LGA

Beiträge zum Thema LGA

v.l.n.r.: Michael Poglitsch (ÖAMTC Flugrettung), Verena Ossmann (ecoplus), Theresa Rinnhofer (Apeleon), Benjamin Hetzendorfer (ÖAMTC Flugrettung), Landesrat Ludwig Schleritzko, Jacqueline Kreismayr (Abteilung Logistik NÖ LGA), Andreas Fürlinger (Apeleon) und Patrick Burianek (Notruf 144). | Foto: NÖ LGA / Philipp Monihart
2

NÖ LGA
Besichtigung für zukünftige Drohnentestflüge in St. Pölten

Bis Ende 2024 / Anfang 2025 sollen schnellere und individuelle medizinische Transportlösungen dank moderner Drohnen möglich sein. NÖ. „Durch den Einsatz von den Drohnen sollen zukünftig noch schnellere und individuelle Transportlösungen für medizinische Güter wie beispielsweise Blutreserven, Blutproben, histologische Befunde oder auch Medikamente zwischen den Einrichtungen der NÖ LGA aber auch den Kooperationspartnern transportiert werden. Das bringt für alle Beteiligten enorme Vorteile – aber...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
 Fotocredit: NÖ LGA / Robert Herbst
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf mit den beiden KPJ Absolventen Viktoria Schneeweiß, Michael Kellner und Dr. Markus Klamminger, Direktor für Medizin und Pflege NÖ LGA

 | Foto: NÖ LGA / Robert Herbst
2

NÖ Kliniken
270 Studierende absolvieren jährlich ihr Klinisch-Praktisches Jahr

Jungmedizinerinnen und Jungmediziner, die im Rahmen ihres Medizinstudiums ihr Klinisch-Praktisches Jahr abgeschlossen haben, wurden beim Infotag der NÖ Landesgesundheitsagentur über die weiteren Jobaussichten in den NÖ Landes- und Universitätskliniken informiert. Fast 100 Interessierte nahmen daran teil. NÖ. Im sechsten Studienjahr des Humanmedizinstudiums findet das Klinisch-praktische Jahr (kurz KPJ) statt. Dabei sollen die Studierenden die bisher erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.