Linie 71

Beiträge zum Thema Linie 71

Wegen der Regenbogenparade steht der Öffi-Verkehr am Samstag rund um den Ring Kopf.  | Foto: Marie O.
22

Wien
Bim & Bus wegen Regenbogenparade stark eingeschränkt unterwegs

Wegen des Pride Runs und der Regebogenparade kommt es am Wochenende zu einer Reihe Einschränkungen im Wiener Öffi-Betrieb. Welche Bim- und Buslinien betroffen sind, hat MeinBezirk.at aufgelistet. WIEN/INNERE STADT. Sie gilt als absoluter Höhepunkt im Pride-Monat: die Regenbogenparade. Am kommenden Samstag ist es wieder so weit. Dann marschieren die Massen im Rahmen einer bunten Demonstration wieder entgegen der Fahrtrichtung über die Wiener Ringstraße.  Aufgrund der Parade und den vielen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wegen einer groß angekündigten Klimademo wird auch der Verkehr in Wien am Freitag Kopf stehen. Betroffen sind auch eine Reihe Bim- und Buslinien (Archiv) | Foto: Johannes Zinner/Wiener Lnien
1 12

Wien
Klimademo am Freitag – hier kommt es zu Öffi-Einschränkungen

Wegen einer groß angekündigten Klimademo – Fridays for Future geht gemeinsam mit dem WWF Österreich auf die Straße – wird auch der Verkehr in Wien Kopf stehen. Betroffen sind auch eine Reihe Bim- und Buslinien, die voraussichtlich bis am Abend nur eingeschränkt fahren werden. WIEN. Im Vorfeld der anstehenden EU-Wahl kommt es am Freitag, 31. Mai, europaweit zu einem großen Klimaprotest. Ausgerufen wurde dieser von der Bewegung "Fridays for Future". Auch das NGO WWF Österreich will laut eigenen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Eine Garnitur der Linie 71 wurde am Freitagmorgen in einen Unfall mit einem anderen Fahrzeug verwickelt. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Wiener Rennweg
Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall zwischen Bim und Auto

Am Freitagvormittag kam es zu einem Unfall im Bereich des Rennwegs. Ein Auto wurde seitlich von einer Bim-Garnitur gerammt. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Artikel wurde am 17. Mai um 9.54 Uhr aktualisiert WIEN/LANDSTRASSE. Zu einem schwereren Unfall zwischen einer Straßenbahngarnitur und einem Auto ist es am Freitagvormittag um kurz vor 9 Uhr gekommen. Dabei wurden auch Personen verletzt. Auf Höhe des Rennweg 76 erfasste eine Straßenbahn ein Fahrzeug, erklärt Wiener Linien-Sprecherin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Johannes Reiterits
Eine Klima-Kundgebung vor dem Parlament sorgt am Samstagvormittag für Stau und Öffi-Einschränkungen. (Archiv) | Foto: Johannes Zinner
10

Wien
Klima-Protestfest vor Parlament sorgt für Stau und Öffi-Sperren

Wegen einer angekündigten Klima-Kundgebung von der "Letzten Generation" vor dem Parlament kommt es am Samstagvormittag zu Sperren am Ring. Das hat Auswirkungen auf den hiesigen Verkehr. Bei den Straßenbahnen kommt es zu Umleitungen und Kurzführungen. WIEN/INNERE STADT. Autofahrende und Öffi-Nutzer aufgepasst: am Samstag, 4. Mai, kommt es aufgrund einer angekündigten Klima-Kundgebung vor dem Parlament seitens der "Letzten Generation" zu Sperren auf der Wiener Ringstraße.  Der Automobil-Club...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Wegen eines Feuerwehreinsatzes ist die U3-Station Enkplatz evakuiert worden. Weitere Infos folgen | Foto: Manfred Helmer
9

