L(i)ebenswertes Lurnfeld

Beiträge zum Thema L(i)ebenswertes Lurnfeld

Anzeige
Die Gemeinde Lurnfeld hat einiges zu bieten. | Foto: Privat

Nachhaltige Gemeinde Lurnfeld
Wo man auf die Entwicklung der Jugend setzt

Im Rahmen des Gemeindereports 2024 unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk.at dieses Mal in der Marktgemeinde Lurnfeld unterwegs. LURNFELD. Man muss nicht lange suchen, um in der Marktgemeinde Lurnfeld Personen, Vereine oder Institutionen zu finden, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir haben für euch einige vor den Vorhang geholt. "Eismeister"Johann Granig hat sich der Jugend verschrieben. Der Obmann und Eismeister des SC Göriach bietet seit Jahren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Nachbarschaft Pusarnitz freut sich auf den anstehenden Markt. | Foto: Privat

Am Palmsamstag, 23. März
Der Pusarnitzer Markt ist wieder voll da

Über 50 Standln und Aussteller aus Pusarnitz und Umgebung laden ein zum Flanieren, Gustieren und Einkaufen. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet eine bunte Mischung aus Köstlichkeiten für die Osterjause, Handwerk und Kunsthandwerk und Geschenke. Dazu gibt es ein schwungvolles Musik- und Unterhaltungsprogramm und mehrere kulinarische Stationen gegen Hunger und Durst. LURNFELD. Der Pusarnitzer Markt war bereits im 19. Jahrhundert ein großer, traditioneller Viehmarkt und über die Jahre ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die weißen Murmeltiere setzen sich mit den Einnahmen bei Veranstaltungen für Familien in Not ein. | Foto: Die weißen Murmeltiere
2

Lurnfeld
"Die Weißen Murmeltiere" als feste Größe in der Gemeinde

"Die Weißen Murmeltiere" aus Pusarnitz zeichnen sich seit 2019 durch vielfältige Events und Aktivitäten aus. PUSARNITZ. Mit über 10 Jahren Erfahrung als eingeschweißte Sportmannschaft und aktuell 25 engagierten Mitgliedern im Alter von zehn bis über 50 Jahren haben sie sich als feste Größe in der Gemeinde etabliert. Jugend im FokusDie Murmeltiere setzen nicht nur auf sportliche Herausforderungen, sondern auch auf gesellschaftliche Verantwortung, weshalb man neben Veranstaltungen wie dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Jenny Haas liebt es mit Ponys zusammenzuarbeiten
16

L(i)ebenswertes Lurnfeld
"Mein Beruf ist mein Hobby!"

Die 24-jährige Göriacherin Jennifer Haas hat ihre Liebe zu den Pferden quasi in die Wiege gelegt bekommen. GÖRIACH. Mit ihrem Verlobten hat die gebürtige Lurnfelderin einen abgelegenen Bauernhof gekauft, wo neben ihnen auch Schweine, Ziegen, Ponys und ein Pferd wohnen. Ein Pony davon hat Jenny mit 4 Jahren bekommen. MutJenny war durch einen schweren Reitunfall gezwungen, zwei Jahre Pause zu machen, doch jetzt startet sie richtig durch. Sie hat sich nebenberuflich als Reitpädagogin selbstständig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Stefan Rainer bei der Premierensitzung der "Wilden Lurnis" | Foto: Foto: Facebook/Die Wilden Lurnis
4

L(i)ebenswertes Lurnfeld
Großer Zusammenhalt in der Marktgemeinde

Stefan Rainer ist in vielen Vereinen tätig und längst ein bekanntes Gesicht in der Marktgemeinde Lurnfeld. MÖLLBRÜCKE. Stefan Rainer hat mit der Woche über seine Tätigkeiten sowie seine Liebe zur Marktgemeinde Lurnfeld gesprochen. Spielgemeinschaft & Co. Stefan Rainer ist durch seinen Vater Sebastian Rainer bereits sehr früh zur Spielgemeinschaft Pusarnitz gekommen. "Ich selbst bin bei mehreren Vereinen in der Gemeinde tätig. Bei der Spielgemeinschaft war ich auch schon aktiv als Akteur auf der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Neue Maschinisten gibt es für den Bezirk | Foto: BFKDO Spittal/Koch
29

