Lichtverschmutzung

Beiträge zum Thema Lichtverschmutzung

Heute ist Earth Night
Licht abdrehen für die Umwelt

Heute, am 15. September, ist Earth Night. Wer mitmachen will, dreht einfach die Außenbeleuchtung ab. OÖ. Am kommenden Freitag den 15. September heißt es mit Einbruch der Dunkelheit wieder „Licht aus! Für eine ganze Nacht“, denn es ist wieder Earth Night. Privatpersonen, Unternehmen und auch Kommunen sind dazu eingeladen, ab Einbruch der Dunkelheit beziehungsweise spätestens ab 22:00 ihre Außenbeleuchtung gänzlich auszuschalten oder zumindest zu reduzieren. Mit dieser Aktion soll auf die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Eine Kerze bringt umweltfreundliches Licht, an das sich die Augen schnell gewöhnen. | Foto: PantherMedia/edlitis

"Earth Night" auch in Braunau
Lichter aus für Mensch und Natur

Um ein Zeichen gegen die steigende Lichtverschmutzung zu setzen, macht Braunau am 15. September alle Lichter aus. BRAUNAU. Am Freitag, 15. September, steht die vierte sogenannte "Earth Night" vor der Tür. Für eine ganze Nacht werden auf der ganzen Welt die Lichter abgedreht. Die Aktion will auf die immer stärkere Lichtverschmutzung und die daraus resultierenden Schäden für die Umwelt aufmerksam machen. Auch die Stadtgemeinde Braunau beteiligt sich heuer wieder an der Aktion und schaltet ab 22...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
3

Licht aus - für wenigstens eine Nacht im Jahr
Die Earth-Night am 15.09.2023

Unter dem Motto "Licht steht die „Earth Night“, die immer zum ersten Neumond im September stattfindet. Am 15. September heißt es daher wieder ab 22:00 Uhr „Licht aus für eine ganze Nacht!“ Youtube-Trailer Ganz gezielt steht bei der Earth-Night das Thema „Lichtverschmutzung“, und damit die exzessive Nutzung von nächtlichem Kunstlicht im Fokus. Denn die Nächte werden trotz bzw. gerade wegen der LED-Lichttechnik immer noch heller. Lichtverschmutzung schadet nicht nur einem Großteil der Lebewesen –...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Am 23. September 2022, der Earth Night, gehen auch in Ried die Lichter aus. Und zwar in Stöcklgras, Rennerstraße, Försterstraße, Tannbergerstraße, Achleitnerstraße/Neuhoferweg | Foto: MarkusH/panthermedia.net

Lichter aus in der Stadt Ried
"Earth Night" am 23. September 2022

Am 23. September 2022 findet die dritte Earth Night statt - ab spätestens 22 Uhr heißt es wieder: Licht aus – für eine ganze Nacht. Auch die Stadt Ried macht mit.   Am 23. September 2022 findet die 3. Earth Night statt - ab spätestens 22:00 Uhr (Ortszeit) heißt es wieder: Licht aus – für eine ganze Nacht. RIED. Die Earth Night ist ein Ereignis, bei dem für eine Nacht im Jahr das künstliche Außenlicht so weit wie möglich reduziert wird. Dieser Tag findet immer an jenem Freitag im September...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Peter Oberransmayr

STERNENPARK ATTERSEE-TRAUNSEE
„Licht aus!“ – für wenigstens eine dunkle Nacht im Jahr.

Unter diesem Moto steht die „Earth Night“, die immer zum ersten Neumond im September stattfindet. Am 7. September heißt es daher wieder ab 22:00 Uhr „Licht aus für eine ganze Nacht!“ Ganz gezielt steht bei der Earth-Night das Thema „Lichtverschmutzung“, und damit die exzessive Nutzung von nächtlichem Kunstlicht im Fokus. Denn die Nächte werden trotz bzw. gerade wegen der LED-Lichttechnik immer noch heller. Lichtverschmutzung schadet nicht nur einem Großteil der Lebewesen – vor allem Insekten –...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Schülerinnen im Einsatz gegen Lichtverschmutzung. | Foto: LWFS Mistelbach

Earth Night 2020
Schülerinnenprojekt gegen Lichtverschmutzung

Im Rahmen des weltweiten Projekts waren auch die Schülerinnen der Fachschule Mistelbach im Einsatz gegen nächtliches Kunstlicht. MISTELBACH BEI WELS. Die diesjährige Earth Night fand am 17. September um 22 Uhr statt. In der Earth Night, die jährlich zum September Neumond begangen wird versuchen Menschen weltweit, für wenigstens eine Nacht im Jahr das menschengemachte Kunstlicht so weit wie möglich zu reduzieren. Die Schülerinnen der Fachschule Mistelbach haben hierfür verschiedenste Projekte...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.