literatur

Beiträge zum Thema literatur

Foto: tao.de

Gottfried Jaufenthaler als Schriftsteller

Sein Buch "Die Magischen 10 Minuten" ist soeben erschienen – hier sind die Details! Man kennt Gottfried Jaufenthaler aus Mutters inzwischen als hervorragenden Musiker, Musikpädagogen und Komponist, dessen "Spielraum" nicht einzugrenzen ist. Weniger bekannt ist (noch), dass er als Co-Autor bereits an mehreren Büchern mitgewirkt hat. Nunmehr erweitert Jaufenthaler seinen Tätigkeitsbereich als Schriftsteller, der nach sechs Jahren Arbeit sein Buch "Die Magischen 10 Minuten" auf den Markt bringt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LRin Palfrader inmitten der Geehrten. | Foto: Land Tirol/Wikipil

Land Tirol dankt ehrenamtlichen BibliothekarInnen aus Innsbruck und Innsbruck-Land

Circa 1.200 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ganz Tirol sorgen mit großem Einsatz und Idealismus dafür, dass der Bevölkerung in kleineren und größeren Orten und in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien sowie zahlreiche Veranstaltungen geboten werden. Für ihr Engagement wurde 60 ehrenamtlichen BibliothekarInnen, darunter 24 Personen aus Innsbruck und Innsbruck Land, Das Land Tirol unterstützt die 182 öffentlichen Büchereien in Tirol beispielsweise durch den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader mit der neuen Leiterin der ULB Tirol, Elisabeth Frasnelli, und der Projektverantwortlichen Susanne Halhammer (links). | Foto: Land Tirol/Rainalter
1

E-Books halten Einzug in Tirols öffentliche Büchereien

Neben den Schulen sind die öffentlichen Büchereien die größten Leseförderungseinrichtungen im Land und eine tragende Säule des Bildungs- und Kulturangebotes. Um ihre Infrastruktur und Medienausstattung kontinuierlich zu verbessern, unterstützt das Land Tirol sowohl den Ankauf von Büchern und Medien als auch Literaturveranstaltungen und Umstrukturierungsmaßnahmen. Ab sofort fördert das Land Tirol auch Lesen „am Puls der Zeit“: E-Books sollen Schritt für Schritt in den Büchereialltag einziehen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH TIPP: Kompakte Welt der Kultwerke

Ein Buch der Bücher - eine Orientierungshilfe durch die unerschöpfliche Bibliothek der Weltliteratur ist in seiner 6. Neuauflage erschienen. 157 Rezensenten stellen eine Auswahl von 1001 Kultwerken vor, die gelesen und in den eigenen Bücherschrank gehören. Der Schmökerband macht mit einprägenden Zitaten aus Büchern, Autorenportraits, Rezensionen und Bildern Lust auf's Lesen. Edition Olms, 960 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
LRin Beate Palfrader, Gewinnerin Rona Shehata, Susanne Halhammer von der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol und Klassenlehrerin Claudia Moser. | Foto: Land Tirol/Pidner
1

400 Jugendliche schmökerten um die Wette

Der Lesewettbewerb "read and win" war ein voller Erfolg. „read and win“ – unter diesem Motto ging der vierte Tiroler Lesewettbewerb der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol mit Unterstützung des Landes Tirol über die Bühne. Über 400 Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren lasen über den Sommer eines oder mehrere von zehn vorgeschlagenen Büchern und bewerteten diese auf www.readandwin.info. Unter den Mitmachenden wurden Buchgutscheine verlost. Die Ziehung der GewinnerInnen fand am Montag...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
4 10

TIROLER MUNDARTKREIS

Die Südtiroler Mundartautorin Angelika Gehler lebt in Deutschland! In die Wolkn einiliegn Sich in die Wolkn vrliern, in des Woache einiliegn und sich als a Gonzr gspiern. Schwebn und koane Eggn fiehln, die Schneaflockn außiwiahln, die Regntropfn vrblosn, anfoch von so weit obn in die Welt einilosn. Des sich a Wunschtram von aniadn Menschen. ´s Gfiehl, in die Wolkn einiliegn. Es bleibt a Gedonkn, den man lei konn an ondrn weiterschenkn. Angelika Gehler

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley

Wochenendlektüren

Was geschieht, wenn Menschen miteinander sprechen? Und was, wenn sie aneinander vorbei sprechen? Und was, wenn sie Wichtiges verschweigen? Und was, wenn ihnen die Worte ausgehen, oder aber sie vor Worten übergehen? Und was, wenn … ? Diese und ähnliche Fragen werden im Mittelpunkt des Dialogs mit den ausgewählten Texten stehen. Die Einladung, am Lektüre-Wochenende teilzunehmen, richtet sich an alle, die Interesse am wechselseitigen Austausch und Freude an einer genauen und sachlichen Lektüre von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Literarische Kurse
Dominique Hurth: Diagramm, 2013

Dominique HURTH: Séance de Lecture

Performative Lesung und Diskussion mit Dominique HURTH, Dave TOMPKINS und Vasilis MARMATAKIS Ausgehend von den Formaten der Séance und der öffentlichen Lesung erforscht die Künstlerin Dominique Hurth zusammen mit dem Autor Dave Tompkins und dem Gestalter Vasilis Marmatakis die räumliche Manifestierung und Performativität eines Buchs, das über den Akt des Lesens und die erneute und endlose Manipulierung von Seiten immer wieder aufs Neue konstruiert und produziert wird. Untersucht werden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.