literatur

Beiträge zum Thema literatur

Freispruch Poetry Slam - Märzausgabe

Monatlich verwandeln wir das Spektakel. Hier, im Sprachhäfn des Daseins, wetteifern sie um Gunst und Freiheit - sie, die charmantesten, unterhaltsamsten und klügsten Künstlerinnen und Künstler der Stadt. Ein Poetry Slam im Theatergewand, ein Erlebnis, ein innerer Gustl. •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• Wir vergeben STARTPLÄTZE. Anmeldung an CONTACT@FOMP.EU bis 26. März. Alle Textformen und -themen sind erlaubt. Es ist kein Themenslam....

  • Wien
  • Margareten
  • FOMP Vienna
Çuliq Elona | Foto: Fahredin Spahija

Leseperformance anlässlich des Kulturjahres Österreich-Albanien 2018

Im Rahmen des Kulturjahres Österreich-Albanien 2018 findet am 19. Februar 2018 im Schauspielhaus in Wien die Leseperformance „Licht hinter der unsichtbaren Stadt“ mit Musik und Gespräch mit der albanischen Lyrikerin Elona Çuliq und der österreichischen Schriftstellerin Andrea Grill statt. Die Autorin Elona Çuliq wurde im Rahmen der Mitgliedschaft von KulturKontakt Austria im literarischen Netzwerk TRADUKI als Writer in Residence nach Wien eingeladen. Bei der Leseperformance lassen Briefe...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ursula Hilmar
Hanno Millesi: "Die vier Weltteile" - Cover - (c) Edition Atelier

Buchpremiere | Hanno Millesi: »Die vier Weltteile«

Lesung & Gespräch | Hanno Millesi präsentiert seinen neuen Roman »Die vier Weltteile«. Gespräch: Bernhard Oberreither Zwei Erwachsene, vier Kinder, ein Museum mit klassischen Gemälden: Was als gewöhnlicher Ausflug beginnt, wird von einem Anschlag im Foyer des Gebäudes durchbrochen. Gemeinsam mit den Museumsbediensteten versuchen die Erwachsenen Normalität vorzutäuschen, doch mit ihren vorwitzigen Fragen zu den Heiligen und Helden, Märtyrern und Ungeheuern auf den Gemälden machen ihnen die...

  • Wien
  • Neubau
  • Sarah Legler

Wortschmiede Poetry Slam - Märzausgabe

Beste Wortkunst von Stadt bis Land. Inspiriert ins neue Jahr. Poetry Slam ist moderne Literatur und Performance. Ob zum Lachen oder Träumen, zum Genießen oder Ausrasten. Fünf Minuten Bühnenzeit für selbst verfasste Texte. Alle Textsorten sind willkommen, der Art des Vortrags keine Grenzen gesetzt. Requisiten? Keine. Das Publikum ist die Jury. Der Kuchen ist köstlich, die Schokolade heiß. Wer sich durchsetzt, qualifiziert sich automatisch für das große Jahresfinale....

  • Triestingtal
  • FOMP Vienna

Poetry Slam Workshop - Gut & Gratis mit Janea Hansen

Poetry Slam – das ist gelebte Sprache, kreativer Geist in Worte gegossen. Das Slamkollektiv FOMP bietet allen Schreibenden und Kreativen einen kostenlosen Poetry Slam Workshop. Monatlich gibt es die Möglichkeit von Größen des Slam zu lernen – ob Handwerk, ob kreativer Zugang, ob freie Rede, ob Präsentation oder einfach die Freude am Schreiben. Wir bitten um Voranmeldung unter contact@fomp.eu und freuen uns auf dich und deine Gedanken. Der Workshop ist gratis, die Workshopsprache ist deutsch....

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna

Blitzdichtgewitter - Wiens Jazz Poetry Slam

Der JAZZSLAM ist zurück! Wieder treffen Wienerlied, Jazz und Slam Poetry aufeinander. Die Band Bauer.Schläger.Wurf.Berger sowie vier geladene Textkünstlerinnen und -künstler servieren eine klangvolle Melange aus Sprache und Musik. Unsere Band: Bauer Schläger Wurf Berger (Ralph Mothwurf – Gitarre, Andreas Lindenbauer – Bassklarinette/Altsaxophon, Reinhard Hörschläger – Percussion) Moderation: Yasmo & die Klangkantine Poetry Slam und Jazz. Zwei Kunstformen kunstvoll vereint Die beste Melange für...

