Lieferservice

Beiträge zum Thema Lieferservice

Adeg-Geschäftsführer-Stv. Hans Peter Wisgrill, Bgm. Matthias Weghofer und freiwillige Helferin Ana Habeler vor dem Kaufhaus mit einen Lebensmittelpaket. | Foto: Wiesen

Wiesen
Jugendliche im Einsatz für Mitbürger

Die Coronakrise zeigte in den letzten Monaten auf, dass Jung und Alt im Burgenland zusammenhalten. Wiesens Bürgermeister Matthias Weghofer bedankte sich jetzt bei einem der jungen Engel für die tatkräftige Unterstützung. WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen organisierte seit dem Pandemieausbruch des Corona-Virus Mitte März einen Apothekendienst und Lebensmitteleinkäufe für Risikopatienten und ältere oder kranke Mitbürger in Wiesen. Die Jugendliche Ana Habeler meldete sich freiwillig für den Dienst....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Stop-Shop bietet auch ein Lieferservice an. | Foto: Optical Engineers_Moser

Oberwart
Shopübergreifender Stop Shop-Lieferservice gestartet

OBERWART. „Danke, dass es diesen Lieferservice gibt!“, freut sich Helga P., die trotz Wiedereröffnung die Geschäfte nicht selbst aufsuchen kann. Die Helferlein von STOP SHOP tragen für Menschen wie sie aus allen Shops zusammen, was sie bestellen, und liefern es an die Haustür (Umkreis 20 Kilometer vom STOP SHOP Oberwart). Die Sammelrechnung wird mit Karte bezahlt: Sicher und bequem! – Bestellhotline: 0677 638 208 90, stop-shop.com/lieferservice

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ersten Kunden haben ihre Lieferung vom Stop Shop Fachmarktzentrum Mattersburg erhalten | Foto: Optical Engineers_Moser

Mattersburg
Erste dankbare Lieferservice-Kunden

MATTERSBURG. Das Stop Shop Fachmarktzentrum Mattersburg bietet im Mai einen Shop-übergreifenden Lieferservice für Kunden die der Corona-Risikogruppe angehören an. Die ersten Lieferungen gingen jetzt an die Kunden und lösen Dankbarkeit aus: „Danke, dass es diesen Lieferservice gibt!“ so Kundin Helga P. Sie kann die Geschäfte trotz Wiedereröffnung nicht selbst aufsuchen und freut sich über den neuen Service in Mattersburg. Helfer liefern vor die HaustürDie Helferlein von STOP SHOP tragen für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Spartenobmann Helmut Tury ist davon überzeugt, „dass bald alle unsere Gäste wieder entspannt ihren Besuch beim Wirten genießen können.“ | Foto: WK

Spartenobmann Tury zur Gastro-Öffnung am 15. Mai
„Kommen Sie, genießen Sie!“

Interview mit Helmut Tury, Spartenobmann für Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Burgenland. Haben Sie bereits einen Überblick, welche Auswirkungen die Corona-Krise und die lange Schließungsdauer auf die burgenländische Gastronomie hatte? Gibt es Betriebe, die auch vor dem endgültigen Zusperren stehen? HELMUT TURY: Derzeit gibt es dazu noch keine seriösen Zahlen. Wie viele Betriebe tatsächlich ihre Türen für immer schließen müssen, wird sich in den nächsten Wochen und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Helfer des Stop Shop Lieferservice liefern im Umkreis von 20 Kilometern rund um das Fachmarktzentrum Mattersburg | Foto: Optical Engineers_Moser

FMZ Mattersburg
Stop Shop bietet Lieferservice

Das Stop Shop Fachmarktzentrum Mattersburg bietet einen Shop-übergreifenden Lieferservice für Kunden die der Corona-Risikogruppe angehören an. MATTERSBURG. Der neue Lieferservice bringt den ganzen Mai Artikel aus allen Shops (Deichmann, Action und DM) im Stop Shop Fachmarktzentrum Mattersburg an die Haustür (Umkreis 20 Kilometer). Die Helfer tragen zusammen, was Kunden bestellen – Lebensmittel und andere Waren, die man täglich braucht, Tiernahrung, Bücher und Papierwaren, Kleidung und Schuhe,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Verkäuferinnen der Bäckerei Kornfehl sind mit Schutzmasken weiterhin für die Kunden da | Foto: Wolfgang Kornfehl
1 3

