Logik

Beiträge zum Thema Logik

Skinny Marley | Foto: TooIzzi
Video

Retrogaming
Skinny Marley - Ein neues Amiga-Spiel basierend auf der Mechanik des berühmten Sokoban

Vor 13 Tagen kam das Spiel „Skinny Marley“ für den Commodore AMIGA als Download heraus. Dies kann in gängigen Emulatoren oder über Transfermöglichkeiten auf Original-Hardware gespielt werden. TooIzzi hat in Gedenken an seinen Hund das Spiel Skinny Marley für den Commodore AMIGA herausgebracht. Das Spielprinzip basiert auf Sokoban. Sokoban ist ein Computerspiel aus den 80ern von Hiroyuki Imabayashi. Es handelt sich um ein Logikspiel in dem jeweils nur eine Kiste geschoben, aber nicht gezogen...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
10

Wiener Spaziergänge
Jugendstil und...

Nahe beim Eingang durch das 2.Tor des Wiener Zentralfriedhofes ist ein sowjetischer Friedhofteil angelegt. Im Schatten des prächtigen Jugendstil-Eingangs und der Borromäus-Kirche liegen dutzende oder vielleicht hunderte sowjetische Soldaten, die gar nicht alle namentlich bekannt sind. Die meisten in den allerletzten Kriegstagen gestorben, die meisten um die 20 Jahre herum. Wahnwitz der Kriegs"logik"; wäre die damalige deutsche Armee infolge von Hitlers Eroberungswahn nicht tief ins Innere der...

Kees van Berkel ist Doktorand am Insitute for Logic and Computation der Technischen Universität Wien | Foto: VCLA der TU Wien
1

Pure Logik
Computer als Entscheidungshelfer

Kees van Berkel versucht Computersystemen logisches Denken beizubringen WIEDEN. Normativ. Das ist alles was gut oder schlecht, richtig oder falsch ist, sprich: einer gewissen Norm entspricht. Diese Art des logischen Denkens wird nicht nur in Philosophie oder dem Rechtswesen angewendet, sie findet sich auch in technischen Fragen wieder: „Wir benützen formale Werkzeuge wie Logik, um diese Art des Argumentierens auch für intelligente Computersysteme verfügbar zu machen“, sagt Kees van Berkel....

  • Wien
  • Wieden
  • Katharina Kropshofer
2

Gebrauchsanleitung fürs Gehirn!

Vorbeugen ist besser als vergessen!!! Zeit- und Leistungsdruck schaden unserem Gedächtnis! Im Stress funktioniert alles gut, außer das Denken! Man ist nur darauf eingestellt zu funktionieren. Dadurch entstehen Denkblockaden. Wer jedoch den richtigen Umgang mit dem Hirn erlernt, ist locker und entspannt zu geistigen Höchstleistungen fähig. Durch Einbeziehung vieler Sinneskanäle werden in diesem Kurs die Wahrnehmung, die Merk- und Erinnerungsfähigkeit, Wortfindung, Konzentration, Logik und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.