Lochen

Beiträge zum Thema Lochen

Alfred Scherr bei seiner Blutspende. | Foto: Scherr
2

Blutspendemarathon 2024
Bürgermeister sind fleißige Blutspender

Im Rahmen des Blutspendemarathons 2024 haben auch einige Bürgermeister aus dem Bezirk Braunau für eine Spende entschieden. BEZIRK. Höhnharts Bürgermeister Erich Priewasser und Lochens Bürgermeister Alfred Scherr haben sich in ihren jeweiligen Gemeinden dazu entschieden, dass sie 450 Milliliter ihres Blutes abgeben.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Vorstand des Vereins INKOBA. | Foto: Gemeinde Lengau

500 Arbeitsplätze geschaffen
Vollversammlung des Vereins INKOBA Lengau

In den Gemeinden Lengau, Lochen, Straßwalchen und Neumarkt am Wallersee konnten bereits 500 Arbeitsplätze geschaffen werden. LENGAU. Am 9. November fand die 16. Vollversammlung des Vereins INKOBA Lengau (Interkommunale Betriebsansiedelung) statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Lengaus Bürgermeister Erich Rippl als Obmann bestätigt. Sein ehemalige Vizebürgermeister Michael Reitmann legte seinen Posten im Vorstand zurück, ihn ersetzt Neo-Vizebürgermeister Oliver Wähner.  Bundesländerübergreifende...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der entzückende Mischlingsrüde Davy wurde im Herbst 2021 geboren. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Davy, Lisa-Mayla und Flocke warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org DavyDer entzückende Mischlingsrüde Davy wurde im Herbst 2021 geboren. Seinem zarten Alter gemäß ist er neugierig, aufgeschlossen und verspielt. Unter einem seiner...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Schäfermischlingshündin Leijla ist nun fast zwei Jahre alt und ist eine aufgeweckte, gelehrige Hündin.  | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Leijla, Mamasita und  Baron Bärli warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org LeijlaDie Schäfermischlingshündin Leijla ist nun fast zwei Jahre alt und ist eine aufgeweckte, gelehrige Hündin. Männern gegenüber ist sie misstrauisch, sie...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Hündin Rosi mit Mariechen. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
2

Pfotenhilfe Lochen
Hündin Rosi ist Ersatzmama für drei Lämmchen

In der Pfotenhilfe Lochen haben drei Lämmchen Zuflucht gefunden, deren Mütter bei der Geburt verstorben sind.  LOCHEN. Zwar kann sie ihnen das Fläschchen nicht geben, aber sorgen tut sich Hündin Rosi rührend: Im Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen müssen derzeit nämlich drei Lämmchen mit der Flasche aufgezogen werden. Alle drei haben ihre Mütter bei der Geburt verloren. "Brauchen alle vier Stunden ihr Fläschchen"Pfotenhilfe-Chefin, Johanna Stadler, kümmert sich mit Hündin Rose rund um die Uhr...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die arme Hündin "Rosi" kann wegen den Folgen der Überzüchtung kaum atmen. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
2

Pfotenhilfe Lochen
Appell gegen Qualzucht

Die verwahrloste und abgemagerte Hündin "Rosi" hat im Tierschutzhof Pfotenhilfe Zuflucht gefunden. Sie leidet unter den Folgen von Überzüchtung. LOCHEN, BEZIRK BRAUNAU. Als Welpe angeschafft und dann abmagern und verwahrlosen lassen: Rosi, eine englische Bulldogge, hatte kein schönes Leben bei ihren Herren. Johanna Stadler, die Pfotenhilfe-Chefin erklärt dass die Hündin ein Fall extremer Qualzucht ist. "Rosi bekommt kaum Luft! Das so etwas immer noch erlaubt ist, ist eine Schande. Unser...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ruby ist eine freundliche Mischlingshündin. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Diese Woche warten Ruby, Florian und Lilo sehnsüchtig auf ein neues Heim. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe in Lochen am See auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org. RubyDie mittelgroße Mischlingshündin Ruby wurde 2020 geboren. Sie ist eine freundliche Hündin, nur anfangs ein klein wenig zurückhaltend. Ruby wünscht sich eine Familie, wo ganz...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das ist Erni, eine Mischlingshündin | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Die Hündinnen Erni und Trixi sowie die Kater William und Harry warten in der Pfotenhilfe Lochen sehnsüchtig auf einen guten Platz. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe in Lochen am See auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org ErniDie kniehohe Mischlingshündin Erni wurde als Welpe schwer verletzt in einem verlassenen Waldstück gefunden. Ihr...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Vollversammlung und Vorstandswahl bei der INKOBA. | Foto: Inkoba

