Bunt, schrill, Lichtenwörth

- hochgeladen von Bianca Werfring
Im Fasching mutiert die Gemeinde zur Narrenhochburg
LICHTENWÖRTH. Beim 151. Faschingsumzug übertrafen sich die Lichtenwörther Narren unter der Führung des Burschenvereins selbst. Mehr als 25 bunt geschmückte Wägen, allen voran die berühmten „Roserlwägen“ und 40 Gruppen begeisterten die tausenden Zuschauer. Würdevoll eröffnete Prinz Michi Sauerwein mit seinem 10-köpfigen Damengefolge den Umzug. Fehlen durfte natürlich nicht Thomas Schäfer-Elmayer (alias Friedl Pauer-Rüel) und seine Schule für Problemhunde. Den absoluten Knüller des Jahres bot man aber mit der eigenwilligen Interpretation der Rettungsgasse. Herrlich waren auch die Problemjäger, die Linetänzer, eine tierische Pyjamaparty, die Hexenwaage, eine Schmetterlingsparty und, und, und ... Bürgermeister Harald Richter: „Der tolle Umzug zeigt die Zusammengehörigkeit aller Bewohner“. AK-Präsident Markus Wieser: „Ich komme jedes Jahr. Der Lichtenwörther
Faschingsumzug ist Unterhaltung vom Besten“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.