ligist

Beiträge zum Thema ligist

250 Motorradartisten zeigen am 11. und 12. Oktober 2013 in Krottendorf ihr Können.

Vierte Auflage des Enduro-Spektakels

Am 11. und 12. Oktober 2013 veranstaltet der Ligister Motorradclub MRC Styria bereits zum vierten Mal das „SchilcherEnduro“ in Krottendorf, Langmannpeter Weg 80 und ist mit maximal 250 Teilnehmern bereits voll ausgebucht. Schaulustige haben am Freitag, den 11. Oktober 2013, bereits die Möglichkeit die Motorradartisten vier Stunden beim Training zu bewundern. Im Anschluss an das Training, um ca. 17.30 Uhr, findet heuer erstmals der Fun-Event „SchilcherMandl 2013“ statt, wo es neben dem...

Manfred Götzl präsentiert seine Werke im Café Milano.
2

Ausstellungen von Götzl und Denscherz

Café Milano und Volksbank Köflach präsentieren die Werke der beiden Künstler. Noch bis zum 31. Oktober 2013 sind im Café Milano in Rosental die Arbeiten von Manfred Götzl zu sehen. Der Autodidakt lebt und wirkt seit vielen Jahren in Rosental. Er verwendet in seinen Bildern verschiedene Materialien und liebt besonders das Spiel mit den Farben. Diese werden von ihm sowohl intuitiv, wie auch kontrollierend verwendet und meistens in großformatigen Arbeiten leuchtend zur Geltung gebracht. Auch bis...

Baufortschritt aus der Vogelperspektive

Einen faszinierenden Blick auf den 2-Mio.-Liter-Hochbehälter des Söding-Liebocher Wasserverband auf dem Ligister Dietenberg ermöglicht Sigfried Hermann (Hebebühnenverleih & Luftbildaufnahmen, Tel.: 0664-305 43 05). Der Stahlbetonriese soll im Frühjahr/Sommer des nächsten Jahres fertiggestellt sein und dann gänzlich unter der Erde verschwinden.

Hochkarätige Vorträge in einmaligem Ambiente.

Wissenschaftliche Vorträge im Schlosskeller

Neben kulinarischen Köstlichkeiten, Ausstellungen und Konzerten verschiedenster Musik-Genres stehen seit Neuem auch wissenschaftliche Vorträge auf dem Programm des Ligister Schlosskellers. Herausragende Persönlichkeiten unserer heimischen Universitäten und Forschungseinrichtungen präsentieren auf leicht verständliche Weise ihre Wissens- und Forschungsgebiete und stehen zum intensiven Dialog zur Verfügung. Am Freitag, den 11. Oktober 2013, referiert Katarina Purtscher von der...

Obmann Robert Stieber und seine Mannen verteidigten den zweiten Platz in der 1. Bundesliga.
2

Zweiten Platz verteidigt

UTTC Raiffeisen Ligist besiegt Innsbruck und spielt gegen Wels ein 3:3. Letztes Wochenende kam es zum Schlager in der 1. Tischtennisbundesliga, der UTTC Raiffeisen Ligist traf auf die Welser Kontrahenten um Platz 2. Nachdem die Steirer im letzten Jahr mit Kapfenberg und Ligist die Plätze 2 und 3 belegten und damit die Hochburg von Nieder- und Oberösterreich sprengten, verstärkten sich die Welser mit einem Chinesen. Genutzt hat ihnen dies aber nicht, die Partie ging 3:3 aus. Erschwerend für die...

Angela Steiner, Christa Langmann und Carina Sonnberger mit der Ligister Kegelmannschaft I | Foto: KK

Ligisterinnen siegten beim Bezirkskegeln

Beim Voitsberger Bezirkskegeln der Steirischen Frauenbewegung Ende September im GH Trummer-Hohl in Edelschrott konnte Bezirksleiterin-Stv. Angela Steioner zehn teilnehmende Mannschaften sowie als Ehrengast NAbg.-Kandidatin Carina Sonnberger begrüßen. Die Kegelergruppe Ligist I (Melitta Klug, Resi Klug, Helga Pölzl und Maria Wiedner) gewann dieses Bezirkskegeln und wird Voitsberg am 12. Oktober beim Landeskegeln vertreten. Im Einzel siegte Resi Klug.

Siegfried Wallner und Alois Gaisch beim Kernölpressen.

Seit Generationen höchste Qualität

1930 vom Urgroßvater erworben, betreibt Siegfried Wallner bereits in der vierten Generation die Wallner-Mühle in Krottendorf. Bedient werden dabei die vier Gewerbearten „Getreidemühle“, „Kernölpresse“, „Schwarzbrotbäckerei“ sowie „Erzeugung und Handel mit Futtermitteln“. Weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt wurde die Wallner-Mühle vor allem durch ihr Brot und das Kernöl. Und dabei setzt Siegfried Wallner ausschließlich auf Regionalität, alle zu verarbeitenden Produkte werden aus der...

