Lipizzanerheimatwinzer

Beiträge zum Thema Lipizzanerheimatwinzer

Die Lipizzanerheimatwinzer luden am Freitag und Samstag zur Jahrgangspräsentation nach Stallhofen. | Foto: Cescutti
15

Lipizzanerheimatwinzer
Wein und Genuss sind in Stallhofen Programm

Vor zwölf Jahren schlossen sich die Lipizzanerheimatwinzer zu einer Gemeinschaft zusammen. Die elf Weingüter sind an diesem Wochenende unter dem Motto "Wein & Genuss"  auch Gastgeber der Jahrgangsweinverkostung im Freizeitzentrum Stallhofen. Der Startschuss am Freitag war vielversprechend, der Jahrgang 2024 schmeckt hervorragend. STALLHOFEN. "Wir haben eine klare Steigerung der Besucherzahlen am Freitag im Vergleich zum letzten Jahr, der Samstag ist ohnehin fast immer nahezu ausverkauft",...

Die Weine der Lipizzanerheimat haben eine hohe Qualität, die Missernste von 2024 zeigt aber Wirkung. | Foto: Cescutti
4

Elf Lipizzanerheimatwinzer
Das Schlimmste ist schon überstanden

Der Bezirk Voitsberg ist ein kleines, aber feines Weinbaugebiet. Vor einigen Jahren schlossen sich elf Lipizzanerheimatwinzer zu einer Gemeinschaft zusammen, die alljährlich – so wie jetzt am kommenden Wochenende – zur Jahrgangspräsentation nach Stallhofen einladen. Nach einem schlimmen Erntejahr ist jetzt wieder Zuversicht angesagt. LIGIST. Bei der aktuellen Gebietsweinverkostung stellen die Winzerinnen und Winzer der Lipizzanerheimat sieben Finalisten und beweisen damit, dass sich die...

Die Lipizzanerheimatwinzerinnen und -winzer laden zur Weinpräsentation nach Stallhofen. | Foto: Cescutti
3

Wein & Genuss in Stallhofen
Größte Weinpräsentation der Weststeiermark

Bereits zum elften Mal laden die Lipizzanerheimatwinzer am 25. und 26. April, jeweils ab 18 Uhr, zur Jahrgangspräsentation mit Schmankerlstationen und Sektempfang in die Veranstaltungshalle Stallhofen. Gerald Knaus lädt zur Schauküche, dazu warten genussvolle Kombinationen aus Käse und Schmankerl. Mehr als 100 Weine werden hier präsentiert. STALLHOFEN. Die Jahrgangspräsentation der Lipizzanerheimatwinzer ist seit mehr als einem Jahrzehnt ein Stelldichein der gesamten Region, von den...

Kulinarischer Hochgenuss mit dem Wörgötter-Team und den Lipizzanerheimatwinzern Stocker, Herbst, Lackner und Florian. Foto: Wörgötter
9

Internationales Roséwein-Festival
Roséwein- & Schilcher-Lunch beim Wörgötter

Geballte weststeirische kulinarische Power mit den vielfach prämierten Lipizzanerheimatwinzern Stocker, Herbst, Lackner und Florian anlässlich des Roséwein-Festivals im 2-Hauben-Lokal Wörgötter. LIGIST. Mit einem perfekt auf die Weine abgestimmten Menü vom Wörgötter-Team begeisterten die vielfach ausgezeichneten Lipizzanerheimatwinzer Stocker, Herbst, Lackner und Florian sowie von internationaler Seite Ultimate Provence und Miraval die Gäste. Das sechsgängige Menü, Ikejimi Lachs – Herzkirschen...

Frost und Schnee setzten dem Wein in der Lipizzanerheimat schwer zu. | Foto: Facebook
Aktion 8

Lipizzanerheimatwinzer in Sorge
Massive Ernteausfälle drohen beim Wein

Der Wintereinbruch der letzten Tage traf unsere Lipizzanerheimatwinzer mit voller Wucht. Die zwei Frostnächte am Montag und Dienstag ließen die Triebe absterben. Ernteausfälle von mindestens 50 Prozent werden befürchtet und in der Nacht auf Freitag droht der nächste Temperatur-Hammer. VOITSBERG. Im Vorfeld der prognostizierten Frostnächte hatten Obstbauern und Winzer schwere Schäden schon befürchtet, es kam dann leider noch schlimmer als erwartet. Die Nächte am Montag und Dienstag hatten...

