Loosdorf

Beiträge zum Thema Loosdorf

Alois Redl wurde bester Österreicher bei einem wahren Berglauf-Klassiker. | Foto: privat
2

Loosdorfer Läufer erklimmen das Kitzbüheler Horn

LOOSDORF. Die Ahtleten des ASK Ortner Loosdorf zeigten beim Kitzbüheler Horn-Lauf tolle Leistungen. Alois Redl wurde zwei Wochen nach dem Feuerkogel erneut bester Österreicher bei einem echten Berglauf-Klassiker. Die internationale Berglaufelite musste 12,9 Kilometer mit 1.234 Höhenmeter sowie Steigungen von bis zu 20 Prozent zurücklegen. Nach einem verhaltenen Start der favorisierten Kenianer führte Redl das Feld bis Kilometer drei an. Danach ließ er sich ein wenig zurückfallen und war...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2 2

Der Wettlauf zwischen Hase und Igel - Theaterstück

Die Theatergruppe spielt das bekannte Märchen über den listigen Igel und den eingebildeten Hasen. Ein großer Theaterspaß mit viel Musik wartet auf die kleinen und großen Zuschauer, denen der Streit „Wer ist der Beste?“ vermutlich nicht unbekannt ist. Termine: Samstag, 13.10.2012 Sonntag, 14.10.2012 Samstag, 20.10.2012 Sonntag, 21.10.2012 immer 17:00 Uhr Karten: 0650/54 64 203 www.theaterwinkelau.at Loosdorf Wann: 21.10.2012 17:00:00 bis 29.10.2012, 16:00:00 Wo: Theater Winkelau, 2133 Loosdorf...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

Naturdenkmal ist in Gefahr

PURGSTALL. Entlang der Erlauf wurde bereits 2008 ein Wasserkraftprojekt eingereicht und nicht bewilligt, denn das Gebiet ist als Naturdenkmal ausgewiesen und darf nicht verändert werden. Nun liegen den Grünen Purgstalls jedoch Informationen vor, dass der Betreiber an dem Wasserkraftprojekt Lautermühle festhalten will. Hilfe vom Landtag „Wie ist es möglich, dass ein Projekt, das 2008 – berechtigterweise – nicht bewilligt wurde, jetzt wieder zur Debatte steht?“, wollen Erika Teichmann und...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
1

Plakate sind zu sexistisch

PURGSTALL. Der Ramsauhof ist die Partylocation der jungen Generation. Richtig auffällig gestaltet sind deshalb auch die Plakate für die Zielgruppe. Meist neonfarben mit fetzigen Slogans, ragen diese bei allen vielbefahrenen Straßen von den Ständern. Schon anstößig Etwas zu viel des Guten findet Brigitte Mader-Steiner: "Die Events des Ramsauhofs sind sicher top, sonst würde wohl keiner hingehen. Aber die Werbelinie ist anstößig und reduzierend." Die Rede ist von letzten Events der Firma...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
37

Gelungenes Fest 10 Jahre Sportzentrum Loosdorf

10 Jahre Sportzentrum Loosdorf Die Marktgemeinde Loosdorf feierte gemeinsam mit ihren Vereinen ASK LOOSDORF (Sektionen Fußball und Stockschützen) und SK LOOSDORF (Sektion Gewichtheber) sowie dem Kleintierzuchtverein das Jubiläum „10 Jahre Sportzentrum Loosdorf“ vom 24.- bis 26. August im Sportzentrum. Den Beginn der Feierlichkeiten machte am Freitag bei herrlichem Sommerwetter ein gelungener Festakt mit Stargast Frenkie Schinkels und Ehrengast Rupert Dworak, Präsident des ASKÖ Niederösterreich....

  • Melk
  • Albert Höfler

Heuer auf ein letztes Mal: Mittelalterfest Purgstall

PURGSTALL. Zum siebenten und vorerst letzten Mal (voraussichtlich mit einer größeren Pause bis 2015) findet vom 31. August bis zum 2. September das mehrmals zum schönsten Mittelalterfest Österreichs gewählte "Gaudium zur Purg" in Purgstall statt. Die Kulisse des Schlosses Purgstall ist bei den Besuchern besonders beliebt. Die Bezirksblätter verlosen für dieses einzigartige Event fünf Mal je zwei Eintrittskarten. Die Teilnahmemöglichkeit finden Sie auf www.meinbezirk.at Diese Aktion ist...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

10 Jahre Sportzentrum Loosdorf

10 Jahre Sportzentrum Loosdorf 24. - 26. August 2012 Die Marktgemeinde Loosdorf und ihre Vereine ASK LOOSDORF – Sektionen Fußball und Stockschützen, SK LOOSDORF – Sektion Gewichtheben sowie der Kleintierzuchtverein feiern vom 24. bis 26. August „10 Jahre Sportzentrum Loosdorf“ mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Den Beginn macht am Freitag der Festakt mit Bürgermeister Joschi Jahrmann, Stargast Frenkie Schinkels sowie Ehrengast Bürgermeister Rupert Dworak, Präsident des ASKÖ...

