LMS Imst

Beiträge zum Thema LMS Imst

Foto: LMS Imst
3

Semesterkonzert der Landesmusikschule Imst

Die Landesmusikschule Imst lädt am Dienstag, dem 2. Februar, zum Semesterkonzert herzlich ein. Es spielen und singen unter anderem Ensembles, Solisten und Teilnehmer des gesamttiroler Wettbewerbs „Prima la musica“. Das Konzert findet im Saal der Landesmusikschule Imst statt. Beginn: 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die MusikerInnen der Landesmusikschule Imst freuen sich auf zahlreichen Besuch. Wann: 02.02.2016 19:00:00 Wo: Landesmusikschule Imst, Karl von Lutterotti Straße 6, 6460 Imst auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: LMS Imst
2

20 Jahre LMS Imst: Konzert – Blechbläser und Schlagwerk

Zum Abschluss des Jubiläumjahres "20 Jahre Landesmusikschule Imst" findet am Freitag, dem 30. Oktober, im Mehrzwecksaal Tarrenz das Konzert "Blechbläser und Schlagwerk" statt. Programm: 18 Uhr Instrumentenausstellung 19.30 Uhr Sektempfang 20 Uhr Konzert Den ersten Teil des Programms werden verschiedenste Ensembles gestalten. Es wird vom tiefsten Blech, wie Tuben, Tenöre und Posaunen über ein großes Hornensemble bis zu den Trompeten und Pauken ein abwechslungsreiches Programm geboten. Im zweiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Unverfälschte Volksmusik wird von SchülerInnen der LMS Imst in gemütlicher Atmosphäre in kleinem Rahmen dargeboten. | Foto: Foto: LMS Imst
3

Volksmusik Konzert

Die Landesmusikschule Imst ladet am Freitag, den 19. Juni 2015 um 18 Uhr ins Cafe Rosen-Gartl in Imst zum Volksmusik-Konzert des Jubiläums „20 Jahre LMS Imst“ herzlich ein. Unverfälschte Volksmusik wird von SchülerInnen in gemütlicher Atmosphäre in kleinem Rahmen dargeboten. Von den kleinsten Solistinnen und und Solisten, verschiedenen Ensembles bis zu musizierenden Familien und professionellen Gruppen werden Sie als Zuhörer musikalisch verwöhnt. Die Kinder der Musikalischen Früherziehung...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
blue portUgese | Foto: Foto: blue portUgese
2

Jazz Brunch auf der Untermarkter Alm

Im Zuge der Konzertreihe „20 Jahre Landesmusikschule Imst“ werden das Jazzensemble der LMS Imst und die Band blue portUgese am 14. Juni 2015 beim Familienfest auf der Untermarkter Alm in Imst spielen. Der Jazz Brunch findet von 10 Uhr bis 12.30 Uhr statt. Wann: 14.06.2015 10:00:00 Wo: Untermarkter Alm, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
1 66

LMS Imst präsentierte Gitarren, Steicher und Gesang im Konzert "StringVoices" an der Bühne Imst Mitte

IMST(alra). Zur Veranstaltungsreihe des Jubiläumsjahres der Landesmusikschule Imst, die ihr 20-jähriges Bestehen feiert, zählte das Konzert "StringVoices", das am 29.Mai an der Bühne Imst Mitte stattfand. Die Gitarren- und Streicherklassen, sowie die Gesangsschüler fanden sich für das aufwändige Projekt "StringVoices" zusammen. Die jungen Musikschüler präsentierten gemeinsam mit ihren Lehrern eine anspruchsvolle Auswahl an beliebten Popsongs, darunter aktuelle Hits, aber auch einige...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Organist Nagele Johannes | Foto: LMS Imst
2

Orgelkonzert im Rahmen des Jubiläums "20 Jahre LMS Imst"

