Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

3

Trendsportart Padel
1. Padel Turnier im ASVÖ Sportverein Lichtenberg

Am Sonntag, dem 28.06.2020, fand im ASVÖ Sportverein Lichtenberg  das erste Padel Turnier der Saison 2020 im Rahmen der Austrian Padel Tour statt, welche eine österreichweite Rangliste bildet! 20 Spieler und Spielerinnen waren in Lichtenberg bei traumhaftem Wetter am Start, die "Starter-Kategorie" ab 9 Uhr und die "Advanced-Kategorie" am Nachmittag. Die Teilnehmer wurden von Erni Potuschak, der Schriftführerin und "guten Seele" des Vereins, mit selbstgemachtem Marillenkuchen verwöhnt und nach...

Anzeige
Mag. iur Wolfgang Vovsik ist Östereichs Mediations-Fachexperte und Entwickler des markenrechtlich geschützten Medianus Lehrgangskonzeptes | Foto: Institut MIT
2

Institut MIT startet Medianus ® Curriculum Herbst 2018

Eine markenrechtlich geschützte zertifizierte berufsbegleitende Ausbildung „Mediation“ nach dem ZivMedG Mit Mag. Wolfgang Vovsik ist automatisch der Begriff Mediation verbunden, ist er doch jener Mann, der die Mediation in Österreich aufbaute. Seit mehr als 25 Jahren bietet er berufsbegleitende Ausbildungen zur Mediatorin bzw. Mediator an. Seine zertifizierten Lehrgänge sind österreichweit und weit über die Grenzen hinaus bekannt und begehrt. Mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters-...

Anzeige
Monika Ratzenböck, Public Relations Beraterin freut sich über den gelungenen Weg in die Selbstständigkeit. | Foto: Bildrecht Foto Strobl Linz

Ein geglückter Change

Eine erfolgreiche Unternehmens-Entwicklung innovativ – fachkompetent - nachhaltig 2011 beschloss Monika Ratzenböck sich beruflich zu verändern und wagte den Schritt ein eigenes PR-Unternehmen zu gründen. Im Nachhinein gesehen mutig, denn sich aus der Welt einer Landesbeamtin in die Wirtschaft zu begeben, braucht nicht nur Fachkompetenz, sondern vor allem auch das Wissen was und welche Voraussetzungen notwendig sind ein Unternehmen zu gründen. Agieren statt reagieren Nunmehr sechs Jahre danach...

Bei Lichtenberg hat man mit fast 30 Leuten im Training ein Luxusproblem und ein Ziel, das Aufstieg heißt.

Spannendes Jahr für Lichtenberg, Eidenberg, Herzogsdorf, Walding und Co

Lichtenberg und Herzogsdorf sind in den zweiten Klassen Favoriten, Eidenberg in der ersten. BEZIRK (rbe). Im zweiten Teil unserer Saisonvorschau stehen die 1. und 2. Klasse-Vereine im Fokus. Knapp verpassten die Kicker von Dragan Jankovic den Aufstieg in die 2. Klasse in der Relegation gegen St. Martin. "Das haben wir verarbeitet, schauen nach vorne", sagt der leidenschaftliche Trainer. Seki Johann Durstberger bringt die Saisonziele auf den Punkt: "Wir sprechen heuer ganz offen darüber:...

Anzeige

Konfliktlösung braucht Mediations-Kompetenz

Mag. Wolfgang Vovsik, Gründer und Leiter des MIT-Instituts blickt auf mehr als 20 Jahre erfolgreiche Mediationsarbeit. Spezialisiert auf Mediation, Identitätsentwicklung und Ausbildung, beeindruckt die erfolgreiche Bilanz des MIT-Instituts. Wolfgang Vovsik, Pionier der Mediation in Österreich, baute sich ein Spezialisten-Image auf. Sein Motto: lösungsorientiert-miteinander-nachhaltig. Einzigartiges Ausbildungs-Kompetenzzentrum Der Mediations-Vorzeigebetrieb mit Standort Lichtenberg, begleitet...