Der Freundeskreis rund um Raiffeisen-Direktor Johannes Nestler stimmte sich mit Schilcher und Co. ein. | Foto: Almer
6

Elf Lipizzanerheimatwinzer luden ein
Wein und Genuss in Stallhofen

Die Jahrgangspräsentation der elf Lipizzanerheimatwinzer im Freizeitzentrum Stallhofen ist ein Renner. Gab es am Freitag noch wenige Restkarten, war am Samstag die "Bude voll". Kein Wunder, denn das kulinarische und flüssige Angebot spielt alle Stückerln. Am Freitag waren sogar Gäste aus Bayern in Stallhofen. STALLHOFEN. Nur 667 Hektar sind in der Weststeiermark mit Reben bepflanzt, doch daraus schaffen die elf Lipizzanerheimatwinzer eine verblüffente Vielfalt an Produkten. 95 verschiedene...

Das war die Präsentation der Lipizzanerheimatwinzer im Vorjahr mit vielen Ehrengästen | Foto: Cescutti
3

Veranstaltungshalle Stallhofen
"Wein und Genuss" an zwei Tagen

Schon im Vorjahr hatten sich die Lipizzanerheimatwinzer entschieden, die Jahrgangspräsentation "Wein und Genuss" in Stallhofen auf zwei Tage auszudehnen. Der Erfolg gab ihnen recht, daher findet diese Präsentation auch heuer am 14. und 15. April in der Mehrzweckhalle statt. STALLHOFEN. Im Vorjahr mussten sich die Lipizzanerheimatwinzer noch mit den "Nachwehen" der Corona-Krise herumschlagen, trotzdem luden sie erstmals zu ihrer zweitägigen Jahrgangspräsentation in die Veranstaltungshalle nach...

Weinbauer Franz Herbst vor seinen Weinfässern, wo der neue Jahrgang reifen kann. | Foto: Herbstwein
2

Jahrgang 2022 wird top
Der weststeirische Wein hatte wieder Glück

Am 14. und 15. April laden die elf Lipizzanerheimatwinzerinnen und -winzer zu ihrer Jahrgangpräsentation in Stallhofen. Vorstandsmitglied Franz Herbst informiert MeinBezirk.at schon vorab, wie der Jahrgang 2022 schmecken wird. Durch die vielen Sonnentage in der Reifezeit können sich die Weinliebhaberinnen und -liebhaber auf einen großen Jahrgang freuen. LIGIST. Die weststeirischen Weinbäuerinnen und Weinbauern schwimmen seit fünf Jahren auf der Glückswelle. Denn seit 2017 gab es im Bezirk...

Weinbaudirektor Werner Luttenberger, die Weinhoheiten und die Veranstalter in Stallhofen | Foto: Cescutti
8

Wein & Genuss in Stallhofen
Goldrichtige Entscheidung für zwei Tage

Erstmals zwei Tage "Wein und Genuss" im Freizeitzentrum Stallhofen. Elf Lipizzanerheimatwinzer servierten 100 Weine. Mit Weinbaudirektor Werner Luttenberger und Weinkönigin Katrin Dokter hatte sich auch hoher Besuch angesagt. STALLHOFEN. Die Entscheidung, die Jahrgangspräsentation der elf Lipizzanerwinzer "Wein & Genuss" erstmals in Stallhofen auf zwei Tage auszudehnen, war goldrichtig. Denn an beiden Tagen war der Besuch sehr gut. Der steirische Weinbaudirektor Werner Luttenberger überzeugte...

Anzeige
Die Lipizzanerheimatwinzer bei der letzten Jahrgangspräsentation vor Corona in Stallhofen | Foto: Cescutti
2

Lipizzanerheimatwinzer
Elf Winzer für ein Halleluja

Elf Winzer aus dem Bezirk Voitsberg schlossen sich zu den Lipizzanerheimatwinzern zusammen. LIGIST. Vor acht Jahren schlossen sich elf Winzer aus dem Bezirk Voitsberg zur Lipizzanerheimatwinzer-Gemeinschaft zusammen. Der Bezirk Voitsberg gehört zu den kleinsten österreichischen Weinbaubezirken mit rund 50 Hektar Rebfläche, dazu kommen noch weitere 15 Hektar Obstbau, den diese Winzer mitbetreiben. Die Weinbauregion erstreckt sich über Ligist, Krottendorf-Gaisfeld, Söding-St. Johann und...

Weststeirische Gebietsweinverkostung
Fünf Lipizzanerheimat-Winzer im Finale

Rund 300 Weine, davon 120 Schilcher – ungefähr dieselbe Anzahl unseres schillernden Aushängeschilds wie bei der steirischen Landesweinbewertung – sind bei der weststeirischen Gebietsweinverkostung dabei. Und das gab es noch nie, gleich fünf Winzer aus der Lipizzanerheimat sind im Finale mit sechs Weinen vertreten. Die hervorragenden Tröpferl der Siegesanwerter wurden in den Betrieben Lackner (Schilcher und Muskateller), Kremser (Weißburgunder), Herbst (Sauvignon blanc), Tippler (Rotwein) und...