INKOBA Vollversammlung
"Leuchtturm der Innovation"

Fazit bei der Vollversammlung der INKOBA: 460 Arbeitsplätze wurden geschaffen. LENGAU, LOCHEN A. SEE, STRAßWALCHEN, NEUMARKT A. W. Seit der Gründung 2007 und der Infrastrukturerrichtung 2008 konnten 460 Arbeitsplätze geschaffen werden, so Erich Rippl, der Bürgermeister von Lengau und Obmann der INKOBA. Der bundesländerübergreifende Verein hat im Bezirk vier teilnehmende Gemeinden: Lengau, Lochen am See, Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen. Alle vier waren bei der Vollversammlung des...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Verena Obermaier ist "Erste Innviertler Spargelbäuerin". | Foto: privat
3

"Bäuerliche Unternehmerin des Jahres"
Drei Kandidatinnen aus Bezirk Braunau in der Auswahl

Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich hat 15 Kandidatinnen für die "Bäuerliche Unternehmerin des Jahres" in der engeren Auswahl – und drei davon kommen aus dem Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Sie kommen aus Lochen, Schalchen und Ostermiething und haben eines gemeinsam: Sie sind in der engeren Auswahl für den Titel "Bäuerliche Unternehmerin des Jahres". Bereits zum siebten Mal wird heuer von der Landwirtschaftskammer OÖ der Titel verliehen und 15 Damen kamen dafür in die engere Auswahl. Eine...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Jury bewertete mit Gold oder Silber. | Foto: OÖBV Bezirksleitung Braunau am Inn
5

Herbstkonzertwertung
Trachtenmusikkapelle Lochen eine der Besten

Insgesamt zwölf Musikkapellen traten zur Konzertwertung an:  Mit unter den Besten war die Kapelle aus Lochen. BEZIRK BRAUNAU. Nach einjähriger Pause war die OÖBV Bezirksleitung Braunau am Inn mehr als erfreut, wieder eine Konzertwertung abhalten zu können. So traten am 30. und 31. Oktober zwölf Musikkapellen und davon neun aus dem Bezirk Braunau an, um ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen. Die dreiköpfige Jury unter dem Vorsitz von Thomas Asanger bewerteten die Darbietungen in den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Mathoo ist erst ein halbes Jahr alt, aber sehr schüchtern. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Diese Woche suchen Mathoo, Resi und viele Katzen ein neues Zuhause. LOCHEN. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org MathooDer Mischlingsrüde Mathoo wurde erst im April diesen Jahres geboren. Er ist ein lieber Kerl aber anfangs etwas zurückhaltend. An seiner Unsicherheit muss mit viel Liebe gearbeitet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Lucy sucht ein neues Zuhause. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Diese Woche suchen Lucy, Mara und eine Katzenmama mit Baby ein neues Zuhause. LOCHEN. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org. LucyMischlingshündin Lucy wurde ca 2020 geboren. Sie ist eine freundliche, zugängliche und sehr temperamentvolle Hündin. Für eine aktive Familie, die gerne lange...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Lucy ist auf der Suche nach einem Wunder: Er ist ein Pudelmischlung und schon etwas älter. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Diese Woche suchen Lucky, Pandora und viele viele Katzen ein neues Zuhause. LOCHEN. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org LuckyWunder für Lucky gesucht! Der Pudelmischlingsrüde wurde 2005 geboren. Dem Alter entsprechend hat er schon ein paar Wehwehchen. Die Arthrose macht ihm manchmal zu schaffen und auch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Siegrid Pammer auf ihrem "Zeitbankerl". | Foto: privat
4