  • Melk
  • Albert Höfler

Tag der offenen Tür

Learning by doing ist ein Unterrichtsprinzip in der 3-jährigen berufsbildenden mittleren Schule. In familiärer Atmosphäre werden SchülerInnen auf Leben und Beruf vorbereitet. Neben der fundierten Basisausbildung können sowohl im wirtschaftlichen als auch im sozialen Bereich alle angeführten Berufsabschlüsse erworben werden. Die Lehrkräfte geben gerne Informationen über die verschiedenen Ausbildungsziele. Anschließend stehen Führungen durch die Schule und das Internat am Programm. Die...

  • Melk
  • Fachschule Sooß

Infoabend für BäuerInnenschule

Bauern- und Bäuerinnenschule „BBS“ in der Fachschule Sooß Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Facharbeiterausbildung im zweiten Bildungsweg für Betriebsführerinnen, zukünftige Übernehmerinnen und interessierte Quereinsteiger, die keine Fachschule für ökologische Land- und Hauswirtschaft besucht haben. Wann: 12.09.2012 19:30:00 Wo: Fachschule Sooß, Sooss 1, 3382 Loosdorf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Fachschule Sooß

Gewinnspiel: Voixjam

REINSBERG. Der große Erfolg des Reggaejams auf der Burgruine Reinsberg lässt die Veranstalter weiter auf die experimentelle Linie hoffen. Deshalb treffen am 14. August ab 18 Uhr Vertreter neuer Volksmusik auf Reggaemusiker. Die Gruppen ZiehGäuner, Viera-Blech Pro Solity's werden beim "Voixjam" aufeinander treffen. Für dieses Event verlosen die Bezirksblätter mit dem Veranstalter einmal zwei Karten. Teilnahme zum Gewinnspiel auf www.meinbezirk.at Diese Aktion ist beendet.

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Wolfpassing unter den Elite-Gemeinden

WOLFPASING. Griechenland und Spanien zeigen es vor: Irgendwann bekommen selbst Staaten keinen Kredit mehr. Das Gemeindemagazin "public" bewertet in seiner aktuellen Ausgbe die Kreditwürdigkeit der österreichischen Gemeinden.Bewertet wurden die Sparquote, die Eigenfinazierungsstärke, die Verschuldung sowie die Freie Finanzspritze. Heraus kam eine Schulnote der Jahre 2008 bis 2010. Die Gemeinde Wolfapassing zeigt sich hier als Spitzenreiter im Bezirk. Mit einem hervorragendem Ergebnis und einem...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
38

Überstunden für Feuerwehr

BEZIRK. Die Kameraden der Feuerwehren kommen nicht zur Ruhe. Am Wochenende verursachten schwere Unwetter vor allem in der Nacht von Samstag auf Sonntag enorme Schäden. Viele der Haushalte leiden noch unter den Nachwehen des Hagelsturms, welcher vor knapp einem Monat die Region verwüstete. Stundenlange Einsätze Die Dachdecker hatten in den vergangenen Wochen Hochsaison die Schäden des Hagelsturms auszubessern und konnten noch nicht alle Beschädigungen beheben. "Bei den provisorisch abgedeckten...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Weinviertler Bio Hoffest

Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag im Herzen des Weinviertels und feiern Sie mit uns! Weinviertler Bio Spezialitäten Süße Weinviertler Bio Mehlspeisen Weinviertler Bio Himbeersturm Weinviertler Bio Schweinsbraten Bio Beeren Bar Weinviertler Musik Traktorfahrten zu den Beerengärten Kasperltheater Und vieles mehr … Von 11 Uhr bis in den späten Abend. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen! www.biobeerengarten.at info@biobeerengarten.at 0664 - 514 09 09 Wann: 25.08.2012 11:00:00 Wo:...

