LFS St. Andrä

Beiträge zum Thema LFS St. Andrä

Mit Hanna Satz (links) und Anna Käfer sowie 24 weiteren Schülerinnen konnte ein neuer Rekordwert erzielt werden. | Foto: MeinBezirk.at
2

LFS St. Andrä
Neue Rekordzahl an Schülerinnen wurde verzeichnet

Praxis ist beliebt: Heuer besuchen so viele Mädels wie noch nie die Landwirtschaftliche Fachschule St. Andrä. ST. ANDRÄ. Dass in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä nur Burschen ihre Ausbildung absolvieren, ist längst nicht mehr der Fall. In diesem Schuljahr sind sogar 26 von ingesamt 162 Schülern weiblich, einen derart großen Anteil an Schülerinnen hat es zuvor noch nie gegeben. Seit etwa fünf Jahren sind auch Mädels im Internat untergebracht. Frauen sind am Zug"Die häufigsten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
LR Martin Gruber und LK-Präsident Siegfried Huber gratulierten Johannes Steinkellner (zweiter von links) und Daniel Scharf zum Rostock-Preis | Foto: LK Kärnten

LFS St. Andrä
Zwei Absolventen mit Rostock-Preis ausgezeichnet

Jedes Jahr zeichnet die Landwirtschaftskammer Kärnten hervorragende Schüler aus. ST. ANDRÄ. Ein Ansporn für die Bauern von morgen: Für besondere persönliche und schulische Leistungen kürte die Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten kürzlich zwei Absolventen der Landwirtschaftliches Fachschule (LFS) St. Andrä mit dem Rostock-Preis. So überreichte LK-Präsident Siegfried Huber den beiden Schulabgängern Daniel Scharf und Johannes Steinkellner die Preise im Wert von 250 Euro. "Die Preisträger haben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Direktorin Elfriede Größing (2. v.l.), Landesrat Martin Gruber (3. v.l.) und Landesschulinspektor Alfred Altersberger (rechts) | Foto: Büro LR Gruber/Posch

LFS Buchhof und St. Andrä
39 neue Facharbeiter schlossen Ausbildung ab

An den zwei Landwirtschaftlichen Fachschulen im Tal wurden Facharbeiterbriefe überreicht. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. An den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Buchhof und St. Andrä stand die Überreichung der Facharbeiterbriefe an die Schüler der Abschlussklassen am Programm. Im Zuge dessen würdigte Landesrat (LR) Martin Gruber die Leistungen der Jugendlichen und strich die Qualität der Ausbildung hervor: "Diese Schulen sind die Kompetenzzentren für die Nachwuchskräfte im ländlichen Raum. Es ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Raß Hannah, Brunner Christian | Foto: Preschern
8

LFS St. Andrä
Herzlichen Glückwunsch!

Wir wünschen EUCH alles Gute zum Abschluss des 2. Jahrganges der LFS St. Andrä, ein lehrreiches Pflichtpraktikum und nur das Beste für die Zukunft. Wir sind stolz auf alle 51 SchülerInnen! Eure Klassenvorstände Ing. Peter Writz Ing. Ulrike Preschern

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
16

"Milch und Käse-Geschmack für alle Sinne"
Weltmilchtag in der LFS St. Andrä

„Milch und Käse-Geschmack für alle Sinne“ Um die hohe Wertigkeit und vielfältige Verwendungsweise von Milch und Käse aufzuzeigen, nahm die LFS St. Andrä den Weltmilchtag am 1. Juni zum Anlass, um wertvolle Milch- und Käseprodukte zu verkosten. Fünf Gläser, gefüllt mit jeweils einem kräftigen Schluck Milch, standen für die Probanden bereit. Unterschieden wurde zwischen Frisch-, UHT (ultrahocherhitzer)-, Laktosefreier- und ESL-Milch. Ebenso beurteilte man die verschiedenen Geschmacksrichtungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS St. Andrä

