lfs

Beiträge zum Thema lfs

19

Buchhofer Stadlgespräch: Es geht vorbei!

Mag. Wilhelmine Kristof sprach zum Thema: „Pubertät oder die Kunst, einen Kaktus zu lieben! Zahlreiche Gäste, unter ihnen viele Mütter, kamen zum ersten Stadlgespräch des Buchhofer Absolventenverbandes, bei dem die Obfrau Maria Hergge unter anderem Dir. Elfriede Größing, Mag. Friederike Parz und Dr. Benno Hinteregger begrüßen konnte. Wenn Kinder in die Pubertät kommen, machen sie es den Eltern oft schwer, sie zu lieben, so schwer, wie einen Kaktus zu umarmen. Mütter sehen ihre Kinder oft einige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
1 23

Ein schöner Tag in Venedig!

Der AV-Buchhof organisierte einen Tagesausflug nach Venedig und 41 Absolventinnen bzw. Freunde des Hauses sind der Einladung gefolgt und verbrachten einen wunderschönen Tag in Venedig. Es ging früh los, dafür waren wir schon um 11.00 Uhr in Venedig und fuhren mit dem Privatboot durch die Kanäle zum Markusplatz, wo wir nach einem gemeinsamen Mittagessen die Markus –Basilika, die ein wenig im Wasser stand, besichtigten. Mit der Reiseleiterin ging es über viele Brücken, durch enge Gassen, vorbei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

„Der Affe in mir?“

Sind wir durch die Jahrtausende in unserem jetzigen Handeln geprägt worden? Lässt sich im modernen Verhalten der Steinzeitmensch entdecken? Sind wir eher von der Natur als von der Vernunft bestimmt? Fragen, die uns wieder in unsere Vergangenheit zurückführen, um vielleicht unsere Gegenwart besser zu verstehen. Referent: DDr. Christian Stromberger Donnerstag, 8. Okt. 2015 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: freiwillige Spende Der Absolventenverband Buchhof freut sich auf Ihren Besuch. Wann: 08.10.2015...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

„Pubertät oder die Kunst, einen Kaktus zu lieben“

Sie provozieren, konfrontieren und suchen die Auseinandersetzung. Die Phase der körperlichen und seelischen Veränderungen bringt viele Verunsicherungen mit sich. Oft haben Eltern das Gefühl, dass ihre Kinder wie ausgewechselt sind. • Wie gehe ich als Vater oder Mutter damit um? • Wie erlebte ich meine eigene Pubertät? • Welche Regeln sind wichtig und in welchem Bereich kann ich meine Wertvorstellungen hinterfragen bzw. ändern? • Wie gelingt es, mein Kind loszulassen, damit es seinen eigenen Weg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Facharbeiterbriefe und Zertifikate wurden an 23 Schülerinnen

Bei extremen Temperaturen wurden am Dienstag, den 7. Juli an 23 Absolventinnen der LFS Buchhof feierlich die Facharbeiterbriefe der ländlichen Betriebs- und Hauswirtschaft und die Zertifikate für den Freizeitcoach für Kinder und Jugendliche überreicht. Alle Schülerinnen der dritten Klasse haben das Schuljahr und die Abschlussprüfungen sowie die Projektarbeiten sehr gut gemeistert. Frau Dir. Ing. Elfriede Größing konnte zahlreiche Ehrengäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Schulen und der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
7

LFS Buchhof - Genialer „Auszeit-Tag“ für die Schülerinnen

Auszeit von der Schule bot das „Auszeit-Team“ aus Preims rund um Justine Stromberger und Elisabeth Kainz den Schülerinnen der 1. Klasse der LFS Buchhof. Auf dem Weg von Bad Weißenbach über das Ferienhaus „Auszeit“ bis zum Betrieb Kainz vlg. Graßler sorgten die 400 Höhenmeter mit vielen Aktionen wie „Pendelspiel, Naturerkundung, Kneippen, Venusblumen-Meditation, Hängebrücke, Steckerlwurst, slack-lines, das wandelnde A … für Abwechslung, Spannung, Wanderlust, Spaß und Teamgeist. Eingefädelt hat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
2

