linz-land

Beiträge zum Thema linz-land

Ideen zur Gestaltung der Zukunft: Landeshauptmann Pühringer (2.v.l.) und die ÖVP Linz-Land luden alle Bürger des Bezirks ein. | Foto: ÖVP Linz-Land

„Freiraum“ für Ideen

BEZIRK (nikl). Die Volkspartei lud kürzlich zu einem „Zukunfts-Brunch“ im Rahmen des Projekts „Freiraum“ ein. Alle Bürger aus dem Bezirk hatten vergangenen Samstag die Möglichkeit, ihre Ideen für die Zukunft dem Landeshauptmann und den Abgeordneten des Bezirks mitzugeben. Alle Bürger aus dem Bezirk hatten vergangenen Samstag die Möglichkeit, ihre Ideen für die Zukunft dem Landeshauptmann und den Abgeordneten des Bezirks mitzugeben. Erfreulicherweise nutzten zahlreiche Besucher die Möglichkeit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
ÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek (3.v.r) und Nationalrätin Claudia Durchschlag (r.) gratulierten zur gelungenen Veranstaltung. | Foto: OÖVP Linz-Land

Senioren auf Wandertag

BEZIRK (nikl). Cirka 400 Senioren nahmen am heurigen Bezirkswandertag des Seniorenbundes Linz-Land teil. Ob Wandern, Radfahren oder Gymnastik: Regelmäßiger Sport und viel Bewegung sind für Senioren genauso wichtig wie für jede andere Altersgruppe in der Gesellschaft. Federführend von der Ortsgruppe Hofkirchen organisiert standen bei perfektem Wanderwetter zwei Wanderrouten für die Teilnehmer zur Auswahl. Eine kürzere Route über 6,3 km sowie eine längere Route über 10 km. Eine Labstelle befand...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Lohnnebenkosten senken: Corinna Lindinger, Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Linz-Land. | Foto: privat

Junge Wirtschaft: Tax Freedom Day

BEZIRK (nikl). Der „Tax Freedom Day“, heuer errechnet am 12. August 2014, ist der Tag, an dem man nicht mehr für den Fiskus arbeitet, sondern endlich in die eigene Tasche verdient. Wir fordern daher eine Lohnnebenkostenbefreiung für den ersten Mitarbeiter im ersten Jahr", betont Corinna Lindinger, Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Linz-Land. Bei einem Nettoeinkommen von 2.500 Euro muss der Arbeitgeber dafür 5.640 Euro bezahlen und 3.114 Euro davon kassiert die Staatskasse.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Teilnehmer des Bezirkspicknicks der Landjugend Linz-Land.
13

Sich bewusst ernähren: Bezirkspicknick der Landjugend

BEZIRK (nikl). Ganz nach dem Motto "Landjugend is(s)t mit Leib und Seele" veranstaltete der Bezirks-vorstand des Bezirks Linz-Land heuer ein Picknick. Gesunde Snacks, leckere Säfte und über 50 Landjugendmitglieder haben das Zusammentreffen perfekt gemacht! Schwerpunkt des Jahresmottos: Landjugendmitglieder sollen auf bewusste und gesunde Ernährung aufmerksam gemacht werden. Gerade im stressigen Alltag wird oft wenig Wert auf Essen gelegt. Sich bewusst Zeit zu nehmen und in gemütlicher Umgebung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Blut: Einer der wichtigsten Rohstoffe des Lebens. Eine Spende kann Leben retten. | Foto: Rotes Kreuz Oberösterreich

