Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Das umweltfreundliche Bier fährt mit der Bahn und mit dem Lkw. | Foto: youtube
3

Mit Hilfe der ÖBB Rail Cargo Group
Bier und Limonaden aus Schwechat fahren umweltfreundlich Bahn

Im Auftrag von Österreichs größtem Bierproduzenten Brau Union und der Lebensmittelhandelskette Spar wickelt die ÖBB Rail Cargo Group jetzt neue multimodale Transporte zwischen dem Raum Wien und den Bundesländern im Westen ab. SCHWECHAT (Bericht des NÖ Wirtschaftspressedienstes). Zum Start rollen Bier und Limonaden, die in der Brauerei Schwechat abgefüllt werden, nach Tirol. Dort übernimmt der Lkw den Weitertransport zu den regionalen Spar-Lagern. Der Ablauf im Detail: In der Brauerei Schwechat...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.  | Foto: Doku NÖ
20

Verkehrsunfall im Bezirk Scheibbs
Güterzug kollidierte mit LKW

In den Morgenstunden des 04.August wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung sowie Polizei und Einsatzleiter ÖBB zu einem Verkehrsunfall in Wieselburg alarmiert. Ein Sattelzug habe trotz Lichtzeichen einen Bahnübergang überquert und kollidierte dabei mit einem ankommenden Zug. SCHEIBBS. Bei einem Getränkebetrieb überquerte ein Sattelzug beladen mit 32 Paletten Leergebinde (25.600 Flaschen) eine mit Lichtzeichen beschrankten Bahnübergang. Die Lichtzeichen jeweils beidseitig des...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
2

Unfall in Willendorf
Lkw von Schneebergbahn gerammt

Vor 50 Jahren am 22. September 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. WILLENDORF. Innerhalb von ein paar Wochen ereignete sich auf dem unbeschrankten Bahnübergang der Schneebergbahn in Willendorf ein zweiter, schwerer Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einer Diesellok. Mittwoch, den 13. September, gegen 10 Uhr 10 fuhr der Wiener Kraftfahrer Gerald S. (28) mit einem Lkw auf der Puchberger Bundesstraße durch Willendorf in Richtung Wiener Neustadt. Er passierte die Bahnübersetzung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Verkehr in NÖ
Mehr LKW auf NÖs Autobahnen unterwegs als vor Corona

Verkehrs Club Österreich: Lkw-Verkehr hat im 1. Halbjahr auf Niederösterreichs Autobahnen und Schnellstraßen massiv zugenommen – teilweise sogar mehr Lkw als vor Covid-19 ; VCÖ: Verstärkte Anreize zur Verlagerung auf Schiene nötig NÖ. Die Lkw-Lawinen rollen wieder auf Niederösterreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Im 1. Halbjahr hat der Lkw-Verkehr im Vergleich zum Vorjahr stark zugenommen, auf der A2 und A10 fuhren bereits mehr Lkw als vor der Coronakrise, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Zug blieb mitten auf dem Lkw stehen | Foto: Berufsfeuerwehr
2

Schwerer Unfall
Lkw von Zug erfasst

Ein Zug erfasste einen Lkw auf einem unbeschrankten Bahnübergang mit schweren Folgen.  Drei schwer- und zwölf leichtverletzte Personen. RAASDORF. Einen Großeinsatz gab es an der Bezirksgrenze aufgrund der Kollission einer S-Bahn mit einem Lkw an einem unbeschrankten Bahnübergang. Dabei entgleisten beide Triebwagen. Der Zug war von Wien nach Bratislava unterwegs, als es kurz nach der Station Aspern Nord an der Grenze zu Gänserndorf zum Crash mit einem Lkw kam.  Der schwer verletzte Lkw-Lenker...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Einer von vielen Lkw, der auf der Semmeringstraße lärmt und staubt. | Foto: Reingruber

Alarm: Semmeringstraße wird von Lastern erdrückt

GLOGGNITZ. "Man kann von 200 Lkw-Fahrten/Tag ausgehen", schildert Horst Reingruber (Bürgerinitiative Semmeringstraße Schlaglstraße) aufgeregt. Die Laster rollen von Göstritz/Maria Schutz auf der Semmeringstraße durch Gloggnitz. Laut Reingruber transportieren sie Aushubmaterial für den Semmeringbasistunnel zur Wolfsschlucht beim Schloss Gloggnitz. Für die Anrainer eine klare Beeinträchtigung der Lebensqualität. Reingruber: "Bei dieser Hitze ist sicher auch das Abgasproblem zu berücksichtigen."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.