Licht ins Dunkel

Beiträge zum Thema Licht ins Dunkel

Gaby Wodak, Pater Karl Wallner und Esel Frederic arbeiteten zusammen an dem Kunstwerk. | Foto: Missio/Lastric
4

Tierpark Wolfsgraben
Der Esel Frederic ist ein sehr Kreativer

Der Eselbub ist sehr kreativ und setzt sein malerisches Talent auch für den guten Zweck ein. WOLFSGRABEN. Frederic ist sieben Jahre alt und ist ein echter Künstler, der nicht nur den Tierpark in Wolfsgraben, in dem er untergebracht ist, unterstützt. Der Poitouesel ist ein prachtvoller Vertreter der sehr seltenen, vom Aussterben bedrohten Eselrasse Baudet de Poitou. "Er war nicht zu Zucht geeignet, deswegen haben wir ihn bei uns am Gnadenhof untergebracht", erzählt Gabriele Wodak. Er hatte...

Bei der Licht ins Dunkel Gala am Tulbingerkogel. | Foto: Birgit Schmatz
59

Künstler-Spendengala
Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld: 52.000 Euro für die Region

Im Rahmen der Künstler-Spendengala für Licht ins Dunkel konnten 52.000 Euro für die Region erzielt werden. TULBINGERKOGEL. Die Donaukultur KG mit Alexandra und Franz Müllner veranstaltete einmal mehr die Künstlergala für Licht ins Dunkel und hieß zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Wirtschaft herzlich willkommen. Im stilvollen Ambiente des Berghotel Tulbingerkogel standen großartige Musikerinnen und Musiker auf der Bühne und brachten weihnachtliche Stimmung ins Publikum, durch den Abend...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Claus und Anja Rechberger, Bürgermeister Stefan Steinbichler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Vizebürgermeister Albrecht Oppitz.  | Foto: Marlene Trenker
13

Licht ins Dunkel
Eine Million Euro: Neuer Spendenrekord im Nikodemus

Im Rahmen der Seitenblicke Night Tour kamen viele Spenden für Licht ins Dunkel zusammen. PURKERSDORF. "Es ist für alle eine schwierige Situation, aber trotzdem machen viele unserer Unternehmer heute mit", zeigt sich Niki Neunteufel erfreut. Das Hochwasser im September und  eine generelle angespannte wirtschaftliche Lage ist für die Unternehmer nicht einfach. Insgesamt kamen über eine Million Euro an Spenden zusammen. "Unsere Gäste zeigten sich extrem spendenfreudig und so kamen stolze 55.000...

Niki Neunteufel, ehemaliger Bundespräsident Heinz Fischer, Inge Klingohr und Brigitte Neunteufel | Foto: Andreas Novotny
3

Licht ins Dunkel Purkersdorf
Eine Million Euro an Spenden gehen ein

Bei der Licht ins Dunkel-Gala der Seitenblicke Night Tour zeichnet sich ein neuer Rekord ab. PURKERSDORF. Am 4. Dezember ist es wieder so weit. Die Region sammelt fleißig Spenden im Nikodemus. Die Aktion wird hochkarätig unterstützt. Am Eingang begrüßen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ehemaliger Bürgermeister Karl Schlögl die Gäste. "Seit 2002 machen Alexander Löschnak und ich diese Benefizveranstaltung im Rahmen der Seitenblicke Night Tour", erzählt Niki Neunteufel. 2024 wird ein...

Karl Trabüchler, Nadja Mader und Niki Neunteufel. | Foto: Öllerer
2

Licht ins Dunkel startet
Niki Neunteufel erhält Auszeichnung

Die Aktion Licht ins Dunkel mit einem Empfang im Pro Juventute Haus Langenlebern startete in die heurige Spendensaison. PURKERDSORF. "LH-Stellvertreter Stefan Pernkopf, Licht im Dunkel (LID) Geschäftsführer Mario Thaler, ORF NÖ Landesdirektor Alexander Hofer und Pius Strobl bedankten sich für meinen Einsatz und ich durfte mich über eine Auszeichnung für unsere schon so lange LID Tätigkeit freuen", so Niki Neunteufel. Bei einem kleinen Empfang wurden dann auch mit ORF Lady Nadja Mader und ORF NÖ...