  • Wien
  • Ottakring
  • FOMP Vienna

Sinn & Seife - die Poetry Soap. Wiens Slamlesebühne im Jänner

SINN & SEIFE - DIE POETRY SOAP Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7*Stern-Wohnzimmer. Sieben verschieden junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG. Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing about the good life. Skripted Poetry – darunter Frisches, Klassiker und extra für euch Geschriebenes. •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• Freut euch auf Seelen- und Lachmuskelstriptease von: Mieze...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna
1 2

Kunst verbindet nicht nur Menschen

Patricia Jaqueline baut eine Brücke zwischen zwei Kunstgattungen Das erst 13 jährige Ausnahmetalent verbindet den jungen Kunsttrend „Emo Art“ in der bildenden Kunst, mit der alten tragenden Kunstform, der Literatur. Dabei kombiniert sie die düsteren dunklen Komponenten von Emo mit Literaturklassikern und Märchen. Ob bei Romeo und Julia oder der kleinen Meerjungfrau setzt Patricia Jaqueline diese Verbindung in einer nie dagewesenen Weise, einfach und dennoch aussagekräftig um. Mit Gelstift auf...

  • Wien
  • Döbling
  • Martin Kurz
2

Kosmo, der kleine Komet - Buchpräsentation

In Form eines Wendebuches ist einerseits „Kosmo, der kleine Komet“ ein Kinderbuch mit Illustrationen, andererseits „Making of Kosmo“ ein Kunstbuch das jede Illustration des Buches einzeln bearbeitet. Gesponsert von „Cash for Culture“, moderiert von Sandra Raunigg (Krone Hit), wird dieses Buch von der 13 jährigen Künstlerin Patricia Jaqueline als szenische Lesung in Cooperation mit der Unterstufengruppe des darstellenden Spiels des GRG Gottschalkgasse, unter der Leitung von Margarethe Lässer...

  • Wien
  • Simmering
  • Patricia Jaqueline
2

Poetry Slam sprich WORT!

sprich WORT! Der Poetry Slam der Kuriositäten lädt zu einem einzigartigen poetischen und musikalischen Augen- & Ohrenschmaus ein! Poet*innen treten mit selbstgeschriebenen Texten in Teams gegeneinander an. Das Publikum wird zur Jury. Musikalisch wird der Abend von den zauberhaften Damen der Band "bekksmelon" begleitet. Moderiert wird das Spektakel von Adina Wilcke, einer der erfolgreichsten Poetry Slammerin im deutschsprachigen Raum. Einlass 19:30 Beginn: 20 Uhr Eintritt 5,-- Wann: 09.12.2016...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adina Wilcke

SINN & SEIFE - Die Poetry Soap // Folge 3

SINN & SEIFE - DIE POETRY SOAP Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7*Stern-Wohnzimmer. Sieben verschieden junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG. Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing about the good life. Skripted Poetry – darunter Frisches, Klassiker und extra für euch Geschriebenes. ⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫ Freut euch auf Seelen- und Lachmuskelstriptease von: MIEZE MEDUSA, Slam-Mama MARKUS KÖHLE,...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna

Wiener Kriminacht 2016

Christine Neumeyer liest im Vorprogramm des Bestseller-Autors Andreas Gruber in der Wiener Kriminacht am 18. Oktober bei der Buchhandlung Frick am Graben aus ihrem neuesten Marchfeld-Krimi "Spargelmorde". Der Eintritt ist frei. Wann: 18.10.2016 19:00:00 Wo: Buchhandlung Frick, Graben 27, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Neumeyer