Das Team rund um Manfred Schauberger (2.v.l.)steckt in den letzten Vorbereitung für den diesjährigen Skibasar.
11

32. Linzer Skibasar steht vor der Tür

Der Skibasar des ASKÖ Linz bietet auch heuer wieder den zahlreichen Wintersportlern die Möglichkeit, tolle Wintersportartikel zu ansprechenden Preisen zu erwerben. LINZ (rbe.) Bereits zum 32. Mal findet heuer am 7. und 8. November in der Sporthalle auf der Linzer Gugl statt. Vielfältiges Angebot Für alle, die bereits begeisterte Wintersportler sind oder das noch werden wollen, bietet sich im Rahmen des Skibasars die Möglichkeit, Artikel vom Skischuh, über den Langlaufski bis hin zum Helm zu...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Gallneukirchens Samir Gradascevic (r.) lieferte sich mit Trauns Bernd Wögerbauer einige spannende Zweikämpfe.
70

"Gallier" lassen Traun keine Chance

Mit einer 4:0-Packung überrollte die Gradascevic-Elf den unmittelbaren Tabellennachbarn in der Landesliga Ost. GALLNEUKIRCHEN. Trotz einiger Probleme in den ersten Minuten fanden die Kicker aus Gallneukirchen durch Tore von Stefan Wiesinger (18.), Michael Danninger (28.,78.) und Lukas Koller (44.) auf die Siegerspur. Für Michael Danninger, der von einem "ersehnten Sieg spricht", war es bereits der achte Volltreffer in der aktuellen Spielzeit. "Das war die richtige Antwort auf die Niederlage im...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Anzeige
v.l.n.r. Firmengründer Ing. Jochum Bierma, Werkstätten-Leiter Herbert Kepplinger, 
Lichtenberger Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Prokuristin Dr.in Elisabeth Bierma, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Lehrling Carina Freiseder,  Geschäftsführer Ing. Manfred Winkler beim Betriebsbesuch von LH Pühringer. | Foto: ASÖ/Wolf, Abdruck honorarfrei
2

25 Jahre SANO: LH Pühringer besucht Vorzeigebetrieb

Die SANO Transportgeraete GmbH feiert zwei Jubiläen: 25 Jahre Firmenbestand sowie 20 Jahre Betriebssitz Lichtenberg. Mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer kam ein ganz besonderer Gratulant nach Lichtenberg. Bei einer umfassenden Betriebsbesichtigung wurde schnell die Bedeutung des Familienunternehmens für die Region klar. SANO Transportgeraete GmbH ist seit 25 Jahren ein innovativer und erfolgreicher industrieller Maschinenbaubetrieb mit Sitz in Lichtenberg bei Linz. Der Familienbetrieb von...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Ottensheim-Goalie Schestak (l.) und LASK-Stürmer Templ trafen sich sechs Monate nach dem Horror-Crash wieder.
1 3

Schestak nach LASK-Benefizspiel wieder zurück am Rasen

Ottensheim-Goalie Schestak ist nach seiner Kopfverletzung im Spiel gegen den LASK zurück im Tor. Die Rundschau traf sich mit den beiden Kickern ein halbes Jahr nach dem Horror-Crash. OTTENSHEIM/LINZ (rbe). Nach sechs Monaten Fußball-Pause stieg Philipp Schestak nun wieder ins Training beim Bezirksligisten Ottensheim ein. "Ich habe den Unfall gut verarbeitet und stehe nun endlich wieder auf dem Rasen", so der Tormann. Die letzten sechs Monate waren für den Goalie nicht einfach, stand doch das...

LASK-Kicker Wolfgang Klapf hofft, dass sich 2014 der Nebel über Fußball-Linz lichtet und bessere Zeiten anbrechen.

Wolfgang Klapf: "Der LASK muss wieder in die Bundesliga"

Ex-Bundesliga-Kicker und LASK-Urgestein Wolfgang Klapf blickt auf die gespielte Herbstrunde zurück und spricht auch über die Zukunft des Linzer Traditionsvereins. von Benjamin Reischl LINZ. Mit dem LASK gelang dem gebürtigen Steirer Wolfgang Klapf der Aufstieg in die Bundesliga, wo er gleich im ersten Jahr für Furore sorgte, später folgte ein Wechsel zu Wiener Neustadt. Im Sommer 2012 zog es den Schwarz-Weißen wieder nach Linz zurück. "Für mich hat einfach das Gesamtpaket gepasst, obwohl ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.