Lichtblickhof

Beiträge zum Thema Lichtblickhof

Welche Auswirkungen Pferde auf den Menschen haben können, hat eine neue Studie am Lichtblickhof gezeigt. | Foto: Gut Aiderbich
3

Lichtblickhof
Beziehung zwischen Mensch und Pferd fördert Gesundheit

Eine international einzigartige Studie am Lichtblickhof hat gezeigt, wie sich eine gute Beziehung zwischen Mensch und Pferd auf den Herzschlag auswirken und Stress reduzieren kann.  WIEN/PENZING/OTTAKRING. Vierbeiner sind bekanntlich des Menschen bester Freund. Wer hier jedoch direkt an putzige Hunde denkt, der liegt nur teilweise richtig. Denn welche Wirkung auch unsere großen, vierbeinigen Freunde - nämlich Pferde - auf die Gesundheit der Menschen haben können, hat jetzt der Lichtblickhof in...

v.l.n.r.: Nico Kos-Foltinowsky (GF Rehaklinik Wien Baumgarten), Verena Bittmann (stv. GF Lichtblickhof) und Christian Breitfuß (CEO VAMED care Österreich) bei der Spendenübergabe. | Foto: Vamed care
3

Von Vamed care
4.000 Euro für Penzinger "Lichtblickhof"-Kinderhospiz

Ein Lichtblick für Kinder, die mit schweren Krankheiten kämpfen: Die Gesundheitseinrichtung "Vamed care" hat mit einer Spendenaktion beeindruckende 4.000 Euro für den Penzinger Lichtblickhof gesammelt. WIEN/PENZING. Die Palette von Einrichtungen im Gesundheitswesen reicht bei "Vamed care" von ambulanten und stationären Rehazentren über Akuteinrichtungen, Pflege- und Seniorenheimen, einem Medizinzentrum, Kur- und Präventionseinrichtungen bis hin zu einem Arbeitsmedizinischem Zentrum. Jetzt...

Der Therapiebereich am Lichtblickhof bietet viel, um den Kindern eine angenehme Zeit zu ermöglichen.  | Foto: Lichtblickhof
3

Alscafé
Benefizauktion erzielt mehr als 2.000 Euro für den Lichtblickhof

Bei einer Benefizauktion im Alscafé konnten 2.000 Euro an Spenden für den Lichtblickhof gesammelt werden. Versteigert wurden Fotografien der Reihe "Fiaker - Pferdestärke in der Stadt" der Künstlerin Dorothea Nahler.  WIEN/HERNALS/HIETZING. In den Wintermonaten sind viele Menschen im warmen Inneren. Dann denken viele vielleicht an all jene, die es nicht so gut haben, wie man selbst. Die Spendenbereitschaft steigt gewohnheitsmäßig.  Wie viel zusammenkommen kann, wenn guter Wille und eine...

Dem Lichtblickhof wurden 470 Euro für die tiergestützte Therapie übergeben. | Foto: VS Mondweg
3

Hoffnung in Adventzeit
Spendenaktion der VS Mondweg für den Lichtblickhof

Die Adventzeit ist eine besondere Zeit, die für viele Menschen mit Geschenken und festlichen Momenten verbunden ist. Doch nicht jede oder jeder kann diese Tage sorgenfrei genießen. An der Volksschule Mondweg wird diese Zeit deshalb genutzt, um Freude und Unterstützung zu teilen. WIEN/PENZING. Die Penzinger Volksschule Mondweg zeigte ihr soziales Engagement: Mit Veranstaltungen, die Besinnlichkeit und einen guten Zweck verbinden, leisteten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern...

Im feierlichen Beisein zahlreicher Politiker eröffnete der Lichtblickhof jetzt seinen sogenannten barrierefreien "Schutzengelstall". | Foto: Lichtblickhof
3

Für schwerkranke Kinder
Penzinger Lichtblickhof eröffnet Schutzengelstall

Der gemeinnützige Lichtblickhof weihte mit vielen Gästen seinen neuen barrierefreien Stall ein. WIEN/PENZING. In Österreich leben geschätzt rund 5.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Noch immer sind zu wenige Betreuungsplätze für solche Familien vorhanden. Roswitha Zink, Gründerin und Geschäftsführerin des Vereins e.motion Lichtblickhof und vor kurzem ernannte Heldin von Penzing, ist überzeugt: "Wenn das Schicksal dem eigenen geliebten Kind eine unheilbare...

4 3 22

ERÖFFNUNG DES SCHUTZENGELSTALLS AM LICHTBLICKHOF

Die Eröffnung des neuen Stalls mit dem fantastischen Programm entpuppte sich zu einem wirklich gelungenen Fest. Man spürte bis zuletzt die Botschaft und die enorme Begeisterung des gesamten Teams hinter der Sache. Altbürgermeister Michael Häupl, Klimastadtrat Jürgen Czernohorsky, Penzings Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner, Forstdirektor Andreas Januskovecz sowie viele Sponsoren waren anwesend. Als Lichtblickhof-Botschafter*innen nahmen auch Journalistin Maggie Entenfellner und Kabarerettist...

Roswitha Zink (li.) wurde zur "Heldin" gekürt, die Freude darüber war groß. Mit ihrem Team hilft sie Familien mit schwer kranken Kindern. | Foto: Lichtblickhof/Claudia Blake
1 Video 2

Roswitha Zink
Leiterin des Lichtblickhofs wurde zur Heldin aus Penzing

Die BezirksZeitung hat die Heldin aus Penzing gesucht und jetzt gefunden: Roswitha Zink vom Lichtblickhof. WIEN/PENZING. Die BezirksZeitung und "W24" haben intensiv gesucht, jetzt hat Moderatorin Mel Merio mit Roswitha Zink die Penzinger Heldin gefunden. Eine Ehre, über die sich Zink außerordentlich freute. "Es war eine totale Überraschung und der Dreh bei uns am Lichtblickhof sehr emotional", tat Zink der BezirksZeitung mit aufgeregter Stimme kund. Das Herz von Zink sitzt definitiv am rechten...

