Lokalaugenschein

Beiträge zum Thema Lokalaugenschein

Bischof Ägidius Zsifkovics mit einer betroffenen Familie in Schreibersdorf. | Foto: Michael Strini
Video 20

Schreibersdorf
Lokalaugenschein mit Bischof Ägidius Zsifkovics

Hochwasser Bezirk Oberwart: Bischof Ägidius Zsifkovics und Caritas Direktorin Melanie Balaskovics besuchten Katastrophengebiet in Schreibersdorf und Wiesfleck. SCHREIBERSDORF. Bei einem Lokalaugenschein in Schreibersdorf und Wiesfleck besuchten Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Caritas-Direktorin Melanie Balaskovics betroffene Familien. Die Soforthilfemaßnahmen der Caritas sind angelaufen. Die Aufräumarbeiten sind noch voll im Gange und das Ausmaß des Hochwassers wird erst nach und nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Victoria Nagy
3:14

Nova Rock 2024
Lokalaugenschein am Festivalgelände in Nickelsdorf

Von 13. bis 16. Juni tummeln sich wieder rund 200.000 Rockfans auf den Pannonia Fields II der Gemeinde Nickelsdorf, um mit Green Day, Avril Lavigne, Alice Cooper, folkshilfe und vielen weiteren großartigen Musikerinnen und Musikern das Nova Rock Festival zu feiern. NICKELSDORF. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Nickelsdorf Gerhard Zapfl erhielten BezirksBlätter-Redakteurin Kathrin Santha und Geschäftsstellenleiterin in Neusiedl am See Victoria Nagy kurz vor dem offiziellen Start...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Idyllisches Bild in Neusiedl am See, doch der Schein trügt: Die Eisschicht am Neusiedler See ist fürs Eislaufen derzeit nicht tragfähig. | Foto: Kathrin Santha
Video 5

Keine tragende Fläche
Eislaufen auf heimischen Gewässern nicht möglich

Das Eislaufen ist besonders im Norden des Burgenlandes eine beliebte Winter-Sportart. NEUSIEDLER SEE. Trotz der aktuell klirrenden Temperaturen bis zweistelligen Minusgraden in der Nacht ist die Eisfläche am Neusiedler See derzeit aber nicht für den Spaß am Eis freigegeben. Temperaturen steigen anDenn für ein sicheres Betreten der Eisfläche sind mehrere Tage mit durchgehenden Minusgraden notwendig, was auch Patrik Hierner, Tourismusverband Nordburgenland-Geschäftsführer auf Nachfrage der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Inmitten von Schokolade in der Schoko-Csárda mit Chef Roman Hauswirth | Foto: Kathrin Haider/Victoria Nagy
Aktion Video 24

Osterproduktion im Endspurt
Lokalaugenschein bei Hauswirth in Kittsee

Angefangen hat alles mit einer Konditorei in Wien, aber irgendwie doch in Kittsee. KITTSEE. Der Großvater von Roman und Peter Hauswirth machte sich nach dem Kriegsende mit seiner Frau in Wien mit einer Konditorei selbstständig. Dort haben die beiden Schokoformen gefunden – der erste Schritt zur Schokoladenfabrik Hauswirth, wie wir sie heute in Kittsee kennen. Mit dem Chef in der Produktion Die Art der Produktion wurde laufend weiterentwickelt. Gleichzeitig wurden Arbeitskräfte in Wien immer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Militärkommandant Gernot Gasser informierte Georg Bürstmayr und Regina Petrik über die Lage an der Grenze in Deutschkreutz.  | Foto: Grüne
2

Grenzüberwachung
Petrik und Bürstmayr bei Lokalaugenschein in Deutschkreutz

An Oberpullendorfs Aussengrenzen sind immer wieder illegale Grenzübertritte zu beobachten, nun machte sich Burgenlands Grüne Chefin Regina Petrik gemeinsam mit dem Grünen Asylsprecher Georg Bürstmayr selbst ein Bild von der Grenzüberwachung an der Grenzstation Deutschkreutz. Landespolizeidirektor Martin Huber und Militärkommandant Gernot Gasser informierten über die Lage. DEUTSCHKREUTZ. "Was ich hier erfahren habe, zeigt das Bild von zwei hoch professionell aufgestellten Einheiten, die genau...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Mauer an Mauer stehen hier die neuen Wohnhäuser an den Einfamilienhäuser | Foto: Jennifer Flechl
2 6

Lokalaugenschein in Neudörfl
Anrainerproteste wegen Neubauten

Anrainnerinnen und Anrainer protestieren in Neudörfl gegen ein Wohnbauprojekt, das jedoch zum Großteil bereits fertiggestellt worden ist. Der Bürgermeister wehrt sich gegen die Vorwürfe. NEUDÖRFL. Ob das nebeneinander Bauen auf engstem Raum tatsächlich ein Problem darstellt ist stark umstritten. Es gibt klare Vor- und Nachteile. So auch in Neudörfl, wo in der Pöttschinger Straße aktuell neuer Wohnraum entsteht. 16 Doppelhaushälften wurden dort zum Großteil bereits fertig gestellt - direkt an...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Wasserstand in der Ruster Bucht ist mittlerweile dramatisch niedrig.  | Foto: Tscheinig
9