Die Gasslmühle-Wirtsleute stecken bereits voll in der Planung für weitere Veranstaltungen.

Gasslmühle etablierte sich als Konzertveranstalter

Zahlreiche Konzerte, Ausstellungen und Veranstaltungen bereichern das Krottendorf-Gaisfelder-Kulturleben. Noch nicht einmal ein Jahr unter der Leitung der Geschwister Uschi und Ronny Gombotz sowie Günter Kobos hat sich die Gaisfelder Gasslmühle als Veranstaltungsort etabliert und ist aus dem Krottendorf-Gaisfelder-Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Als besondere Highlights entpuppten sich die Open-Air-Konzerte des vergangenen Sommers, wo verschiedenste Genres von Country über Rock, Blues bis...

Gruselige Masken sind im Schilcherhof zu bewundern.
5

Maskenausstellung im Ligister Schilcherhof

Vom 4. bis 6. Oktober 2013 organisiert der Perchtenverein „Steinberg Teif´ln“, auf Grund der positiven Kommentare des letzten Jahres, auch heuer wieder eine Maskenausstellung im Ligister Schilcherhof. Mit von der Partie sind Perchtenvereine aus der gesamten Steiermark und auch aus anderen Bundesländern. Neben den gruseligen Masken wird es für die Besucher ein Schätzspiel geben, wo tolle Preise zu gewinnen sind, und am Freitag- und Samstagabend wird ab 21.00 Uhr in der „Schluckbar“ ein DJ für...

Gabi Senekovic präsentiert ihre Werke im Café Rößl.
2

Zwei neue stART-Ausstellungen

Gabi Senekovic und Marija Beck präsentieren ihre Werke im Café Rößl und im Seniorenzentrum Köflach. Noch bis zum13. November 2013 sind die Arbeiten der Künstlerin Gabi Senekovic im Café Rößl in Köflach zu bewundern. Für ihre Bilder, die Landschaften, Menschen, Akte und Abstraktes darstellen, verwendet sie Kohle, Rötelstifte und Acrylfarben, die sie mit Naturmaterialien wie Sand, Steinen und Holz kombiniert. Die harmonisch zusammengestellten Farben lassen den Betrachter tief in das Bild...

Obmann Erwin Dirnberger, Geschäftsführer Klaus Reiter und Kassier Josef Hohenberger informierten über den Bauvorschritt des neuen Hochbehälters des Söding-Liebocher Wasserverbandes.
5

Wasser-Drehscheibe geht ins Finale

Lokalaugenschein beim neuen Hochbehälter des Söding-Liebocher Wasserverbandes auf dem Ligister Dietenberg. LAbg. Erwin Dirnberger, Obmann des Söding-Liebocher Wasserverbandes, lud Pressevertreter auf den Ligister Dietenberg, um eine Zwischenbilanz über den Bau des neuen Hochbehälters zu informieren. Sein besonderer Dank galt den Grundstücksbesitzern und Anrainern, die in den letzten Monaten so einiges über sich ergehen lassen mussten. Dafür sprechen die nackten Zahlen: Für den neuen zwei...

Nono Schreiner und Aniada a Noar bei der Literaturwanderung in Gedenken an Eduard Walcher
3

Literaturwanderung begeisterte Zuhörer

Einen Volltreffer landeten Gabi Jud und ihr Ligister Bibliotheks-Team mit der Literaturwanderung in Gedenken an Eduard Walcher. Rund 100 Zuhörer lauschten an vier Stationen Nono Schreiner, der auf seine unvergleichliche Art die Werke des gebürtigen Ligister zum Besten gab. Musikalisch begleitet wurde er dabei von „Aniada a Noar“, die u.a. auch einst verbotene Texte von Eduard Walcher spielten.

Villa Weiss-Chefin Antoinedtte Oberländer mit dem Künstler-Kollektiv Soltys, Rast und Michenthaler bei der Ausstellungseröffnung.
7

Wo der Hund begraben liegt!

Das Künstler-Kollektiv Soltys, Rast und Michentahler präsentiert seine Werke in der Ligister Villa Weiss. Bei der Ausstellungseröffnung in der Ligister Villa Weiss wurde den zahlreichen Kunstfreunden schnell klar, dass der Hund sicher nicht bei Ausnahmegitarristen Harry Federer und seinen „Purple Bluze“ begraben liegt. Das Grazer Trio hinterließ mit einer psychedelisch angehauchten Mixtur aus Rock, Blues und Funk bei den Gästen offene Münder und erstaunte Gesichter. Seit gut einem Jahr treten...

Die russische Herkunft und Schule von Tamara Lamperter ist unübersehbar.