"Milch und Käse-Geschmack für alle Sinne"
Weltmilchtag in der LFS St. Andrä

„Milch und Käse-Geschmack für alle Sinne“ Um die hohe Wertigkeit und vielfältige Verwendungsweise von Milch und Käse aufzuzeigen, nahm die LFS St. Andrä den Weltmilchtag am 1. Juni zum Anlass, um wertvolle Milch- und Käseprodukte zu verkosten. Fünf Gläser, gefüllt mit jeweils einem kräftigen Schluck Milch, standen für die Probanden bereit. Unterschieden wurde zwischen Frisch-, UHT (ultrahocherhitzer)-, Laktosefreier- und ESL-Milch. Ebenso beurteilte man die verschiedenen Geschmacksrichtungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS St. Andrä
Beim Abschlussprojekt von Verena Baumgartner (rechts) und Stella Riedel standen die Hühner im Mittelpunkt. | Foto: LFS Buchhof
6

LFS Buchhof
Mit Schülern auf der Suche nach dem goldenen Ei

Verena Baumgartner und Stella Riedel gestalteten mit Mitschülern einen spannenden und lehrreichen Vormittag.  WOLFSBERG. Am Mittwoch, 3. März 2021, stellten die beiden Schülerinnen der Landwirtschaftlichen (LFS) Buchhof ihr Abschlussprojekt im Gegenstand "Freizeitcoach für Kinder und Jugendliche" vor. Durch diese Umsetzung erarbeiteten sich Verena Baumgartner und Stella Riedel ihr Zertifikat im schulautonomen Schwerpunkt.  Die Hühner sind losUrsprünglich war die Durchführung des Projekts mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Alisch, Ertler, Preschern
19

LFS St. Andrä
Mit Begeisterung und von Hand produziert….

„Vom Baum ins Glas“, so lautete das heurige "Slow Food - Projekt", am 22. Oktober 2020, der LFS St. Andrä. SchülerInnen der ersten Klassen „produzierten“ im Stationenbetrieb (pressen, abfüllen, pasteurisieren) ihren eigenen naturtrüben Apfelsaft. Mit einer sensorischen Verkostung (Station 3) von schuleigenen Säften und industriell erzeugten Produkten wurden die Sinne SEHEN – RIECHEN – SCHMECKEN so richtig gefordert. Der Projekttag wurde durch die richtige Etikettierung der Flaschen abgerundet –...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
LK-Präsident Johann Mößler, die Lehrer Eduard Drescher und Florian Reinbacher, Claudia Vallant, Direktor Johann Muggi, Alexander Maier, LFS-Fachinspektorin Maria Innerwinkler sowie LK-Kammeramtsdirektor Hans Mikl | Foto: Landwirtschaftskammer Kärnten

LFS St. Andrä
Zwei Absolventen ausgezeichnet

Die Landwirtschaftskammer Kärnten würdigte hervorragende Leistungen von Schülern der LFS St. Andrä. ST. ANDRÄ. Der Rostock-Preis, der seitens der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten vergeben wird, soll ein Ansporn für die Bauern von morgen sein. Zwei Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä erhielten heuer diese Auszeichnung. AnerkennungFür herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer Kärnten kürzlich zwei Absolventen der LFS St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
1 13

Fachexkursion LFS St. Andrä
LFS unterwegs in der Steiermark

Vom 12.11-14.11.2019 besuchte der 2. Jahrgang der LFS St. Andrä, mit Klassenvorstand Ing. Karin Ertler und Begleitlehrer Ing. Gerhard Ellersdorfer,  landwirtschaftliche  Betriebe in der benachbarten Steiermark. Die 3tägige Exkursionsroute begann in St. Peter ob Judenburg beim  "Liebminger vlg Wieserhof". Angeboten werden dort auf 850m Seehöhe Wanderungen mit Alpakas, aber auch das vielfältige Programm „Schule am Bauernhof“. Der Wieserhof ist auch einer der ersten Auszeithöfe Österreichs. In...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS St. Andrä
2

LFS St. Andrä
Sport macht Spaß!

Die Schülerinnen und Schüler des 1. Jg. der LFS St. Andrä sind auch in der letzten Schulwoche sportlich unterwegs!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Mitorganisatoren: Maria Maier, Gerold Kaplaner und Martina Greßl (von links) | Foto: Teferle (39)
39

Bildergalerie
Fest der Chöre in St. Andrä

Sänger aus ganz Kärnten trafen sich bei der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä. ST. ANDRÄ. Das 65-jährige Bestehen feierte der Gemischte Chor der Dorfgemeinschaft St. Jakob mit Chorleiterin Martina Greßl im Rahmen des 85. Gausingens, das heuer in St. Andrä stattfand. Nach der Messe, die Dechant Stadtpfarrer Gerfried Sitar zelebrierte, erhielt unter anderem Egon Britzmann aus den Händen des Kärntner Sängergauobmannes Walter Freigassner die Bronzene Ehrennadel für seine Verdienste um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
43

