Lohnsburg am Kobernaußerwald

Beiträge zum Thema Lohnsburg am Kobernaußerwald

Lohnsburger Kirtag: Start der Oldtimer-Ausfahrt ist um 12.30 Uhr. | Foto: FC Union Lohnsburg
8

Lohnsburger Kirtag 2022
Oldtimer-Ausstellung mit Ausfahrt am Kirtagssonntag

Beim Lohnsburger Kirtag sind am Sonntag, 12. Juni, auch Oldtimer am Start: Zum Bestaunen gibts auch Traktoren und Zweiräder. LOHNSBURG. Am Sonntag, 12. Juni 2022, veranstaltet der FCU Lohnsburg im Rahmen des großen Kirtagsrummels und der Gewerbeausstellung rund um das Festzelt – so wie schon in den letzten Jahren – ein großes Oldtimer-Treffen. Die antiken Fahrzeuge können ab 9 Uhr bestaunt werden. Etwa um 12.30 findet die große Ausfahrt statt, um auch den Sound der Motoren live miterleben zu...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: Lohnsburger Polizei- und Militärmuseum
2

Lohnsburger Kirtag 2022
Polizei-und Militärmuseum feiert Tag der offenen Tür

Der traditionelle Lohnsburger Kirtag von 10. bis 12. Juni 2022 verspricht wieder Stimmung und Unterhaltung von Feinsten. Das Lohnsburger Polizei- und Militärmuseum präsentiert sich am Sonntag mit einem Tag der offenen Tür. LOHNSBURG. Im ersten Stock des Lohnsburger Kirchenwirts lädt Österreichs größtes Museum im Bereich der Exekutive zum Tag der offenen Tür. Sie finden Exponate von der Kaiserzeit bis zur Gegenwart. ZUR SACHE Informationen zum Bestand des Museums finden Sie online auf den Seiten...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Damen des Reitvereins Kobernaußen verwöhnen die Besucher am Lohnsburger Kirtag wieder mit frischen Pofesen. | Foto: RFV Kobernaußen

Lohnsburger Kirtag 2022
Reitverein verwöhnt mit frischen Pofesen

Vom 10. bis 12. Juni wird in Lohnsburg der traditionelle Kirtag gefeiert. Wieder mit dabei: der Reitverein Kobernaußen. LOHNSBURG. "Nach zwei Jahren Pause freut sich der Reitverein Kobernaußen sehr, seine Gäste dieses Jahr wieder beim Kirtag begrüßen zu dürfen," berichtet Julia Burgstaller. Am neuen Standplatz bei der Firma Elektro Gadermeier werden wieder in gewohnt gemütlicher Atmosphäre selbst gebackene Pofesen, Torten, Kuchen und Kaffee angeboten. Für kühle Erfrischungen ist natürlich...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Lohnsburger Kirtag 2022
Zielspritzen für Kinder bei der Feuerwehr

Die freiwillige Feuerwehr Lohnsburg präsentiert im Rahmen des Lohnsburger Kirtags 2022 auf dem Marktplatz ihre Fahrzeuge und Geräte. LOHNSBURG. Jeder Besucher kann die Einsatz-Gerätschaften der Feuerwehr ausprobieren. Für die kleinen Besucher gibt es ein Feuerwehr-Quiz mit Preisen und ein Ziel-Spritzen. Die freiwillige Feuerwehr Lohnsburg arbeitet durchschnittlich 60 Einsätze im Jahr ab. Zusammen mit Übungen, Lehrgängen, Wartungen und Organisatorischem ergibt sich  ein Zeitaufwand von...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: Musikvereins Lohnsburg
4

Lohnsburger Kirtag 2022
Frühschoppen mit "dö kloan B'setz" des Musikvereins

Am Kirtagssonntag, den 12. Juni, wird „dö kloa B´setz“ des Musikvereins Lohnsburg beim Frühschoppen im Festzelt für gute Stimmung sorgen. LOHNSBURG. Der Musikverein Lohnsburg wurde im Jahre 1852 gegründet und präsentiert sich derzeit mit 79 aktiven Musikern.
 Nun beginnt nach langer Pause endlich wieder die Marschier- und Musikfestsaison. Ein Highlight wird dabei das Bezirksblasmusikfest in Weilbach sein, wo die Lohnsburger am 19. Juni gegen 10 Uhr, zur Marschwertung in der Stufe D antreten....