Zeitbank Lochen
Tauschhandel mit Zeit und Leistung

"Zeitbank", das ist organisierte Nachbarschaftshilfe. In Lochen gibt es die seit Ende September jetzt auch. LOCHEN. Ein voller Erfolg war die Präsentationsveranstaltung der neugegründeten Zeitbank in Lochen. Am 28. September 2021 haben sich dafür im Bräugasthof Lochen etwa 50 Interessierte eingefunden. Gespannt lauschten sie dem Vortrag über ein System für nachbarschaftliche Hilfeleistungen, welche spätestens seit dem Corona-Lockdown besonders für ältere Mitmenschen überlebenswichtig geworden...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Unkastrierte Katze mit ungewollten Babys. | Foto: Pfotenhilfe Lochen

Pfotenhilfe fordert mehr Kontrolle
Kastrationspflicht besteht für Katzen nur auf dem Papier

Dass die Kastrationspflicht nur auf dem Papier besteht, ist laut "Pfotenhilfe" und "Vier Pfoten" ein grober Missstand. Die Tierschützer fordern mehr Kontrolle. LOCHEN, WIEN. Leider nur theoretisch sei die gesetzliche Pflicht, Freigängerkatzen kastrieren zu lassen. So heißt es vom Tierschutzhof Pfotenhilfe und der privaten Tierschutzorganisation "Vier Pfoten". Noch immer würden viele Katzenhalter ihre Tiere unkastriert lassen, weswegen ein verschärfter Vollzug des Gesetzes durch die Behörden in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Verwarloste und stinkende Hunde. Dem Spitz auf der linken Seite muss vielleicht das Auge entfernt werden. | Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe organisiert Tierrettung
Pfotenhilfe holt sieben Hunde aus Messie-Haus

Bei einer aggressiven Frau mit Tierhaltungsverbot kam es am 2. August zu einem Polizeieinsatz, bei dem sieben Hunde aus dem Messie-Haushalt befreit wurden. LOHNSBURG/LOCHEN. Am Abend des 2. August wurde der Tierschutzhof Pfotenhilfe von der Amtstierärztin beauftragt, eine unbekannte Anzahl Tiere von einem Haus in Stelzen im Gemeindegebiet Lohnsburg abzuholen. Das dort lebende Pärchen ist amtsbekannt und ihm wurde bereit ein Tierhaltungsverbot auferlegt.  Verfahren wegen TierquälereiNachdem ein...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Schwerverletzte, kranke Katze vor und nach der Behandlung in der Tierklinik  | Foto: pfotenhilfe

Rettung in Not
Schwerverletzte Katze von Pfotenhilfe gerettet

Eine bestürzte Tierfreundin hat eine schwerstverletzte Katze zum Tierschutzhof in Lochen gebracht, wo diese sofort erstversorgt und dann in die Tierklinik gebracht wurde. LOCHEN A. SEE. Katastrophal war der Zustand, in dem eine Katze am 20. Juli 2021 in Lochen aufgefunden wurde. Ein offener Beinbruch, eine offene Bauchwunde und ein zerstörtes Auge verlangten einen starken Magen von er bestürzten Tierfreundin, die diese aufgefunden hatte und sofort zum Tierschutzhof Pfotenhilfe brachte. Dort...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Mia ist recht schüchtern. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Mia Moritz, Gina und Giotto sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause. LOCHEN AM SEE. Falls einer unserer Lieblinge Sie interessiert, dürfen Sie jederzeit die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen kontaktieren unter Tel. 0664/5415 079. Außerdem können Sie auf der Homepage noch weitere Tiere finden, die ein Zuhause suchen: pfotenhilfe.org. MiaDie mittelgroße Mischlingshündin Mia wurde 2018 geboren. Sie ist fremden Menschen gegenüber  zurückhaltend und es dauert eine Weile, bis sie Vertrauen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
WSG-Obmann Hutter, Bürgermeister Wimmer, zukünftige Bewohnerinnen und Landtagsabgeordneter Schießl (v. l.) | Foto: WSG
2