Gaby Wodak, Pater Karl Wallner und Esel Frederic arbeiteten zusammen an dem Kunstwerk. | Foto: Missio/Lastric
5

Licht ins Dunkel
Esel Frederic und Pater Wallner für den guten Zweck

Missio-Direktor Pater Karl Wallner und sein Patenesel Frederic haben ein einzigartiges Kunstwerk für den guten Zweck geschaffen. Bei einem Charity-Event im Tiergarten Wolfsgraben malten sie gemeinsam ein Bild, das für „Licht ins Dunkel“ versteigert wird. WOLFSGRABEN. „Der Esel ist das einzige Tier, das Jesus tragen durfte. Viele Missionare weltweit sind stur und belastbar wie sie“, schwärmt Wallner. Im Gnadenhof Wolfsgraben kümmert sich Gaby Wodak liebevoll um ihre Tiere und gibt ihnen Schutz....

Foto: Trenker
18

Spendenrekord in der Region
55.000 Euro für Licht ins Dunkel

Niki Neunteufel und Alex Löschnak luden bereits zum 21. Mal zum traditionellen “Seitenblicke Night tour Benefizabend” ins Nikodemus. Dank des großartigen Einsatzes des Promiteams gibt es einen neuen Spendenrekord. PURKERSDORF. Wiener Altbürgermeister Michael Häupl empfing gemeinsam mit Karl Schlögl die treuen Spender beim Eingang, Herbert Prohaska und die Trainerin des Damen Fussballnationalteams Irene Fuhrmann schupften gemeinsam die Aperitif-Bar, “Seyffenstein” Rudi Roubinek kümmerte sich...

LH Frau Johanna Mikl Leitner mit Franz Müllner und Niki Neunteufel. | Foto: Ö-News/Stefan Öllerer
3

Licht ins Dunkel
Niki Neunteufel wurde ausgezeichnet

PURKERSDORF (pa). ORF Landesdirektor Alexander Hofer lud zur Eröffnung der heurigen Licht ins Dunkel Aktivitäten in den Steinbacherhof in Ernstbrunn, welcher mit großem Engagement von Verein “Lebensträume” geführt wird, und speziell jungen Menschen mit Behinderung tolle Therapiemöglichkeiten anbietet. Ehrung für Niki Neunteufel Im Rahmen der Feier wurde Niki Neunteufel für seine langjährige Licht ins Dunkel Tätigkeit dann von LH-Frau Johanna Mikl-Leitner, dem Chef des ORF Humanitarian Broadcast...

Der Hauptspender Günther Fuchs, Ingrid Thurnher, Niki Neunteufel, Eva Fuchs und Brigitte Neunteufel. | Foto: Marlene Trenker
6

Licht ins Dunkel in Purkersdorf
Die ganze Region spendet großzügig

Mit einem großen Jubiläum erfolgt auch eine Veranstaltung, bei der an andere Menschen zurückgegeben wird. PURKERSDORF. 50 Jahre Licht ins Dunkel und 50 Jahre Notariat Fuchs am Purkersdorfer Hauptplatz. Günther Fuchs überlegte wie das zu gebührend zu feiernd ist und schlug Niki Neunteufel vor, statt einem großen Fest, lieber einen größeren Betrag für Licht ins Dunkel zu spenden. Zusammen kam ein Spendenbetrag von 48.500 Euro. Dieser kam allein durch Spenden der Purkersdorfer Unternehmen...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Niki Neunteufel | Foto: Kawus Nikou
3

Licht ins Dunkel
Große Ehre für Niki Neunteufel nach 20 Jahren

"Gestern wurde mir im ORF NÖ Landesstudio eine ganz große Freude bereitet", zeigt sich Purkersdorfer Szene-Gastronom Niki Neunteufel glücklich.  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ORF Generaldirektor Roland Weißmann, ORF Landesdirektor NÖ Robert Ziegler sowie Licht ins Dunkel Präsident Kurt Nekula und sein Geschäftsführer Mario Thaler sagten "Dankeschön" für die bereits 20-jährige LID-Tätigkeit. "Gemeinsam mit meinem schon ewigen Charity-Projekt Partner Alex Löschnak werde ich mich natürlich...