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Führungen durch den Lohnsburger Obsterlebnisgarten runden die Eröffnungsfeier des Obsterlebniskellers ab. | Foto: Gertrude Gotthalmseder
3

Lohnsburg am Kobernaußerwald
Neue Attraktion im Obsterlebnisgarten

Der große Obsterlebnisgarten mit Bienenhaus, Blumenwiese, Kräutergarten und vielen Obstbäumen wurde durch einen Obsterlebniskeller erweitert. Künftig sollen dort Schulungen stattfinden und Wissen über alte Obstsorten weitergegeben werden. Ziel ist es, die Obstartenvielfalt unserer Region zu erhalten. LOHNSBURG. Der Lohnsburger Obst- und Gartenbauverein öffnete vor einigen Jahren den Obsterlebnisgarten in Hochkuchl, Lohnsburg. Im Jahr 2017 wurde das Ausflugsziel um eine Attraktion reicher und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Infrastrukturprojekte um die Verkehrsicherheit für die Bürger der wachsenden Gemeinde zu gewährleichten: der neu gebaute Gehweg von Lohnsburg Richtung Kemating. | Foto: Gemeinde Lohnsburg
4

Lohnsburger Kirtag 2022
Marktgemeinde Lohnsburg wächst stetig

Lohnsburg investiert in Verkehrs- und Katastrophensicherheit für die Bürger der wachsenden Gemeinde.  Mehr Kinder erfordern eine Volksschul-Erweiterungen. LOHNSBURG. Die Marktgemeinde am Kobernaußerwald kann mit Zuversicht in die Zukunft investieren. Denn Lohnsburg wächst. "Wir können uns über hohe Geburtenzahlen freuen", betont Bürgermeister Robert Weber. Viele der Neuerungen im Ort kommen auch den Kindern und ihrer Sicherheit zu Gute. Bereits abgeschlossen ist die Erneuerung der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die zweifache Mutter Klara Offenhuber ist seit 2021 Vizebürgermeisterin ihrer Heimatgemeinde Lohnsburg am Kobernaußerwald. Die BezirksRundSchau hat sie nach ihren Aufgaben gefragt.  | Foto: Wolfgang Grilz
3

Vizebürgermeisterinnen im Bezirk Ried
Wer sind die Chefinnen der zweiten Reihe?

Vizebürgermeisterin – rund acht Frauen im Bezirk Ried im Innkreis haben dieses Amt inne. Wer sind diese Chefinnen der zweiten Reihe? Und schultern sie dieses Amt anders als die Männer? Die BezirksRundSchau Ried hat nachgefragt.  BEZIRK RIED. "Männer untereinander agieren unterschiedlich. Frauen untereinander auch. Und natürlich agieren Frauen anders als Männer. Aber ich glaube nicht, dass das eine Geschlecht etwas besser kann, als das andere", schildert Maria Gaisböck aus Taiskirchen. Die...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
In Tumeltsham ist für Ricards, Lisa und Nora zu wenig los. | Foto: Stockreiter
43

Traditionelles Landjugendfest
"Dirndl trifft Lederhosen" in Lohnsburg am 23. April

Sie konnten es kaum noch erwarten - zahlreiche Mädchen und Burschen trafen sich am Samstag, 23. April im Gasthaus Fruhstorfer in der "City" von Lohnsburg  zur "Lederhosenparty". LOHNSBURG. Es ging hoch her in den Gasträumen bei flotter "Live"-Musik der Hittn Musi aus Lohnsburg und bei DJ Zeugungsfähig im Stadl. Die Bars und die Küchendurchreiche wurden ausgiebig frequentiert. Obwohl die Nacht nicht ganz lau war, traf man sich auch zahlreich im Freien zum Tratsch und Umtrunk. Obwohl manche Gäste...