LFS St. Andrä - Schulschluss - 2. Jahrgang
Die "Experten" sind vorgefahren

Es wurde laut in der St. Andräer Innenstadt. Über 15 Traktoren starteten am Freitag, den 7.6.2019 am Sportplatz und fuhren bis zur Landwirtschaftlichen Fachschule. Der letzte Schultag für die Klassen 2a und 2b der LFS St. Andrä wurde somit, mit der mittlerweile bereits traditionellen Traktorparade, begonnen. Nach einem gemütlichen Mittagessen und anschließender Zeugnisverleihung hieß es Abschied nehmen, denn das 4-wöchige Pflichtpraktikum steht bevor. Wir wünschen Euch allen viel Spaß und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Birgit Bäck, Tina Brunner mit Sonja und "Cara Musica"-Chef Stefan Wuggenig (von links) | Foto: Mörth (30)
30

St. Andrä
Beim LFS-Ball bebte die Landwirtschaftliche Fachschule

"Aufgetanzt" hieß es beim LFS-Ball 2019 in den Räumlichkeiten der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä bis in die frühen Morgenstunden. ST. ANDRÄ. Das Team des Bildungsvereines der LFS St. Andrä mit Direktor Johann Muggi an der Spitze konnte wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Für das Ballereignis in die Tracht geworfen haben sich unter anderem der Landtagsabgeordnete Johann Weber, die Vizebürgermeister Maria Knauder, Gerald Edler, Karin Maier und Erich Pachler, die Stadträte Heinz Schlatte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Erstplatzierten aller Lehrjahre: Jürgen Jöbstl, Gerhard Oswald, Christoph Feiel, Elena Schatz, Lukas Maurer, Hans Jörg Fürnschuß und Hermann Wech (von links) | Foto: Mörth
4

St. Andrä
Tischlerlehrlinge stellen ihr Können unter Beweis

Die Lehrlinge Elena Schatz, Christoph Feiel und Lukas Maurer errangen beim Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler erste Plätze. ST. ANDRÄ. Einen Schreibtisch galt es für die Teilnehmer beim Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä zu zimmern. 15 Tischlerlehrlinge von sieben Tischlereibetrieben stellten sich am Samstag dieser Herausforderung. Für das gemeinsame Werkstück wurden drei Elemente - die Schreibtischlade (Erstes Lehrjahr), der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
7

EUROTIER 2018 - Hannover
Exkursion 3. Jahrgang der LFS St. Andrä

Die neuesten Trends rund um das Thema Tierhaltung wurden von den 43 Schülerinnen und Schülern der 3. Jahrgänge der LFS St. Andrä auf der größten Tierhaltungsmesse Europas besichtigt. Die Exkursion führte die Teilnehmer auch nach Bayern zu einem Milchviehbetrieb mit 175 Milchkühen und den dazugehörigen Jungtieren. Ein weitere Exkursionspunkt war die BBG (Bodenbearbeitungsgeräte) Leipzig welche zu der Firma Amazone gehört und die Firma Eiermacher in Oberösterreich. Den Abschlussjahrgängen der LFS...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS St. Andrä
28

LFS St. Andrä
Tanzen ...

Tanzen ... ... ist gesund ... ist gesellig ... macht Spaß SchülerInnen (2. Jahrgang) der LFS St. Andrä - Schülerinnen (1. Jahrgang) der LFS Buchhof - Tanzlehrer Günther Kazianka / Tanzschule Kazianka -  Tanz- und Benimmkurs - viele Eindrücke - unzählige Tanzschritte - uvm.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
21

LFS St. Andrä
3 Tage Südtirol

SÜDTIROL - 23. - 25. Oktober 2018 - 41 SchülerInnen (Klasse 2a & 2b) - 3 Begleitpersonen - herrliches "Spätherbst-Bilderbuchwetter" - viele Eindrücke!!! - viele Erlebnisse!!! Tag 1: Loacker Konfekt (Heinfels), Sennerei 3 Zinnen (Dobbiaco) Tag 2: Obertimpflerhof (Vöran), Erdpyramiden Lengmoos (Ritten), Biodynamic Wines Loacker (Bolzano) Tag 3: Südtiroler Archäologiemuseum (Bozen), Biohof Sommeregger (Spittal)