Foto: Andreas Novotny
22

Licht ins Dunkel
19.000 Euro für den guten Zweck

Die Seitenblicke Night Tour sammelt Spenden im Purkersdorfer Nikodemus. PURKERSDORF. Nach der Benefizabend-Flaute im letzten Jahr geht es nun heuer doppelt weiter. So starten Niki Neunteufel und Alexander Löschnak mit der Seitenblicke Night Tour das erste Charity Event im Nikodemus. Radlegende und Kobe-Rind Züchter Gerhard Zadrobilek warf seinen Griller im Garten an, und verwöhnte die Sponsorengäste kulinarisch mit Kobe-Beef Burgern und Steaks aus seiner eigenen Zucht in NÖ. “Seyffenstein” Rudi...

Spendengala im Freien: Niki Neunteufel, Inge Klingohr, Alexander Löschnak und Rudi Roubinek 
 | Foto: novotny.biz
4

Spendaktion in Purkersdorf
Gala-Abend der anderen Art

PURKERSDORF (red). Der große Gala-Abend für Licht ins Dunkel fiel heuer, erstmals nach 19 Jahren, ins Wasser - doch für Niki Neunteufel und Alexander Löschnak  war es Ehrensache, die Initiatorin der "Seitenblicke Night tour", Inge Klingohr, auch in diesem herausfordernden Jahr tatkräftig zu unterstützen. Frei nach dem Motto "Fahr nicht fort, spend' im Ort" konnten zahlreiche regionale Firmen auch heuer wieder für die Sache begeistert werden. Anstatt wie üblich am Gala-Abend wurden die Spenden...

Projektleiter Peter Lohmer und Vereinsvorsitzender Michael Mullan verschaffen den fleißigen Spendensammlern Niki Neunteufel und Alexander Löschnak einen Einblick vom Baufortschritt vor Ort. | Foto: Schwarz
3

Dorfgemeinschaft Wienerwaldsee
Leben und Arbeiten dank Spenden

Projekt für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf schafft zusätzliche Betreuungs- und Arbeitsplätze in der Region. PURKERSDORF. (sas) Am östlichen Ufer des Wienerwaldsees entstehen mit der Errichtung der Dorfgemeinschaft Wienerwaldsee auf dem Gelände eines ehemaligen Seniorenheims 30 neue Wohn- und Arbeitsstätten sowie 15 Tagesbetreuungsplätze für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Der Spatenstich hierfür war bereits am 12. März 2019. Eröffnung im Herbst Nach einer intensiven...

Eventmanager Franz Müllner, Nikodemus-Inhaber Niki Neunteufel, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Alexander Löschnak mit Franz Löschnak. | Foto: Otto Sibera
4

Nikodemus trifft Bundespräsidenten
Purkersdorf zu Gast in der Hofburg

Einladung und Ehrungen für Niki Neunteufel (Nikodemus) in die Wiener Hofburg PURKERSDORF/WIEN. (sas) In der Hofburg wurden am Nachmittag des Faschingsdienstags zwar keine Krapfen verteilt jedoch aber die jahrelangen Aktivitäten von Niki Neunteufel und Alexander Löschnak für "Licht ins Dunkel" geehrt. Neue Pläne geschmiedet Zu Gast bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg, wurden erste Pläne für die kommenden Projekte 2020 geschmiedet. "Es war eine ganz ganz tolle...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Niki Neunteufel, Inge Klingohr und Alexander Löschnak mit der stolzen Summe. | Foto: Andi Novotny
Video 17

Purkersdorf Licht ins Dunkel
Heiteres Spenden im Nikodemus (mit Video)

PURKERSDORF. (sas) Bereits zum 18 Mal ladet das Nikodemus gemeinsam mit Alexander Löschnak zum fleissigen Spenden für "Licht ins Dunkel" ein. Flower-Power Unter dem Motto "die 70iger Jahre" wurde viel gelacht, geschmaust und gespendet. Traditionell wurden die Gäste wieder von einem top engagierten Promi-Team kulinarisch verwöhnt. Der langjährige Oberkellner Rudi Roubinek durfte heuer ein Serviceteam rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Operndiva Natalia Ushakova, Andrea Kdolsky und...