Blutspende: 30 Minuten, um ein Leben zu retten

BEZIRK (nikl). 834 Mal wurde im ersten Halbjahr 2014 im Bezirk Blut gespendet. Zehn Prozent waren Erstspender. „Mit meiner Blutspende möchte ich anderen Menschen helfen und Leben retten. Die paar Minuten waren sinnvoll investiert", betont die 42-jährige Hörschingerin Astrid Hellrigl nahm kürzlich bei einer Blutspendeaktion im Trauner Stadion teil. Blut: „Rohstoff des Lebens" Bei einem Autounfall werden im Ernstfall zwischen zehn bis zwanzig Blutkonserven benötigt. Ein Verbrennungsopfer benötigt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Kinderbetreuung: Kinder benötigen männliche und weibliche Bezugspersonen. | Foto: Foto: micromonkey/Fotolia

Männer beweisen sich bei Kinderbetreuung

BEZIRK (nikl). Im Bezirk wurden im Jahr 2013 etwa 6773 Kinder in Kindergarten, Krabbelstube und Hort betreut. Kinderbetreuung: bisher eine von Frauen dominierte Berufswelt. Ausnahmen wie Jörg Kröll zeigen auf. Kinderbetreuung: bisher eine von Frauen dominierte Berufswelt. Ausnahmen wie Jörg Kröll zeigen auf. Für den 33-jährigen Personalkoordinator der Kinder-betreuungseinrichtungen in Leonding war es als 14-Jähriger die einzige Möglichkeit, einen sozialen Beruf zu ergreifen. Nach der Ausbildung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vollen Körpereinsatz zeigten die Teilnehmer der heurigen Sautrogregatta der Landjugend Linz-Land. | Foto: Landjugend Linz-Land
5

Landjugend veranstaltete Sautrogregatta im Bezirk

HÖRSCHING (nikl). Das war die Sautrogregatta der Landjugend Linz-Land im heurigen Jahr. Organisiert von der Landjugend Leonding waren elf Teams aus Linz-Land, bestehend aus 2 Personen, am Start. Jede teilnehmende Ortsgruppe brachte ihren eigenen Sautrog mit, zusätzlich wurden nicht nur eigene Paddeln, sondern auch Schaufeln benutzt. Die Teams sollten mit dem Sautrog ins Wasser rennen, hineinspringen bis zur Boje, rundherum, wieder zurück paddeln und den Sautrog ins Trockene ziehen. Am Ende...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Arschbomben-Contest im Bezirk Linz-Land

BEZIRK (red). Wieder hat die Junge Generation zum Sprung ins kalte Nass geladen, um den besten Platscher im Bezirk zu küren. "Bin ich hier bei den Profis gelandet? Ein Salto seitwärts und dann mit dem Hintern ins Wasser - eine Top-Leistung!" Nationalrat und ASKÖ-Österreich-Chef Hermann Krist war beeindruckt. Mit lautem Platschen landeten nach und nach 25 Kinder und 25 erwachsene Teilnehmer im Becken des Erlebnisbad Ansfelden. Ziel der Sprünge: nach einem Flug mit Salto, Drehung oder Backflip...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Rahmen der körperlichen Ertüchtigung gehört auch Piloxing zum Kursprogramm der Volkshochschule. | Foto: Panholzer/Arbeiterkammer OÖ.

Wissen stetig erweitern

BEZIRK (nikl). Die Grenzen zwischen Weiterbildung im privaten Bereich und beruf-licher Wissenserweiterung verschwimmen immer mehr. Weiterbildung im privaten Bereich geht über die Freizeitgestaltung (z. B. Hobbykurse) hinaus. Sprachkurse dienen beispielsweise nicht nur dem Erwerb von Sprachkenntnissen für den nächsten Urlaub, sondern auch der Zusatzqualifikation im Beruf. Die Volkshochschule bietet an den Nebenstellen in den Gemeinden Ansfelden, Hörsching/Oftering, Kirchberg-Thening, Leonding,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Hofgärten im Bezirk Linz-Land laden zu einem Besuch vor Ort ein. Eine Pracht für Gartenliebhaber. | Foto: privat
1 1