Am Freitag, dem 22. Mai, findet in der Pfarrkirche Imst im Rahmen des Jubiläums „20 Jahre Landesmusikschule Imst" ein Orgelkonzert statt. Beginn ist um 19 Uhr. Lassen sie sich entführen in die Welt der Orgelmusik, beginnend bei der Barockzeit bis zur Musik des 20. Jahrhunderts auf der imposanten Orgel in der Pfarrkirche Imst. SchülerInnen der LMS Imst werden das in vielen Stunden erlernte Repertoire unter der herrlichen Akustik der Kirche zu Gehör bringen. Eine herausragende Möglichkeit für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 190

Landesmusikschule Imst eröffnete mit großem Aufgebot das TschirgArt Jazzfestival 2015

IMST(alra). Die Landesmusikschule Imst gestaltete mit ihrem Festkonzert, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums, den diesjährigen Auftakt des TschirgArt Jazzfestivals. Mehr als einhundert Musiker, Lehrer und Schüler der LMS boten ein dreistündiges Programm, das sich abwechslungsreich dem Motto "Musik erfüllt dein Leben" widmete, durch den Abend führte Franz Treffner. Das Symphonieorchester füllte gleich zu Beginn die große Festivalbühne aus. Der erste Block mit neun Stücken bot Raum für einige...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: LMS Imst
4

Holzbläserkonzert anlässlich "20 Jahre Landesmusikschule Imst"

Am Sonntag, dem 26. April, lädt die Landesmusikschule Imst zum Holzbläserkonzert im Saal der LMS Imst ein. Beginn ist um 17.30 Uhr (ab 17 Uhr Sektempfang und Brötchen). Die Farben des Holzes Die überaus bunten und vielfältigen Klangfarben der Holzblasinstrumente werden bei diesem Konzert in den Mittelpunkt gestellt. Mit der hohen Piccoloflöte, den zarten Blockflöten, der strahlenden Oboe, dem Englischhorn, der samtigen Klarinettenfamilie, dem frechen Saxophon und dem dunklen Fagott sowie dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
25

Feine Klavierklänge von jungen Talenten - Klassenvorspielabend an der LMS Imst

IMST(alra). Im kleinen, aber feinen Rahmen fand an der Landesmusikschule Imst ein Vorspielabend der Klavierschüler von Huberta Schuchter statt. Den jungen Pianisten wird an der LMS nicht nur das notwendige musikalische Wissen vermittelt, sondern auch die richtige Art der Präsentation. Immer wieder werden in kleinen Gruppen Konzertabende veranstaltet, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, das Gelernte vor familiärem Publikum zu präsentieren. Wie von selbst verschwindet im entspannten Rahmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: LMS Imst
4

20 Jahre Landesmusikschule Imst – Konzert am 18. März

Am Mittwoch, dem 18. März, lädt die Landesmusikschule Imst zum nächsten Konzert des Jubiläums "20 Jahre LMS Imst" ein. Die Fachgruppe Tasten – Klavier und Akkordeon gestaltet einen abwechslungsreichen Abend mit Tasteninstrumenten unter dem Thema "Tastentumult". Die SchülerInnen der LMS Imst tragen Sie auf spielenden Händen durch die verschiedenen Musikepochen, bringen beschwingte Stücke von U- bis E-Musik zum Besten und zeigen ihr Können auf Klavier und Akkordeon. Die große Spannbreite an...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Kirchenchor Tarrenz und das Orchester der LMS Imst freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: LMS Imst

Orchestermesse in der Kirche Brennbichl

Die Landesmusikschule Imst lädt zu einer Orchestermesse am Sonntag, dem 1. März, in der Kirche Brennbichl ein. In Zusammenarbeit mit dem Kirchenchor Tarrenz unter der Leitung von Andrea Schiechtl wird zum 20-Jahr-Jubiläum der Landesmusikschule Imst unter der Leitung von Karl Schuchter die Missa in G-Dur "In honrem St. Caroli Borromei", op.80 von Max Filke aufgeführt. Ein eigens dafür zusammengestelltes Orchester, das aus SchülerInnen und LehrerInnen der LMS Imst besteht, wird die SängerInnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Das Faschingskonzert der LMS Imst findet am 5. Februar statt. | Foto: LMS Imst

