststellung der neuen Einheitswerte sowie bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Folgende Veranstaltungen bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst wieder an: "Vor- und Nachspeisen – klein, fein und vielfältig", Montag, 23. März, 19.30 Uhr, Schulküche Nassereith, mit Ing. Daniela Kapeller. € 14,50 plus Kostprobenanteil. Anmeldung: Ortsbäuerin Waltraud Fitsch, Tel. 0664-8309920. "Gesundes Bewegen und Arbeiten", Mittwoch, 25. März, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Tarrenz, mit Reinhard Tschuggmall. Anmeldung: Ortsbäuerin Susanne Waibl, Tel. 0699-11365732. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Folgende Veranstaltungen bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst wieder an: "Brotbacken mit Vollwertmehl", Montag, 16. März, 19.30 Uhr, Küche Gemeindesaal Jerzens, mit Dipl.-Ernährungstrainerin Brunhilde Matt. Anmeldung: Ortsbäuerin Birgit Raich, Tel. 05414-87293. "Das gute alte Lärchenpech", Montag, 16. März, 19.30 Uhr, Mehrzwecksaal Oetzerau, mit Silvia Schreiber. Anmeldung: Ortsbäuerin Hermine Jäger, Tel. 0650-3754060. "Schnelle und gesunde Gerichte für jeden Tag",...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Folgende Veranstaltungen bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst wieder an: "Das gute alte Lärchenpech", Montag, 9. März, 19.30 Uhr, Schule Längenfeld, mit Silvia Schreiber. Kosten: € 14,50 plus Materialkosten. Anmeldung: Ortsbäuerin Petra Holzknecht, Tel. 0664-4112604. "Vor- und Nachspeisen – klein, fein und vielfältig", Dienstag, 10. März, 19.30 Uhr, Vereinshaus Tumpen, mit Ing. Daniela Kapeller. Kosten: € 14,50 plus Kostprobenanteil. Anmeldung: Ortsbäuerin Claudia Schabus,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Folgende Veranstaltungen bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst wieder an: "Das gute alte Lärchenpech", Freitag, 27. Februar, 19.30 Uhr, Mehrzwecksaal Roppen, mit Silvia Schreiber. Kosten: € 14,50 plus Materialkosten. Anmeldung: Ortsbäuerin Mari Larcher, Tel. 0664-8762251. "Brotbacken mit Vollwertmehl", Montag, 2. März, 19.30 Uhr, Pfarraum Wald i. P., mit Dipl.-Ernährungstrainerin Brunhilde Matt. Kosten: € 14,50. Anmeldung: Ortsbäuerin Rosmarie Neurauter, Tel. 0650-3012730....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Folgende Veranstaltungen bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst wieder an: "Schnelle und gesunde Gerichte für jeden Tag", Dienstag, 27. Jänner, 19.30 Uhr, Schule Längenfeld, mit Ing. Daniela Kapeller. Kosten: € 14,50 plus Kostprobenanteil. Anmeldung: Ortsbäuerin Petra Holzknecht, Tel. 0664-4112604. "Erste Hilfe-Unterweisung für Land- und Hauswirtschaft", Freitag, 30. Jänner, 19.30 Uhr, in der Schule Obsteig, mit dem Roten Kreuz. Kosten: € 21,-. Anmeldung: Ortbäuerin Silvia...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) startet mit folgenden Veranstaltungen in neue Jahr: "Pilates für Anfänger", Donnerstag, 15. Jänner, 19.30–20.45 Uhr, Vereinshaus Zaunhof, mit Petra Schöpf. Kosten: € 50,-. Anmeldung: Ortsbäuerin Maria Neururer, Tel. 05413-87434. Weitere Termine: 22.1., 29.1., 5.2. und 12.2. "Leben im Rhythmus des Mondes", Montag, 19. Jänner, 19.30 Uhr, Gasthaus Liesele, St. Leonhard i. P., mit Mag.pharm. Irmgard Rücklinger. Kosten: € 14,50. Anmeldung: Ortsbäuerin...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet demnächst folgende Veranstaltungen an: "Homöopathie in der Tiermedizin – Erfahrungsaustausch", Montag, 17. November, 13 Uhr, LLA Imst, mit Dipl.-Tzt. Dr. Elisabeth Stöger. Kosten: € 25,-. Anmeldung: BLK Imst, Tel. 059292-2100. "Fruchtbarkeit der Kuh", Montag, 17. November, 19.30 Uhr, LLA Imst, mit Dipl.-Tzt. Dr. Elisabeth Stöger. Kosten: € 25,-. Anmeldung: BLK Imst, Tel. 059292-2100. "Filzen einer Tasche", Montag, 17. November, 18.30 Uhr, FFW-Haus...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Hildegard von Bingen – Seminarreihe