Kleine Bildergalerie aus Lurnfeld
Neue Maschinisten wurden ausgebildet

53 TeilnehmerInnen absolvierten vom 15. April bis 16. April den Maschinisten-Lehrgang in Möllbrücke. BEZIRK. Ausbildungsleiter Manfred Trattler und 14 Ausbildner vom Bezirk Spittal/Drau waren an zwei Tagen im Einsatz, um das umfangreiche Wissen als Maschinist den Teilnehmern näher zu bringen. Die Ausbildung zum Maschinisten umfasst neben einen theoretischen Unterricht im Lehrsaal eine intensive Schulung in der Praxis mit Ansaugübungen und einer Fehlersuche, sowie das Errichten einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Im Herzen des schönen Oberkärntens liegt die Gemeinde Lurnfeld. | Foto: lurnfeld.gv.at
3

L(i)ebenswertes Lurnfeld
Im Zentrum Oberkärntens

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Im Zentrum von Oberkärnten liegt das schöne Lurnfeld. LURNFELD. Namentlich wurde das Lurnfeld zum ersten mal 891 als Liburnia bekannt. Die Gemeinde liegt zwischen dem Möll- und dem Drautal. Raummoden PichlerDie Raummoden Pichler KG gestaltet Lebensräume zum wohlfühlen. Neben ihrem Angebot sorgen sie zudem für reichlich Inspiration zum schöner Wohnen. Die Angebote reichen von Teppichen, Parkettböden, Bodenbelägen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
"Die wilden Lurnis" sind viel unterwegs | Foto: Wilden Lurnis
4

L(i)ebenswertes Lurnfeld
Das sind die "Wilden Lurnis"!

Die Faschingsgilde „Die wilden Lurnis“ unterhält bereits seit 1980 mit ihren Faschingssitzungen. LURNFELD. Der Verein entwickelte sich stetig weiter und so kam es, dass 2015 die Farben Rot und Blau zu den Vereinsfarben wurden. Dass die Brücke im Ort dann zufälligerweise auch in den Farben Rot und Blau erstrahlte, spielte den Lurnis super in die Karten. Selbstverständlich wurde dies für die ein oder andere Pointe genutzt. Das junge Team stellte gemeinsam mit Akteuren von damals, die sich bereit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Kampfmannschaft vom FC Lurnfeld wurde mit Dressen von der Malerei FINA GmbH ausgestattet.  | Foto: FC Lurnfeld
2

L(i)ebenswertes Lurnfeld
Wie der FC Lurnfeld zu seinem Namen gekommen ist

Der FC Lurnfeld wurde 1981 als SV Möllbrücke gegründet. LURNFELD. Durch eine Umstrukturierung wurde der Name auf den FC Lurnfeld geändert. Wobei wir stark mit der Marktgemeinde Lurnfeld und deren drei Dörfern (Pusarnitz, Göriach und Möllbrücke) verbunden sind. So wird der Gemeinschaftsgedanke verstärkt, denn am Ende ist man eine Gemeinde. SponsoringDie Mannschaften (U13) und Kampfmannschaft wurden beide mit neuen Dressen der Malerei FINA GmbH aus Möllbrücke ausgestattet. Man bedankt sich recht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die weißen Murmeltiere setzen sich mit den Einnahmen bei Veranstaltungen für Familien in Not ein. | Foto: Die weißen Murmeltiere
9

L(i)ebenswertes Lurnfeld
Die weißen Murmeltiere

Ziel des Vereins ist es, die Gemeinschaft in Pusarnitz zu stärken. PUSARNITZ. Der Verein "Die weißen Murmeltiere" wurde im Jahr 2019 gegründet und steht seither für die Stärkung der Gemeinschaft in Pusarnitz. Insgesamt verzeichnet der Verein 35 aktive Mitglieder im Alter zwischen 10 und 50 Jahren. Durch das Engagement jedes Einzelnen konnte bereits zwei Pusarnitzer Familien finanzielle Unterstützung geboten werden. Durch die Einnahmen bei den zahlreichen Veranstaltungen unterstützen sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.