Exit Beziehungen!

Starke Frauen stehen im Mittelpunkt der zweiten großen Herbst- und EXIT-Ausstellung in Piber. Fünf Künstlerinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, bestreiten die neue Ausstellung -- organisiert von stART-styrian ART - im Schloss Piber. Sabine Schubitz blendet mit der Akt- und der abstrakten Malerei in Kreide, Kohle und vor allem Acryl ihren Alltag aus und ihren persönlichen Freiraum ein. Zu schockieren um Aufmerksamkeit zu erregen ist nicht Rosa Meisters Stil, vielmehr interessieren...

Das Gasslmühle-Team und  „Sequoia“  brachten Western-Flair nach Gaisfeld.

Ancore zum Saisonabschluss

Zauberten kürzlich erst „Sequoia“ mit Country und Bluegrass Cowboy-Stimmung in die Gaisfelder Gasslmühle, lassen die Wirtsleute jetzt am Freitag, den 13. September 2013 um 20.00 Uhr, zum letzten Open Air des heurigen Jahres ganz andere Töne anklingen. Mit „Ancore“ konnten sie einen Geheimtipp des österreichischen Rock- und Metalundergrounds für sich gewinnen. Die vier Jungs aus dem „Wilden Westen“ der Steiermark spielen eine eigenständige Mixtur aus „Metalcore“ und „Pop-Punk“. Mit dem Eintritt...

Aniada a Noar spielen u.a. einst verbotene Lieder.

Aniada a Noar spielen Walcher

Ein ganz besonderes Gustostückerl haben sich Gabi Jud und ihr Ligister Bibliotheks-Team einfallen lassen. Bei einer Literaturwanderung (Bibliothek-Viehplatz-Burgruine-Schlosskeller) in Gedenken an Eduard Walcher wird Nono Schreiner - auf seine unvergleichliche Art und sicher einer der besten Interpreten des weststeirischen Mundartdichters – am Sonntag, den 15. September 2013 um 16.00 Uhr, dessen Werke zum Besten geben. Musikalisch begleitet wird er dabei von Aniada a Noar, die vor Jahren...

Der FC Ligist lud zum Oktoberfest ein und bot den vielen Gästen ein stimmungsvolles Ambiente. | Foto: Cescutti

Wies´n-Stimmung beim Oktoberfest in Ligist

Wozu nach München fahren, wenn es in Ligist ein Oktoberfest gibt. Der FC Ligist sorgte für Wies´n-Stimmung und da ging ordentlich die Post ab. Die Kicker der Kampfmannschaft höchstpersönlich und alle Funktionäre und Helfer des FC Ligist packten an, um ein Fest der Superlative den vielen Gästen zu präsentieren. Im Löwenbräu-Bierzelt sorgten die "Stürmer" und "Düsenflitz, der Partyblitz" für Stimmung pur. Bei den diversen Ständen im Mais-Labyrinth konnten die Besucher bei kulinarischen Schmankerl...

Babsi Koitz bereitete sich mit den Paaren des TSC Burghof Voitsberg auf die kommende Saison vor.

Saisonstart für alle Tanzsportbegeisterten

Die Tanzsportpaare des TSC Burghof Voitsberg haben sich im Rahmen des jährlichen Trainingscamps in der ersten Septemberwoche auf die Herbstsaison vorbreitet. Drei intensive Trainingstage mit Kraft- und Konditionstraining standen für die jungen Sportler auf dem Programm. Schon kommendes Wochenende starten die ersten Paare bei der oberösterreichischen Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen. Für alle anderen Tänzer startet die Saison ebenfalls kommendes Wochenende. Beim Tag der offenen...

Carina Sonnberger startet gestärkt in den Wahlkampf.
2

Nationalratskandidatin lud zum Grillen

Familie und zahlreiche Freunde folgten der Einladung von Nationalratskandidatin GR Carina Sonnberger zur ÖVP-Steirergluat-Grilltour nach Krottendorf. Die Grillmeister Carina Sonnberger, Silvia Vötsch und Hans-Peter Sturmann überzeugten mit regionalen Grillschmankerl der Fleischhauerei Gangl und „Gutes vom Bauernhof“ Zach. Gefeiert wurde bis in die Nacht mit Wein, Sekt und Säften von Weinbau Herbst. "Beim Zusammensein mit Freunden und Familie tanke ich Kraft und kann nach dem heutigen Tag...

LAbg. Erwin Dirnberger mit den ÖVP-Jugendkandidaten Carina Sonnberger und Lukas Schnitzer beim Pressegespräch im Ligister Krämerwirt.