Literatur-on-Tour: Vom Krapfen zum Goldenen Quartier

Vom Krapfen zum Goldenen Quartier Ein literarisch-historischer Pfad durch einen der geschichtsträchtigsten und ältesten Teile Wiens, der ein Zentrum des Handels war und bis heute geblieben ist. Gewerbe einmal angesiedelt zieht Gleiches über die Jahrhunderte an. Wo einst die Burg der Babenberger stand, befindet sich heute ein Luxushotel. Die ehemaligen Lauben der Tucher beheimaten noch heute vor- nehmlich Modegeschäfte. Selbst Bäcker, Gewürzhändler und Bierhäuser sind an ihren ursprünglichen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Singer-Golliasch

Salon Babette

Salon Babette Der Kunstsalon im Cafe Schopenhauer an jedem ersten Sonntag im Monat! Beschwingt, neugierig und auch etwas keck stellen Karola Niederhuber und Babl Raketa ihre Gäste vor. Der Salon Babette ist in Begegnungsort an dem sich KünstlerInnen und Gäste auf Augenhöhe begegnen. Inspirierende kurze Eindrücke unserer Gäste in Literatur, Schauspiel, Kunst und Musik öffnen den Raum für anregende Gespräche. Hier können sie verweilen, sich innovativ und kulturpolitisch austauschen, sich...

  • Wien
  • Währing
  • Barbara Jaeger
(c)Alexander Goll, Stefanie Sargnagel - Botschafterin! http://charity-show.biz/  Gemma Lugner!
2

Stefanie Sargnagel in der Lugner City!

Oh, du schönes schiaches Österreich! Über die Werte Österreichs und die Rolle der Frau! Wen, wenn nicht sie hätten wir fragen können. Diesen Samstag findet die größte Charity Veranstaltung in Österreich statt, die jemals von Ausländern, Menschen mit Downsyndrom, Refugees und vielen anderen Außenseitern jemals gemacht wurde. Und wo? Klarerweise in der LUGNER CITY! Auch der ORF hat schon darüber berichtet Kommen auch Sie nächsten Samstag, wenn es darum geht Österreich besser zu machen. Tauchen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • ali otk

SINN & SEIFE - Die Poetry Soap // Folge 1 // Special Guest: David Scheid

SINN & SEIFE - DIE POETRY SOAP Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7*Stern-Wohnzimmer. Sieben verschieden junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG. Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing about the good life. Skripted Poetry – darunter Frisches, Klassiker und extra für euch Geschriebenes. ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ Jeden Monat lesen drei dieser Sieben. Freut euch auf Seelen-...

  • Wien
  • Neubau
  • Jonas Scheiner
6

ART.SALON 2015 vom 30. Oktober bis 1. November – erstmals in der Galerie ARTOPIA!

Der Verein ::kunst-projekte:: veranstaltet wieder einen dreitägigen Salon als exklusive Kunstausstellung – erstmals in den wunderschönen Räumlichkeiten der Galerie ARTOPIA in Wien Wieden. 18 international tätige bildende Künstlerinnen und Künstler präsentieren „neue“ Werke – Bilder, Skulpturen und Objekte, die entweder 2015 entstanden sind oder noch nie öffentlich gezeigt wurden. Ein weiterer Schwerpunkt ist auch dieses Jahr der LITERATUR.SALON – Buchpräsentationen von Neuerscheinungen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

20 Jahre Verein Carpe Diem

Der Kunst und Kreativverein Carpe Diem, der mit seinen Einrichtungen zu den Kunstbereichen Literatur, Musik, Bildende Künste und zu vielen weiteren kreativen Themen in mehreren Regionen Österreichs vertreten ist, hat in seinem 20igsten Jubiläumsjahr seinen Vereinssitz von Niederösterreich nach Wien 1130 verlegt. Anlässlich dieser beiden Ereignisse gestaltet Carpe Diem einen Informations- und Kennenlern- Nachmittag mit großer Delikatessen-Verkostung von www.delikatessenshop.at Dazu lädt der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas Brugger