Feuerwehreinsatz
Wiener U-Bahnstation evakuiert, mehrere Öffis betroffen

Am späten Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr wegen eines Alarms zur U3-Station Enkplatz gerufen. Die U-Bahnstation wurde vorsorglich evakuiert. Vom mittlerweile beendeten Einsatz waren neben der U3 auch die Linien 11 und 71 kurzzeitig betroffen.  Aktualisiert am 17. April um 19.15 Uhr WIEN/SIMMERING. Am Mittwoch, 17. April, kam es am späten Nachmittag (ca. 17.30 Uhr) zu einem Einsatz der Feuerwehr bei der U-Bahnstation Enkplatz in Simmering. Auf Nachfrage von MeinBezirk.at teilte ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Kevin Chi
Warum der Öffi-Verkehr dort zum Erliegen gekommen war, brachte MeinBezirk.at in Erfahrung. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer
3

Wiener Linien
Öffi-Verkehr am Ring kam am Mittwochmorgen zum Erliegen

Am frühen Mittwochmorgen kam der Öffi-Verkehr am Ring kurzzeitig zum Erliegen. Grund war laut Wiener Linien ein Unfall zwischen zwei Straßenbahnen. WIEN/INNERE STADT. Und plötzlich ging nichts mehr: am Ring auf der Höhe der Oper bildete sich am Mittwoch, 10. April, eine lange Straßenbahn-Schlange. Betroffen waren der D-Wagen, die 2er-Linie und der 71er. Warum der Öffi-Verkehr dort zum Erliegen gekommen war, brachte MeinBezirk.at in Erfahrung. Wie eine Wiener Linien-Sprecherin mitteilt, war es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Erneut kommt es zur Ringsperre, wieder sind die Öffis, die dort verkehren, betroffen. | Foto: Johannes Zinner
13

Sperre am Samstag
Pro-Palästina-Demo legt Öffi-Verkehr in Wien lahm

Wegen einer Pro-Palästina-Demo kommt es am Wochenende erneut zur Ringsperre. Davon sind auch wieder die Wiener Linien-Öffis, die dort normalerweise verkehren, betroffen. Wo welche Linie umgeleitet bzw. geteilt wird, hat MeinBezirk.at auf einem Blick für dich zusammengefasst. WIEN. Aufgrund der Demo "Palästina" wird es am Samstag, 2. März, ab ca. 15.30 Uhr eine Ringsperre ab der Oper bzw. dem Schwarzenbergplatz geben. Verzögerungen rund um Schwarzenberg- und Karlsplatz, auf dem Ring ab...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bei der Linie 71 gibt es nur einen eingeschränkten Betrieb, und zwar zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz. Die Störung soll bis etwa 18 Uhr dauern, heißt es. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Mehrere Bim-Linien
Weichenstörung sorgt am Wiener Ring für Öffi-Chaos

Mehrere Ring-Linien bei den Öffis waren am Donnerstagnachmittag von einer Weichenstörung betroffen. Die Störung zog sich laut den Wiener Linien bis kurz vor 18 Uhr. WIEN/INNERE STADT. Der heutige Donnerstag ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien alles andere als angenehm. Denn am Nachmittag ist es zu der bereits vierten größeren Störung gekommen.  Zuerst konnte in den Morgenstunden die wichtige Bim-Linie 25 auf dem Großteil ihrer Strecke nicht verkehren. Grund war eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Nach den Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Deutschland ist am Freitag, 26. Jänner, auch in Wien eine Großdemonstration geplant. | Foto: Stefan Trappe / SZ-Photo / picturedesk.com
3

Vor Parlament
Ringsperre wegen Großdemo – auch Öffis betroffen

Wegen der groß angekündigten Demo "Demokratie verteidigen" vor dem Parlament am Freitag kommt es zur Ringsperre in Wien, die auch Auswirkungen auf den Fahrplan der Wiener Linien hat. Es kommt zu einer Reihe Betriebsstörungen und Kurzführungen. WIEN. Nach den Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Deutschland ist am Freitag, 26. Jänner, auch in Wien eine Großdemonstration geplant. Bei der Polizei angemeldet wurden von den Veranstaltern 10.000 bis 15.000 Menschen. Zahlreiche...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Bereich des Rings ist es zu einem Gleisschaden gekommen. Die betroffenen Linien werden umgeleitet. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
1 3