  • Ried
  • Klaus Stockreiter
Heute hat Lohnsburg am Kobernaußerwald Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Lohnsburg am Kobernaußerwald wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Robert Weber (ÖVP) erhielt bei der Bürgermeisterwahl 85,16 Prozent der Stimmen. Seine Konkurrentin Anna Katharina Ornetsmüller erhielt 14,84 Prozent. Bei der Gemeinderatswahl stimmten die Lohnsburger so ab: ÖVP: 57,09 % (+4,95), 12 Mandate (+1) FPÖ: 21,02 % (-6,19), 4 Mandate (-1) SPÖ: 13,45 % (+1,65), 2 Mandate UBL: 8,44 % (-0,41), 1 Mandat Das Ergebnis der Landtagswahl in Lohnsburg: ÖVP: 45,57 % (+3,4) FPÖ: 24,95 % (-13,44) SPÖ: 9,36 % (-0,42) Grüne: 8,34 % (+2,33) Neos: 2,78 % (-0,19) MFG:...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Der Gemeinderat in Ort im Innkreis ist vom Beschluss der OÖ Landesregierung betroffen. Statt 19 Mandate wird es nach der Wahl am 26. September 2021 im Orter Gemeinderat 13 Mandate geben.  | Foto: BRS

Kleinere Gemeinderäte nach der Wahl
"Das könnte kleine Fraktionen den Einzug kosten"

Landesregierung hat Ende Mai 2021 Verkleinerung der Gemeinderäte beschlossen. Nach der Wahl am 26. September 2021 tritt der Beschluss in Kraft. In Ried betrifft das sechs Gemeinden. BEZIRK RIED. So wird es nach der Gemeinderatswahl am 26. September in insgesamt 73 oberösterreichischen Gemeinden zu einer Verringerung der Anzahl der Gemeinderäte kommen. Grund ist eine neue Staffelung nach Einwohnerzahl (siehe unten). Im Bezirk Ried sind davon die sechs Gemeinden Gurten, Hohenzell, Lohnsburg, Ort...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Geschäftsführer Herbert Kendler (links) und Projektleiter Johannes Weidinger in der modernisierten Produktionshalle von tilo. | Foto: tilo
3

tilo setzt neue Maßstäbe
Digitale Transformation ist das Ziel

Bodenhersteller tilo setzt im historischen 70. Geschäftsjahr große und mutige Schritte: digitale Transformation lautet das Schlagwort. Noch höhere, konstante Qualitätsstandards bei gleichzeitigem Fokus auf die Kernproduktlinien lautet das Ziel. Modernste Technik, digitales Knowhow und ein Budget in zweistelliger Millionenhöhe machen dieses Ziel greifbar. LOHNSBURG. Nachdem das Unternehmen in den letzten Jahren sehr gut gewirtschaftet hat, ist es nun an der Zeit, das Erarbeitete zurückzugeben....

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die Häuperlkreuzung ist ab 28. Juni 2021 gesperrt. | Foto: Nagl/BRS
4

Lohnsburg
Totalsperre der Häuperlkreuzung bis etwa Ende Oktober

Von 28. Juni 2021 bis voraussichtlich Ende Oktober ist die Häuperlkreuzung in Lohnsburg wegen Bauarbeiten gesperrt. LOHNSBURG. Die sogenannte Häuperlkreuzung zwischen der L508 Kobernaußer Straße, der L1064 Waldzeller Straße und der L1065 Kirchheimer Straße zählt zu den unfallträchtigsten Kreuzungen im Bezirk Ried. Nun soll ein vierarmiger Kreisverkehr die Kreuzung ersetzen, um die Verkehrssicherheit zu steigern und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit zu optimieren. Anfang Juni haben die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
2

Fast 200 kg Müll
Der Verein Zeitbank55+ hat Müll gesammelt

Geplant war es eigentlich ganz anders. Aber wie so vieles im letzten Jahr, mussten wir spontan und flexibel sein: Die Müllsammelaktion 2021 in Lohnsburg konnte leider nicht als große Veranstaltung durchgeführt werden, und so haben sich die Mitglieder des Vereins Zeitbank 55+ zu einer anderen Variante entschlossen. Zweiergruppen haben sich eigeninitiativ gebildet und so sind wir rund um Lohnsburg auf den Straßen gewandert und haben den Müll aufgesammelt. Am Ende brachten wir die Müllsäcke zu...