Lesung: Der Sinn des Wartens und was sich sonst noch ausgeht

Ninoslav Marinković präsentiert Kurzgeschichten,die im Zuge der vergangenen Jahre erschienen sind. Sie behandeln das Leben in verschiedenen Sprachen und Altersstufen; sie handeln von einer Papierhandlung und thematisieren eines der großen Themen: die Zeit. Die Texte sind kleine in sich geschlossene Miniaturen, die darauf warten einem größeren Publikum präsentiert zu werden. Ninoslav Marinković, geboren 1963 in Osijek, Kroatien, studierte Anglistik/Germanistik und kam 1991 in Wien. Er arbeitet...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
2

dort! mobil: Alle Wiener Adventmärkte auf dem Smartphone

Über 100 Adventmärkte werden in Wien vor Weihnachten veranstaltet, und oft sind die kleinen, versteckten Märkte intimer und gemütlicher als die großen. Sie zu finden ist jetzt ganz einfach: dort.pw/mobil in den Internet-Browser des Smartphones eingeben, auf "Weihnachtsmärkte" klicken, und schon ist eine Karte mit allen Advent-, Weihnachts- und Christkindlmärkten zu sehen.Mit einem Tippen auf eine der Christbaumkugeln erfährt man die genaue Adresse, Öffnungszeiten und anderes Wissenwerte über...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martin Auer
Grafik: Eric Chen

Indie Comix Day 2014

Am Freitag, 24. Oktober findet von 17.00 bis 21.00 Uhr bereits zum dritten Mal der Indie Comix Day statt. Schau vorbei und sieh an, was sich in der Indie-Comic-Szene in Wien abspielt. ZeichnerInnen, die Independent-Comic-Publikation herausgeben, zeigen ihre Arbeiten. Begegnungen mit Gleichgesinnten, Indie-Comics kennenlernen, Erfahrungen (und Hefte) austauschen und erwerben oder nur plaudern. http://tisch14.jimdo.com/ http://www.gbstern.at/projekte-und-aktivitaeten/stadtgestalten/comics-box/...

  • Gänserndorf
  • Vero Weiner

Presenting Comics

"Presenting Comics" Freitag, 23.5.2014, ab 19.00 Uhr präsentieren folgende Comic-ZeichnerInnen und Gruppen ihre neuesten Arbeiten im phil, Gumpendorfer Straße 10-12, 1060 Wien: Murmel, Heft 40, "Bett" Tisch 14, "Katze" und "Donau" Markus Dressler, "MANCAT" Peter Klinger, "Die Unglaublichen Abenteuer der Herren König und Baron" Rupert Körner, "Panda Extrem", eine Pandaploitation Franz Suess, "Zu Fallen Und Weiter" Wann: 23.05.2014 19:00:00 bis 23.05.2014, 23:00:00 Wo: Phil, Gumpendorfer Straße...

  • Gänserndorf
  • Vero Weiner
Harald Pesata präsentiert stolz sein neues und 172 Seiten starkes Buch: "A Mensch... Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch", das im Verlagshaus Hernals erschienen ist.
2

Neues Buch von Margaretner Künstler

Der Mundartdichter hat Eugen Roths "Heitere Verse" ins Wienerische übersetzt und den Gedichten Wiener Schmäh eingehaucht. Sie haben Eugen Roths „Heitere Verse“ in den Dialekt übertragen. Warum gerade dieses Buch? PESATA: Ich habe es als Kind geschenkt bekommen und war von den Gedichten fasziniert. Aber mit zunehmendem Alter sind sie für mich kühler geworden. Ich dachte, da muss mehr drinnen sein und wollte zeigen, dass man mit Wienerisch auch Literatur machen kann. Können Nicht-Wiener die...

  • Wien
  • Margareten
  • Anna-Claudia Anderer

Lesung: Wiener Kaffeehausliteratur

Amtshaus Brigittenau Julia Prock-Schauer, Helen Zangerle, Paul Gruber und Herbert Slavik laden zu einer szenischen Leseerlebnis mit Texten von Peter Altenberg bis Karl Kraus ein. 20., Brigittaplatz 10, Eintritt frei, Spenden erbeten Wann: 29.04.2014 19:00:00 Wo: Amtshaus Brigittenau, Brigittaplatz 10, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.