Faschingskonzert im Stadtsaal Imst

Am Donnerstag, dem 5.Februar um 18 Uhr findet im Stadtsaal Imst das traditionelle Faschingskonzert der Landesmusikschule Imst statt. Die verkleideten SchülerInnen werden ein lustiges Konzert gestalten. Es gibt solistische Beiträge und es werden Musik- und Tanzgruppen sowie Orchester auftreten. Die SchülerInnen und LehrerInnen freuen sich auf ihren Besuch. Wann: 05.02.2015 18:00:00 Wo: Stadtsaal , Rathausstraße 9, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Feierabend mit Freunden in der Imster Innenstadt

Unter dem Motto "Innenstadt gibt den Ton an" findet am Mittwoch, dem 18. Juni (am Donnerstag ist Feiertag) wieder ein "Feierabend mit Freunden" in der Imster Innenstadt statt. Im Rahmen des Einkaufsabends (Geschäfte sind bis 21 Uhr geöffnet) steht die Innenstadt den Musikschulen und ähnlichen Einrichtungen als Plattform für ihr Abschlusskonzert zur Verfügung. Programm: 17.30 – 19.30 Uhr LMS-Abschlusskonzert beim Musikpavillon, in der Innenstadt und im Stadtsaal Imst 18 – 21 Uhr Soundklinik am...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die GitarrenschülerInnen der LMS Imst spielen am 14. Juni in der Laurentiuskirche Imst. | Foto: LMS Imst

Gitarrenkonzert in der Laurentiuskirche

Am Samstag dem 14. Juni spielen GitarrenschülerInnen der Landesmusikschule Imst ab 19 Uhr in der Laurentiuskirche am Imster Bergl. Gemeinsam mit den Lehrern Michael Öttl und Stephan Mathoi werden hauptsächlich Stücke von Leo Brouwer, der wohl bedeutendste Komponist für Gitarre im 20. Jahrhundert, zum Besten gegeben. Alle Beteiligten freuen sich auf zahlreichen Besuch bei freiem Eintritt. Wann: 14.06.2014 20:00:00 Wo: Laurentiuskirche, Am Bergl, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
15

LMS Imst spielte bei Prima la Musica in der ersten Reihe

IMST (sz). Großartige Leistungen erzielten auch heuer die musikalischen Jungtalente der Landesmusikschule Imst beim diesjährigen Landeswettbewerb Prima la musica der heuer in Erl stattfand. "Den jungen TeilnehmerInnen kann man für ihre Leistungen nur gratulieren", zeigte sich Bgm. LA Stefan Weirather erfreut über die Ergebnisse, denn bei diesem Bewerb messen sich die MusikerInnen nicht nur mit anderen Musikschulen aus ganz Tirol, sondern auch mit professionellen Einrichtungen, wie etwa dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Anmeldungen für die Landesmusikschule Imst

Die Einschreibungen für die Landesmusikschule Imst - Schuljahr 2015/16 - können ab sofort, bis spätestens 31. Mai erfolgen. Anmeldeformulare liegen im Büro der LMS auf oder können unter der Internetadresse www.musikschulwerk.at/tirol herunter geladen werden. Bürozeiten: Mo., Fr. 14-16 Uhr und Di., Mi., Do. 9 bis 11.30 Uhr. Wann: 27.03.2015 ganztags Wo: Landesmusikschule Imst, Karl von Lutterotti Straße 6, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Orchesterkonzert in Serfaus

Am Dienstag, 11. Februar um 20.30 Uhr findet im Saal "Via Claudia" in Serfaus ein Symphonieorchester der Landesmusikschule Imst statt. Unter der Leitung von Karl Schuchter hören die Besucher Filmmusik, Klassik, Musicals, Jazzstandards, Soloinstrumente, Gesang, Popmusik und Konzertstücke.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Das Schlagwerkensemble der Landesmusikschule Imst. | Foto: LMS Imst

Semesterkonzert der Landesmusikschule Imst

Am Donnerstag, dem 6. Februar lädt die Landesmusikschule Imst zum Semesterkonzert im Saal der Landesmusikschule Imst herzlich ein. Es spielen und singen unter anderem Ensembles, Solisten und Teilnehmer des gesamttiroler Wettbewerbs "Prima la musica". Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei! Die MusikerInnen der Landesmusikschule Imst freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 06.02.2014 19:00:00 Wo: Landesmusikschule Imst, Karl von Lutterotti Straße 6, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Hansjörg Simon
14

