Liapor

Beiträge zum Thema Liapor

Lias-Geschäftsführer Klaus Nehr und Bürgermeister Johann Winkelmaier (v.l.) prüfen die Qualität der Liapor-Kügelchen. | Foto: WOCHE

Liapor
Eine Marke ohne Macke

Den älteren Generationen ist Leca noch ein Begriff. So nämlich haben das Werk in Fehring und die Kügelchen aus Blähbeton vor der Umbennenung geheißen. Obwohl Leca zu den erfolgreichsten Marken – wie Cappy, Tixo, Wettex, Uhu oder Soletti, die allesamt selbst als Synonym fürs Produkt stehen – gehörte, sollte 2001 das Werk in Lias und das Produkt in Liapor umgetauft werden. Unverändert ein Faktum ist, und das seit 1962: In Fehring wird reiner Ton zu leichtem Bau- und Werkstoff verarbeitet. 31...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Klaus Nehr (2.v.r.), Geschäftsführer von Liapor in Fehring, schenkte den Fehringer Jägern Nistkästen aus Liapor-Leichtbeton. | Foto: KK

Das besondere Haus für Vögel: Nistkästen aus Liapor-Leichtbeton

Die Fehringer Jägerschaft freut sich über ein ganz besonderes Geschenk. 50 Nistkästen aus Liapor-Leichtbeton haben quasi als Sonderedition das Liapor-Werk in Fehring verlassen. Die Jagdobleute Franz Cserni, Thomas Matzhold-Winkler, Erich Niederl, Gerhard Pock und Franz Veit erhielten die "modernen" Zuhause für Meise und Co. von Liapor-Geschäftsführer Klaus Nehr und verteilten sie bereits in ihren Revieren im Wald.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.