Bis Betriebsschluss
Zwei Gleisschäden in Wien sorgen für Öffi-Störungen

Gleich zwei Gleisschäden sorgen am Donnerstag für größere Behinderungen im Nachmittagsverkehr bei den Öffis. Während der erste bereits behoben ist und zwei Linien nurmehr in unregelmäßigen Intervallen verkehren, müssen gleich drei Bim-Verbindungen bis Betriebsschluss umgeleitet werden bzw. sind verkürzt unterwegs. WIEN/INNERE STADT. Während viele bereits die Arbeit verlassen und sich auf den Weg nach Hause machen, kam es am Donnerstag, 11. Jänner, am Nachmittag zu zwei Gleisschäden bei den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Reiterits
Wegen eines Gleisgebrechens kommt es bei der Straßenbahn-Linie 71 zwischen Schwarzenbergplatz und St. Marx zum Stillstand. | Foto: Johannes Zinner
2

Störung
Bim-Linie 71 fährt nicht zwischen Schwarzenbergplatz und St. Marx

Wegen eines Gleisgebrechens kommt es bei der Straßenbahn-Linie 71 zwischen Schwarzenbergplatz und St. Marx am Donnerstag zum Stillstand. Die Bim wird stattdessen über das Quartier Belvedere umgeleitet. WIEN. Am Donnerstag, 9. November, kann die Straßenbahn-Linie 71 nicht zwischen Schwarzenbergplatz und St. Marx fahren – das gilt für beide Richtungen. Wie die Wiener Linien bekannt gaben, dürfte es am Rennweg zu einem Gleisgebrechen gekommen sein. Umleitung über D-Linie Stattdessen wird die Bim...

  • Wien
  • Kevin Chi
Rund einen Monat lang kam es aufgrund von Modernisierungsarbeiten zur Teilsperre bei der U-Bahnlinie U4. Diese sind so gut wie abgeschlossen – kommenden Montag fährt sie wieder durchgehend. | Foto: Johannes Zinner / Archiv Wiener Linien
7

Wiener Linien
Update bei Sommerbaustellen, U4 fährt wieder durchgehend

Rund einen Monat lang kam es aufgrund Modernisierungsarbeiten zur Teilsperre bei der U-Bahnlinie U4. Diese sind so gut wie abgeschlossen – kommenden Montag fährt sie wieder durchgehend. Indes gibt es weitere Updates zu den Wiener Linien-Sommerbaustellen. WIEN. Weil die Tunneldecke im Abschnitt Franz-Josefs-Kai und die Stahlbetonträger der U4 zwischen Schottenring und Schwedenplatz erneuert werden, fährt die grüne U-Bahnlinie seit 1. Juli geteilt. So in dieser Zeit die Strecke zwischen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ein 82-jähriger Mann wurde am Mittwochabend von beim Überqueren der Ringstraße von einer Straßenbahn erfasst. | Foto: KK
3

Ringstraße
82-jähriger Mann geriet unter Straßenbahn – schwer verletzt

Am Mittwochabend kam es zu einem schweren Unfall in Wien. Ein 82-jähriger Mann, der den Ring Richtung Heldenplatz überqueren wollte, wurde von einer Straßenbahn erfasst und darunter eingeklemmt. WIEN/INNERE STADT. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwoch, 22. März, kurz vor 20 Uhr am Ring gekommen. Dieser ereignete sich auf der Höhe des Burgtores. Ein 82-jähriger Mann wollte die Straßenseite auf der Höhe der beiden Museen Richtung Heldenplatz wechseln. Laut den Wiener Linien soll er...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Die Straßenbahnlinie 71 fährt vom 1. bis zum 22. August nur zwischen Schwarzenbergplatz und Fickeystraße. Ab 22. August fahren die Linien 11 und 71 wieder gewohnt bis Kaiserebersdorf. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Weichenschaden
Bim-Linie 71 fährt im August nicht bis Kaiserebersdorf

Wegen eines Weichenschadens fährt die Bim-Linie 71 vom Montag, 1. August, bis Sonntag, 21. August, nur mehr bis zum Zentralfriedhof 3. Tor statt bis zur Zinnergasse. Ersatzverkehr soll die Buslinie 73A bieten. WIEN/SIMMERING. Der Baustellensommer bringt auch einige Tücken mit sich: So ist auch die 11er-Linie verhindert, da hier derzeit Gleisbauarbeiten stattfinden. Diese fährt im August nur bis zur Fickeystraße. Das bedeutet: Kaiserebersdorf ist ab August nur mehr mittels Busverkehr zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
2022 finden 30 Gleisbauprojekte statt, dafür investieren die Wiener Linien rund 37 Millionen Euro. Insgesamt werden 9.000 Meter Gleis in ganz Wien erneuert. Eines der größten Projekte ist dabei die Gleismodernisierung in der Simmeringer Hauptstraße. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
Aktion 4

