Loxone

Beiträge zum Thema Loxone

v. l.: Rüdiger Keinberger, CEO Loxone Electronics; Anna Ferihumer – Geschäftsführerin der OÖ Pflege- und BetreuungsManagement GmbH; Stefan Pimmingstorfer, Leiter Fachbereich Betreuung und Pflege bei Caritas Oberösterreich beim abschließenden Talk. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Wissenschaft meets Pflege im Loxone Kollerschlag
"Wissenschaft trägt dazu bei, den Mangel in der Pflege zu verringern"

In den kommenden Jahren wird es immer mehr Pflegepersonal brauchen. Mittels Technologie und Digitalisierung soll der Pflege zumindest eine Last genommen werden. KOLLERSCHLAG. Die Bevölkerungsentwicklung in Oberösterreich spricht eine klare Sprache. Die Menschen im Land werden älter, der Bedarf an Pflege wird in den kommenden Jahrzehnten steigen. Der Oö. Landtag hat sich in der zweiten Ausgabe seiner Veranstaltungsreihe „Raus aus der Nebelzone“ am 24. April beim Unternehmen Loxone mit den...

Der Kabarettist Andreas Vitasek zog das Publikum in seinen Bann. | Foto: Rotary Rohrbach

Ein voller Erfolg für den guten Zweck
Rotary mit Andreas Vitasek in Kollerschlag

Wenn Spaß und Kultur auf gemeinnützige Arbeit trifft. Rotary Club spendet für Bedürftige in der Region. KOLLERSCHLAG. Am 12. März begeisterte der Kabarettist Andreas Vitasek im Loxone Campus mehr als 500 Gäste. Mit scharfen Witzen und pointierter Gesellschaftskritik zog Vitasek das Publikum von der ersten Minute an in seinen Bann. In seinem aktuellen Programm "Spätlese" reflektiert der Kabarettist das Älterwerden und das Leben selbst, mal humorvoll, mal nachdenklich, aber stets mit feinem...

Über 30 WB-Senioren waren bei der Betriebsbesichtigung in Kollerschlag dabei. | Foto: WB / Herbert Mairhofer

Kollerschlag
Wirtschaftsbund-Senioren besuchten Loxone-Campus

KOLLERSCHLAG. Die Wirtschaftsbund-Senioren verbrachten kürzlich einen Vormittag im Loxone-Campus in Kollerschlag. Die Teilnehmer erhielten einen exklusiven Einblick in das Unternehmen. Zum Abschluss der Führung gab es noch einen gemütlichen Ausklang im hauseigenen Restaurant Glorious Bastards.

Mitglieder der Landjugend Rohrbach veranstalteten im Loxone Campus erstmals ein gemeinsames Blutspenden.  | Foto: Landjugend Rohrbach
4

Landjugend lud zum Blutspenden
"Blutspenden with a view" bei Loxone in Kollerschlag

KOLLERSCHLAG. Unter diesem Motto veranstaltete die Landjugend des Bezirks Rohrbach, gemeinsam mit dem Rotkreuz und der Firma Loxone eine Blutspendeaktion. Diese fand direkt am Loxone Campus in Kollerschlag im Veranstaltungssaal statt. Landjugendmitglieder, Loxonemitarbeiter und alle, die Lust hatten, konnten ihr Blut spenden. "Anschließend hatten wir einen Tisch im Glorious Bastards reserviert und jeder konnte sich mit einem Getränk und einem Snack stärken", verrät Elisa Rauöcker von der...

Die ausgezeichneten Betriebe freuen sich über den Sieg. | Foto: Foto Mathe
7

Wirtschaftsempfang
Rohrbacher Unternehmen für herausragende Leistungen ausgezeichnet

Mehr als 500 Gäste haben sich vergangene Woche zum Wirtschaftsempfang im Loxone Campus in Kollerschlag versammelt. Dieser war nicht nur Netzwerk- und Informationsplattform, sondern auch Verleihungsort für den Wirtschaftsaward. KOLLERSCHLAG. Maßgebliche Träger der positiven wirtschaftlichen Entwicklung im Bezirk Rohrbach sind die zahlreichen innovativen Unternehmen mit ihren engagierten Mitarbeitern. Die erfolgreichsten von ihnen holte die WKO Rohrbach mit der Verleihung der Wirtschaftsawards...

Das Loxone Campus Office in Kollerschlag. | Foto: Loxone
4

Startschuss für Loxone
120 Mitarbeiter übersiedeln in den neuen Campus

In großen Schritten geht die Fertigstellung des Loxone Campus in Kollerschlag voran: Mit 12. Dezember sind 120 Mitarbeiter vom "Basecamp" in das angrenzende Areal des Campus in Kollerschlag übersiedelt. Auch die ersten Campus-Mitarbeiter beziehen ihre Arbeitsplätze. KOLLERSCHLAG. 3.000 Quadratmeter Bürofläche samt besonderer Arbeits- bzw. Wohlfühlatmosphäre warten auf die Loxone-Mitarbeiter am neuen Standort. Während der Hotel- und Gastrobereich im zweiten Quartal 2023 fertiggestellt werden...

Dominik Schwarzenberger stammt aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. | Foto: Loxone

Loxone Campus
Dominik Schwarzenberger wird Hotel-Manager

Während die Bauarbeiten am Loxone Campus und im Hotel- und Gastrobereich auf Hochtouren laufen, startet Dominik Schwarzenberger als Hotel Manager für den Spezialisten bei Smart Home und Building Automation. Damit verantwortet er den operativen Betrieb des Hotels, inklusive Seminarzentrum sowie das Glorious Bastards Restaurant Konzept. KOLLERSCHLAG, OBERNEUKIRCHEN. Der aus Oberneukirchen (Bezirk Urfahr-Umgebung) stammende Dominik Schwarzenberger startete seine Karriere nach der Ausbildung in der...

Rüdiger Keinberger ist Geschäftsführer von Loxone. Das Unternehmen aus Kollerschlag, das derzeit einen neuen Campus baut, konnte im Vorjahr ein starkes Wachstum verzeichnen. | Foto: Loxone

Kollerschlag
Loxone feiert efolgreichstes Jahr der Firmengeschichte

Corona hatte auf Loxone kaum Auswirkungen – im Gegenteil. Das Kollerschlager Unternehmen kann auf 2020 als das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte zurückblicken. Ein Grund dafür war die Einführung des Audioservers. Auch für das kommende Jahr soll der Wachstumskurs fortgesetzt werden. KOLLERSCHLAG. Die Gründe für das starke Wachstum im vergangenen Jahr sind für Geschäftsführer Rüdiger Keinberger klar: „Wir haben uns 2020 voll auf unser Kerngeschäft Gebäudeautomation konzentriert und...

Von links: Landesrat Markus Achleitner mit den Loxone-Eigentümern Martin Öller und Thomas Moser sowie Rüdiger Keinberger, Vorsitzender der Geschäftsführung. | Foto: Loxone
4

Loxone Campus
"Ein Jahrhundert-Projekt für das Mühlviertel"

In Kollerschlag entsteht bis 2023 der neue Loxone Campus – ein Schulungs- und Weiterbildungszentrum mit Hotel. Rund 300 Arbeitsplätze werden damit im oberen Mühlviertel geschaffen. Der Smart Home-Spezialist investiert dafür 55 Millionen Euro. KOLLERSCHLAG. Am Freitag erfolgte mit dem Spatenstich der Startschuss für das Megaprojekt. Direkt neben dem Loxone Basecamp baut das Unternehmen ein Gebäude-Ensemble, das nichts weniger als das "Epizentrum für intelligente Gebäudeautomation im Herzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.