Hofgärten laden zu einem Besuch ein

BEZIRK (nikl). Der Garten ist das ganz private Paradies – die eigene grüne Oase ums Haus. Und dennoch gibt es seit vielen Jahren vermehrt das Angebot, die Gartentüren zu öffnen, sich gemeinsam mit Freunden, Bekannten und Gartenliebhabern über die Pracht der Blüten zu freuen. Und dennoch gibt es seit vielen Jahren vermehrt das Angebot, die Gartentüren zu öffnen, sich gemeinsam mit Freunden, Bekannten und Gartenliebhabern über die Pracht der Blüten zu freuen. Die Hofgärten sind ein Teil...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Hannes Raxendorfer aus der Stadt Traun freut sich über die zwei gewonnenen Kinokarten für das Megaplex. | Foto: privat

Kinokarten im Bezirk verlost

TRAUN (red). Schatzsuche der BezirksRundschau brachte den Gewinn. Dieses Mal freut sich Hannes Raxendorfer aus Traun über diesen Gewinn. Wollen auch Sie bei der „Schatzsuche" teilnehmen, besuchen und „Liken" Sie die BezirksRundschau Linz-Land Facebook-Seite. „Beim Kreisverkehr im Trauner Zentraum habe ich ein Kuvert mit 2 Kinokarten gefunden. Eine sehr sympathische Idee von der BezirkRundschau – finde ich. Da kann ich mit meiner Freundin ins Kino gehen. Vielen Dank", freut sich der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Kinder und Familien gestalten gemeinsam das längste Bild der Welt vor Ort in Leonding. | Foto: Gennadiy Poznyakov - Fotolia

Kinderfreunde Linz Land starten Weltrekordversuch

BEZIRK (nikl). Am 29. Juni ist es soweit. Von 10:00 bis 16:00 Uhr veranstalten die Kinderfreunde Linz-Land im Leondinger Stadtpark ein Familienfest mit einem Weltrekordversuch. Ziel: Kinder und Familien anzuregen, sich ihre Umwelt genau anzusehen und die Eindrücke festzuhalten. Mit circa 2.000 Pinseln und viel bunter Farbe bestückt, wird gemeinsam mit vielen Kindern und Familien auf 999 Meter Stoff das längste Bild der Welt gemalt. In den Malpausen gibt es ein abwechslungsreiches Programm in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Glasfaser ist leistungsfähiger und beständiger als die bisherigen Kupferleitungen. | Foto: Sigtrix_Fotolia

Glasfaser-Ausbau wird im Bezirk forciert

BEZIRK (nikl). Digitale Highspeed-Verbindungen bieten ein großes Potenzial für die Gesellschaft und Wirtschaft. Waren es bis vor Kurzem noch holprig übertragene Bilder, die uns ins Staunen versetzt haben, so bieten diese Datenautobahnen aus heutiger Sicht fast grenzenlose Übertragsmöglichkeiten. Priorität: ländlicher Raum 2004 wurde in allen Gemeinden im Rahmen der ersten Breitbandinitiative ein Knotenpunkt für Breitband gelegt. Somit wurde in jeder Kommune ein Anküpfungspunkt für...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Jugendliche legen beim Ausmalen des Jugendzentrums selbst Hand an. | Foto: Stadtgemeinde Leonding
9

Jugendzentren: Freiraum im Alltag

BEZIRK (nikl). Einzigartig im Bereich der Jugendarbeit im Bezirk: das erste mobile Jugendzentrum Österreichs. Sich ungestört mit Freunden unterhalten und nebenbei Musik hören – im Elternhaus eher schwierig. Aber wo ist es dann am besten? Die örtliche Jugendzentren und -treffs bieten Ausweichmöglichkeiten an. Freizeit im Ballungsraum Die Jugendzentren in Ansfelden, Traun und Leonding sind ein offener Treffpunkt für Jugendliche unterschiedlichster Herkunft. Die Betreuung der Jugendlichen vor Ort...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
OÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek (re.) fordert gemeinsam mit Nationalrätin Claudia Durchschlag (mi.) und Nationalrat Michael Hammer (li.) den Nahverkehr um die Landeshauptstadt auszubauen. | Foto: OÖVP Linz-Land