Gleisbauarbeiten
Einschränkungen bei Bim-Linien 71 und 11 im Sommer

Die Gleismodernisierung auf der Simmeringer Hauptstraße startet. Im Zuge dessen kommt es zu Kurzführungen der Linien 71 und 11 über den Sommer hinweg. Die Fahrgäste müssen zeitweise mit Einschränkungen rechnen. WIEN/SIMMERING. Die Wiener Linien starten ihr größtes Gleisbauprojekt der Saison: Über den Sommer werden die Schienen auf der Simmeringer Hauptstraße auf Höhe des Zentralfriedhofs modernisiert. In zwei Abschnitten werden jeweils 500 Meter Gleis getauscht. Auf dieser Strecke wird auch ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Die Flexitiy Bim ist nun auch auf der Linie 71 unterwegs. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien

Linie 71
Die Flexity Bim ist nun auch am Ring unterwegs

2018 startete die Flexity Bim auf der Linie 67, nun ist sie auch vom Ring bis nach Kaiserebersdorf unterwegs. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE/SIMMERING. Ab sofort wird die Flexity Bim neben den Linien 6, 11 und 67 auch beim 71er eingesetzt. Wienerinnen und Wiener können dann von der Börse bis zum Zentralfriedhof in der neuen modernen Bim fahren. Der Flexity bietet gegenüber den herkömmlichen Straßenbahnen mehr Platz: Zwei Rollstuhlplätze und einen Multifunktionsbereich mit mehr Platz für...

  • Wien
  • Hannah Maier
In der Sedlitzkygasse könnte ein zusätzliches Gleis gelegt werden. Dafür müssten aber Parkplätze geopfert werden.
4 3

Wien-Simmering: Streit um die neue Bim

Bezirksvorsteher Paul Stadler spricht sich gegen eine eigene Simmering-Bim aus. SIMMERING. Noch im Dezember sagte Stadträtin Ulli Sima zu, dass Simmering eine neue Straßenbahn bekommt. Diese solle zwischen Kaiserebersdorf und dem Enkplatz/Gottschalkgasse pendeln. Im Gegenzug soll der 6er am Enkplatz umdrehen und der 71er bis nach Kaiserebersdorf fahren. Die Simmeringer Bezirks-SPÖ feierte diesen Erfolg bereits, als von Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) ein "Nein" kam. "Das würde ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
5.028 Unterschriften für bessere Öffis in Simmering übergab Harald Troch (Chef der Simmeringer SPÖ) an Stadträtin Ulli Sima. | Foto: SPÖ 11
3 1

5.028 Unterschriften für eine Simmeringer Bim

Die Simmeringer SPÖ übergab eine Petition für eine bessere Öffi-Situation in Simmering. Teil davon: Eine eigene Straßenbahn zwischen Kaiserebersdorf und U3-Station. SIMMERING. "Schluss mit den nervenden, zeitraubenden Störungen und Ausfällen der Linie 6", so Harald Troch, Chef der Simmeringer SPÖ. Er fordert eine Verlängerung der Linie 71 nach Kaiserebersdorf und eine eigene Bim für den Elften. Am eigenen Gleis pendeln Der "11er" soll zwischen der Kaiserebersdorfer Schleife und der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Eine spezielle Tramwayfahrt nach Simmering starten die Fans des Favoritner AC am Samstag, 12. NOvember 2016 (Smbolfoto). | Foto: Helmer/Wr. Linien
2

FavAC: Tramwayfahrt nach Simmering

Friedliche Favoritner Fans fahren zum Derby nach Simmering FAVORITEN. Die Fans des Favoritner AC laden am kommenden Samstag, 12. November 2016, zu einer speziellen Tramwayfahrt: Anlässlich des Auswärtsspiels gegen den 1. Simmeringer SC geht es entlang der Straßenbahnlinie 6 bis zum Zentralfriedhof 1. Tor. Nach der Schleife fährt der Zug dann zum Platz des 1. Simmeringer SC. "Wir wollen damit zeigen, dass Fußball, Spaß und friedlicher Wettstreit durchaus zusammenpassen", so Thomas Zarka für die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Straßenbahn-Linie 71 soll wieder bis nach Kaiserebersdorf fahren, das fordern die Simmeringer Bezirksparteien. | Foto: Johannes Zinner
2