Lokalaugenschein am Neusiedler See
"So schlimm war es seit 2003 nicht mehr"

Die RegionalMedien machten sich am Mittwoch selbst ein Bild von der Notlage am Neusiedler See RUST/MÖRBISCH. Ein Bootsverleiher sitzt am Mittwochvormittag bei 31 Grad im Schatten am Ufer der Ruster Bucht und zeigt auf seine Armbanduhr. „Es ist 10 Minuten vor 10 Uhr, die Radfähre aus Podersdorf kommt gleich und kein Mensch ist hier, um einzusteigen.“ Dabei ist jene Fähre ohnehin nur mehr eine der wenigen, die aufgrund des niedrigen Wasserstandes überhaupt noch in die Ruster Bucht einfahren kann....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
3:24

Flüchtlingssituation in Nickelsdorf
"Großteil reist weiter nach Westeuropa"

Wie schon 2015 ist der Grenzübergang Nickelsdorf aufgrund des Krieges in der Ukraine zu einem Hotspot für Grenzübertritte geworden. NICKELSDORF. Warum und inwiefern sich die beiden Flüchtlingsbewegungen jedoch unterscheiden, erklärte Oberstleutnant Helmut Marban den RegionalMedien vor Ort. Mögliche Schlepper ausfindig machen Reges Treiben herrschte beim Lokalaugenschein am Grenzübergang in Nickelsdorf. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesheer werden die einreisenden PKW von der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Erwin Sumalowitsch ist seit mehr als 40 Jahren im Schilf-Geschäft. | Foto: Kathrin Haider
Video 6

Schilfschneider am Neusiedler See
"Schilf bekam 2021 genügend Wasser"

Der aktuell niedrige Wasserstand des Neusiedler Sees beschäftigt viele – so auch die Schilfschneider, die seit mehr als 40 Jahren alljährlich am Ufer tätig sind. NEUSIEDLER SEE. Die RegionalMedien trafen Erwin Sumalowitsch aus Podersdorf bei der aktuellen Ernte am See. Saison läuft gutDie heurige Ernte ist aktuell voll im Gange und läuft noch bis Mitte März. Mit der heurigen Saison zeige sich Sumalowitsch durchaus zufrieden. Das Schilf erhielt über Frühling und Sommer ausreichend Wasser....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Erwin Schreier, Robert Frank von der Wirtschaftskammer, Daniel Schreier, Melanie Reinstrom und Ingrid Schreier bei der Eröffnung.
13

Eröffnung
Neues Lokal für Podersdorf am See

PODERSDORF AM SEE (cht). Den interessanten Namen "Lokalaugenschein" trägt das neue Lokal von Daniel Schreier in Podersdorf am See. Auf den Namen gekommen ist seine Freundin Melanie Reinstrom. "Wir haben lang überlegt, Melanie meinte dann, wenn man wo hinkommt um sich etwas anzuschauen, dann macht man doch einen Lokalaugenschein. Und das war es für mich. Ich möchte, dass die Gäste zu uns kommen und sich die neue Karte anschauen, den Köchen beim Zubereiten der Mahlzeiten zuschauen und so weiter....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Lokalaugenschein in Nickelsdorf: LAbg. Werner Friedl, Klubobmann Robert Hergovich, Landeshauptmann Hans Niessl, Landespolizeidirektor Hans-Peter Doskozil, Landesrätin Astrid Eisenkopf und LAbg. Edith Sack. | Foto: SPÖ Landtagsklub

Flüchtlinge: SPÖ Burgenland sagte „Danke“ an die Helfer

SPÖ-Klub absolvierte Lokalaugenschein in Nickelsdorf NICKELSDORF. Der SPÖ-Klub Burgenland setzte heute nachmittag ein Zeichen der Solidarität und absolvierte einen Lokalaugenschein in Nickelsdorf, bei dem den Einsatzkräften und freiwilligen Helfern auch eine Stärkung überreicht wurde. „Das Burgenland findet international große Anerkennung für die Professionalität und Menschlichkeit, mit der diese große Herausforderung bewältigt wird. Wir wollen Danke an alle Helferinnen und Helfer sagen, die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LH Hans Niessl schaute sich die Baufortschritte vor Ort an. | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Moderner Bahnhof bis 2015 fertig

BRUCKNEUDORF. Die ÖBB gestalten den Bahnhof Bruck an der Leitha in etwas mehr als eineinhalb Jahren Bauzeit neu. Vor rund drei Monaten haben die Umbaumaßnahmen für mehr Sicherheit, Barrierefreiheit und Komfort begonnen. Ab Ende 2015 erwartet alle Reisenden ankommen oder abfahren, eine neue Qualität der Bahninfrastruktur. Rund 23 Millionen Euro werden in die Modernisierung des Bahnhofes investiert. Hell, freundlich, weitläufig, kundenorientiert und einladend wird sich der Bahnknoten Bruck an der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: zVg

Lokalaugenschein mit Hannes Swoboda

Dr. Hannes Swoboda, Fraktionsführer der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, besuchte im Rahmen seiner Burgenlandbesuches gemeinsam mit SPÖ-KO Chris-tian Illedits und Bgm. Dieter Posch die Firma Neudörfler Büromöbel. Das Unternehmen mit rund 250 MitarbeiterInnen ist ein Wirtschaftsmotor für die gesamte Region.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.