Nahverkehr ausbauen

In den Pendlerbezirken rund um Linz werden hohe Anforderungen an das Verkehrsnetz gestellt. BEZIRK (nikl). Mit dem Ausbau der Straßenbahn bis Leonding wurde in den vergangenen Jahren ein Meilenstein im öffentlichen Nahverkehr gelegt. Die nächste Ausbauphase der Straßenbahn bis zur Plus City, und in weiterer Folge über die Trauner Kreuzung bis nach Traun, ist bereits fix. Mittelfristig ist die 3. Bauetappe bis Nettingsdorf sowie ein Buskonzept zur schnellen und attraktiven Anbindung der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Maiandacht der Goldhaubengemeinschaft Linz-Land mit Landesobfrau Maria Pühringer (4.v.li.) und Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek (2.v.li.). | Foto: Baumgartner/Goldhaubegemeinschaft

Stimmungsvolle Maiandacht der Goldhaubengemeinschaft Linz-Land

Mit einem Kulturspaziergang über das Rosenfeld und dem Besuch der Fritz Fröhlich –und Stiftsausstellung begann am 10.5.2014 bei sonnigem Wetter der Nachmittag der Gold-und Kopftuchfrauen des Bezirkes Linz- Land. Könnte es einen schöneren Ort für eine Maiandacht geben als die Stiftskirche in Wilhering mit ihrer Fülle von Figurenschmuck, im besonderen Darstellungen der Mutter Gottes Maria in den Deckengemälden und Altarbildern? In dieser herrlichen Rokokokirche wurde eine besinnliche Maiandacht,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
starke Frauen in der JG Linz Land
5

JG in der SPÖ Linz Land mit neuer Vorsitzender

Die Junge Generation in der SPÖ Linz Land hat bei ihrer Bezirkskonferenz am 21. Februar in Ansfelden die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Nach 6 ereignisreichen Jahren übergab Ines Piffath die Führung der jungen SPÖ an die Nachfolgerin Kathrin Lutz, um sich ihrer neuen Rolle als Stadträtin in Traun und ihrem Nachwuchs zu widmen. Lutz, die schon als Stellvertreterin im Bezirk und als Gemeinderätin in Leonding Erfahrung sammeln konnte, konnte bei der Bezirkskonferenz erste Weichen für...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader
7

Junge Generation Linz Land setzt ein Zeichen für Menschenrechte

Menschenrechte dürfen keine Grenzen kennen – wir kennen sie auch nicht! „Es muss uns allen klar sein, welche Errungenschaft hier am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde, wir dürfen sie nicht mit Füßen treten und müssen uns für die Einhaltung dieser Rechte einsetzen.“, so Bernhard Mader aus Leonding. „Menschenrechte betreffen alle Bereiche des täglichen Lebens, so auch die Gleichbehandlung von Mann und Frau. In dieser Fassung wäre alles...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader
Foto: Fotolia
2

"Alle Neune" im Bezirk Linz-Land

Freizeitvergnügen, Geselligkeit und sportlicher Ehrgeiz: "Alle Neune" klingt es aus dem Bezirk Linz-Land. Ein Lokal mit Kegelbahn sowie Bowlingcenter sind nie ein Schuss ins Blaue. Das Vergnügen, mit einer Kugel alle Kegel abzuräumen, erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Natürlich auch im Bezirk Linz-Land. Bereits seit Mai 1987 gibt es den Bowling Club B.C. Traun. Seine Gründung ging einher mit der Eröffnung der damals ersten Bowlinghalle Oberösterreichs in Pasching. Noch heute...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

