Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

Foto: Gemeinde

Lichtenberger Kinder besuchten Life Radio

LICHTENBERG. Im Rahmen des Sommerferienprogrammes der Gemeinde Lichtenberg durften die Kinder bei Life Radio hinter die Kulissen blicken. Die wissbegierigen Lichtenberger suchten Antworten auf die Fragen, wie die Stimme des Moderators ins Radio kommt, wer täglich die Musik aussucht und woher die Radiomoderatoren alles wissen, was sich in Oberösterreich gerade tut. Natürlich wurden die interessierten Kinder auch durch das gesamte Studio von Life Radio geführt. Als krönenden Abschluss erhielten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
In Eidenberg wird die GUUTE-Card von Groß und Klein schon zum bargeldlosen Einkaufen genutzt. | Foto: Region u.we

Beim Nahversorger bargeldlos einkaufen

Die Region u.we, Urfahr West, hat eine Nahversorgerkooperation für drei Gemeinden erarbeitet. GRAMASTETTEN/EIDENBERG/LICHTENBERG. Das Ziel der Nahversorgerkooperation ist es, durch Kundenbindung den Kaufkraftabfluss in das Ballungszentrum Linz zu reduzieren und die Wirtschaft in Gramastetten, Eidenberg und Lichtenberg zu stärken. Alle Haushalte in diesen drei Gemeinden bekommen per Post eine Kundenkarte, die GUUTE-Einkaufs-Card. Mit dieser Card kann bei allen GUUTE-Card-Partnern in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Veranstalter des Familienpicknicks luden auch den Glücksbären ein. | Foto: Wöss

Familienpicknick in Lichtenberg

LICHTENBERG. Zu Ferienbeginn luden das Volksbildungswerk und das Spiegel-Team die Lichtenberger Familien zu einem Picknick ein. Zunächst ging es auf eine Schnitzeljagd. Am Ende der Wanderung wartete eine große Schatztruhe mit vielen Überraschungen. Zur Mittagszeit wurden Knacker am Feuer gegrillt. Nach dem Essen wurde der Spielplatz gestürmt, es gab eine Kindertombola sowie Spiele mit dem Spiegel-Team. Zum Schluss kam der Glücksbär und brachte den Kindern Süßes.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Ein Treppensteiger mit integriertem Sitz für Menschen, die beim Treppensteigen Probleme haben. | Foto: Sano
3

Barrierefreies Arbeiten

Menschen mit Beeinträchtigungen wollen auch arbeiten. Im Bezirk gibt es Hilfsmittel und Arbeitsplätze. LICHTENBERG/OBERNEUKIRCHEN (dur/gangl). Die Lichtenberger Firma Sano Transportgeräte stellt Treppensteiger für Lasten und Personen her. Mit diesem Gerät und einer Person, die den Treppensteiger betätigt, sind Treppen für gehbeeinträchtigte Menschen kein Arbeitshindernis mehr. In der Firma sind derzeit keine Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigt. Aber einmal wöchentlich beziehen die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Heinrich Gmeiner, Melanie Wöss, Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Landeshauptmann Josef Pühringer (v.l.). | Foto: Kraml/Land OÖ

Qualitätszertifikat der Gesunden Gemeinde für Lichtenberg

LICHTENBERG. Die Gesunde Gemeinde Lichtenberg wurde mit einem Qualitätszertifikat ausgezeichnet. Koordinator Heinrich Gmeiner und Landeshauptmann Josef Pühringer überreichten es der Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Melanie Wöss.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Juliana Neuhuber unterstützte Elisabeth und Michaela Greil (v.l.) mit einer DVD des Films. | Foto: Neuhuber/TheoLight
2

Medienpreis für Lichtenbergerinnen

LICHTENBERG/LINZ. Mit dem Kurzfilm "Auf der Suche nach dem Licht des II. Vatikanums" und dem aktuellen Bezug zum Thema anhand von Interviews erreichten drei Studenten, die Lichtenberger Schwestern Elisabeth und Michaela Greil sowie Oleg Davydov, beim österreichischen, religionspädagogischen Medienpreis "dot.komm13 – wirk_kraft_religion" den zweiten Platz.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Landesrat Strugl, Daniela Durstberger, Silvia Schurm, Stammkunde Scharmüller mit seinen Kindern und Martin Schurm feiern das Jahresjubiläum (v.l.n.r.). | Foto: Schurms Hofladen

Schurm's Hofladen feierte erfolgreiches erstes Jahr

LICHTENBERG. Der Hofladen der Familie Schurm zog Bilanz über das erste erfolgreiche Geschäftsjahr. Wirtschaftslandesrat Strugl und Bürgermeisterin Daniela Durstberger besuchten den Hofladen zu diesem Anlass. Martin und Silvia Schurm bauten sich innerhalb kürzester Zeit ein gutes Image und einen Bekanntheitsgrad in der Region auf. Der Laden trägt das Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“, ist GUUTE-Betrieb und gehört der Gemeinschaft Genussland OÖ an. Mehr als die Hälfte des Sortiments kommt dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Sandra Abel schaffte mit Unterstützung von ihrer Tochter Kerstin und Kursleiterin Veronika Leiner sogar eine Kindergartentasche und eine flotte für sich selbst (v.l.n.r.). | Foto: privat

Lichtenbergerinnen als Taschendesigner

LICHTENBERG. Das Volksbildungswerk lud zu einem Taschenworkshop unter der Leitung von Veronika Leiner. In drei bis vier Stunden kreierten die Frauen eine Tasche nach Wahl. „Etwas Selbstgemachtes trägt man viel lieber“, waren sich die Frauen einig.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Surfinien halten Frost nicht stand und sollten erst gesetzt werden, wenn die Temperaturen es zulassen. | Foto: Handlbauer

Garten erblühen lassen

Der Frühling lässt auf sich warten, aber Fans von Frühlingsblumen müssen nicht verzichten. LICHTENBERG (dur). Alois Handlbauer von der Gärtnerei und Floristik Orchideen Handl- bauer in Lichtenberg rät aber davon ab, das Setzen der Frühlingsblumen zu überspringen und den Garten gleich mit Sommerblumen zu bepflanzen. Sommerblumen wie Geranien, Pelargonien oder Surfinien halten möglichem Frost nicht stand und erfrieren in kalten Nächten. Da dies momentan noch jederzeit möglich ist, sollte man...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Michaela Brixel verteilten essbare Ostergrüße bei Schurm's Bauernmarkt. | Foto: ÖVP Lichtenberg

Essbare Ostergrüße in Lichtenberg

LICHTENBERG. Die Bürgermeisterin Daniela Durstberger und die Mitglieder der ÖVP Lichtenberg überraschten die Lichtenberger heuer beim Altstoffsammelzentrum und bei Schurm's Bauernmarkt mit essbaren Ostergrüßen, bunten Ostereiern und Schokohasen für die Kleinen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.