LMS Imst

Beiträge zum Thema LMS Imst

Foto: Andreas Sturm
2

Nacht der 1.000 Lichter in Imst

Am Mittwoch, dem 31. Oktober, findet um 19 Uhr in Imst Johanneskirche eine Jugendmesse statt. Anschließend werden die TeilnehmerInnen tausende Lichter im Stadtbereich IMST MITTE erstrahlen sehen. Sämtliche Vereine und Jugendgruppen des Dekanates Imst möchten die BesucherInnen auf Allerheiligen/Allerseelen einstimmen. Von 19.45 bis 20.15 Uhr spielt eine Posaunenbläsergruppe vom Imster Bergl herunter. Das Ensemble der LMS Imst unter der Leitung von Christine Niederbacher bietet von 20.30 bis 21...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Privat

Holiday for Winds in Imst und Oetz

Nach dem überragenden Konzert der Fagott- und Kammermusikklasse von Prof. Karsten Nagel und dem Korrepetitor Julian Riem (Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg) im vergangenen Oktober in Oetz, findet auch heuer wieder der "Bläserurlaub" dieser Klasse im Ötztal statt. Die Rückmeldungen des Publikums im letzten Jahr waren so erfreulich, dass die Teilnehmer dieses fünftägigen Kurses sogar zwei Abschlusskonzerte veranstalten möchten. Dazu laden die Landesmusikschulen Imst und Ötztal...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Tanz und Bewegung neu an der LMS Imst

Für das neue Unterrichtsfach "Tanz und Bewegung" an der Landesmusikschule Imst erhalten Sie alle informationen am Donnerstag, dem 13. September, um 16 Uhr, im Probesaal (Tiefparterre). Tanzlehrerin Frau Julita Snell (Tel. 0660-4724776) freut sich auf rege Teilnahme. Kontakt: Landesmusikschule Imst, Tel. 05412-65111, imst@lmst.tsn.at. Wann: 13.09.2012 16:00:00 Wo: Landesmusikschule Imst, Karl von Lutterotti Straße 6, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
die beiden Schwestern Tabitha und Jemima
80

Musikalisches Finale auf 3 Bühnen-Schlussfest der Landesmusikschule Imst

IMST(alra).Mit gleich drei Bühnen präsentierte die LMS Imst ihr großes Schlussfest unter dem Motto „Musik im Park“. Der Park der Musikschule war Kulisse für den Einmarsch der Schlagwerkgruppe und die Freiluftbühne bot im Anschluss die Vorstellungen der Blechbläser, der verschiedenen Orchester, Klarinette, Flöte, Trompete u. Saxophon, der Gitarrengruppe, den Kindern der musikalischen Früherziehung, sowie der Pop Band. Im Inneren der Schule wurde rund um den großen Flügel ein Musikcafe inszeniert...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die SchülerInnen und LehrerInnen der LMS Imst laden zum traditionellen Schlussfest im Park ein. | Foto: LMS Imst

"Musik im Park" – Schlussfest der Landesmusikschule Imst

Am Freitag, dem 29. Juni, ab 16 Uhr gibt es ein Feuerwerk der Musik. Die Landesmusikschule Imst lädt zum Schlussfest „Musik im Park“. An mehreren Orten wird gleichzeitig musiziert. Von Volksmusik bis zu Popmusik, von Solisten bis Orchester ist alles vertreten. Um 18.30 Uhr werden für alle Übertrittsprüfungen die Urkunden verliehen. Alle Schüler/innen und Lehrer/innen freuen sich auf Ihren Besuch. Programm: Bühne im Park: 17 Uhr Einzug Schlagwerk (drums ahead), Blechbläser/Schlagwerk (Teddy´s...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Landesmusikschule Imst

Von Polka bis Tango – Konzert am 23. Juni

Der Salzburger Akkordeonverein Saalfelden und die Akkordeonklassen der Landesmusikschule Imst und Pitztal geben ein Konzert. Die musikalischen Leiter Muamer Kebic und Edo Krilic haben ein ansprechendes Programm zusammengestellt. Das Konzert findet am Samstag, dem 23. Juni, um 19 Uhr im Saal der LMS Imst statt. Alle Freunde von Akkordeonmusik sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei! Wann: 23.06.2012 19:00:00 Wo: Landesmusikschule Imst, Karl von Lutterotti Straße 6, 6460 Imst auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

37. Tiroler Singwoche - Jetzt anmelden!

IMST. Hast du Lust zum gemeinsamen Singen? Gefallen dir die schönen alpenländischen Volkslieder, Chorsätze aus älterer und neuer Zeit, die ohne besondere Vorkenntnisse schnell mitgesungen werden können? Möchtest du gerne versuchen, unter Anleitung in einem Dreigesang oder Viergesang zu singen? Bist du gerne in der fröhlichen Gemeinschaft Gleichgesinnter und möchtest du die Gelegenheit zum gemeinsamen Tanzen und Musizieren nutzen? All dies bietet die Tiroler Singwoche, die schon seit 37 Jahren...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

"Heal the world"

IMST. Am Mittwoch, 6. Juni lädt das Symphonieorchester der LMS zusammen mit dem Chor der LMS zu einem Abend der besonderen Art in den Stadtsaal ein. Das Konzert steht unter dem Motto "Heal the world". Beginn ist 19 Uhr. Wann: 06.06.2012 19:00:00 Wo: Stadtsaal , Rathausstraße 9, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Informationsabend an der Landesmusikschule Imst

Die Landesmusikschule Imst lädt am Donnerstag, dem 26. April, zu einem allgemeinen Informationsabend ein. Beginn ist um 18 Uhr. Die Einschreibungen für das Schuljahr 2012/2013, können ab sofort, bis spätestens 30. Mai erfolgen. Anmeldeformulare liegen im Büro der Landesmusikschule auf oder können unter www.musikschulwerk.at/tirol herunter geladen werden. Bürozeiten: Montag und Freitag von 14-16 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9-11.30 Uhr. Wann: 13.04.2012 ganztags Wo: Landesmusikschule...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Chorleiter: Bruno Öttl, Maria Schöpfer-Schiestl, Klaus Niederstätter, Viktor Schellhorn und Moritz Polin. | Foto: Gerhard Berger
2

GERNSINGENDE FALSCHSÄNGER auch in Imst

Sie können nicht singen? Das gibt es nicht! Mit dem Projekt GERNSINGENDE FALSCHSÄNGER bieten die KLANGSPUREN Schwaz ab März 2012 wieder Chorkurse in ganz Tirol (Landeck, Imst, Telfs, Innsbruck, Schwaz, Jenbach, Kramsach, Kufstein, Lienz und Sterzing) für Erwachsene an, die dafür keinerlei musikalische Vorbildung benötigen, aber einfach gerne unbeschwert singen möchten.  Singen kann man erlernen, man muss es nur tun und es sich vor allem zutrauen. Unter Anleitung erfahrener Chorpädagogen lernen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Schulbeginn im Bezirk Imst

Neue Mittelschule Imst-Oberstadt Dienstag, 6. September, um 7.45 Uhr Einweisung der Schüler in alle Klassen, Wiederholungsprüfungen und vier Stunden Unterricht am ersten Schultag. HS - Neue Mittelschule Haiming Donnerstag, 8. September um 7.40 Uhr Klasseneinweisung und Wiederholungsprüfungen. Unterricht bis 10.20 Uhr. Die Schulbusse fahren zu den üblichen Zeiten. Fachberufsschule für Handel und Büro Montag, 12. September, um 8 Uhr Einschreibung und Schulbeginn für die 1. Klassen Einzelhandel...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.