Seniorenanimation - Bereichernde Nachmittage für „jung und junggebliebene Gäste“ am Buchhof

An zwei Nachmittagen im Mai waren die Senioren des Betreubaren Wohnens St. Andrä und Sittersdorf mit der zuständigen Haushaltsmanagerin Astrid Pöcheim an der Landwirtschaftliche Fachschule Buchhof (LFS Buchhof). Die Schülerinnen der 3. Klasse haben unter der Leitung von Ing. Maria Sneditz einen Seniorennachmittag vorbereitet und mit den Damen und Herren auch durchgeführt. Bereits seit 11 Jahren werden im Rahmen des Sozialkundeunterrichts erfolgreich Seniorenanimationensprojekte mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Ein Genuss-Abend im Haubenlokal „zum Bären“

Am 02. Juni 2015 ging es für die Schülerinnen der 2. Klasse der Landwirtschaftlichen Fachschule Buchhof zu einem Gourmetessen in das Haubenlokal Trippolt –„Zum Bären „ Zum Ausbildungsschwerpunkte Haushaltsmanagement und Agrartourismus in der Fachschule Buchhof gehört der Einblick in die gehobene Gastronomie dazu. Unter dem Motto „Eintauchen in die Welt einer Gourmetküche“ gab es wunderbare selbst hergestellte Aperitifs zu verkosten, die Schülerinnen durften auch den beiden Köchen und dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

LFS Buchhof auf Betriebsbesuch bei Fa.Geislinger in Bad St. Leonhard

Im Rahmen des außerschulischen Unterrichtes besuchten die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof die Firma Geislinger , Maschinen und Stahlbauindustrie in Bad St.Leonhard. In der Firma Geislinger erhielten die Schülerinnen zwischen riesigen Maschinen einen interessanten Einblick in eine ganz andere Arbeitswelt. Eine Führung durch die gesamte Firma zeigte die beeindruckenden Maschinen und Hallen und bot einen Einblick in eine zukünftige Arbeitswelt, denn immer mehr Damen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
6

LFS Bienen besuchten Imkerei Dohr

Im Rahmen des Landwirtschaftsunterrichtes besuchten die Schülerinnen der 3. Klasse der LFS Buchhof die Imkerei Dohr vlg. Michlbauer auf der Vorderwölch. Wie wertvoll Bienen für die Landwirtschaft sind und welchen Gefahren sie ausgesetzt sind konnten die Schülerinnen vom erfahrenen Imker Andreas Dohr erfahren. Welche Arbeiten ein Imker im Laufe eines Arbeitsjahres hat, wie die Königinnenvermehrung funktioniert sowie über die Vielfalt der Produkte und deren gesundheitliche Wirkung wurden den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
22

75 Jahre Fachschule Buchhof – 65 Jahre Absolventenverband

Am 8. Mai 2015 war es so weit! Der Buchhof feierte sein Jubiläum und öffnete seine Türen für die Absolventinnen und viele kamen von nah und fern. Die Obfrau des Absolventenverbandes, Maria Hergge, konnte viele Ehrengäste begrüßen, darunter LSI Dipl. Ing. Alfred Altersberger, FI Ing. Maria Innerwinkler, Mag. Eugen Länger, Bürgermeister Günther Vallant, Mag. Friederike Parz, Ing. Johann Jantschgi, ÖR Anton Heritzer, Edwin Storfer, Gerald Wutscher, Dir. DI. Johann Muggi, Dir. Ing. Herma Hartweger,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
2

LFS Buchhof „bewegte/belebte“ das Schaufenster von Geschirr & Geschenke Offner

Hauswirtschaft geht jeden und das an jedem Tag etwas an. Ob Single-Haushalt, Klein- oder Großhaushalt, der Alltag muss in allen Fällen gut organisiert sein, damit Hausfrau oder Hausmann sich auch beruflich voll einbringen können. Mit dem Aktionstag „Hauswirtschaft macht glücklich“ haben die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Buchhof in Wolfsberg auf die Wichtigkeit der Haushaltsführung aufmerksam gemacht und Passanten einen Buchhof-Cocktail vor dem Geschirr & Geschenke Offner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Absolvententag der LFS Buchhof