Unterschriften-Aktion für den 71er

Die FP-Simmering startete eine Unterschriftenliste für eine Verlängerung der Straßenbahnlinie 71 nach Kaierebersdorf. SIMMERING. Der Ausbau der Straßenbahnschleife in der Etrichstraße war vor den Wahlen schon zugesagt. Danach sollte zusätzlich zum 6er auch die Straßenbahnlinie 71 bis nach Simmering fahren. Nun heißt es von den Wiener Linien "Kein Bedarf". "Der ganze Bezirk möchte, dass die Straßenbahnlinie 71 bis Kaiserebersdorf fährt, nur die Wiener Linien behaupten, es gäbe keinen Bedarf", so...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Johann G., Pensionist: „Als Pensionist nehme ich mir einfach die Zeit, um mit dem 71er in den ersten Bezirk zu fahren. Die Strecke ist ideal.“
7

Simmering: Unsere Bim soll öfter fahren

Seit die Linie 71 bis zur Börse fährt, ist die Wiener Innenstadt ein Stück näher zu Simmering gerückt. Mittwoch, 9 Uhr. Linie 71/ Station Simmering: Der Frühverkehr ist vorbei, die Kids sind in der Schule. Die Bim kommt pünktlich, es gibt in beide Fahrtrichtungen ausreichend Sitzplätze. Seit 2012 pendelt die Straßenbahn zwischen Zentralfriedhof und Börse und hat dadurch auch die die Anbindung von Simmeringer Hauptstraße und Rennweg verbessert. Mit der Anbindung an zahlreiche Öffi-Knotenpunkte...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1. November 1939 | Foto: Wiener Linien
1

Simmering: Hier fuhr auch die Linie 7

1939 erhielt die Linie 71 Verstärkung vom 7er: Die Fahrt zum Zentralfriedhof war gut gebucht. Haben auch Sie Erinnerungen an früher mit der Kamera festgehalten? Oder Haben Sie noch alte Fotos aus Simmering bei sich zu Hause? Dann schicken Sie uns Ihre Bilder an simmering.red@bezirkszeitung.at oder an bz-Wiener Bezirkszeitung, Redaktion Simmering, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Lange Wartzeiten: Heftige Kritik unserer Leser an der Situation der öffentlichen Verkehrsmittel in Simmering. | Foto: Foto: Wiener Linien

6er: Öffi nervt die Leser

Überfüllt, unpünktlich und langes Warten: Bei unseren Lesern gehen die Wogen um die Linie 6 hoch. SIMMERING (ck). Erst vergangene Woche gab es einen 30-minütigen Ausfall bei den Linien 6 und 71, weil in Simmering ein leerer Zug entgleiste und die Strecke blockierte. Doch nicht nur dieser Zwischenfall ärgert die bz-Leser. Seit einem halben Jahr fährt der 6er statt dem 71er nach Kaiserebersdorf. Lange Wartezeiten, volle Waggons und Ausfälle sind seitdem der Alltag. "Die Linie 6 ist extrem...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Nachbesserungen bei den Linien 6 und 71 bringen eine bessere Öffi-Anbindung, weiß SP-Bezirksvize Peter Kriz.
5

Simmering: Die Bim steht auf Abruf

Am Bahnhof Simmering steht mindestens ein 6er, der bei Verzögerungen rasch losfährt. SIMMERING. Im Dezember stellten die Wiener Linien den Bim-Betrieb um: Der 6er fährt nun bis zum Leberberg, während der 71er beim Zentralfriedhof umkehrt. Seitdem nerven die Simmeringer häufige Störungen und lange Wartezeiten. Kürzere Wartezeiten Nach Verhandlungen mit den Wiener Linien gibt es nun Verbesserungen, berichtet SP-Bezirksvorsteherstellvertreter Peter Kriz. Ab sofort steht zumindest eine Straßenbahn...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.