"Tubaweihnacht 2013" am 23. Dezember

Schon vor Jahren haben Tobias Zangerl und Hansjörg Simon eine zusätzliche Möglichkeit gesucht vor Weihnachten öffentlich zu spielen und etwas Werbung für das tiefe Blech zu machen. Die Tubaweihnacht in Landeck begann mit acht Tubisten, 2012 waren es bereits 29 aktive Teilnehmer. Heuer spielen aktive und ehemalige SchülerInnen der Landesmusikschule Landeck, Ötztal, Pitztal, Mittleres Oberinntal und Imst mit. Die Tubaweihnacht findet heuer am Montag, dem 23. Dezember, in Landeck statt. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
190

Jimmy Cliff-Reggaenacht im Imster Stadtpark

IMST(alra). Der Singer-Songwriter Mike Toole und der Drummer Holger Brandt, versetzten das Publikum in beste Open-Air Stimmung, ehe kurz nach 21 Uhr der Star des Abends die Bühne betrat. Jimmy Cliff, an der Weltspitze der Reggaemusik, seit Dekaden mit mehr als 20 Alben, unumstritten eine Legende der jamaicanischen Musikkultur, flutete den Stadtpark in Imst mit seiner musikalischen Botschaft rund um „Love and Peace“. Nach 26 Jahren, verwandelte der 65-jährige Superstar, auf Einladung des ArtClub...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Viktoria Mayr aus Imst. | Foto: LMS Imst
2

17. Mai: Volksmusik im Dorf

In gemütlicher Runde spielen und singen Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Imst am Freitag, dem 17. Mai, ab 18 Uhr im Gasthof Venetrast in Imsterberg auf. Gesangsgruppen, Steirische, Hackbrett, Harfe, Zither und mehr wird zu hören sein. Geplant ist eine Stunde laut Programm und nachher freies Musizieren. Alle Volksmusikfreunde sind herzlich dazu eingeladen. SchülerInnen und LehrerInnen freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 17.05.2013 18:00:00 Wo: Gasthof Venetrast, 6492 Imsterberg auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Anmeldungen für die Landesmusikschule Imst

IMST. Die Einschreibungen für die Landesmusikschule Imst - Schuljahr 2013/14 - können ab sofort, bis spätestens 31. Mai erfolgen. Anmeldeformulare liegen im Büro der LMS auf oder können unter der Internetadresse www.musikschulwerk.at/tirol herunter geladen werden. Bürozeiten: Mo., Fr. 14-16 Uhr und Di., Mi., Do. 9 bis 11.30 Uhr.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: LMS Imst

Tag der offenen Tür an der LMS Imst

IMST. Am Montag, den 22.April 2013 findet um 17:00 Uhr im Vorspielsaal der Landesmusikschule Imst ein „Allgemeiner Informationsabend“ für Neuanmeldungen mit ein paar kurzen, effektvollen, musikalischen Beiträgen statt. Vom 23. Bis 29.April können bei der Informationswoche Unterrichtsbesuche bei allen Lehrpersonen gemacht werden. Ein Plan liegt diesbezüglich in der Musikschule auf. Angebot Elementarunterricht: (für Schüler/innen von 3 bis 8 Jahren) Eltern-Kind Gruppe, Musikalische Früherziehung,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Veranstalter

Heavy Metal Brass Project 2013

20 SchülerInnen und LehrerInnen der Landesmusikschulen Imst, Pitztal, Ötztal und Landeck sorgen mit ihren tiefen Klängen am Samstag, dem 23. Februar im Stadtsaal Landeck und am Sonntag, dem 24. Februar im Saal "Ez" in Oetz für einen einzigartigen Konzertabend. Rund um das Horn, die Posaune, das Euphonium und die Tuba werden Originalwerke und Arrangements in verschiedensten Besetzungen dargeboten. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 23.02.2013 ganztags Wo: Saal Ez,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.