Einladung zum AbsolventInnentag 2015 Freitag, 08. Mai 2015 13.00 Uhr Landwirtschaftliche Fachschule Buchhof Programm * Begrüßung * Festveranstaltung mit alten und neuen Eindrücken * Schulrundgang * Kaffee & Mehlspeisen * viel Zeit, um die Erlebnisse am Buchhof Revue passieren zu lassen Direktorin & Obfrau AV Buchhof FD Ing. Elfriede Größing & Maria Hergge Wann: 08.05.2015 13:00:00 Wo: LFS Buchhof Frantschach Zellach 18, Zellach 18, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
13

Von der „Energielosigkeit“ zur fühlbaren „Lebensenergie“

Am 12. März 2015 konnten wir mit Prof. Gerd Unterweger wieder einen hervorragenden Redner im denkmalgeschützten Buchhofstadl begrüßen. Viele Menschen leiden heutzutage unter Energielosigkeit, Müdigkeit und Niedergeschlagenheit, und sehr bald bezeichnen wir es als Krankheit, nämlich als Depression bzw. Burn-Out. Depression, so Prof. Gerd Unterweger, bedeutet, man hat keine Energie mehr, keine Energie zum Lachen, keine Energie zum Spazieren gehen und keine Energie zum Leben. Warum sind wir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

LFS Buchhof am Gletscher

Unter dem Motto „von der Pike auf lernen“ oder „perfektionieren“ konnten die Schülerinnen der 1. Klasse der LFS Buchof Schifahren und Snowboarden lernen. Die staatlich geprüften Schi- und Snowboardlehrer vom Bundessport- und Freizeitzentrum Kitzsteinhorn machten aus Anfängerinnen „Rennläuferinnen“. Mit Bravour schafften alle TeilnehmerInnen den Riesentorlauf am Ende der Woche. Sonne und Pulverschnee machten den Wintersport zum einmaligen Erlebnis für alle Teilnehmerinnen. Abseits der Pisten gab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
6

Buchhofer Ostermarkt 2015

Am Donnerstag, 26. März 2015 um 16.00 – 18.30 Uhr im Buchhofstadl findet wieder der traditionelle Ostermarkt statt. Mitwirkende sind: Team Buchhof, Partnerschule Biotehniška šola Ptuj, Apfelhof Hergge vlg. Nikolasch, Familie Veidl, Familie Mostögl und Familie Karczynski Schmackhaftes finden Sie im Cafe Buchhof. Auf Dein/Euer Kommen freut sich das Buchhof Team. Wann: 26.03.2015 16:00:00 Wo: LFS Buchhof Frantschach Zellach 18, Zellach 18, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Lavanttaler Bauernball:Profi-Griller 800 gewonnen!

Auch heuer gab es am Lavanttaler Bezirksbauernball, der am 7. Februar 2015 im KUSS stattfand, wieder eine Verlosung, und die Siegerin konnte sich über einen nagelneuen Profi-Griller 800, gesponsert von der Firma ASCO-Anlagenbau freuen. Auch die weiteren Sachpreise und Gutscheine von heimischen Firmen waren sehr gefragt. Ein herzliches Dankeschön für die großzügige Unterstützung. Der Lavanttaler Bauernball, der von den Absolventenverbänden der Fachschulen Buchhof und St. Andrä veranstaltet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
3

„Rechtliche Fragen im Alltag – jugendgemäß aufbereitet“ an der LFS Buchhof:

Die Auswirkungen von Gesetzen spürt jeder Bürger jeden Tag. Umso wichtiger ist es darüber wenigstens ein bisschen informiert zu sein. Als alljährlicher Fixpunkt im Lehrplan des Unterrichtsfaches Politische Bildung und Rechtskunde in der 3. Klasse der LFS Buchhof gilt der zweistündige Vortrag über „Rechtliche Fragen im Alltag“ von Notar Mag. Theodor Größing. In einer jugendgemäßen Sprache und mit viel Begeisterung hat er das Berufsbild Rechtsanwalt/Notar beleuchtet, Wissenswertes für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
1 13

