L(i)ebenswerte Gemeinde Gurk

Beiträge zum Thema L(i)ebenswerte Gemeinde Gurk

Manuela Mattersdorfer (Mitte) konnte sich über zahlreiche Besucher bei der Geschäftseröffnung in Gurk freuen.  | Foto: Privat
4

Nachhaltige Gemeinde Gurk
Pusteblume Gurk übersiedelte an neuen Standort

Schon Anfang März ist Manuela Mattersdorfer mit ihrem Floristik-Geschäft  umgezogen. Die Pusteblume ist nun in der Dr. Schnerich Straße 4 zu finden. GURK. Die Floristin freut sich sehr darauf ihre Kunden ab sofort in ihrem neuen Geschäft begrüßen zu dürfen. Nachhaltigkeit ist bei ihr ein großes Thema. "Unsere Natur gibt so viel her, da wäre es schade, die schönen Pflanzen und Materialien nicht zu verwenden", erklärt Manuela Mattersdorfer. Sie versucht so viel wie möglich von den Pflanzen zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die Kinder haben beim Sommercamp Gurk die Möglichkeit verschiedenste Sportarten auszuprobieren.  | Foto: BfvGurk

Nachhaltige Gemeinde Gurk
Sommercamp in Gurk geht in die dritte Runde

Der Bewegungsförderungsverein Gurk organisiert in den Sommerferien zum dritten Mal das Sommercamp Gurk. GURK. Von 8. bis 11. Juli stehen am Sportplatz des SV Union Gurk Spiel und Spaß im Vordergrund. Das viertägige Programm geht von 8 bis 17 Uhr und behinhaltet ein Camp T-Shirt, verschiedenste Sportspiele, Mittagessen, Obst und Getränke. Es wird auch gebastelt und gemalt und mit Ranchbesuch, Streichelzoo, Hüpfburg und einem einmaligen Eintritt ins Gurker Freibad steht dem Sommervergnügen nichts...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Gurks Bürgermeiste Siegfried Wuzella überreichte First Responder Niklas Widowitz die Notfallausrüstung. | Foto: Marktgemeinde Gurk

First Responder in Gurk
Für den Notfall noch besser aufgestellt

Der Rettungssanitäter Niklas Widowitz steht ab sofort den Bürgern im Gemeindegebiet und Umgebung als First Responder zur Verfügung steht. GURK. First Responder sind Ersthelfer bei medizinischen Notfällen. Sie werden parallel zum Rettungsdienst alarmiert, wenn in ihrer Nachbarschaft Hilfe gebraucht wird. Ziel ist es, die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der Rettungskräfte zu vermindern. Denn im Notfall zählt jede Sekunde. Dank Unterstützung ausgerüstet Die Notfallausrüstung inklusive...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Der Pisweger Kräuterwandeweg führt von Gurk nach Pisweg. | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten
2

Nachhaltige Gemeinde Gurk
Bekannt für die Alpenkräuter

Das Gurktal und ganz besonders die Marktgemeinde Gurk sind für das Vorkommen von zahlreichen Heilkräutern weit über die Grenzen hinaus bekannt. GURK. Die Gurktaler Alpenkräuter findet man zum Beispiel im großzügig angelegten Kräutergarten des Gurker Doms. Aber auch entlang der Kräuterwanderwege kann man die herrlichsten Kräuter bewundern. Besonders empfiehlt sich für Naturliebhaber der Pisweger Kräuterwanderweg, welche direkt beim Gurker Dom startet. Der Weg führt am Sportplatz vorbei, über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die Landjugend Pisweg steht für Gemeinschaft und Brauchtum. | Foto: FB Privat

Nachhaltige Gemeinde
Die Landjugend Pisweg

Die Landjugend Pisweg besteht seit 1950 und ist ein einzigartiger Verein, der für Zusammenhalt, Kultur- und Brauchtum, Spaß und Gemeinschaft steht. PISWEG. Vor allem das gemeinsame Miteinander ist für die Jugend im Ort ein wichtiger Faktor. Ob das Aufstellen von Christ- oder Maibaum, das Verteilen von Valentinsgrüßen oder die Teilnahme an diversten Wettbewerben - die Jugendlichen im Ort können sich sinnvoll beschäftigen und nebenbei auch etwas für die gesamte Gemeinschaft tun. Ein Höhepunkt im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Das Bistum Gurk wurde 1072 gegründet. | Foto: Michel Stabentheiner

Ortsreportage
Das Bistum Gurk feiert 2022 sein 950-jähriges Jubiläum

1072 wurde das Bistum Gurk als eine Stiftung der Gräfin Hemma von Zeltschach gegründet. GURK. Als kirchlicher und spiritueller Mittelpunkt der Region ist die Marktgemeinde Gurk weit über die Grenzen bekannt. Dieses Jahr feiert die Diözese ihr 950-jähriges Bestehen.  Umfassendes GebietDas Bistum Gurk war ein kleines Suffraganbistum der Erzdiözese Salzburg, das sich im Großen und Ganzen aus den Besitzungen der Heiligen Hemma über das Gurk- und Metnitztal sowie die Gegenden der südöstlich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.