  • Ried
  • Elisabeth Wolfsegger
Foto: BRS
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Lohnsburg am Kobernaußerwald wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Lohnsburg am Kobernaußerwald tritt Bürgermeister Robert Weber (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die Unabhängige Bürgerliste Lohnsburg schickt Fraktionsobfrau Anna Ornetsmüller ins Rennen um das Bürgermeisteramt.  LOHNSBURG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verzeichnete die ÖVP mit 52,1 Prozent ein minimales Plus von 0,3. 27,2 % der Lohnsburger wählten die FPÖ, was ein Plus von 4,3 % bedeutete. Die SPÖ schnitt vor sechs Jahren mit einem Verlust von 7,4 % schlecht ab. Erstmals zu...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Die motivierten Mitarbeiter des Lohnsburger Ladens. | Foto: Lebenshilfe OÖ/Riot Photography
3

Neues Geschäft
Regional einkaufen im Lohnsburger Laden

Mitten im Ortszentrum der Marktgemeinde Lohnsburg gibt's seit September 2020 einen neuen Regionalladen. Durch die Unterstützung der Leader-Region Mitten im Innviertel und der Marktgemeinde Lohnsburg konnte der Lohnsburger Laden erfolgreich umgesetzt werden. Der Laden bietet Menschen mit Beeinträchtigung einen Arbeitsplatz. LOHNSBURG AM KOBERNAUSSERWALD. Untergebracht ist der Laden in der ehemaligen Metzgerei Badegruber. Menschen mit Beeinträchtigung sowie Mitarbeiter der Lebenshilfe-Werkstätte...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die Versorgung des Kindes im Notfall wurde intensiv geübt.  | Foto: Gemeinde Lohnsburg
6

Rotes Kreuz
Kindernotfallkurs in Lohnsburg

Wenn Kinder beginnen, die Welt für sich zu entdecken, dann stehen Verletzungen oft an der Tagesordnung. LOHNSBURG. Bei größeren Verletzungen ist es wichtig zu wissen was zu tun ist um Folgeschäden zu vermeiden. Um für solche Situationen vorbereitet zu sein, veranstalteten die Verantwortlichen der Gesunden Gemeinden Lohnsburg in Zusammenarbeit mit jenen des Roten Kreuzes unlängst einen speziellen Kindernotfallkurs. Dabei wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit allen Maßnahmen bei Notfällen...

  • Ried
  • Florian Meingast
Landesrat Max Hiegelsberger (4.v.l.) zu Gast beim Musikverein Lohnsburg. | Foto: ÖVP

Landesrat zu Gast
Max Hiegelsberger besuchte Musikverein Lohnsburg

LOHNSBURG. Kürzlich besuchte Landesrat Max Hiegelsberger die Räumlichkeiten des Musikvereins Lohnsburg. Diese wurden vor einigen Jahren renoviert und erweitert, da der vorherige Musikprobenraum aus allen Nähten platzte. Mit 79 aktiven Mitgliedern, davon 36 Damen ist der Musikverein Lohnsburg weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Die Jugendarbeit wird im Musikverein Lohnsburg großgeschrieben. Auch das Durchschnittsalter aller Mitglieder kann sich mit 29 Jahren sehen lassen. 38 Mitglieder...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
In der Kombination mit heißer Musik war dies ein Motto des Rockoberfestes 2019
42

Oktoberfest
Rockoberfest in Lohnsburg

LOHNBURG (kst). Klein, aber fein gestaltete sich das "Rockoberfest" in Kramling, nahe Lohnsburg. Die herbstlichen Temperaturen waren im beheizten Stadl keinesfalls spürbar. Außerdem trugen die Gruppen "Park'n'ride und Doweliter" mit heißer Musik das Ihre dazu bei. Selbst aus Hohenzell und der näheren Umgebung kamen die Gäste und eine Braut nutzte die Gelegenheit mit den Freundinnen ausgelassen zu feiern. Die Lohnsburger Jugend machte das Fest wieder zum großen Erfolg.

