Lothar Müller

Beiträge zum Thema Lothar Müller

V.l.: Josef Scheiring, Nicol Papes, Marco Daum, Karl Margreiter, Laurin Kammerer. Pfarrer Scheiring wurde mit den verschiedenen Tätigkeiten der Feuerwehr vertraut gemacht.  | Foto: Müller
6

Floriani-Sonntag in Polling
Pfarre und Feuerwehr arbeiten zusammen

POLLING. Mit dem Floriani - Sonntag, heuer 2. Mai, wird Pfarrer Josef Scheiring als Kurat der Freiwilligen Feuerwehr Polling tätig werden. Auszeichnung und Verpflichtung„Kurat – das ist Auszeichnung, aber auch Verpflichtung! Wenn mich die Feuerwehr ruft, für was auch immer, dann habe ich zu kommen.“Auch der junge, aber höchst bewährte Kommandant der FF Polling, Marco Daum, sieht das so: „Wir legen großen Wert darauf, dass Pfarrer Josef uns auch als Seelsorger zur Seite steht. Der heurige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Gedenkfeier in Polling fand im kleinen Rahmen statt. | Foto: Müller
2

Gedenken an die Verstorbenen
Seelensonntag in Polling zelebriert

POLLING. Wie in den meisten Gemeinden wurde der Seelensonntag heuer auch in Polling im kleinen Rahmen gefeiert. Ein stilles, aber wichtiges FestEs war ein sehr stilles, aber ein wichtiges Gedenken. Der Gebetstext wurde mit Priester Daniel aus Innsbruck verlesen. Danach wurde das Kriegerdenkmal gesegnet. Die Pollinger Vereine entzündeten die Gedenkkerze durch Gerhard Weiss (Schützen) und Marco Daum (Feuerwehr). Die Inschrift auf der Kerze: Es gibt keinen Abschied für jene, die in Gott verbunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LBD Ing. Peter Hölzl brachte den Studierenden Wissenswertes über das Feuerwehrwesen zur Kenntnis. | Foto: Hassl
3

Die Feuerwehr im MCI-Philosophicum

LFK LBD Ing. Peter Hölzl und FF-Polling-Kdt. Marco Daum standen bei einer Lehrveranstaltung des Management Center Innsbruck Rede und Antwort. „Verantwortung und Führung im Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitswesen“ lautet das Thema des MCI-Philosophicums 2018. Im Gespräch zwischen Studiengangsleiter Siegfried Walch und dem Politiker, Journalisten und Theologen Lothar Müller entstand die Idee, nach dem Vorbild des „Theatrum Philosophicum“ erfahrene Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.