LFK Oö

Beiträge zum Thema LFK Oö

4

Feuerwehrmatura
FLA-Gold Landessieger kommt aus Garsten

Feuerwehrmann Mario Aschauer ist Landessieger bei der Leistungsprüfung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold! GARSTEN/LINZ. Mehr als 230 Kameradinnen und Kameraden stellten sich am Freitag, 24. Mai 2024 im Landes-Feuerwehrkommando OÖ der Herausforderung der Feuerwehrmatura (FLA Gold). Mario Aschauer, von der FF-Garsten konnte sich den Landesssieg ex aequo mit fünf Kameraden aus Oberösterreich sichern. Somit sind bei der FF-Garsten 28 Kameradinnen im Besitz des Feuerwehrleistungsabzeichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Feuerwehrwesen
Weiße Fahne für Steyr-Land beim Funkleistungsabzeichen Gold

LINZ/STEYR LAND. Am Freitag, 8. März fand der Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen (FKAE) in Gold in der Landesfeuerwehrschule in Linz statt. Erfreulicherweise konnte am Ende des Tages die weiße Fahne für den Bezirk Steyr-Land gehießt werden: Alle 13 Teilnehmer (Gesamt 326) bestanden die „39. Leistungsprüfung für Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung“ in Gold. Stationsübersicht Die Leistungsprüfung FKAE gliedert sich in folgende fünf Stationen: 1. Schriftliche Fragen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
169

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen auch am Samstag in Steyr

927 Zillen-Besatzungen traten beim Landesbewerb in Steyr an STEYR. Am 16. und 17. Juni 2023 fand in Steyr der 61. OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze, Silber und Einer auf der Enns statt. An den beiden Tagen traten 927 Zillen Besatzungen aus Oberösterreich und Österreich um die Abzeichen in Bronze und Silber an, und um gute Platzierungen in den Ranglisten, in Bronze, Silber und Einer zu erreichen. Die Strömung der Steyr, welche über eine Wehr in die Enns fließt, und die Strömung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
358

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr

STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Feuerwehrpräsident Robert Mayer und Feuerwehrlandesrätin Michaela Langer-Weninger präsentierten die Bilanz für 2022. | Foto: Hermann Kollinger

Feuerwehrbilanz 2022
Eine Million Stunden für Aufbringung von Eigenmitteln

Mehr Frauen, Drohnen, eine stark verringerte Anzahl an Unwettereinsätzen und eine Million ehrenamtliche Arbeitsstunden nur um Spenden zu sammeln. Das Landesfeuerwehrkommando präsentierte am Donnerstag die Bilanz für 2022.  Die knapp 96.000 Mitglieder – davon annähernd 66.000 Aktive – der freiwilligen Feuerwehren in Oberösterreich rückten vergangenes Jahr zu mehr als 48.000 Einsätzen aus und leisteten insgesamt 6,2 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden. Das geht aus der am Donnerstag...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
(v.l.n.r) Baumeister Ing. Stephan Mayr, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer und Zugs-Kommandant HBI Markus Schaumberger) Foto: FF Steyr/TZ

Feuerwehr Steyr
Hohe Auszeichnung für Baumeister Ing. Stephan Mayr

Baumeister Ing. Stephan Mayr von der gleichnamigen Steyrer Baufirma durfte die Große Florian-Ehrenmedaille in Bronze des Oö. Landes-Feuerwehrverband entgegennehmen. STEYR. Im Freien und unter Einhaltung der geltenden COVID-19-Maßnahmen konnte das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Stadt kürzlich eine hochrangige Unternehmens-Auszeichnung an die Firma Mayr Bau übergeben. Im Rahmen der Fertigstellung des Bauabschnittes 1 beim Technischen Zug, wo u.a. auch Stützpunktgeräte des Katastrophenschutzes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.