Lipizzanerheimatwinzer
Karten für Jahrgangspräsentation ab 1. März

Am 18. April laden die Lipizzanerheimatwinzer zur Jahrgangspräsentation nach Stallhofen. STALLHOFEN. Manche Veranstaltungen sind "Selbstläufer". Die Jahrgangspräsentation der Lipizzanerheimatwinzer gehört mit Sicherheit dazu. Heuer findet sie am Samstag, dem 18. April, ab 18 Uhr im Freizeitzentrum Stallhofen statt und schon jetzt ist fix, dass es auch diesmal keine Abendkassa geben wird. Denn das G'riß um die Karten wird auch heuer enorm sein. Ab 1. März wird es Tickets im Vorverkauf geben....

Ausverkauftes Haus bei der Jahrgangspräsentation in Stallhofen | Foto: Cescutti
2

Jahrgangspräsentation
Ausverkauftes Haus beim kulinarischen Spektakel

Voller Stolz kredenzten die Winzer die edlen Tropfen des Weinjahrsgangs 2018, die eine hohe Qualität und Geschmack zu bieten haben, im Rahmen der Jahrgangspräsentation im Freizeitzentrum Stallhofen. Die elf Winzer wurden wieder von der Steirischen Milchstrasse, den Seminarbäuerinnen und Culinarius-Catering unterstützt. Die Stallhofener Halle war seit Wochen restlos ausverkauft. Kulinarische Schmankerln Der Einladung nach Stallhofen folgten auch viele Ehrengäste, die nicht nur die Weine...

Wein aus der Lipizzanerheimat. Zu zwei Dritteln schon mit der Bezeichnung DAC. | Foto: Kump Photography
4

Jahrgangspräsentation
Zwei Drittel der Winzer haben DAC-Weine im Angebot

Der Bezirkk Voitsberg gehört zu den kleinsten Weinbaubezirken mit rund 50 Hektar Rebfläche. Diese kleine Region erstreckt sich über Ligist, Krottendorf, Söding-St. Johann und Mooskirchen. Im Jahr 2013 schlossen sich die Lipizzanerheimatwinzer zusammen. Die Weinberger sind Teil einer reichen Kulturlandschaft: Steile Hänge, unberechenbares Wetter und unterschiedliche Böden prägen die Weine aus der Lipizzanerheimat. Jeder Jahrgang und jede Lage ist unterschiedlich faszinierend. Wein & Genuss Unter...

Bernd Osprian, Erwin Dirnberger, Eva Unterhuber, Franz Feirer, Johann Feichter, Linda Peißl, Bernhard Dokter und Werner Preßler
1 7

Ein schöner leichter Jahrgang!

Jahrgangspräsentation der elf Winzer der Lipizzanerheimat in Stallhofen. Mit perfekter Kulinarik. Seit die Jahrgangspräsentation der Lipizzanerheimatwinzer in Stallhofen stattfindet, ist die Veranstaltung ein Renner. Heuer war das Fest bereits zwei Wochen vorher ausverkauft. Obmann Bernhard Dokter musste sogar einige Besucher wieder heimschicken, weil bereits um die 950 Gäste in der Mehrzweckhalle waren. Trachtiges Fest Die elf Weinbauern präsentierten einen schönen, leichten Jahrgang. "Dieser...

Auch Tourismusverbandsobmann Adi Kern ist ein Weinliebhaber. Nicht nur in großen Flaschen. | Foto: Lederer
2

Es lebe der Wein! Der ganz große Renner in Stallhofen

Die Jahrgangspräsentation der Lipizzanerheimatwinzer am 14 April ist ausverkauft! Rien ne va plus! Auf gut Deutsch: Nix geht mehr! Denn die Jahrgangspräsentation der Lipizzanerheimatwinzer am Samstag, dem 14. April, ist seit Donnerstag ausverkauft. Daher wird es laut Obmann Bernd Dokter vom gleichnamigen Buschenschank auch keine Abendkassa geben. Die Stallhofener Veranstaltungshalle erweist sich einmal mehr als Glücksgriff, schon in den letzten beiden Jahren wurde zum Sturm auf die...

Bezirkssitzung der Dorfwirte mit Weinverkostung

Die Dorfwirte von Voitsberg und Graz-Umgebung trafen sich beim Gasthaus Stadtegger in St. Johann. Dass die Lipizzanerheimatwinzer köstliche Tröpferln produzieren, wird bei der Jahrgangspräsentation am 14. April in Stallhofen allen wieder so richtig bewusst werden. Schon vorher durften die Steirischen Dorfwirte aus den Bezirken Voitsberg und Graz-Umgebung im Gasthaus Stadtegger in St. Johann bei der Bezirkssitzung gustieren. Weinverkostung Denn die Winzer Bäuchel, Dokter, Herbst, Lackner,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.