Bäckerei Kornfehl
Milch, Brot und Nudeln statt gefüllter Brezen

- Die Verkäuferinnen der Bäckerei Kornfehl sind mit Schutzmasken weiterhin für die Kunden da
- Foto: Wolfgang Kornfehl
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Die Bäckerei Kornfehl ist bekannt für ihre Osterflecken. Die Bezirksblätter haben nachgefragt wie es dem Familienunternehmen in Zeiten von Covid-19 ergeht.
MARZ. Die Bäckerei Kornfehl in Marz ist eine der regionalen Betrieben die trotz der Corona-Krise weiterhin geöffnet haben dürfen und für ihre Kunden da sind. "Zusammenhalt und regional einkaufen waren noch nie so wichtig wie jetzt. Wir sind jedem unserer Kunden für die Unterstützung dankbar", so Wolfgang Kornfehl.
Umstellung des Lieferservice
Auch das Familienunternehmen, das seit 1947 existiert, spürt die Auswirkungen von Covid-19. "In der aktuellen Situation kommt uns zugute, dass wir schon lange einen Lieferservice anbieten. Bisher waren da vor allem fertige Brötchen und gefüllte Brezen gefragt. Jetzt bieten wir auch Milch, Brot, Nudeln und aufgeschnittene Wurst auf diesem Weg an", erklärt der Unternehmer.
"Die Bestellungen nehmen wir telefonisch unter 02626/63927 entgegen. Mein Bruder Stefan übernimmt meist die Liefertouren. Zusätzlich richten wir aktuell eine Internetplattform ein um es unseren Kunden noch leichter zu machen mit uns Kontakt aufzunehmen", so Kornfehl. Geliefert wird nicht nur in Marz sondern auch gerne in umliegende Gemeinden, wie Rohrbach, Mattersburg und Forchtenstein.
Internationale Spezialität
Bei der Bäckerei Kornfehl sind zur Osterzeit besonders die Osterflecken gefragt – die wurden schon in alle Herren Länder verschickt. "Unsere Osterflecken durften wir sogar schon nach Amerika, Indien und Australien verschicken. Bei der Herstellung setzen wir noch auf Altbewährtes. Da wird mit natürlichen Produkten und ohne Chemie gearbeitet", ist Wolfgang Kornfehl stolz.
Verkürzte Öffnungszeiten
Das Geschäftslokal der Marzer Bäckerei mit Feinkostangebot und Konditorei ist für die Kunden Vormittags von 6 bis 12.30 Uhr und Nachmittags von 16 bis 18.30 Uhr geöffnet. "Nur unser Stüberl das neben dem Verkaufsraum ist muss geschlossen bleiben", so Kornfehl und führt weiter aus "Natürlich ist uns die Sicherheit unserer Angestellten und Kunden sehr wichtig. Unsere Verkäuferinnen bedienen mit Schutzmaske, an der Verkaufstheke haben wir eine Plexiglasscheibe angebracht und für die Kunden steht ein Spender mit Desinfektionsmittel bereit."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.