LK NÖ

Beiträge zum Thema LK NÖ

Bauernbund-Auftakt für die Landwirtschaftskammerwahl im Waldviertel mit Kandidatenpräsentation: Bauernbund-Direktor Paul Nemecek, LAbg. Josef Edlinger und NAbg. Martina Diesner-Wais mit dem Spitzenkandidaten-Trio LK-Vize-Präsident Lorenz Mayr, LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager sowie LK-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Bauernbund-Obmann LH-Stv. Stephan Pernkopf, LR Ludwig Schleritzko, LAbg. Franz Linsbauer sowie LAbg. Franz Mold mit Bauernbund Österreich-Direktor David Süß. | Foto: NÖ Bauernbund/Anna Schuecker
10

Am 9. März 2025
Waldviertler Bauernbund stellt sich für Wahlen auf

Turbulente Zeit: Bauernbund positioniert sich im Vorfeld der Landwirtschaftskammer-Wahlen am 9. März 2025 als stabiler Faktor WALDVIERTEL. Im großen Rahmen wurden am vergangenen Wochenende die Teams für das Waldviertel von Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager im Gasthof Klang in Echsenbach für die Wahl am 9. März präsentiert. Von Leistung bis EigentumAuf Landesebene führt Schmuckenschlager in die Kammerwahl. Gemeinsam mit den bisherigen Kammer-Vizepräsidenten Lorenz Mayr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Josef Laier, Sandra Preisinger, Markus Wandl, Marion Kuben, Otto Böhm, Andrea Wagner, Rainer Hirschmann, Martin Spitaler (v.l.). | Foto: LK NÖ

Litschau
Weidefest bei Dorfwirt Böhm in Schönau

Beim Weidefest in Schönau erlebten die Gäste einen einen interessanten und unterhaltsamen Festtag. LITSCHAU. Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag im Feststadl von Gast- und Landwirt Otto Böhm in Schönau bei Litschau das bereits seit langem geplante Weidefest statt. Durch unmittelbar am Festgelände vorbeiführende Schmalspurbahn war es den Gästen möglich, auch per Zug anzureisen. Die Festredner Bürgermeister Rainer Hirschmann sowie Vizepräsidentin der LK NÖ Andrea Wagner und Obmann Markus...

Abg. z. NR August Wöginger, Schulleiterin Maria Edlinger, Obmann-Stv. der SVS Theresia Meier, Leiter der NÖ Pflegehotline Gerhard Heilig und Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger | Foto: LK NÖ/Bieder

Niederösterreich
Bäuerinnen NÖ diskutieren häusliche Pflege der Zukunft

Die Bäuerinnen NÖ luden bei ihrer Online-Tagung „Leben am Land, da gestalten wir mit“ am 29. November ein, mit Fachexperten gemeinsam Antworten auf die Frage „Was braucht die häusliche Pflege in Zukunft“ zu finden. Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten diese Gelegenheit zur Information und Diskussion und brachten ihre persönlichen Erfahrungen ein. NÖ (red.) „Das Thema Pflege ist aktueller denn je und gerade in der häuslichen Pflege sind es oftmals die Bäuerinnen und Frauen, die diese...

Die Vortragenden bei der Teichwirterunde (v.l.): Ehrenmitglied des NÖ Teichwirteverbandes Thomas Kainz, Aquakultur-Referent LKNÖ Leo Kirchmaier, Teichwirtin und Fischerei-Studentin aus der Oberpfalz Lena Bächer, Fachtierarzt für Fische Heinz Heistinger, Elisabeth Peham und Günther Gratzl (beide BAW-Ökologische Station Waldviertel) und Aquakultur-Referentin LK NÖ Melanie Haslauer. | Foto: LK NÖ

Heidenreichstein
Traditionelle Teichwirterunde war voller Erfolg

HEIDENREICHSTEIN. Die traditionelle Weiterbildungsveranstaltung für Teichwirtinnen und Teichwirte fand vergangenen Donnerstag traditionell im Naturpark Heidenreichsteiner Moor unter Einhaltung strenger Corona-Bestimmungen statt. Das internationale Vortragsteam spannte einen weiten fachlichen Bogen - von den neuen Förderprogrammen in der Teichwirtschaft über Fragen der Bewirtschaftung bis hin zur Fischgesundheit. Besonderes Interesse weckte Teichwirtin und Aquakultur-Studentin Lena Bächer aus...

Die besten Schmankerln  – ob Geflügelfleisch oder Ei – gibt’s von unseren streng-kontrollierten  österreichischen Geflügelhaltern. V.l.n.r.: (Zentrale Arbeitsgemeinschaft Geflügel ZAG)-Obmann & Obmann des NÖ Geflügelwirtschaftsverbandes Franz SCHRALL, LK NÖ-Präsident Hermann SCHULTES, Geflügelmastgenossenschaft-Obmann Robert WIESER | Foto: LK NÖ/Raser

Schultes: Wir lassen unsere Geflügelbauern auch nach Ostern nicht im Stich – Gesundheitsminister Stöger muss endlich handeln!

Damit österreichisches Geflügelfleisch und Eier nicht aus den Regalen verschwinden, braucht es endlich faire Rahmenbedingungen St.Pölten – Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich unterstützt mit aller Vehemenz die Anliegen der niederösterreichischen Geflügelbranche. Am Rande der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich überbrachten Franz Schrall (Obmann des NÖ Geflügelwirtschaftsverbandes und Obmann der Zentralen Arbeitsgemeinschaft der österreichischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.