Lichtenwörth

Beiträge zum Thema Lichtenwörth

12

Spinnen, Boote und Live-Musik

LICHTENWÖRTH. Zum Inselfest mit Sommerkino lud Bürgermeister Harald Richter auf die Insel in der Nadelburg. Für die jüngsten Besucher wartete ein umfangreiches Kinderprogramm, mit Indianerspielstationen, Geschicklichkeits- und Bewegungsspielen und Kulinarik. Sportliche konnten sich beim Bootfahren vergnügen. Für Gänsehaut sorgte dann „The Amazing Spiderman“. Harald Richter: „Wir wollen die Insel als Kultur- und Veranstaltungsstätte etablieren, bietet sie doch ein herrliches Ambiente“. Am...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
6

Brand auf Feld fordert vier Feuerwehren

LICHTENWÖRTH. Vier Feuerwehren forderte Mittwochnachmittag, 22.07., der Brand einer Strohballenpresse, auf einem Feld westlich von Lichtenwörth. Die Maschine geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Auf dem, durch die Hitze ausgetrockneten, angrenzenden Feld konnte sich das Feuer rasch ausbreiten. Gegen 14.40 Uhr meldeten mehrere Anrufer den Brand einer Strohballenpresse auf einem Feld bei Lichtenwörth. Von der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt wurden die Feuerwehren Lichtenwörth, Eggendorf...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
28

An die Padel, fertig, los!

LICHTENWÖRTH. FC Kanoniere vom Gasthof Prandl organisierten das 1. Lichtenwörther Sautrogrennen am Villa Teich. Obmann Christian Stiegler, Präsident Johann Prandl vom Chef des Theater Cafes und Barbesitzer Friedl Bauer-Rüel, Clumsy-Legende Christian Thiem allen bekannt unter Jumsi waren mittendrin anstatt nur dabei. Mit vollen Körpereinsatz gings über den Teich oder besser gesagt ehemaligen Wassergraben, der aber wunderschön revitalisiert wurde und bereits voriges Jahr feierlich eröffnet wurde....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
15

"Teufliches" Treiben zu Jahresbeginn

LICHTENWÖRTH. Neuer Rekord beim 7. Perchtenlauf an dem 52 Gruppen von Tirol bis zum Burgenland mit insgesamt 1007 Perchtenmasken teilnahmen. Damit stieg der Lichtenwörther Perchtenlauf zum zweitgrößten des Landes auf. Mehr als 4.000 Besucher verfolgten 2 1/2 Stunden lang das teuflische Treiben, an dem sowohl traditionelle Perchten, Teufel, Feuerspucker, Schiachperchten, Hexen und richtige Engerl teilnahmen. Den Beginn und den Abschluss bildete ein Riesenfeuerwerk. Im Anschluss gab es im Haus...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
25

Lichtenwörther Villateich und Insel eröffnet

Text und Fotos von Karl Kreska Eröffnung des renovierten Lichtenwörther Villateiches mit der Insel bei Kaiserwetter. Unter den Gästen befanden sich auch Landeshauptmann-Stv. Karin Renner, Landtagsabgeordneter Franz Rennhofer, Bundesrätin Ingrid Winkler und Ebenfurths Bürgermeister Harald Hahn. Kosten gut angelegt Lichtenwörths Bürgermeister Harald Richter betonte in seiner Rede: "Die Kosten von 350.000 Euro sind sicher gut angelegt. Angefangen von einer modernen Beleuchtung, gut befestigten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
4

Weltrekord beim Tag der offenen Tür von Linauer & Wagner

Fotos: Stockmayer. 730 Meter: Längster Striezel der Welt und tausende Besucher in der Bäckerei Als märchenhaft gut sind die Produkte der Bäckerei Linauer & Wagner bekannt, märchenhaft präsentierte sich das Unternehmen auch am Tag der offenen Tür heute in Lichtenwörth (NÖ). Mehr als 2.000 Interessierte waren gekommen, um einen Blick hinter die Kulissen des Bäckerhandwerks zu werfen. Die Gäste tauchten ein in eine bunte Märchenwelt mit Rotkäppchen, den sieben Zwergen und Prinzessinnen und konnten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
81

Bunt, schrill, Lichtenwörth

Im Fasching mutiert die Gemeinde zur Narrenhochburg LICHTENWÖRTH. Beim 151. Faschingsumzug übertrafen sich die Lichtenwörther Narren unter der Führung des Burschenvereins selbst. Mehr als 25 bunt geschmückte Wägen, allen voran die berühmten „Roserlwägen“ und 40 Gruppen begeisterten die tausenden Zuschauer. Würdevoll eröffnete Prinz Michi Sauerwein mit seinem 10-köpfigen Damengefolge den Umzug. Fehlen durfte natürlich nicht Thomas Schäfer-Elmayer (alias Friedl Pauer-Rüel) und seine Schule für...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
70

Auflauf der schiachen Fratzn

LICHTENWÖRTH. Auch beim 6. Perchtenlauf in der letzten Rauhnacht (5. 1.) meinte es der Wettergott mit den Teilnehmern und Zuschauern nicht gut. Trotzdem waren bei Regen rund 850 Perchten aus 54 Vereinen gekommen, die auf verlängerter Laufstrecke die mehreren tausend Besucher als Schiachperchten, Feuerspucker, Teufel, Hexen aber auch Engerln mit einer teuflischen Schau begeisterten. Der neue Obmann der „Lichtenwörther Klachlteufeln“, Gerhard Hirschler, für die Organisation verantwortlich: „Ich...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
32

Tupfen, Tupfen, Afro-Tupfen!

Beim 150. Faschingsumzug in Lichtenwörth waren den Verkleidungsideen keine Grenzen gesetzt. LICHTENWÖRTH (reis). Am 10. Februar, dem heurigen Faschingsonntag, luden verschiedenste Gemeinden zu den beliebten Faschingsumzügen. Doch einer überragte bei weitem alle anderen – der Faschingsumzug in Lichtenwörth. Neben unzähligen Faschingswägen, die aufwändiger und einfallsreicher nicht sein konnten, war es besonders schön zu sehen, dass die gesamte Gemeinde auf den Beinen war und ordentlich...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Günter Bachtrögl in dessen Malwerkstatt
9

Kunst aus Wiener Neustadt am Panhans

Am 3. März 2013 findet am Hotel Panhans am Semmering eine Vernissage statt. In der Folge bleibt die Ausstellung noch bis zum 20. April für Besucher geöffnet. Einer der Künstler vor Ort ist Hr. Günter Bachtrögl aus Wiener Neustadt. Der begabte Maler wird einige ausgewählte Objekte im Grandhotel Ausstellen und so der Öffentlichkeit zugänglich machen. Das eine oder andere Kunstwerk dürft dabei den Besitzer wechseln, denn eine Vielzahl der Gemälde wird käuflich zu erwerben sein. Sein Künstlerischer...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
1 176

Schiache Teufel

LICHTENWÖRTH. Zum dritten Mal fand in der 3., der letzten Rauhnacht (Epiphanie), ein von den Lichtenwörther „Klachlteufeln“ organisierter Perchtenlauf statt. 27 Gruppen mit 412 Perchten, (Traditionellen Perchten, Schiachperchten, Feuerschluckern, Engeln und Teufeln) sorgten bei eisigem Wetter dafür, dass den rund 3.500 Zusehern, nicht kalt wurde. Ein großes Feuerwerk beschloss den Perchtenlauf. Im Anschluss feierten Zuseher und Perchten bei einer Mega-Perchtenparty zur Rockmusik von...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.