Die Künstler Karl W. Paschek und Barbara Probst (sitzend), Hotelier Frank Bläuel, Franz Müllner MVM und die Mäzenin Waltraud Seiter | Foto: Foto: CR Sibera Otto

Kunst für Licht ins Dunkel

Erlös von € 10.600,00 geht direkt in das Gesamtprojekt der Region. MAUERBACH. (pa) Winfried Schmitz und Waltraud Seiter öffneten die Herzen für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld. Der Künstler Karl W. Paschek übergab sein Bild „Meditative Vitalität, Frohsinn Sonne, Luft und Wasser“ um 6.000,00 Euro an Winfried Schmitz von MCDonald. Die Künstlerin Barbara Probst übergab ihr Bild der „Energie“ um 4.600,00 Euro an Waltraud Seiter im Berghotel Tulbingerkogel der Familie Bläuel. Der Erlös von €...

Spendenübergabe Licht ins Dunkel: 31.500 Euro für Projekte der Region und Familien in Not. | Foto: Johannes Ehn

8. Tullnerfelder Künstlergala - Spendenübergabe im ORF NÖ

REGION (pa). Am 24. Dezember durften wir im ORF NÖ unsere Spende für das Tullnerfeld über 31.500 Euro aus der Licht ins Dunkel Seitenblicke Nighttour übergeben. Barbara Helfgott begeisterte mit ihren Söhnen das TV Publikum. Alexander Bisenz, Ohla Latikaynen (en Software, gmbh) und Barbara Helfgott übergaben das Spendenpackerl von € 31.500,00 für regionale Projekte! Spenden unterstützen regionale ProjekteIm Rahmen des 13. Tullnerfelder Advent – fand die 8. Künstlergala „Seitenblicke Nighttour“...

Foto: Otto Sibera
7

8. „Seitenblicke Nighttour“
Licht ins Dunkel: 31.500 Euro gesammelt

TULLNERFELD (pa). „Bei den acht bisherigen „Licht ins Dunkel-Aktionen“ konnte ein Gesamtergebnis inkl. Sachspenden von ca. € 159.500,00 erzielt werden. Hauptsponsor Ohla Latikaynen, Project Management en SOFTWARE GMBH aus Königstetten. Die Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig rundete den Spendenbetrag des Abends von 31.000,- Euro auf 31.500,- Euro auf. Ebenso begrüßte Claus Bruckmann den Nationalrat Johann Höfinger, den Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann, der in Vertretung der...

Großer Charity-Abend im Rahmen der Seitenblicke Night tour im Nikodemus. | Foto: Andi Novotny
1 22

Spendenaktion
33.000,- Euro für Licht ins Dunkel bei Charity-Abend im Nikodemus

PURKERSDORF (pa).  Alex Löschnak und Niki Neunteufel luden bereits zum 17. Mal zu einem großen Charity-Abend im Rahmen der Seitenblicke Night tour ins Nikodemus. Traditionell engagierten sich wieder zahlreiche Promis als Köche, Kellner und Barkeeper für den guten Zweck - allen voran am Herd die beiden Alt-Bürgermeister Michael Häupl und Karl Schlögl. Im Servicebereich sorgte Oberkellner "Seyffenstein" Rudi Roubinek mit seinem Team rund um Viktor Gernot, Herbert Prohaska, Lizz Görgl, Gerhard...