  • Mistelbach
  • Johannes Hummel

Bauarbeiten Beginn für Jugendzentrum

BEZIRK. Christoph Prokosch pendelte jeden Tag 150 Kilometer von Horn nach Wieselburg und retour, denn sein Arbeitgeber leidet wie viele im Bezirk an der fast perfekten Stellenandrangsziffer, also jener Zahl, die angibt wie viel arbeitslos gemeldete Personen auf einen freien Arbeitsplatz kommen. Scheibbs ganz vorne Unser Bezirk Scheibbs befindet sich bei sagenhaften 1,6, welche die niedrigste in ganz Österreich ist. Alois Zehetner, Leiter des Arbeitsmarktservice in Scheibbs erklärt: "Der...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Scheibbs bietet allen Arbeit

BEZIRK. Christoph Prokosch pendelte jeden Tag 150 Kilometer von Horn nach Wieselburg und retour, denn sein Arbeitgeber leidet wie viele im Bezirk an der fast perfekten Stellenandrangsziffer, also jener Zahl, die angibt wie viel arbeitslos gemeldete Personen auf einen freien Arbeitsplatz kommen. Scheibbs ganz vorne Unser Bezirk Scheibbs befindet sich bei sagenhaften 1,6, welche die niedrigste in ganz Österreich ist. Alois Zehetner, Leiter des Arbeitsmarktservice in Scheibbs erklärt: "Der...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
Foto: privat
3

Hobbykicker zeigten wieder vollen Einsatz

15 Mannschaften kämpften beim Kleinfeldturnier in Loosdorf um den begehrten Titel. LOOSDORF. Der Hobbyfußballklub "Fc Strada del Rohra" veranstaltete auch heuer wieder ein Kleinfeldturnier in Loosdorf, welches der "FC Brausewetter" für sich entschied. In diesem Jahr gab erstmals eine Betreuung für die Kleinsten, welche die Kindergruppe Loosdorf übernahm. "Dieses Fest hat wieder bewiesen, wie gut in Loosdorf die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen und der Gemeinde funktioniert", so Daniel Erber...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Horrorcrash: Zug erfasst Pkw

SCHEIBBS. Tragische Szenen spielten sich vergangene Woche an einem Bahnübergang in Scheibbs ab. Eine 68-jährige Witwe aus Scheibbs übersah, bei einem durch Lichtsignale gesicherten Bahnübergang in Scheibbs, das leuchtende Rotlicht. Auch Zug übersehen Die Pensionistin hielt sogar noch vor den Gleisen, konnte den herannahenden Zug anscheinend nicht wahrnehmen und fuhr auf den unbeschrankten Bahnübergang. Trotz einer sofortigen Einleitung der Notbremsung vom Zugführer konnte der Personenzug nicht...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Gasthaus Veigl
  • Loosdorf

Line Dance

LOOSDORF: Herzlich Willkommen bei den Sparkling Line Dancers! Tanzen ist die Sprache, die jeder spricht! Genieße Line Dance in angenehmer, entspannter Atmosphäre und lass den Alltag hinter dir. Seit Jahrhunderten versetzen sich die Menschen durch das Tanzen in gute Stimmung. Versuch es doch auch einmal. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene/r, ich biete den für dich passenden Kurs. www.sparklinglinedancers.at

  • Melk
  • Bojana Novakovic
Foto: pixabay
  • 10. Juni 2024 um 09:30
  • Sportplatzgasse 9
  • Loosdorf

Mutterberatung-Elternberatung 2024

LOOSDORF: Die Mutter-Eltern-Beratungsstellen in Niederösterreich sind seit 1925 ein bewährtes Modell zur Gesundheitsvorsorge für Kinder von der Geburt bis zur Schulzeit. Zu unserem Team gehören: • Fachärzte/Innen für Kinder-und Jugendheilkunde • Allgemeinmediziner • Diplomierte Kinderkrankenschwestern Wir beraten Sie zu: • Entwicklung und Förderung Ihres Kindes • Erheben eines allgemeinen Status mit der motorischen Entwicklungen des Säuglings und      Kleinkindes samt ihren Abweichungen • Tipps...

  • Melk
  • Bojana Novakovic
Foto: pixabay
  • 11. Juni 2024 um 09:30
  • Gasthof Veigl
  • Loosdorf

Tanzen ab der Lebensmitte

LOOSDORF: Erleben Sie eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Unsere Methode ermöglicht einfaches und lustvolles Tanzen. Sie können gerne auch alleine kommen, tänzerische Erfahrungen sind nicht erforderlich. Beim Tanzen ab der Lebensmitte kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. ➢ Tanzen verbessert Reaktion, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht ➢ Tanzen trainiert Gedächtnis und Konzentration ➢ Tanzen wirkt positiv auf Herz, Kreislauf, Stoffwechsel...

  • Melk
  • Bojana Novakovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.