Kunstvoll kreative Faschingsgesichter an der LFS Buchhof

Die Schülerinnen der LFS Buchhof haben im schulautonomen Unterrichtsgegenstand Freizeitcoach für Kinder und Jugendliche ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und sich gegenseitig nach Themen geschminkt. Es waren Spinnen, Vampire, Kätzchen und naturalistisch geschminkte Gesichter zu bestaunen. Wo: LFS Buchhof Frantschach Zellach 18, Zellach 18, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Unternehmerführerschein am Buchhof!

Fundiertes Wirtschafts- und Finanzwissen und unternehmerische Kompetenzen sind in den vergangenen Jahren noch stärker zu selbstverständlichen Bestandteilen der Allgemeinbildung geworden und deshalb beschäftigen sich die Buchhoferinnen seit Jahren mit der Wirtschaft und machen auch den Unternehmerführerschein. Vermittelt werden finanzielle Allgemeinbildung sowie betriebs- und volkswirtschaftliche Kernkompetenzen, die bei standardisierten Onlineprüfungen abgefragt werden. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Buchhofer Stadlgespräch

Von der "Energielosigkeit" zur fühlbaren "Lebensenergie" Referent: Prof. Gerd Unterweger Termin: Donnerstag, 12. März 2015 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: freiwillige Spende „Irgendwie fühle ich mich energielos“ - „Ich habe keinen Antrieb mehr“ „Ich bin niedergeschlagen, nicht krank – aber auch nicht gesund“ In der heutigen Zeit werden Krankheitsbezeichnungen wie „Chronisches Müdigkeitssyndrom“ – „Depression“ bis hin zu „Burn-Out“ zum Dauerbrenner. Doch woher kommt dieses Gefühl der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Spontanität und Schlagfertigkeit

Referent: Arnold Georg Deutsch Termin: Freitag, 6. März 2015 Beginn: 16.00 – 20.00 Uhr Kurskosten: € 30,-- (begrenzte Teilnehmerzahl!) „Vom freudvollen Umgang mit dem eigenen Scheitern“. Unsere Lebens- und Arbeitswelten verlangen von uns immer mehr Perfektion. Übungen aus dem Improvisationstheater eignen sich hervorragend dazu, wieder ein Stück Freiheit in Tun und Reden zurückzuerobern. In angenehmer und lockerer Atmosphäre darf nach Herzenslust experimentiert werden. Die Übungen sind lustig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Atem und Bewegung

Referent: Anita Buhrandt Termin: Freitag, 20. Feb. 2015 Beginn: 17.00 – 20.00 Uhr Kurskosten: € 45,-- (begrenzte Teilnehmerzahl!) "Für all jene, die sich ihrer Gesundheit und persönlichen Entwicklung widmen wollen“. Der Atem ist mit Körper, Geist und Seele untrennbar verbunden und reagiert unwillkürlich auf Temperaturen, Körperhaltungen, Stress und Stimmungen wie Freude, Heiterkeit und Wut. Atempädagogik wirkt positiv auf das körperliche, seelische und geistige Befinden. Es werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof
13

Gefahr für die Gesundheit unserer Kinder

Der Absolventenverband der Landwirtschaftlichen Fachschule Buchhof lud zum 3. Buchhofer Stadlgespräch mit Dr. Ivan Ramsak. Am 3. Dezember konnte Frau Maria Hergge, die Obfrau des Absolventenverbandes Buchhof, wieder zahlreiche Gäste im denkmalgeschützten Buchhofstadl begrüßen. Dr. Ivan Ramsak, Arzt für Allgemeinmedizin, Applied Kinesiology, Neuraltherapie, Akupunktur, Manuelle Medizin und Sportmedizin, sprach über die Folgen der Übertechnisierung für unsere Kinder. Zum scheinbaren Reichtum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS Buchhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.