Liköre

Beiträge zum Thema Liköre

Erneut durften sich Florian Mückstein (aus Leopoldsdorf/Wien) und Künditormeister Richard Stickler (aus Wöllersdorf-Steinabrückl) über den erhalt den Titels "Weltbester Likör 2023" freuen. | Foto: Gautier Mücksten und Ellinger GmbH
6

Leopoldsdorf/Wöllersdorf
Der Weltbeste Likör kommt aus dem Industrieviertel

Der Mann, der klingt wie ein ehemaliger Gesundheitsminister in Turnschuhen, und sein Geschäftspartner durften sich erneut über den Titel "Weltbester Likör 2023" freuen. Dieser kommt aus dem Industrieviertel in Niederösterreich. LEOPOLDSDORF/WÖLLERSDORF. Erneut durften sich Florian Mückstein (aus Leopoldsdorf/Wien) und Künditormeister Richard Stickler (aus Wöllersdorf-Steinabrückl) über den erhalt den Titels "Weltbester Likör 2023" freuen. Die beiden Niederösterreicher holen damit den Titel in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Florian Mückstein (l) und Richard Stickler prosten einander zu: Die Favoritner sind Likörweltmeister! | Foto: Gautier Mückstein & Ellinger GmbH
1 Aktion 2

"Flüssige Süßigkeiten"
Likörweltmeister aus Oberlaa

In Oberlaa produzieren Richard Stickler und Florian Mückstein weltmeisterliche Likör-Spezialitäten. WIEN/FAVORITEN. "Wer Sorgen hat, hat auch Likör", heißt es bei Wilhelm Busch. Für die Favoritner Richard Stickler und Florian Mückstein stimmt dieses Sprichwort nicht: Die beiden produzieren ausgezeichnete Liköre und erhalten dafür regelmäßig Weltmeistertitel. Für die kalte Jahreszeit haben sie eine Winterserie entwickelt. Diese besteht aus den weihnachtlichen Sorten Spekulatius, Bratapfel und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Alexandra Bekhit, Assistentin der Geschäftsführung, erklärt die alte, mit Dampf betriebene  Destillieranlage im Schnapsmuseum. | Foto: Andreas Edler
2 2

Wiener Schnapsmuseum: Auf ein Stamperl in die Wilhelmstraße – mit Video

Von Kaiser Franz Joseph bis Marilyn Manson: Die Fischer-Spirituosen aus Meidling erfreuen seit mehr als hundert Jahren prominente Gaumen. Im Meidlinger Schnapsmuseum erfährt man alles über den Werdegang der Unternehmerfamilie und deren Produkte. MEIDLING. Worauf Kaiser Franz Joseph nicht verzichten wollte, wurde in der Wilhelmstraße 19 hergestellt: Der Magenbitter Pater Noster. "1904 wurde der Pater Noster von der Monarchie ausgezeichnet", erklärt Alexandra Bekhit, Assistentin der...

  • Wien
  • Meidling
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.