Lorene Stranner

Beiträge zum Thema Lorene Stranner

 Landesrätin Sara Schaar überreichte Bürgermeister Wolfgang Klinar und Gemeindevorstand Lorène Stranner, Referentin für Umwelt und Energie, den Förderungsbescheid | Foto: Büro Schaar/Köchl
1

Seeboden
Energie-Landesrätin Sara Schaar fördert Umstieg auf Fernwärme

"Habe d'Ehre" in Seeboden wurde an Fernwärmenetz angeschlossen. Dazu gab es eine Landesförderung. SEEBODEN. Einen ökologisch nachhaltigen Weg geht die Marktgemeinde Seeboden: Das Objekt in der Seeparkstraße 15, in dem sich das Restaurant „Habe d'Ehre“ befindet, wurde kürzlich an das Biomasse-Fernwärmekraftwerk Seeboden angeschlossen. Für die Umstellung von Öl auf CO2-neutrale Fernwärme gab es von Landesrätin Sara Schaar eine Alternativenergieförderung. Ersatz von 4.500 Litern Heizöl „Es liegt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Platzgraben wurde eine ganze Einrichtung einfach am Straßenrand entsorgt | Foto: Gemeinde Seeboden
16

Seeboden kämpft mit dem Müll

Die Natur als "Wilde Deponie". Sperrmüll landet im Wald.  SEEBODEN (ven). Umweltreferentin Loréne Stranner klagt an. In Seeboden wird die Natur als Müllablagerungsplatz missbraucht. "Zumutung am Südufer" Besonders am Süduferweg und im Platzgraben sei es schlimm. "Restmüll, Windeln, Gassisackerln, Dosen, Flaschen und weitere Exkremente mit Feuchttüchern liegen in der Natur herum. Für einen naturnahen Wanderweg eine Zumutung", so der Jogger, der abends seine Runde am Süduferweg machte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Bereich des Parkplatzes wird bereits fleißig gebaut und eine Lärmschutzwand errichtet
8

Asfinag-Rastplatz: Seebodener wollen weiterkämpfen

Die Bürgerinitiative "Seeboden L(i)ebenswert" will trotz Bescheid des Landesverwaltungsgerichtshofes zur Enteignung gegen den Asfinag-Rastplatz kämpfen. SEEBODEN (ven). Die Bürgerinitiative (BI) "Seeboden L(i)ebenswert" will weiterhin gegen den geplanten Asfinag-Rastplatz an der A10 Tauernautobahn bei einem bereits bestehenden Parkplatz kämpfen. Nachdem der Bescheid zur Enteignung vom Landesverwaltungsgerichtshof an drei Grundstückseigentümer gekommen ist (die WOCHE berichtete), will man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.