Die beiden Altbürgermeister Michael Häupl und Karl Schlögl waren die Sommeliers bei der Italienischen Nacht im Nikodemus.
27

Seitenblicke Night Tour: Promis kochten im Nikodemus

PURKERSDORF (bw). Großartiger Start der Seitenblicke-Night-Tour für "Licht ins Dunkel" - Zum 17. Mal stellten Promiköche am Donnerstag das Nikodemus auf den Kopf und bekochten die spendenfreudigen Gala-Gäste bei einer Nacht im italienischen Stil. Der Wiener Altbürgermeister Michael Häupl wurde in der Küche von Karl Schlögl eingeschult, wechselte aber bald als Sommelier in eine passendere Rolle. Ebenso flink wedelte Lizz Görgl als Kellnerin um die Tische herum, als wären es Slalomstangen bei...

Die Wientalbühne, ein gut eingespieltes Team von Laiendarstellern unter der Leitung von Intendant Erich Baumgartner- hier mit Brigitta Oliva, Beate Strömmer, Miriam Baumgartner, Heinz Rotter, Martina Hoyer, Wolfgang Geiderer, Martina Scheickl und Souffleuse Klara Wandl
38

Benefizveranstaltung
Wientalbühne spielte für Licht ins Dunkel

Die Wientalbühne, ein gut eingespieltes Team von Laiendarstellern unter der Leitung von Intendant Erich Baumgartner, präsentierte diesen November die Komödie "Ein Traum von Hochzeit" von Robin Hawdon. Ein Verwirrspiel, das bei den Gästen für viel Heiterkeit sorgte und den Hauptdarstellern Wolfgang Geiderer und Heinz Rotter höchste Konzentration abverlangte. Eine gelungene Vorstellung wurde  am 17.11 den Gästen im Pressbaumer Stadtsaal geboten. Dieser Abend  wird der Erlös der Aufführung der...

Alexander Löschnak, Inge Klingohr und Niki Neunteufel
47

Seitenblicke Night Tour startete im Nikodemus

PURKERSDORF (bw). Die Spendenbereitschaft für Licht ins Dunkel war auch im 21. Jahr der Seitenblicke Night Tour wieder riesengroß. Gleich am ersten Abend konnte mit einem Spendenerlös von € 33.333 ein Drittel der Projektkosten für ein Kinderhospiz eingesammelt werden, freute sich Charity-Lady Inge Klingohr: "Bei dieser Initiative geht es um eine Einrichtung für schwerstkranke Kinder in Wien Meidling." Niki Neunteufel konnte wieder viele prominente Köche und Kellner gewinnen, die sich im...

Künstler und Unterstützer mit Organisator Franz Müllner (li.) und Licht ins Dunkel-Chefin Eva Radinger (Mitte). | Foto: Zeiler
3

Licht ins Dunkel läuft auf "Hochtouren"

Drei Projekte ausgewählt: Hilfswerk Familienzentrum, Pro Juventute und Projekt Firefly Club. TULBING / MAUERBACH / KLOSTERNEUBURG. "Für mich ist es selbstverständlich, dass ich heute hier bin", sagt Eva Radinger, Geschäftsführerin von Licht ins Dunkel. Wie schnell die Zeit vergeht, knappe drei Monate und schon ist Weihnachten. Und die Vorbereitungen für die Spendenaktion "Licht ins Dunkel Tullnerfeld" laufen auf Hochtouren. 104.000 Euro inklusive Sachspenden wurden in den letzten Jahren...

Alexander Löschnak, Toni Pfeffer, Hubert Freiler vom Sponsor “Zweirad Faber”, Boris Pfeiffer, Caroline Vasicek, Niki Neunteufel und Andreas Herzog. | Foto: Novotny

Purkersdorfer Szenewirt startet Benefiz-Tätigkeiten in Breitenfurt

Niki Neunteufel und Alexander Löschnak starteten in Breitenfurt ihre diesjährigen Licht ins Dunkel-Aktivitäten. BREITENFURT/PURKERSDORF. Gestern fand im Rahmen der “20 Jahre Dorfgemeinschaft Breitenfurt-Party” der Start der heurigen Licht ins Dunkel-Aktivitäten des Purkersdorfer Szenewirten Niki Neunteufel und seines 'Benefiz-Komplizen' Alexander Löschnak statt. Gemeinsam geht es für das Duo bereits in das 17. Charity-Jahr. Dank dem Wiener Zweiradhändler Josef Faber durften sie sich über ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.