Wein & Genuss in Stallhofen
Goldrichtige Entscheidung für zwei Tage

Weinbaudirektor Werner Luttenberger, die Weinhoheiten und die Veranstalter in Stallhofen | Foto: Cescutti
8Bilder
  • Weinbaudirektor Werner Luttenberger, die Weinhoheiten und die Veranstalter in Stallhofen
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Erstmals zwei Tage "Wein und Genuss" im Freizeitzentrum Stallhofen. Elf Lipizzanerheimatwinzer servierten 100 Weine. Mit Weinbaudirektor Werner Luttenberger und Weinkönigin Katrin Dokter hatte sich auch hoher Besuch angesagt.

STALLHOFEN. Die Entscheidung, die Jahrgangspräsentation der elf Lipizzanerwinzer "Wein & Genuss" erstmals in Stallhofen auf zwei Tage auszudehnen, war goldrichtig. Denn an beiden Tagen war der Besuch sehr gut. Der steirische Weinbaudirektor Werner Luttenberger überzeugte sich höchstpersönlich von der Qualität der Weine, Weinkönigin Katrin Dokter und ihre Weinhoheiten waren ebenfalls vor Ort. Caterer "Culinarius" aus Mooskirchen sorgte in bewährter Manier für verschiedene "Fingerfoods" und die Berglandmilch für Käsespezialitäten. Obmann Franz Herbst und seine Winzerkollegen strahlten um die Wette, hatten aber auch alle Hände voll zu tun.

Der Stallhofener Bürgermeister Franz Feirer (r.) durfte nicht fehlen. | Foto: Cescutti
  • Der Stallhofener Bürgermeister Franz Feirer (r.) durfte nicht fehlen.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Ausgezeichnete Produkte

Da kamen auch mehrere Bürgermeister aus der Region ins Schwärmen, allen voran Hausherr Franz Feirer und der Mooskirchner Ortschef Engelbert Huber, der eine Vielzahl an Mooskirchnern an den Ständen besuchte. Jeweils fünf Stunden lang wurde verkostet, aber auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Von prämierten Weinen, Säften, weltmeisterlichen Edelbränden, Likören, Gin über Käse und ausgezeichneten Fleisch-Spezialitäten war alles ausreichend vorhanden. 

Das könnte dich auch interessieren:

Elf Winzer für ein Halleluja
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.