LKW-Transit

Beiträge zum Thema LKW-Transit

Für das zweite Halbjahr 2023 wurden 17 Tage definiert, an denen der LKW-Verkehr auf der A12 Inntalautobahn bei Kufstein-Nord blockweise abgefertigt wird. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Transit
17 Tage Blockabfertigung: Dosierkalender 2. Halbjahr 2023

17 Dosiertage sind für das zweite Halbjahr 2023 in Tirol vorgesehen. Insgesamt werden es dieses 41 Dosiertage. Welche Tage im zweiten Halbjahr Dosiertage sein werden, erfahrt ihr hier. TIROL. Der aus Deutschland kommende Lkw-Verkehr auf der A12 Inntal Autobahn am Checkpoint bei Kufstein Nord wird an 17 Tagen im Halbjahr 2023 dosiert werden. Das Land sieht hat somit insgesamt 41 Dosiertage in diesem Jahr vorgesehen. Das bedeutet: an diesen Tagen dürfen maximal 300 Lkw pro Stunde den Checkpoint...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf Tirols Straßen sind nach wie vor viele LKW unterwegs. Die Blockabfertigung soll für eine Reduzierung sorgen. | Foto: Land Tirol/Sedlak
Aktion 2

Verkehrsmaßnahmen
Land setzt weiterhin auf Blockabfertigungen

Für das zweite Halbjahr 2022 legen LH Platter und LHStvin Felipe 17 Dosiertage fest, insgesamt sind es 38 Tage im Jahr 2022. Mittlerweile gehen die Transitzahlen auch wieder enorm nach oben. TIROL. KUFSTEIN. Seit 2017 werden Blockabfertigungstage mehrere Monate im Vorhinein kommuniziert, um betroffene Unternehmen und LKW-Fahrer darauf vorzubereiten. Nun sind die Dosiertage für das zweite Halbjahr 2022 bekanntgegeben worden: Der aus Deutschland kommende Lkw-Verkehr wird an den oben aufgelisteten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Transitforum spricht sich ganz klar gegen eine Eurovignette aus. | Foto: Pixabay/GREGOR (Symbolbild)
2

Transitforum Tirol
Veto gegen Eurovignette gefordert

TIROL. Dass es kürzlich im EU-Verkehrsausschuss einige Pro-Stimmen für die Eurovignette gab, empört das Transitforum Tirol. Jene, die für die Vignette stimmten, sprechen sich in den Augen des Transitforums für einen schranken- und rücksichtslosen Lkw-Transit quer durch Europa aus. Negative Folgen einer EurovignetteIn den Augen des Transitforums würden die Pro-Eurovignette-Stimmen lediglich einen hochsubventionierten Lkw-Transit quer durch Europa im Sinn haben. Hinzu kommt das Lohndumping oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
An 16 Tagen soll in der zweiten Jahreshälfte von 2021 eine Blockabfertigung statt finden.  | Foto: Land Tirol/Sedlak
2

Blockabfertigung
Blockabfertigung – 16 Dosiertage im zweiten Halbjahr

TIROL. Das Land wird an den Blockabfertigungen festhalten, wie es kürzlich LH Platter und LHStvin Felipe verlauten lassen. Die Verkehrs- und Versorgungssicherheit soll an den verkehrsreichen Tagen nach wie vor gewährleistet werden können, so die Landesregierung und stellt den Dosierkalender für das zweite Halbjahr 2021 vor.  16 Dosiertage im zweiten Halbjahr, insgesamt 35 im Jahr 2021Wie immer nahm man die Erfahrungswerte der Vorjahre, um eine Basis für die Bestimmung der verkehrskritischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lokalaugenschein der BEZIRKSBLÄTTER an einem Freitagmorgen kurz vor 8 Uhr früh bei Kufstein-Süd. | Foto: Noggler
10

Stau in & um Kufstein
Dieselpreis und Mehrwertsteuer locken (zu viele) Lkw zum Tanken

KUFSTEIN (nos). Neben Vignetten-Ausweichlern, die von Deutschland kommend die Autobahn verlassen, um über die Bundes- und Landesstraßen einer Bemautung zu entgehen, überlasteten Verkehrsknoten zu Stoß- und Ferienzeiten sowie Stau-"Flüchtlingen", die von Innsbruck kommend vor der Staatsgrenze die Inntalautobahn verlassen, um den von den deutschen Grenzkontrollen verursachten Rückstau zu meiden, ist in den frühen Vormittagsstunden der rege Lkw-Tankverkehr ein zusätzlicher Stautreiber an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Für Krankentransportfahrzeuge heißt es immer öfter "Schlange stehen" vor dem Kreisverkehr bei Kufstein-Süd auf dem Weg ins Bezirkskrankenhaus.
5

Stau in & um Kufstein
Krankentransporte zum BKH vom Verkehr verzögert

Dass an den Einfallstraßen nach Kufstein der Verkehr oft stillsteht, zehrt nicht nur an den Nerven der Bürger, sondern sorgt auch für Verzögerungen bei Krankentransporten. Im Notfall gibt's noch ein Durchkommen mittels Sondersignalen. KUFSTEIN (nos). Wochentags gegen 8 Uhr früh geht oft nichts mehr an den Autobahnabfahrten Kufstein-Süd. In beiden Fahrtrichtungen stehen Pkw und Lkw an den Rampen, oft bis auf die Inntalautobahn (A12) zurück. Viele der Sattelschlepper, besonders im Transit, haben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Der Lärmpegel wird unerträglich

VOMP (fh). Wer in der Gemeinde Vomp im Bereich der A12 Inntalautobahn wohnt lernt mit Lärm umzugehen. Das heißt jedoch nicht, dass man ihn auf Dauer akzeptieren muss. Das Transitforum Tirol mit Obmann Fritz Gurgiser kämpft seit Jahren für Lärmschutzmaßnahmen im Sinne der Lebensqualität der Bevölkerung. Lärmpegelmessungen über lange Zeiträume an der A12, A13 und S16 haben in den letzten zwei Jahren erschreckende Ergebnisse gebracht . Wie die Messungen zeigen sind die Lärmpegelwerte permanent...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.