Vor Parlament
Ringsperre wegen Großdemo – auch Öffis betroffen

Nach den Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Deutschland ist am Freitag, 26. Jänner, auch in Wien eine Großdemonstration geplant. | Foto: Stefan Trappe / SZ-Photo / picturedesk.com
3Bilder
  • Nach den Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Deutschland ist am Freitag, 26. Jänner, auch in Wien eine Großdemonstration geplant.
  • Foto: Stefan Trappe / SZ-Photo / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Wegen der groß angekündigten Demo "Demokratie verteidigen" vor dem Parlament am Freitag kommt es zur Ringsperre in Wien, die auch Auswirkungen auf den Fahrplan der Wiener Linien hat. Es kommt zu einer Reihe Betriebsstörungen und Kurzführungen.

WIEN. Nach den Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Deutschland ist am Freitag, 26. Jänner, auch in Wien eine Großdemonstration geplant. Bei der Polizei angemeldet wurden von den Veranstaltern 10.000 bis 15.000 Menschen. Zahlreiche zivilgesellschaftliche und politische Organisationen unterstützten die Großdemo gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus vor dem Parlament.

Der Ring wird deshalb ab ca. 17 Uhr ab der Operngasse gesperrt – mit Folgen für den öffentlichen Verkehr. So rechnet man beim ÖAMTC mit Staus auf den Ausweichstrecken wie etwa der Zweierlinie, Linken Wienzeile sowie rund um den Karls- und Schwarzenbergplatz. Autofahrenden wird empfohlen, großräumig etwa über Gürtel auszuweichen oder auf die U-Bahnen umzusteigen.

Öffis kommen nicht durch

Die Ringsperre bringt auch wieder den Fahrplan der Wiener Linien durcheinander. Das Öffi-Unternehmen informiert über eine Reihe Betriebsstörungen und Kurzführungen bei Bus und Bim zwischen ca. 19 Uhr und 22 Uhr. So fährt die 1er-Linie Richtung Stefan-Fadinger-Platz ab der Börse wieder zurück zum Schottenring, über Franz-Josefs-Kai zum Julius-Raab-Platz und danach über die Linie 2 und die Lothringerstraße zum Karlsplatz. Richtung Prater-Hauptallee geht es ab Karlsplatz über die Lothringerstraße und über die Linie 2 zum Julius-Raab-Platz.

Die Einschränkungen sollen für die Dauer der Demonstrationen gelten, heißt es vonseiten der Wiener Linien. | Foto: Manfred Helmer
  • Die Einschränkungen sollen für die Dauer der Demonstrationen gelten, heißt es vonseiten der Wiener Linien.
  • Foto: Manfred Helmer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Für die 2er-Linie bedeutet die Sperre, dass es kein Betrieb zwischen Schwedenplatz und der Josefstädter Straße gibt. Die Linie 46 ist nur zwischen Joachimsthalerplatz und Thaliastraße inklusive Weiterführung zur Josefstädter Straße U unterwegs. Die Linie 49 fährt in der Zeit der Sperre nur zwischen Hütteldorf und Urban-Loritz-Platz.

71er nur bis Schwarzenbergplatz

Der D-Wagen wird in beide Richtungen zwischen Schwarzenbergplatz und Börse über den Franz-Josefs-Kai umgeleitet. Der 71er fährt aufgrund der Sperre nur zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz, die Buslinie 48A nur zwischen Klinik Penzing und Burggasse, Stadthalle.

Die Wiener Linien bitten darum, die Lautsprecherdurchsagen sowie die Monitore in den Haltestellen zu beachten. Echtzeitinfos können über die WienMobil-App und auf www.wienerlinien.at eingesehen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Protest gegen Rechtsextremismus in Wien geplant

Rechtsextremes Vernetzungstreffen – Demo von Links angekündigt
Nach den Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Deutschland ist am Freitag, 26. Jänner, auch in Wien eine Großdemonstration geplant. | Foto: Stefan Trappe / SZ-Photo / picturedesk.com
Die Einschränkungen sollen für die Dauer der Demonstrationen gelten, heißt es vonseiten der Wiener Linien. | Foto: Manfred Helmer
Foto: Stefan Trappe / SZ-Photo / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.