Bäckerei Kornfehl
Milch, Brot und Nudeln statt gefüllter Brezen

Die Bäckerei Kornfehl ist bekannt für ihre Osterflecken. Die Bezirksblätter haben nachgefragt wie es dem Familienunternehmen in Zeiten von Covid-19 ergeht. MARZ. Die Bäckerei Kornfehl in Marz ist eine der regionalen Betrieben die trotz der Corona-Krise weiterhin geöffnet haben dürfen und für ihre Kunden da sind. "Zusammenhalt und regional einkaufen waren noch nie so wichtig wie jetzt. Wir sind jedem unserer Kunden für die Unterstützung dankbar", so Wolfgang Kornfehl. Umstellung des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die drei Damen der Marzer Gemeindebücherei: Marion Hofschneider, Klaudia Piller und Karin Giefing | Foto: Klaudia Piller
1

Gemeindebücherei Marz
Lieferservice für Bücherwürmer

Die drei Damen der Gemeindebücherei Marz haben sich eine Lösung für alle Marzer Bücherwürmer überlegt die dringend Nachschub beim Lesestoff benötigen. MARZ. Bücher sind für viele jetzt eine schöne und vor allem willkommene Ablenkung. Der Gang zur Bücherei ist aber aufgrund des Corona-Virus leider nicht möglich. Man stünde vor verschlossenen Türen. Klaudia Piller, Marion Hofschneider und Karin Giefing – die Mitarbeiterinnen Gemeindebücherei Marz – haben sich für die lesebegeisterten Marzer eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Pauline Gassner und die Steinbrunner Gastronomin Petra Wirth bei der Übergabe der Speisen. Ab sofort ist auch die Abholung vom dem Lokal erlaubt. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Gastronomie sichert Nahversorgung
Abholen von Speisen beim Wirt ab sofort erlaubt

Das Abholen vorbestellter Speisen beim Gastwirt ist ab sofort erlaubt. Das regelt eine aktuelle Änderung der Covid-19-Maßnahmenverordnung der Bundesregierung, die ab sofort gültig ist. BURGENLAND. Zu beachten ist, dass die Speisen nicht vor Ort im Lokal konsumiert, sondern außerhalb des Gebäudes übergeben werden und der Sicherheitsabstand von einem Meter eingehalten wird. „Liefern und Abholen“„Wir hatten dazu in den letzten Wochen sehr viele Anfragen von verunsicherten Wirten und haben uns mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Irmgard Heschl erhält ihre Lebensmittel- und Medikamentenlieferung vom Olbendorfer Gemeindearbeiter Jürgen Graf. | Foto: Gemeinde Olbendorf
3

Corona macht erfinderisch
Organisierte Nachbarschaftshilfe unterstützt Daheimbleibende

Die Aufforderung an die Österreicher, möglichst daheimzubleiben, um Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu vermeiden, hat neue Modelle der gegenseitigen Unterstützung entstehen lassen. In vielen Gemeinden wurden Zustelldienste etabliert. In Olbendorf sind etwa die Gemeindearbeiter unterwegs, um ältere Mitbürger mit Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen. Pro Tag stellen sie rund zehnmal Artikel zu, die zuvor im Geschäft oder beim Arzt bestellt wurden, berichtet Bgm. Wolfgang Sodl. Die Kunden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kan Zuo ist der Betreiber der Alsergrunder Cocktailbar "The Sign Lounge". | Foto: The Sign Lounge
2

Coronavirus
Wiener Cocktailbar stellt auf Lieferservice um

Die Schließung aller Restaurants, Kaffeehäuser und Bars aufgrund des Corona-Erlasses der Bundesregierung lässt die Gastronomen einfallsreich werden. WIEN. "The Sign Lounge" in der Liechtensteinstraße 104 im 9. Bezirk ist seit Jahren eine der besten Cocktailbars des Landes. Zahlreiche Auszeichnungen hat das Lokal dafür bereits eingeheimst. Aufgrund des Corona-Virus musste der Betrieb auf unbestimmte Zeit zusperren, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden. Damit Barchef Kan Zuo keinen seiner...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.