ÖVP-Jugendkandidaten präsentierten Programm

Carina Sonnberger und Lukas Schnitzer stellten bei einem Pressegespräch die Themen ihrer politischen Arbeit vor. Unter dem Motto „Erfrischend neu – erfrischend Steirisch – die JVP!“ präsentierten Landesobmann-Stv. und Bezirksobfrau der JVP GR Carina Sonnberger und Landesobmann Lukas Schnitzer anlässlich eines Pressegesprächs im Ligister Krämerwirt die Themen ihrer politischen Arbeit. Unterstützt wurden sie dabei von LAbg. Erwin Dirnberger, der für Lukas Schnitzer - auf der Landesliste an...

Auftakt nach Maß

UTTC Raiffeisen Ligist belegte in Linz den zweiten Platz. Insgesamt 32 Herren- und 22 Damenteams der 1. und 2. Tischtennis-Bundesliga standen sich in Linz gegenüber um per Cup-Modus die ersten Sieger zu ermitteln. Mit dabei auch der UTTC Raiffeisen Ligist und Kapfenberg, die es ohne größere Probleme ins Halbfinale schafften und dort aufeinandertrafen. Ligist konnte die Kapfenberger mit 4:2 besiegen und traf im Finale auf den SVS Niederösterreich, der eindeutig eine Nummer zu groß war - das...

Die Arbeiten der Künstler sind täglich von 9.30 bis 17.00 Uhr im Schloss Piber zu bewundern.
2

Ausstellung „Exit Lipizzanerheimat!“

Elf Künstler präsentieren ihre Werke im Schloss Piber. Vom 27. August bis zum 15. September 2013 sind im Schloss Piber Werke von elf Künstlern zu sehen, die alle ihre Wurzeln in der „Lipizzanerheimat“ haben. Viele davon leben und arbeiten nicht mehr in der Region, aber ihre hinterlassenen Spuren sind unübersehbar. Etliche Kunstwerke stammen aus der Sammlung von stART-styrian ART, die meisten sind aber aktuelle Arbeiten der Künstler. Mit von der Partie sind Werner Bauer, Fritz Bozic, Paul...

WK-Obmann Peter Kalcher und Café-Chefin Monika mit Spitzbua Markus in Ligist | Foto: Cescutti

Ein Spitzbua begeisterte beim Dämmerschoppen

Tolle Stimmung herrschte beim traditionellen Dämmerschoppen im Cafe "s`Tratscherl" im Aktivpark Ligist. Der Sparverein und Chefin Monika haben für die Gäste wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten organisiert. Aus Bayern wurde Hitparadenstürmer und Bühnenstar am Ballermann Spitzbua Markus eingeflogen. Mit seiner einzigartigen Bühnenshow und einem Hitfeuerwerk begeisterte er das Publikum bis in die frühen Morgenstunden.

Der „1. FC Kickoff“ mit der AMS-Auswahl, allen LFI-Beteiligten, Ehrengästen und Sponsoren.

Fußballmatch für guten Zweck

Als wahre Hitzeschlacht entpuppte sich der Höhepunkt der Aktivierungs- und Orientierungsmaßnahme „Kick off“ auf dem Voitsberger ASK-Platz. „Kick off – Das Match“ ist eine Aktivierungs- und Orientierungsmaßnahme für schwer erreichbare Jugendliche, die vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) in Zusammenarbeit mit dem AMS durchgeführt wurde. Hauptbestandteil dabei war die Gründung und die Arbeit in einem Verein mit dem Ziel der Durchführung eines Charity-Fußballmatches. Die Jugendlichen bauten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MLK
  • 18. Juni 2025 um 19:00
  • Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld
  • Krottendorf bei Ligist

Sommer Open Air Konzert 2025

Der Musikverein Ligist-Krottendorf lädt herzlich zum "Sommer Open Air Konzert" ein! 📅 Mittwoch, 18. Juni 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr 📍 Vorplatz der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Konzert unter freiem Himmel mit musikalischen Highlights des Musikvereins. Durch den Abend führt Sonja Pöschl mit ihrer charmanten Moderation. 🍽 Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 💶 Eintritt: Freiwillige Spende 🌤 Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Musikverein Ligist-Krottendorf
Foto: Musikverein Ligist-Krotendorf/Reinhard Lamm
4
  • 5. September 2025 um 18:00
  • Alter Sportplatz Ligist
  • Ligist

Musikfest 2025 – So klingt Ligist

Jubiläums- und Bezirksmusikfest in Ligist Der Musikverein Ligist-Krottendorf feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläums- und Bezirksmusikfest vom 5. bis 7. September 2025 in Ligist. Das Programm bietet eine bunte Mischung aus traditioneller Blasmusik, modernen Klängen und bekannten Musikgruppen. Neben den musikalischen Darbietungen gibt es auch kulinarische Spezialitäten aus der Region der Lipizzanerheimat. Freut euch auf drei Tage voller Musik und Tradition. Fr. 05.09.2025: Auftakt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Musikverein Ligist-Krottendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.