JG Linz Land gratuliert der neuen Stadträtin in Traun

Ines Piffath, Vorsitzende der Jungen Generation Linz Land, tritt ihre neue Stelle als Stadträtin in Traun an. Neue Impulse, besonders für die Jugend, werden erwartet Mit 30 Jahren ist Ines Piffath das jüngste Mitglied des Stadtrates in Traun. "Ines hat im Gemeinderat schon gezeigt, wie sehr sie sich für die Menschen einsetzt, und auch Erfahrungen auf Bezirksebene gesammelt. Schön, dass die JG jetzt auch eine Stadträtin stellt und noch besser auf die Bedürfnisse junger Menschen reagieren kann",...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader

FPÖ in Linz-Land erstmals vor der ÖVP

Große Freude bei der FPÖ. ÖVP, SPÖ und BZÖ kämpfen mit herben Verluste bei der Nationalratswahl. BEZIRK (kut). Die Nationalratswahl 2013 ist geschlagen. Im Bezirk Linz-Land spiegelt im sich Großen und Ganzen das Bundeswahlergebnis wieder: So hat die SPÖ 32,74 Prozent (-3,89%), die ÖVP 18,72 Prozent (-1,76%), das BZÖ 3,30 Prozent (-5,56%) erreicht. Die großen Wahlgewinner in Linz-Land sind die FPÖ 22,57 Prozent (+3,31%) und Frank 5,28 Prozent (+5,28%). Auch die Grünen konnten um 1,37 Prozent...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Quelle: Land Oberösterreich: http://wahl.land-oberoesterreich.gv.at/E41000.htm?g=41000 | Foto: http://wahl.land-oberoesterreich.gv.at
4

Wahl 2013: Vorläufige Ergebnisse und Informationen

LIVE-TICKER zur Nationalratswahl 2013 – CLOSE 18.08 Uhr (SIEHE WEITER UNTEN) – nun geht es weiter zur Bezirksebene Wahlbeteiligung im Bezirk Linz-Land 70,54% IHRE Gemeinde im DETAIL: Gemeindewahlergebnisse OÖ-weit Weitere Informationen, Stimmungsbilder, Interviews und Analysen gibt es in der nächsten BezirksRundschau Linz-Land Große Freude bei der FPÖ. ÖVP, SPÖ und BZÖ mussten Verluste bei der Nationalratswahl hinnehmen. BEZIRK (kut). Die Nationalratswahl 2013 ist geschlagen. Im Bezirk...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
2

Der Trauner Kirtag - Zünftig in Tracht & alten Traditionen

Von 12. – 15. September wird gefeiert Der Trauner Kirtag – ein Kirtag wir er früher einmal war… Zünftig in Tracht & alten Traditionen Der Auftakt erfolgt am 12. September am ehemaligen AMG-Gelände zwischen dem Brauhaus und Schloss Traun. Im Festzelt sorgen an allen 3 Abenden Bands für gute Stimmung, den Auftakt macht dabei die Band SWS – Austropop vom Feinsten, über Ambros, Danzer & Co wird alles geboten. Am Freitag & Samstag heizt die Band Airport gewaltig ein. Im Unterhaltungsbereich findet...

  • Linz-Land
  • Daniela Koll

Trauner Kirtag

Von 12. – 15. September feiert man in der Stadt Traun einen Kirtag in alter Tradition. Der Auftakt erfolgt am 12. September am ehemaligen AMG-Gelände zwischen dem Brauhaus und Schloss Traun. Am Trauner Kirtag erwarten Sie Fahrgeschäfte für Jung & Alt, LIVE Musik, Standln & Schmankerln aus der Region sowie ein vielfältiges Programm über 4 Tage. Donnerstag: KINDERTAG Ab 19 UHR SWS LIVE – Austropop vom Feinsten Freitag & Samstag: Trauner Bockledertreter Freitag um 18 Uhr, Begrüßung und Bieranstich...

  • Linz-Land
  • Daniela Koll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.