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Im Schulhof wurde ebenso für das Video gedreht wie in den Klassenzimmern und Werkstätten der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä | Foto: Spendier
7

St. Andräer Schüler als "YouTube"-Stars

Abschlussprojekt der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä hat bereits über 100.000 Besucher im Internet begeistert. ST. ANDRÄ. Viele Jugendliche träumen davon, einmal ein gefeierter Internetstar zu sein. Die Schüler der beiden Abschlussklassen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä haben dies geschafft. Mit ihrem „LFS-Song“ konnten sie auf dem Videoportal "YouTube" seit dem Erscheinen am 5. Juli bereits über 100.000 Klicks sammeln. „Wir wollten etwas total Neues mit den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Holz nimmt einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Neben der Theorie gibt es auch praktische Einheiten | Foto: KK
3

St. Andrä: Schüler lernen Umgang mit dem Rohstoff Holz

An der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä spielt der Rohstoff Holz eine große Rolle im Unterricht. ST. ANDRÄ. Am 15. Juli findet heuer der Holzstraßenkirchtag in Straßburg statt. Die WOCHE hat im Vorfeld mit Franz Wigoschnig, Forstlehrer an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä darüber gesprochen, welchen Stellenwert Holz im Unterricht hat. Umgang mit dem Werkstoff Die LFS St. Andrä bietet ihren Schülern eine breite Fachausbildung an. Der Rohstoff Holz nimmt dabei einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
38

Jubiläumsball der Landwirtschaftlichen Fachschule in St. Andrä

ST. ANDRÄ (tef). Seit mittlerweile 30 Jahren zählt der Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) in St. Andrä zu den beliebtesten Treffpunkten für zahlreiche Lavanttaler. Auch heuer konnte das Team um Direktor Johann Muggi und dem Koordinator der Organisation, Gerald Gaugg, hunderte Gäste in den Räumlichkeiten der LFS St. Andrä und in den Festzelten begrüßen. Mit dabei waren in diesem Jahr unter anderem auch die Landesräte Martin Gruber und Daniel Fellner, Landtagsabgeordneter Johann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Großes Interesse am zukunftsfähigen Waldbau | Foto: Wolfgang Ressi
2 4

Schauen wir ALLE auf unsere Wälder!

Tiefgreifende Veränderungen durch Klimawandel, Globalisierung, Digitalisierung, Urbanisierung und neue Freizeitaktivitäten stellen die Forstwirtschaft vor große Herausforderungen. Das Österreichische Kuratorium für Landtechnik veranstaltete mit diversen Partnerorganisationen im Rahmen des österreichweiten Projektes „Wir schauen auf unsere Wälder“ in der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä für deren Schüler und interessierte Waldbesitzer einen informativen Tag zum Thema „Netzwerke im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
LFS Buchhof
7

Buchhofer Ostermarkt

Einladung zum Buchhofer Ostermarkt! Am Donnerstag, 22. März 2018  Uhrzeit: 16.00 – 18.30 Uhr Ort: Buchhofstadl findet wieder der traditionelle Ostermarkt statt. Mitwirkende sind: Team Buchhof, Partnerschule Biotehniška šola Ptuj, Familie Kanzian vlg. Latschniker, Familie Dohr vlg. Michlbauer Schmackhaftes finden Sie im Cafe Buchhof. Die Schülerinnen und Lehrerinnen der LFS Buchhof freuen sich auf deinen/Euren Besuch! Wann: 22.03.2018 16:00:00 Wo: LFS Buchhof Frantschach Zellach 18, Zellach 18,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
Buchbauer Pascal (li), Gutschi Marcel (re)
5 13

"Rätselhafte Natur"

"Rätselhafte Natur" - so lautete das Thema des Fotowettbewerbs 2017 des Naturwissenschaftlichen Vereines für Kärnten. Einige naturinteressierte Schüler der LFS St. Andrä begaben sich auf die Suche nach passenden Motiven in der Natur und machten zahlreiche Fotografien. Im Informatikunterricht wurden diese äußerst sorgfältig nach den Teilnahmebedingungen des Fotowettbewerbs begutachtet und aussortiert. Schlussendlich wurden 40 Bilder von 24 Schülern eingereicht. Am Montag, 5. März 2018, wurde zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.