WSG-Wohnanlage Lochen
Feierliche Übergabe von 17 Wohnungen

Für insgesamt 15 Miet- und Mietkaufwohnungen sowie zwei Eigentumswohnungen konnten am 7. Juli in Lochen die Schlüssel übergeben werden. LOCHEN. Unter Anwesenheit von Landtagsabgeordneten David Schießl und Bürgermeister Franz Wimmer konnten am 7. Juli 2021 in der WSG-Wohnanlage Lochen die Schlüssel für 17 Wohnungen übergeben werden. Das Linzer Wohnbauunternehmen WSG hat ein modernes Wohnareal mit fünf Baukörpern und gesamt 41 Wohneinheiten errichtet. In drei Bauetappen werden ein Mix aus Miet-...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Lisa ist eine Mischlingshündin. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Lisa, Blacky und Nerina wünschen sich so sehr ein neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Falls einer unserer Lieblinge Sie interessiert, dürfen Sie jederzeit die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen kontaktieren unter Tel. 0664/5415 079. Außerdem können Sie auf der Homepage noch weitere Tiere finden, die ein Zuhause suchen: pfotenhilfe.org . LisaDie bezaubernde Mischlingshündin Lisa wurde im März 2021 geboren. Sie ist anfangs zurückhaltend, doch das legt sich rasch, die Neugier siegt schnell über die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Erich Rippl (Bürgermeister Lengau), Franz Voggenberger (Vizebürgermeister Lengau a.D.), David Brandauer (HKS health solutions), Rupert König (König Bau- und Projektmanagement), Tanja Kreer (Bürgermeisterin Straßwalchen), Werner Pamminger (Business Upper Austria), Adolf Rieger (Bürgermeister Neumarkt am Wallersee), Franz Wimmer (Bürgermeister Lochen). | Foto: Gemeinde Lengau
2

Expansion in Lengau
Erweiterung und Namensänderung bei KS Pharma in Lengau

Die KS Pharma in Lengau setzt auf Expansion und baut den Standort aus. Im Juni starten die Bauarbeiten und schafft damit 60 neue Arbeitsplätze. LENGAU. Aufbruchstimmung herrschte am 16. Juni, als David Brandauer, Geschäftsführer des vormaligen Unternehmens KS Pharma GmbH in Lengau zum Spatenstich lud. Gleichzeitig mit der Expansion des Unternehmens stand auch die Namensänderung zu "HKS health solutions" an. Um etwa 950 m2 wird der Bestand erweitert, es entstehen Büroräume und eine...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ankündigungsplakat
4

XIII. Int. JUNIORS BATTLE 2014 der Gewichtheber in LOCHEN am See

Am Freitag, den 20.06. und Samstag, den 21.06.2014 wird über dem lieblichen LOCHEN am See ein Internationaler Flair liegen. Hat doch die UNION LOCHEN/ Sektion Gewichtheben, das wichtigste Europäische Nachwuchsturnier des Jahres an Land gezogen. Das Organisationskomitee stellt sich demnach dieser enormen logistischen Herausforderung. Gibt es doch bis dato 157 Nennungen (38 Mädels und 119 Jungs) aus acht Nationen. Neben Österreich, wo die Lochner Mannschaft, um Trainer Rudi Kobler, mit 11...

  • Braunau
  • sigi hellermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.