Erfahrene Therapeuten begleiten und helfen mit Pferden und Therapie-Tieren vielen Kindern und Jugendlichen in ihren schwierigen Lebensphasen.  | Foto: e.motion-Lichtblickhof
2

Zehn Hauptpreise
Wiener Lichtblickhof nimmt an Spendenlotterie teil

Mit dem Frühling kommt das Glück! Das hofft auch der "Lichtblickhof", ein Kinderhospiz, das Lebensort für Kinder ist, die von einer unheilbaren Erkrankung betroffen sind. Um einige Neuerungen im Hospiz zu finanzieren, wird zum ersten Mal an einer Spendenlotterie teilgenommen.  WIEN/PENZING. Die Tage werden länger und wärmer, daher werden draußen, im Lichtblickhof, der seinen Sitz auf der grünen Baumgartner Höhe 1 in Penzing hat, neue Vorhaben für die Kinder und Therapietiere umgesetzt. Unter...

Kinder im Krankenbett können ihre Pferde bald im Stall besuchen. | Foto: Lichtblickhof
1 3

Spendenaufruf
Ein neuer "Schutzengelstall" für den Wiener Lichtblickhof

Kranken Kindern, die im Lichtblickhof-Hospiz betreut werden, wird jetzt ein sehnlicher Wunsch erfüllt. WIEN/PENZING. Jährlich kommen 350 Kinder und Jugendliche, die von schweren Schicksalsschlägen, fortschreitenden Erkrankungen, Behinderungen oder dem Tod von Mama oder Papa betroffen sind, auf den Lichtblickhof am OWS-Areal. Sie können mithilfe der Pferdetherapie verschnaufen und durchatmen, lachen, weinen sowie Hoffnung und Lebensfreude tanken. Mit den 15 Therapeuten arbeiten 19 speziell...

Beim Charity-Turnier wird der Kampf zwischen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck auf dem Fußballrasen ausgetragen und soll dabei dem guten Zweck dienen. | Foto: wkw/Florian_Wieser
2

Kicken für den guten Zweck
WKW- und Wien-Chef im Fußballduell

Wiener Politik versus Wiener Wirtschaft bzw. Stadtchef Michael Ludwig gegen WKW-Boss Walter Ruck. So heißt das Duell am kommenden Samstag in der Generali-Arena, wo beide mit ihren Fußballteams auf den Rasen auflaufen und für den guten Zweck kicken werden. WIEN. Am Samstag, 24. September, gibt es einen Schlagabtausch der besonderen Art: Politik gegen Wirtschaft. Dieses wird aber nicht etwa in einem TV-Duell stattfinden. Der Kampf zwischen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer...

Der Lichtblickhof betreut 300 Kinder pro Jahr. Manche von ihnen haben nicht mehr lange zu leben. Der Verein bittet um Spenden.  | Foto: Lichtblickhof

Verein Lichtblickhof
Engel auf Zeit helfen, wenn Kinder sterben müssen

Mit der Engel-auf-Zeit-Betreuung steht der Penzinger Lichtblickhof schwer kranken Kindern zur Seite. Jetzt bittet der Verein um Spenden. PENZING. Kurz nach Helenes erstem Geburtstag wurde bei dem heute vierjährigen Mädchen eine unheilbare Stoffwechsel-erkrankung diagnostiziert. Seit diesem Tag lebt die Familie in einem Ausnahmezustand zwischen Hilflosigkeit und Verzweiflung. Denn eines ist gewiss: Helene bleibt nicht mehr viel Zeit. Die Krankheit schreitet unaufhaltsam voran und kann nicht...

Die Therapeutinnen bleiben digital mit den Kindern in Kontakt. Die Pferde müssen weiter versorgt werden. | Foto: Lichtblickhof
4 2 2

Lichtblickhof
Pferde-Therapie für Kinder bittet um Spenden

Der Lichtblickhof am Steinhof braucht dringend Hilfe. Denn Pferde können nicht in Kurzarbeit geschickt werden. PENZING. 140 Pferdetherapiestunden für schwer kranke oder behinderte Kinder sowie Jugendliche finden normalerweise jede Woche am Lichtblickhof an der Grenze von Penzing und Ottakring statt. 140 Stunden, die nun ausfallen. Denn seit drei Wochen ist auch auf dem Therapiebauernhof beim Otto-Wagner-Spital nichts mehr so, wie es war. Alle Therapien wurden abgesagt, denn die jungen...

Lichtblickhof: Wenn Therapiepferde zu Freunden werden. Mit einer neuen Kampagne bittet der Verein um Spenden.  | Foto: e.motion – Lichtblickhof

Verein Lichtblickhof
Denn Superhelden sind unsterblich

Schwer kranke Kinder bekommen am Lichtblickhof Hilfe. Eine Kampagne zeigt die Kids als Superhelden. PENZING. Christoph ist acht Jahre alt. Seit seiner Geburt kämpft er Tag für Tag ums Überleben. Eine unheilbare Stoffwechselerkrankung macht ihm das Atmen und Sprechen schwer. Der kleine Bub wünscht sich nichts sehnlicher, als dass er auch heuer zur Pferdetherapie mit seiner Prinsessa kommen darf. "An schlechten Tagen atme ich wie durch einen Strohhalm", erzählt Christoph. Auch das Sprechen fällt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.