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) veranstaltet ab Herbst 2014 die Seminarreihe "Hildegard von Bingen". Inhalt: Grundlagen der Hildegardlehre, die sechs goldenen Lebensregeln, Grundlagen einer gesunden Ernährung, Grundlagen der "Hildegardmedizin", Hildegardfasten, Tugendlehre. Die fünf Tagesseminare finden in Stanz (Salthaus) statt. Kursleiterin: Hildegardberaterin Brigitte Pregenzer. Anmeldung und nähere Informationen bein Ing. Dipl.-Päd. Anni Kerber, Tel. 0664-60259-82160. Es stehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

LFI: Einladung zur Frühjahrslehrfahrt

„AGRISCHA“ in Zernetz, Engadin, Schweiz Wir laden alle interessierten Jungbauern/innen, Bäuerinnen/Bauern, zu dieser ersten bezirksübergreifenden Lehrfahrt (Landeck und Imst) recht herzlich ein und freuen uns auf deine Teilnahme, wenn möglich, in Tracht! Termin: Sonntag, 27. April 2014 Die „Agrischa“ in Zernetz im Engadin ist eine besondere, vielfältige und interessante landwirtschaftliche Ausstellung, die die Bedeutung der Land- und Alpwirtschaft einem breiten Publikum näher bringen will....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: "Nordic Walking – Schnupperkurs", Montag, 28. April, 14 Uhr Treffpunkt vor dem Altenwohnheim Sölden, mit Reinhard Tschuggmall. Anmeldung: Ortsbäuerin Maria Luise Scheiber, Tel. 05254-2631. "Kräuterwanderung", Dienstag, 29. April, 14 Uhr Treffpunkt vor der Feuerwehrhalle, mit Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Elisabeth Maaß, € 14,50. Anmeldung: Ortsbäuerin Gertrud Prantl, Tel. 0664-2177788. "Kreative Geschenkideen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: "Leben im Rhythmus des Mondes", Montag, 17. März, 19.30 Uhr, Vereinshaus Haimingerberg, mit Mag. pharm. Irmgard Rücklinger, € 14,50. Anmeldung: Ortsbäuerin Gabi Prantl, Tel. 0676-3823741. "Taschen zum Selbermachen", Donnerstag, 20. März, 18.30 Uhr, Vereinshaus Zaunhof, mit Angelika Hauser. € 20,- plus Materialkosten. Anmeldung: Ortsbäuerin Maria Neururer, Tel. 05413-87434. Wann: 17.03.2014 19:30:00 Wo: Vereinshaus,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Vortrag des LFI „Heu optimal belüften“

VorVortragsabend „Heu optimal belüften“, am Donnerstag, 13. Februar 2014, 20:00 Uhr im Agrarzentrum West, I-Kuh, Referent: Ing. Mag. Matthias Kittl, Heubelüftungsberater der LK Salzburg, Anmeldung: Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck, Tel. 059292 - 2500

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

LFI-Kurse: Die Fortbildung im ländlichen Raum

BEZIRK. Das LFI (Ländliches Fortbildungsinstitut) lädt ein: Husten, Schnupfen, Heiserkeit – alte Hausmittel wieder entdecken: Faggen, Gemeindesaal, Dienstag, 18. Februar, 19.30 Uhr, Mag.pharm. Irmgard Rücklinger, 14,50 Euro. Anmeldung: Gebietsbäuerin Maria Förg, Telefon: 0664 4210 626 Das Frühstück – ein gesunder und kraftvoller Start in den Tag: Kaunerberg, Gemeinde, Dienstag, 18. Februar, 8.30 Uhr, Dipl.-Ernährungstrainerin Brunhilde Matt, 14,50 Euro, plus Kostprobenanteil, Anmeldung:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Anzeige
Anni Kerber: Für Fragen oder ein Gespräch stehe ich gerne zur Verfügung. | Foto: LFI