  • Ried
  • Klaus Stockreiter
109

Jubiläum Landjugend Lohnsburg
70 Jahre - Fest der Landjugend Lohnsburg

Die Landjugend Lohnsburg feierte ihr 70-jähriges Bestehen. Sie gehört damit zu den ältesten Vereinen in Oberösterreich. In vielen Bewerben und Aktivitäten seit der Gründung wurde der Zusammenhalt auch mit den Gruppen aus der Nachbarschaft und auch aus der ferneren Umgebung mit dem Aufmarsch zahlreicher Teilnehmer/innen am Samstag zum Festakt am Kirchenplatz dokumentiert. Der Einzug wurde von zwei Musikkapellen marschmäßig begleitet, den Festreden folgte das Absingen der Landeshymne und der...

  • Ried
  • Klaus Stockreiter
Die neue "tilo Stele" | Foto: tilo GmbH

tilo Böden
Blickfang und Unterstützung

LOHNSBURG. Beim Bodenhersteller tilo in Lohnsburg will man Kunden besser unterstützen: Auch bei kleinen Verkaufsräumen gibt es mit der "tilo Stele" einen Computer mit großem Bildschirm, der einen Gesamtüberblick über das Sortiment geben soll. Alles läuft über ein eigenes Programm, das man entwicklen ließ. So können sich Kunden und Verkäufer praktisch und zeitgemäß durch die Angebote navigieren.

  • Ried
  • Noah Kramer
7

Mit Teamgeist zum Erfolg - die FF Kemating absolviert das "LPRBD"
Erfolg bei der Leistungsprüfung für die FF Kemating

Nach wochenlanger Vorbereitung fand am 18. Mai 2019 die Abnahme für das neue Leistungsabzeichen "Leistungsprüfung Branddienst" in Kemating (Lohnsburg am Kobernaußerwald) statt.  Unter dem strengen Blick der Bewerter stellten sich 10 KameradInnen mit Kommandant HBI Thomas Wageneder der Herausforderung. Bei einem definierten Szenario zur Brandbekämpfung musste die Gruppe die Aufgabe in einer begrenzten Zeit absolvieren, wobei ein breiter Querschnitt der notwendigen Fertigkeiten für den...

  • Ried
  • Johanna Angleitner
4

Lohnsbubble-WM am Lohnsburger Kirtag
Das neue Event im Innviertel - LOHNSBUBBLE-WM

Am Samstag, dem 15. Juni 2019 ab 15 Uhr geht’s rund im Innviertel! Der FC Union Lohnsburg veranstaltet im Rahmen des 3-Tages-Zeltfestes am Lohnsburger Kirtag die „LOHNSBUBBLE-WM“! Bei diesem Bubble Soccer Turnier gibt es ein Starterfeld, dass auf maximal 32 Mannschaften beschränkt ist, diese spielen im Modus einer Fußball-Weltmeisterschaft zuerst in einer Gruppenphase mit acht Gruppen zu je vier Mannschaften. Der Gruppensieger und der Zweitplatzierte qualifizieren sich für die KO-Phase, die vom...

  • Ried
  • Robert Streif
"Es gibt tolle Medienpakete mit passenden Dokumentationen und Unterrichtsmaterial. Wir sind ganz flexibel", freut sich Stefanie Huber, Pädagogin an der Volksschule Lohnsburg. | Foto: Hattinger
15

Volksschule Lohnsburg wird digital: Whiteboards, Beamer & Visualizer
Klasse Tafeln für Tafelklassler

LOHNSBURG. Weiß statt grün – bei dem Farbwechsel an der Volksschule Lohnsburg handelt es sich neben der saisonalen Schneedecke vor allem um den Schritt der Schule in Richtung Digitalisierung: Seit Beginn dieses Schuljahres hängen in zwei der fünf Klassen sogenannte Whiteboards statt grüner Kreidetafeln. "Schule kann nicht wie in der Steinzeit neben der Gesellschaft stehen. Kinder sind im Alltag mit Medien konfrontiert, weshalb es der Auftrag der Schule ist, das aufzugreifen", bringt Laura...

  • Ried
  • Isabella Hattinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.