LFI bietet ein umfrangreiches Bildungs- und Beratungsangebot

Sie interessieren sich für Gesundheit und Ernährung? Sie möchten Veranstaltungen zum Thema Persönlichkeitsbildung besuchen? Sie wollen sich im land- und forstwirtschaftlichen Bereich weiterbilden? Sie haben Interesse an Kultur und Brauchtum? Ihnen ist es wichtig, dass (Ihre) Kinder Einblick in die Landwirtschaft und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln erfahren? In all diesen Fällen sind Sie beim LFI richtig. Wir bieten Veranstaltungen, Seminare und Lehrgänge zu vielfältigen Themen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: "Die Wechseljahre – will ich meine Jugend oder mein Alter verlängern?" Dienstag, 4. Februar, 19.30 Uhr, Jugendheim Silz, mit Mag. pharm. Irmgard Rücklinger. Kursbeitrag: € 14,50. Anmeldung bis spätestens 1. Februar: Ortsbäuerin Andrea Föger, Tel. 0650-5520621. "Vor- und Nachspeisen – klein, fein und vielfältig", Dienstag, 4. Februar, 19.30 Uhr, Pfarrraum Wald, mit Ing. Daniela Kapeller. Kursbeitrag: € 14,50 plus...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurs des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LF)) lädt zu folgender Veranstaltung ein: "Teemischungen aus Kräutern und Früchten", Freitag, 31. Jänner, 19.30 Uhr, Mehrzwecksaal Roppen, mit Silvia Schreiber. Kursbeitrag; € 14,50 plus Kostprobenanteil. Anmeldung bis spätestens 28. Jänner: Ortsbäuerin Gertrud Prantl, Tel. 0664-73275252. Wann: 31.01.2014 19:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Roppen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

LFI-Kurs: Teemischungen aus Kräutern und Früchten in Grins

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt ein: Teemischungen aus Kräutern und Früchten: Grins (Gemeindesaal) am Freitag, 17. Jänner 2014, um 19.30 Uhr, 3 Unterrichtseinheiten mit Silvia Schreiber, Anmeldung: Ortsbäuerin Beatrix Siess, Telefon 0664 2229 775. Wann: 17.01.2014 19:30:00 Wo: Gemeindesaal , 6591 Grins auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut startet wieder mit folgenden Kursen ins neue Jahr: "Dance-Pilates – tanz dich fit", Donnerstag, 16. Jänner, 19.30 Uhr (insgesamt fünf Einheiten), Vereinshaus Zaunhof, mit Petra Schöpf. Anmeldung: Ortsbäuerin Maria Neururer, Tel. 05413-87434. "Husten, Schnupfen, Heiserkeit – alte Hausmittel wieder entdecken", Dienstag, 21. Jänner, 19.30 Uhr, Volksschule St. Leonhard i. P., mit Mag.pharm. Irmgard Rücklinger. Anmeldung bis spätestens 18. Jänner: Ortsbäuerin...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

LFI lädt zum Kurs "Vor- & Nachspeisen – Klein, fein und vielfältig" in Perjen

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt zum Kurs "Vor- & Nachspeisen – Klein, fein und vielfältig". Inhalt: Mit Vor- und Nachspeisen lassen sich nicht nur Buffets bestücken, sondern auch schöne Menüs planen. Mit kleineren Portionen, intensiven Aromen und überschaubarem Küchenaufwand bekommt man immer etwas Besonderes auf den Tisch. Im Kurs werden edle Appetizer und Desserts von kalt bis warm, passend zu vielen Gelegenheiten gezaubert und dazu noch schön garniert. Kostproben und Rezepte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Kurs des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt zu folgendem Kurs ein: "Das Frühstück – ein gesunder und kraftvoller Start in den Tag", Dienstag, 12. November, 19.30 Uhr, Fachschule für ländliche Hauswirtschaft, mit Dipl.-Ernährungstrainerin Brunhilde Matt. Anmeldung LFI Imst, Tel. 059292-2100 oder 0664-6025982160, lfi.imst@lk-tirol.at. Wann: 12.11.2013 19:30:00 Wo: Fachschule für ländliche Hauswirtschaft, Eduard-Wallnöfer-Platz, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgenden Kurse bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst an: "Taschen zum Selbermachen", Montag, 7. Oktober, 19.30 Uhr, Mehrzwecksaal Roppen, 18.30 Uhr, mit Angelika Hauser. Anmeldung bis 4. Oktober: Gertrud Prantl, Tel. 0664-73275252. "Vor- und Nachspeisen – klein, fein und vielfältig" Mittwoch, 9. Oktober, 19.30 Uhr, Pfarrwidum Huben, mit Ing. Daniela Kapeller. Anmeldung bis 7. Oktober: Annemarie Nösig, Tel. 0664-4502449. "Husten, Schnupfen, Heiserkeit", Donnerstag, 10....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.